92 Results for : veith

  • Thumbnail
    Unser geliebter Kaiser Robert Heinrich I., Tag und Nacht hat er nur eines im Sinn: das Wohl seines geliebten Volkes. So hat er auch in den vergangenen Monaten keine Möglichkeit ausgelassen, das Gute im Land zu fördern und auf Missstände aufmerksam zu machen. Die 3. Staffel - mit allen 10 Folgen! Es waren schwierige Zeiten der Krise, durch die sein geliebtes Österreich zu steuern war. Gemeinsam mit Ernährungsberaterin Sasha Walleczek hat er neue Methoden der Ernährung diskutiert, die längst fällige Wiedervereinigung mit Ungarn mit Hilfe des Sonderbeauftragten Paul Lendvai vorangetrieben, den Grünen Karl Öllinger zu einem richtigen Mann gemacht und noch vor dem großen Regen mit Albertina-Chef Schröder über Hasen diskutiert. Staatsoperndirektor Holender hat die Vorzüge von Opernsängerinnen dargelegt und Gäste aus Nah und Fern haben dem kaiserliche Hof ihre Aufwartung gemacht. Manche von ihnen zur Freude Seiner Majestät, wie das Jahrhundertplayboymodell Gitta Saxx oder Schauspieler Uwe Ochsenknecht, andere wiederum haben selbst seine stahlharten Nerven aufs äußerste strapaziert, wie Najda Abd El Farrag, oder DER unsägliche Dauergast jeder Audienz. In Anbetracht dieses Rückblicks auf das Schaffen Robert Heinrichs I. können wir alle nur in tiefer Demut kundtun: Wir haben einen Kaiser, uns geht es nie mehr schlecht. GÄSTE DVD 1: Sasha Walleczek, Gitta Saxx und Balázs Ekker, Karl Schlögl, Nadja Abd El Farrag, Oliver Wimmer, Roman Gregory, Klaus Albrecht Schröder, Waterloo, Ulrike Lunacek, Thang de Hoo, Nicole Burns-Hansen, Andreas Schieder, Erni Mangol DVD 2: Ioan Holender, Martin Heller, Karl Öllinger, Paul Lendvai, Werner Grissmann, Peter Pelinka, Harald Serafin, Uwe Ochsenknecht, Michaela Dorfmeister, Rainer Schönfelder DVD 3: Anja Kruse, Arik Brauer, Martin Koch, Hannelore Veith, Gyula Harangozó gemeinsam mit 5 Damen des Wiener Staatsopernballetts, Claudia Reiterer, Simone Stelzer, Eugen Freund, Nicole Hosp
    • Shop: odax
    • Price: 20.78 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Doppel-DVD vereint alle drei Filme, die Antonio Skármeta in den 1980er Jahren im Berliner Exil gedreht hat: Die preisgekrönte Geschichte über Pablo Neruda und einen einfachen Briefträger, die auch als Roman veröffentlicht und später als IL POSTINO – DER POSTMANN wieder verfilmt wurde, das Porträt einer chilenischen Familie, deren drei Generationen in einer Berliner Wohnung zusammenleben, und ein Tagebuchfilm, in dem Skármeta chilenische Künster im Exil besucht. Die Filme spiegeln den Alltag eines von Politik beeinflussten Lebens, das von Hoffnung, Lebensfreude und Humor geprägt ist.Die FilmeArdiente Paciencia (Mit brennender Geduld) - BRD 1983 - Drehbuch und Regie: Antonio Skármeta - Kamera: Joao Abel-Abolm - Musik: Roberto Lecaros - Darsteller: Oscar Castro, Roberto Parada, Marcela Osorio, Naldy Hernández, Antonio Skármeta sen. - Produktion: Von Vietinghoff Filmproduktion, Berlin / Prole-Film, Lissabon - Premiere: 15. September 1983 (ZDF)Abschied in Berlin - BRD 1984 - Drehbuch und Regie: Antonio Skármeta - Kamera: Konrad Kotowski - Musik: Roberto Lecaros - Darsteller: Käte Jaenicke, Bernhard Veith, Gabriel Skármeta, Ernesto Malbrán, Paulina Landea, Antje Jaenicke, Roberto Lecaros, Mathieu Carrière - Produktion: Von Vietinghoff Filmproduktion, Berlin / Prole-Film, Lissabon - Premiere: 2. Januar 1984 (ZDF)Wenn wir zusammen lebten. - BRD 1983 - Drehbuch und Regie: Antonio Skármeta - Kamera: Leonardo de la Barra - Musik: Sergio Vesely - Darsteller: Antonio Skármeta, Sergio Vesely, Nelson Villagra, Oscar Castro, Anita Castro - Produktion: Von Vietinghoff Filmproduktion, Berlin - Premiere: 20. Februar 1983 (Berlinale, Filmmesse)DVD-Authoring: Tobias DresselDVD-Supervision: Stefan DrösslerDVD 1- ARDIENTE PACIENCIA 1983, 77 Min.- 16-seitiges dreisprachiges Booklet mit Essays von Antonio SkármetaDVD 2- ABSCHIED IN BERLIN 1984, 68 Min.- WENN WIR ZUSAMMEN LEBTEN. 1983, 99 Min.TV-Format: 4:3 (PAL)Originalformat: 1,37:1Tonformat: Dolby Digital 2.0 (mono)Sprache: Deutsch, SpanischUntertitel: Deutsch, EnglischRegionalcode: 0, alle RegionenFSK: Infoprogramm
    • Shop: odax
    • Price: 25.65 EUR excl. shipping


Similar searches: