246 Results for : vermehrter
-
Bombastus Salbeiblätter
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Der Arzneitee Salbeiblätter ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel sowie ein Mund- und Rachenmittel. Innerliche Anwendung bei: Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen sowie bei vermehrter Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei: Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Salbeiblätter immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Aufgussbeutel Salbeiblätter wird mit siedendem Wasser (ca. 150ml) übergossen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Für die Anwendung im Mund- und Rachenbereich wird mit einem wie folgt bereiteten Teeaufguss gespült oder gegurgelt: 2 Aufgussbeutel Salbeiblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 100ml) übergossen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Salbeiblätter zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenen-falls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Was dieses Arzneimittel enthält 1 Aufgussbeutel (= 1,5g) Arzneitee enthält den Wirkstoff: 1,5g Salbeiblätter. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.21 EUR excl. shipping
-
Lactulose-saar® 65g /100 ml Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,07 Wirkstoff Lactulose 3,25 g Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Hilfsstoff Citronensäure, wasserfreie + Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Hilfsstoff Kohlenhydrate 0,07 BE Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 5-10 ml Sirup 5-20 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 10-15 ml Sirup 10-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.02 EUR excl. shipping
-
Chrom Picolinat Kapseln 250 µg ZeinPharma
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Chrompicolinat-Kapseln von ZeinPharma® 250 µg (120 Kapseln) Mit den Chrompicolinat-Kapseln von ZeinPharma® profitieren Sie von dem essenziellen Spurenelement Chrom in Form des hoch bioverfügbaren Chrompicolinat. In Ihrem Körper wird diesem eine Beteiligung an der Regulierung des Blutzuckerspielgels sowie der Verstoffwechslung von Fettsäuren und Kohlenhydraten nachgesagt. • Mit organischem Chrompicolinat • Hohe Bioverfügbarkeit • Auch für Vegetarier, Veganer und Diabetiker • Frei von bekannten Nebenwirkungen Chrompicolinat-Kapseln – bei vermehrter Kohlenhydrat-Aufnahme oder verringerter Chrom-Zufuhr Als Energielieferanten spielen die Kohlenhydrate in der Ernährung von Sportlern meistens eine wichtige Rolle. Damit die zugeführten Makronährstoffe auch vollständig verwertet werden können, muss jedoch eine ausreichende Chrom-Zufuhr sichergestellt sein. Die Chrompicolinat-Kapseln von ZeinPharma® ermöglichen es Ihnen, Ihrem Körper dauerhaft ausreichend Zink zuzuführen. Außerdem lässt sich das Präparat auch im Alter sinnvoll einsetzen, wo sich für gewöhnlich die gesamte Nahrungsaufnahme und damit auch die Chrom-Zufuhr reduziert. Chrompicolinat aus der Apotheke enthält meistens Chromsalze wie Chromchlorid und Chromnicotinat. Mit den Chrompicolinat-Kapseln von ZeinPharma® profitieren Sie von organischem Chrompicolinat, dass eine deutlich bessere Verwertbarkeit aufweist. Dieses wird in kürzester Zeit von Ihrem Körper aufgenommen, ohne Ihren Stoffwechsel stark zu belasten. Zutaten: Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (Hpmc), Chrompicolinat (0,9 %; Chrom). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 1 Kapsel Chrom 0,25 mg Verzehrsempfehlung: Täglich unzerkaut 1 Kapsel mit stillem Wasser (mind. 200 ml) verzehren. Am besten vor den Hauptmahlzeiten. Aufbewahrung: Gut verschlossen, kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Kapseln Herstellerdaten: ZeinPharma Germany GmbH Industriestr. 29 64569 Nauheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.17 EUR excl. shipping
-
Aurica® Salbeiblätter Tee
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Würziger Arzneitee bei Magen-Darm-Problemen und Schleimhautentzündung sowie zur Vorsorge bei vermehrter Schweißsekretion. Produktmerkmale antibakteriell schweißhemmend antioxidativ entzündungshemmend Produktbeschreibung: Aurica Salbeiblätter Tee ist ein aromatischer Arzneitee aus den getrockneten Blättern von 'Salvia officinalis“, der aufgrund seiner vielseitigen Wirkung weltweit sowohl in der Volksheilkunde, als auch in der Schulmedizin verwendet wird. Traditionell wird er gegen Verdauungsprobleme mit leichten Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung und zur Vorbeugung gegen starkes Schwitzen (Hyperhidrosis) getrunken. Als Gurgelmittel wirkt er zudem ausgezeichnet gegen leichte Entzündungen der Schleimhaut in Mund und Rachen. Salbei ist daher häufig Bestandteil von Halsbonbons, Gurgelwasser und Tinkturen zum Einpinseln bei leichten Halsschmerzen, Angina oder Aphten. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Salbeiblätter Dosierung: Sofern nicht anders verordnet, wird 3 – 4 x täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel Salbeiblätter (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergieß und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Für die Anwendung im Mund-Rachen-Bereich wird mit einem wie folgt bereiteten Teeaufguss gespült oder gegurgelt: Reichlich bemessene 1 ½ Teelöffel Salbeiblätter (ca. 2,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Ursprungsland: Aus Albanien.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.01 EUR excl. shipping
-
pedalo® Handmuskeltrainer »Greifer-Set«
pedalo®: Bei neurologischen Erkrankungen, die mit vermehrter Spastik in Hand und Finger einhergehen, geht es in der Therapie darum, den Muskeltonus durch Übungen der Handöffnung zu reduzieren und bei anders gelagerten Erkrankungen und Defiziten die Greiffunktion der Hand zu stärken. Die aus Vollholz hergestellten Walzen und Kugeln in unterschiedlichen Durchmessern und Gewichten sind naturbelassen und bieten eine sehr gute Haptik. Sie ermöglichen vielseitige Greifübungen zur Handöffnung und- schließung. Der Kraft- und Präzisionsgriff kann dabei angewandt werden. Um den Tastsinn durch zusätzliche Reize zu fördern, können die Einzelteile mit unterschiedlichen Materialien umwickelt werden.- Shop: Neckermann
- Price: 149.99 EUR excl. shipping
-
Lactuflor Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,067 Wirkstoff Lactulose 3,25 g Hilfsstoff Galactose + Hilfsstoff Fructose + Hilfsstoff Lactose + entspricht Kohlenhydrate 0,067 BE Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 5-10 ml Sirup 5-20 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 10-15 ml Sirup 10-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.02 EUR excl. shipping
-
Lactuflor® Sirup
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der im Dickdarm zerlegte Wirkstoff verändert den Säure-Basen-Haushalt im Dickdarm, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtranportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus. Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Sirup Broteinheiten: 0,067 Wirkstoff Lactulose 3,25 g Hilfsstoff Galactose + Hilfsstoff Fructose + Hilfsstoff Lactose + entspricht Kohlenhydrate 0,067 BE Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Leichte Bauchschmerzen - Blähungen - Vermehrter Abgang von Darmwinden (Flatulenz) Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder 5-10 ml Sirup 5-20 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Erwachsene 10-15 ml Sirup 10-30 ml Sirup pro Tag 2-10 Stunden vor der beabsichtigten Stuhlentleerung Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen: Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.02 EUR excl. shipping
-
Pure Encapsulations® Magnesium (Magnesiumglycinat)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Magnesium Magnesiumglycinat Magnesium als Chelatcomplex Organisch gebundenes Magnesiumglycinat wird vom Körper sehr gut aufgenommen. Gebunden an die Aminosäure Glycin, kann Magnesium alternative Resorptionswege gehen. So konkurriert es nicht mit anderen Mineralstoffen (wie Calcium) und wird davor geschützt, an andere Nahrungsbestandteile zu binden. Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe – zum Ausgleich vermehrter Magnesiumverluste (Elektrolytgleichgewicht) – zur Deckung eines erhöhten Bedarfs (Alter, Wachstum, Schwangerschaft) Magnesium – leistet einen Beitrag zu einer normalen Muskelfunktion – trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei – trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei – trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei – trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei – hat eine Funktion bei der Zellteilung – trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei – trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei Pure Encapsulations® steht für Qualität. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Die wissenschaftlich fundierten Nährstoff-Präparate zeichnen sich besonders durch ihre Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit aus. Dank der hypoallergenen Herstellung eignen sich die Produkte auch sehr gut für sensible Personen, Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergiker. frei von unnötigen Zusatzstoffen frei von Laktose und Gluten frei von künstlichen Farbstoffen frei von Transfetten und gehärteten Fetten frei von Trennmitteln und Überzügen Zutaten: Magnesiumglycinat, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, Antioxidationsmittel: Ascorbylpalmitat Nährwerte Inhalt Pro 3 Kapseln % Nrv* Magnesium-Glycinat (enthält: 360 mg Magnesium) 3108 mg 96 % Verzehrempfehlung: 3x1 Kapsel pro Tag zu oder zwischen den Mahlzeiten. Hinweis Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Aufbewahrung Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Nettofüllmenge 90 Kapseln = 104 g 180 Kapseln = 216 g Herstellerdaten: pro medico HandelsGmbH Ottobrunner Straße 41 82008 Unterhaching Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 47.98 EUR excl. shipping
-
Sweatosan
Sweatosan – 64% weniger Schwitzen Bekämpft Schwitzen von innen (-64%) 1 Wirkt am ganzen Körper Tag und Nacht wirksam Pflanzlich – gut verträglich Sweatosan – natürliche Hilfe bei übermäßigem Schwitzen Viele Menschen leiden unter übermäßigem Schwitzen. Was auch immer die Ursachen sind – im Alltag bleibt die Unsicherheit: Rieche ich? Sieht man Schweißflecken? Bemerkt jemand meine feuchten Hände? Solche Situationen können sehr belastend sein. Das traditionelle pflanzliche Arzneimittel Sweatosan hilft bei der Linderung von übermäßigem Schwitzen. Es wirkt mit einem hochkonzentrierten natürlichen Spezialextrakt aus der Arzneipflanze Salvia officinales, deren pflanzliche Inhaltsstoffe die Schweißdrüsen effektiv von innen regulieren und Hitzewallungen, sowie Tages- und Nachtschweiß am ganzen Körper wirksam reduzieren. Sweatosan bekämpft Schwitzen von innen (-64%)1 und gibt Ihnen wieder ein sicheres Gefühl. Sweatosan – Tag und Nacht wirksam Sweatosan lindert übermäßiges Schwitzen – egal, ob man tagsüber unter übermäßiger Schweißbildung, Hitzewallungen und Schweißausbrüchen leidet oder nachts von starkem Schwitzen betroffen ist. Dank seiner praktischen Dragees ist die Einnahme von Sweatosan einfach und diskret. So wird Sweatosan angewendet Wenden Sie Sweatosan wie vom Arzt verordnet oder wie in der Packungsbeilage beschrieben an. Die überzogenen Tabletten sollten unzerkaut mit etwas Wasser nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die empfohlene Dosis bei Tagesschweiß sind 3-mal täglich 1 – 2 Tabletten, bei nervös bedingtem Nachtschweiß 1 – 4 Tabletten. Was Sweatosan® enthält: Sweatosan enthält einen einzigartigen, hochkonzentrierten Trockenextrakt aus Salbeiblättern. Sweatosan ist rezeptfrei erhältlich. Allergene: Sweatosan enthält Glucose, Lactose, Sucrose (=Zucker) Pflichttext: Sweatosan Wirkstoff: Trockenextrakt aus Salbeiblättern (4-7:1) Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von vermehrter Schweißabsonderung. Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker), Glucose und Lactose. Apothekenpflichtig. Stand: 04/2021. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 1) C.Bachmann.InARSMEDICI,2013(12):666f- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 49.49 EUR excl. shipping
-
cd Vet DarmRein
Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und andere Heimtiere Die in Baumrinden enthaltenen Gerbstoffe können zu einer oberflächlichen Verdichtung der Darmschleimhaut mit Ausbildung einer Schutzschicht im Darm beitragen. Dadurch wird ein vermehrter Wasseraustritt verhindert. Der Darminhalt wird weniger flüssig und die entstandene Schutzschicht erschwert das Eindringen von Bakterien, Gift- oder Reizstoffen. Eine naturnahe Fütterung sollte sich an dem Speiseplan wildlebender Tiere orientieren. So konnte u.a. bei Beobachtungen von verschiedenen wildlebenden Tierarten festgestellt werden, dass auch Rinden der Bäume und Sträucher ein festen Nahrungsbestandteil bilden. Die im DarmRein Pulver enthaltenen Baumteile sind extrem reich an Mineralien und Spurenelementen, sie enthalten faserreiche Strukturen, aber auch wertvolle Nährstoffe. Durch die enthaltenen verdauungsfördernden Hefen wird die Nähr- und Vitalstoffaufnahme im Darm verbessert. Bierhefe ist reich an natürlichen B-Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren, unterstützt die Darmgesundheit und damit das unspezifische Immunsystem. Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und andere Heimtiere Zusammensetzung: Bierhefe, Weidenrinde, Ulmenrinde Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 10,2%, Rohfett 2,0%, Rohfaser 4,9%, Rohasche 35,2%, Calcium 0,77%, Phosphor 0,17%, salzsäureunlösliche Asche 29,0% Analytische Bestandteile je kg: sensorische Analytische Bestandteile: Grapefruitkernextrakt 40000mg, Oreganum 15000mg; Konservierungsmittel: Milchsäure E 270 20000mg; technologische Analytische Bestandteile: Bentonit 1m558i 395g Fütterungsempfehlung: Hunde: 1 - 2 gestrichene Messlöffel je 5kg Körpergewicht über mindestens 30 Tage einmal täglich über das Futter geben Katzen:1 - 2 gestrichene Messlöffel je 5kg Körpergewicht über mindestens 14 Tage einmal täglich über das Futter geben; Nager: 1 Prise über mindestens 14 Tage einmal täglich 1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 1g Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.45 EUR excl. shipping