8 Results for : 55mhz
-
AT91SAM7SE256BAU - ARM7TDMI Mikrocontroller, 32-bit, 1,8 V, 256KB, 55MHz, LQFP-128
ZusammenfassungDer ARM®-basierte SAM7SE256 von Microchip ist ein Mitglied der SAM7SE-Serie von Flash-Mikrocontrollern, die auf dem 32-Bit-ARM7TDMI-RISC-Prozessor basieren. Er arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 55MHz und verfügt über 256KB Flash-Speicher und 32KB SRAM. Der Peripheriesatz umfasst ein externes Bus-Interface (EBI), das statischen Speicher, ECC-fähiges NAND, CompactFlash und SDRAM, UART, zwei USARTs, TWI (I2C), SPI, SSC, vier 16-Bit-PWM-Controller, drei 16-Bit-Timer, einen RTT und einen 8x10-Bit-ADC unterstützt. Er erreicht einen Einzelzyklus-Befehlszugriff vom eingebetteten Flash bei 27 MIPS. Die mehrschichtige Busmatrix, mehrere SRAM-Bänke, PDC und DMA unterstützen parallele Aufgaben und maximieren den Datendurchsatz.Der SAM7SE256 arbeitet mit einer Spannung von 1,65V bis 3,6V und ist in 144-Pin LFBGA- und LQFP 128-Pin-Gehäusen erhältlich.Zusätzliche Funktionen• Mikrocontroller-Merkmale• Kern- ARM7TDMI® ARM® Thumb®-Prozessor 32-Bit-RISC-Architektur- 16-Bit-Befehlssatz mit hoher Dichte- EmbeddedICE™ In-Circuit-Emulation, Debug-Kommunikationskanal-Unterstützung• Speicher- 256 Kbytes eingebetteter Flash- 32 Kbytes eingebettetes SRAM, Single-Cycle-Zugriff mit maximaler Geschwindigkeit - Speicher-Controller (MC), externe Bus-Schnittstelle- Speicherschutz-Einheit• System- Basierend auf Power-on-Reset-Zellen und einem ab Werk kalibrierten Brownout-Detektor mit geringem Stromverbrauch- RC-Oszillator mit geringer Leistung, 3 bis 20 MHz On-Chip-Oszillator und eine PLL- Energie-Management-Controller (PMC)- Fortgeschrittene Unterbrechungssteuerung (AIC)- Zweidraht-UART und Unterstützung für Debug-Kommunikationskanal-Interrupt, programmierbare ICE-Zugriffsverhinderung- Programmierbarer 20-Bit-Zähler plus 12-Bit-Intervallzähler- Fenster-Watchdog (WDT)- Echtzeit-Timer (RTT)- Drei parallele Ein-/Ausgabe-Controller (PIO)- Elf Kanäle für periphere DMA-Controller (PDC)- Vier Hochstrom-Treiber-I/O-Leitungen, jeweils bis zu 16 mA• Bauformen- LQFP-128 - LFBGA-144• Periphere Merkmale- Ein synchron-serieller Controller (SSC)- Zwei Universal-Synchron/Asynchron-Empfänger-Sender (USART)- Eine serielle Master/Slave-Peripherieschnittstelle (SPI)- Ein USB 2.0 Full Speed (12 Mbits pro Sekunde) Geräteanschluss- Ein Dreikanal-16-Bit-Timer/-Zähler (TC)- Ein Vier-Kanal-16-Bit-PWM-Controller (PWMC)- Eine Zweidraht-Schnittstelle (TWI)• Analoge Merkmale- Ein 8-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler, vier Kanäle mit digitalen I/Os gemultiplext• Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 55 MHz bei 1,8V und 85°C Worst-Case-Bedingungen- Bis zu 48 MHz bei 1,65V und 85°C Worst-Case-Bedingungen • Unterstützung bei der Debugger-Entwicklung- SAM-BA - Schnittstelle mit grafischer Benutzeroberfläche von SAM-BA- IEEE® 1149.1 JTAG-Boundary-Scan bei allen digitalen Pins- Shop: reichelt elektronik
- Price: 11.77 EUR excl. shipping
-
AT91SAM7SE32BAU - ARM7TDMI Mikrocontroller, 32-bit, 1,8 V, 32KB, 55MHz, LQFP-128
ZusammenfassungDer ARM®-basierte SAM7SE32 von Microchip ist ein Mitglied der SAM7SE-Serie von Flash-Mikrocontrollern, die auf dem 32-Bit-ARM7TDMI-RISC-Prozessor basieren. Er arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 55MHz und verfügt über 32KB Flash-Speicher und 8KB SRAM. Der Peripheriesatz umfasst ein externes Bus-Interface (EBI), das statischen Speicher, ECC-fähiges NAND, CompactFlash und SDRAM, UART, zwei USARTs, TWI (I2C), SPI, SSC, vier 16-Bit-PWM-Controller, drei 16-Bit-Timer, einen RTT und einen 8x10-Bit-ADC unterstützt. Er erreicht einen Einzelzyklus-Befehlszugriff vom eingebetteten Flash bei 27 MIPS. Die mehrschichtige Busmatrix, mehrere SRAM-Bänke, PDC und DMA unterstützen parallele Aufgaben und maximieren den Datendurchsatz. Der SAM7SE32 arbeitet mit einer Spannung von 1,65V bis 3,6V und ist in 144-Pin LFBGA- und LQFP 128-Pin-Gehäusen erhältlich.Zusätzliche Funktionen• Mikrocontroller-Merkmale• Kern- ARM7TDMI® ARM® Thumb®-Prozessor 32-Bit-RISC-Architektur- 16-Bit-Befehlssatz mit hoher Dichte- EmbeddedICE™ In-Circuit-Emulation, Debug-Kommunikationskanal-Unterstützung• Speicher- 32 Kbytes eingebetteter Flash- 8 Kbytes eingebettetes SRAM, Single-Cycle-Zugriff mit maximaler Geschwindigkeit - Speicher-Controller (MC), externe Bus-Schnittstelle- Speicherschutz-Einheit• System- Basierend auf Power-on-Reset-Zellen und einem ab Werk kalibrierten Brownout-Detektor mit geringem Stromverbrauch- RC-Oszillator mit geringer Leistung, 3 bis 20 MHz On-Chip-Oszillator und eine PLL- Energie-Management-Controller (PMC)- Fortgeschrittene Unterbrechungssteuerung (AIC)- Zweidraht-UART und Unterstützung für Debug-Kommunikationskanal-Interrupt, programmierbare ICE-Zugriffsverhinderung- Programmierbarer 20-Bit-Zähler plus 12-Bit-Intervallzähler- Fenster-Watchdog (WDT)- Echtzeit-Timer (RTT)- Drei parallele Ein-/Ausgabe-Controller (PIO)- Elf Kanäle für periphere DMA-Controller (PDC)- Vier Hochstrom-Treiber-I/O-Leitungen, jeweils bis zu 16 mA• Bauformen- LQFP-128 - LFBGA-144 • Periphere Merkmale- Ein synchron-serieller Controller (SSC)- Zwei Universal-Synchron/Asynchron-Empfänger-Sender (USART)- Eine serielle Master/Slave-Peripherieschnittstelle (SPI)- Ein USB 2.0 Full Speed (12 Mbits pro Sekunde) Geräteanschluss- Ein Dreikanal-16-Bit-Timer/-Zähler (TC)- Ein Vier-Kanal-16-Bit-PWM-Controller (PWMC)- Eine Zweidraht-Schnittstelle (TWI)• Analoge Merkmale- Ein 8-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler, vier Kanäle mit digitalen I/Os gemultiplext• Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 55 MHz bei 1,8V und 85°C Worst-Case-Bedingungen- Bis zu 48 MHz bei 1,65V und 85°C Worst-Case-Bedingungen • Unterstützung bei der Debugger-Entwicklung- SAM-BA - Schnittstelle mit grafischer Benutzeroberfläche von SAM-BA- IEEE® 1149.1 JTAG-Boundary-Scan bei allen digitalen Pins- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7.54 EUR excl. shipping
-
AT91SAM7S128D-AU - ARM7TDMI Mikrocontroller, 32-bit, 1,8 V, 128KB, 55MHz, LQFP-64
ZusammenfassungDer ARM®-basierte SAM7S128 von Microchip ist ein Mitglied der SAM7S-Serie von Flash-Mikrocontrollern, die auf dem 32-Bit-ARM7TDMI-RISC-Prozessor basieren. Er arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 55MHz und verfügt über 128KB Flash-Speicher und 32KB SRAM. Das Peripherieset umfasst ein Full-Speed-USB-Gerät und PHY mit 12Mbps, UART, zwei USARTs, TWI (I2C), SPI, SSC, PWM-Timer, drei 16-Bit-Timer, RTT, 8x10-Bit-ADC und 32 IO-Leitungen. Die mehrschichtige Busmatrix, mehrere SRAM-Bänke, PDC und DMA unterstützen parallele Aufgaben und maximieren den Datendurchsatz. Der SAM7S128 arbeitet mit einer Spannung von 1,65V bis 3,6V und ist in 64-poligen LQFP- und QFN-Gehäusen erhältlich. Zusätzliche Funktionen• Mikrocontroller-Merkmale• Kern- ARM7TDMI® ARM® Thumb®-Prozessor 32-Bit-RISC-Architektur- 16-Bit-Befehlssatz mit hoher Dichte- EmbeddedICE™ In-Circuit-Emulation, Debug-Kommunikationskanal-Unterstützung• Speicher- 128 Kbytes, organisiert in 512 Seiten zu 256 Bytes (Single Plane)- 32 Kbytes eingebettetes SRAM, Single-Cycle-Zugriff mit maximaler Geschwindigkeit - Speicher-Controller (MC)- Speicherschutz-Einheit• System- Eingebetteter 1,8V-Regler, Zeichnung bis zu 100 mA für den Kern und externe Komponenten- Basierend auf Power-on-Reset-Zellen und einem ab Werk kalibrierten Brownout-Detektor mit geringem Stromverbrauch- RC-Oszillator mit geringer Leistung, 3 bis 20 MHz On-Chip-Oszillator und eine PLL- Energie-Management-Controller (PMC)- Fortgeschrittene Unterbrechungssteuerung (AIC)- Zweidraht-UART und Unterstützung für Debug-Kommunikationskanal-Interrupt, programmierbare ICE-Zugriffsverhinderung- Programmierbarer 20-Bit-Zähler plus 12-Bit-Intervallzähler- Fenster-Watchdog (WDT)- Echtzeit-Timer (RTT)- 32 parallele Ein-/Ausgabe-Controller (PIO)- Elf Kanäle für periphere DMA-Controller (PDC)- Vier Hochstrom-Treiber-I/O-Leitungen, jeweils bis zu 16 mA• Bauformen- 64-Kanal-LQFP- 64-poliger QFN• Periphere Merkmale- Ein synchron-serieller Controller (SSC)- Zwei Universal-Synchron/Asynchron-Empfänger-Sender (USART)- Eine serielle Master/Slave-Peripherieschnittstelle (SPI)- Ein USB 2.0 Full Speed (12 Mbits pro Sekunde) Geräteanschluss- Ein Dreikanal-16-Bit-Timer/-Zähler (TC)- Ein Vier-Kanal-16-Bit-PWM-Controller (PWMC)- Eine Zweidraht-Schnittstelle (TWI)• Analoge Merkmale- Ein 8-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler, vier Kanäle mit digitalen I/Os gemultiplext• Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 55 MHz bei 1,8V und 85°C Worst-Case-Bedingungen- Bis zu 48 MHz bei 1,65V und 85°C Worst-Case-Bedingungen- Shop: reichelt elektronik
- Price: 10.10 EUR excl. shipping
-
AT91SAM7S64C-AU - ARM7TDMI Mikrocontroller, 32-bit, 1,8 V, 64KB, 55MHz, LQFP-64
ZusammenfassungDer ARM®-basierte SAM7S64 von Microchip ist ein Mitglied der SAM7S-Serie von Flash-Mikrocontrollern, die auf dem 32-Bit-ARM7TDMI-RISC-Prozessor basieren.Er arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 55MHz und verfügt über 32KB Flash-Speicher und 16KB SRAM.Das Peripherieset umfasst ein Full-Speed-USB-Gerät und PHY mit 12Mbps, UART, zwei USARTs, TWI I2C), SPI, SSC, zwei PWM-Timer, drei 16-Bit-Timer, RTT, 8x10-Bit-ADC und 32 IO-Leitungen.Er erreicht einen Einzelzyklus-Befehlszugriff vom eingebetteten Flash bei 27 MIPS.Die mehrschichtige Busmatrix, mehrere SRAM-Bänke, PDC und DMA unterstützen parallele Aufgaben und maximieren den Datendurchsatz.Der SAM7S64 arbeitet mit einer Spannung von 1,65V bis 3,6V und ist in 64-poligen LQFP- und QFN-Gehäusen erhältlich. Zusätzliche Funktionen• Kern- ARM7TDMI® ARM® Thumb®-Prozessor 32-Bit-RISC-Architektur- 16-Bit-Befehlssatz mit hoher Dichte- EmbeddedICE™ In-Circuit-Emulation, Debug-Kommunikationskanal-Unterstützung• Speicher- 64 Kbytes, organisiert in 512 Seiten zu 128 Bytes (Single Plane)- 16 Kbytes eingebettetes SRAM, Single-Cycle-Zugriff mit maximaler Geschwindigkeit - Speicher-Kontroller- Speicherschutz-Einheit• System- Eingebetteter 1,8V-Regler, Zeichnung bis zu 100 mA für den Kern und externe Komponenten- Basierend auf Power-on-Reset-Zellen und einem ab Werk kalibrierten Brownout-Detektor mit geringem Stromverbrauch- RC-Oszillator mit geringer Leistung, 3 bis 20 MHz On-Chip-Oszillator und eine PLL- Energie-Management-Controller (PMC)- Fortgeschrittene Unterbrechungssteuerung (AIC)- Zweidraht-UART und Unterstützung für Debug-Kommunikationskanal-Interrupt, programmierbare ICE-Zugriffsverhinderung- Programmierbarer 20-Bit-Zähler plus 12-Bit-Intervallzähler- Windowed-Watchdog (WDT)- Echtzeit-Timer (RTT)- 32 parallele Ein-/Ausgabe-Controller (PIO)- Elf Kanäle für periphere DMA-Controller (PDC)- Vier Hochstrom-Treiber-E/A-Leitungen, jeweils bis zu 16 mA• Gehäuse- 64-Kanal-LQFP- 64-poliger QFN• Periphere Merkmale- Ein synchron-serieller Controller (SSC)- Zwei Universal-Synchron/Asynchron-Empfänger-Sender (USART)- Eine serielle Master/Slave-Peripherieschnittstelle (SPI)- Ein USB 2.0 Full Speed (12 Mbits pro Sekunde) Geräteanschluss- Ein Dreikanal-16-Bit-Timer/-Zähler (TC)- Ein Vier-Kanal-16-Bit-PWM-Controller (PWMC)- Eine Zweidraht-Schnittstelle (TWI)• Analoge Merkmale- Ein 8-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler, vier Kanäle mit digitalen E/As gemultiplext• Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 55 MHz bei 1,8V und 85· C Worst-Case-Bedingungen- Bis zu 48 MHz bei 1,65V und 85· C Worst-Case-Bedingungen • Unterstützung bei der Debugger-Entwicklung- SAM-BA - Schnittstelle mit grafischer Benutzeroberfläche von SAM-BA- IEEE® 1149.1 JTAG-Boundary-Scan bei allen digitalen Pins- Shop: reichelt elektronik
- Price: 8.25 EUR excl. shipping
-
ATU-100 EXT 1.8-55MHz 100W Open Source Kurzwelle Automatischer Antennentuner mit montiertem Metallgehäuse,Schwarz
Hergestellt aus hochwertigem Material, praktisch, einfach zu bedienen und zu verwenden, hat eine lange Lebensdauer. Eigenschaften: Automatischer Mini-Kurzwellen-Antennentuner, Ladeschnittstelle Typ C, M-Sitz, OLED-Display. Der Antennentuner wird automatisch ohne Steuerkabel eingestellt, was für die meisten Radiosender geeignet ist. Das Gerät enthält einen Satz von 7 Kondensatoren und 7 Induktivitäten, wodurch es (mit der größten Konfiguration) effektiv in einem breiten Frequenzband arbeiten kann, das das Amateurfunk-HF-Band von 1,8 bis 55 MHz überlappt. Mit Metallgehäuse, stabile und zuverlässige Leistung. Spezifikationen: Material: Metall Farbe schwarz Versorgungsspannung: USB Laden und Entladen (eingebauter Akku) Batterie: 1 * Lithiumbatterie, 400mAh (im Lieferumfang enthalten) Maximaler Stromverbrauch: 400mA Maximale Arbeitsleistung: 100W Maximal mögliche Messleistung: 150W Zum Starten der Abstimmung erforderliche Mindestleistung: 5W Minimal mögliche Messleistung: 0,1W Messschritte- Shop: ManoMano
- Price: 100.99 EUR excl. shipping
-
ATU-100 EXT 1.8-55MHz 100W Open Source Kurzwelle Automatischer Antennentuner mit montiertem Metallgehäuse,Schwarz
Hergestellt aus hochwertigem Material, praktisch, einfach zu bedienen und zu verwenden, hat eine lange Lebensdauer. Eigenschaften: Automatischer Mini-Kurzwellen-Antennentuner, Ladeschnittstelle Typ C, M-Sitz, OLED-Display. Der Antennentuner wird automatisch ohne Steuerkabel eingestellt, was für die meisten Radiosender geeignet ist. Das Gerät enthält einen Satz von 7 Kondensatoren und 7 Induktivitäten, wodurch es (mit der größten Konfiguration) effektiv in einem breiten Frequenzband arbeiten kann, das das Amateurfunk-HF-Band von 1,8 bis 55 MHz überlappt. Mit Metallgehäuse, stabile und zuverlässige Leistung. Spezifikationen: Material: Metall Farbe schwarz Versorgungsspannung: USB Laden und Entladen (eingebauter Akku) Batterie: 1 * Lithiumbatterie, 400mAh (im Lieferumfang enthalten) Maximaler Stromverbrauch: 400mA Maximale Arbeitsleistung: 100W Maximal mögliche Messleistung: 150W Zum Starten der Abstimmung erforderliche Mindestleistung: 5W Minimal mögliche Messleistung: 0,1W Messschritte- Shop: ManoMano
- Price: 100.99 EUR excl. shipping
-
Automatischer Antennentuner ATU-100 EXT 1,8-55MHz 100W Kurzwellen-Antennentuner mit 0,96 Zoll OLED-Display Metallgehäuse Eingebauter Akku,Schwarz
Eigenschaften: GUTES MATERIAL: Der Tuner, der bequem über den USB-Anschluss aufgeladen werden kann, verfügt über ein extrem langlebiges Gehäuse aus massivem Metall. ÜBERLEGENE LEISTUNG: Automatischer Antennentuner, hohe Qualität und hervorragende Arbeitsweise, deckt 1,8 bis 55 MHz ab. OLED-ANZEIGE: Der 0,96-Zoll-OLED-Bildschirm zeigt deutlich die Leistung, das SWR, die Induktivität und die Kapazität an und ist leicht abzulesen. KOMPAKTE GRÖSSE: Kleiner und leichter automatischer Kurzwellen-Antennentuner mit einer Größe von ca. 16 x 8,8 x 4 cm und einem Gewicht von 403 g. BREITE ANWENDUNG: Es ist montiert, gebrauchsfertig, automatisch abgestimmt, ohne Steuerkabel, geeignet für die meisten Radiosender Spezifikationen: Material: Metall Farbe schwarz Maximale Arbeitsleistung: 100W Maximal mögliche Messleistung: 150W Zum Starten der Abstimmung erforderliche Mindestleistung: 1W Minimal mögliche Messleistung: 0,1W Messschritte für Leistung bis 10W: 0,1W Messschritte mit einer Leistung von- Shop: ManoMano
- Price: 110.99 EUR excl. shipping
-
AT91SAM7X128C-AU - ARM7TDMI Mikrocontroller, 32-bit, 1,8 V, 128KB, 55MHz, LQFP-100
ZusammenfassungDer ARM-basierte SAM7X128 von Microchip ist ein Mitglied der Microchip SAM7X-Serie von Mikrocontrollern, die auf dem 32-Bit-ARM7TDMI-Prozessor basieren. Er arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 55 MHz und verfügt über 128KB Flash-Speicher und 32KB SRAM. Das Peripherieset umfasst einen USB 2.0 Full Speed-Geräteanschluss, einen Ethernet MAC 10/100Base T-Anschluss, einen CAN 2.0A- und 2.0B-konformen Controller, zwei USARTs, UART, zwei SPI, SSC, TWI (I2C), drei 16-Bit-Timer, RTT und 8x10-Bit-ADC. Die typische Core-Stromversorgung beträgt 1,8V, die E/As werden mit 1,8V oder 3,3V versorgt und sind 5V tolerant. Ein integrierter Spannungsregler ermöglicht eine Einzelversorgung bei 3,3V. Der SAM7X128 wird in 100-poligen LQFP- und TFBGA-Gehäusen geliefert. Merkmale• Enthält den ARM7TDMI ARM Thumb®-Prozessor Leistungsstarke 32-Bit-RISC-Architektur• 16-Bit-Befehlssatz mit hoher Dichte, führend in MIPS/Watt• EmbeddedICE™ In-Circuit-Emulation, Debug-Kommunikationskanal-Unterstützung• Interner Hochgeschwindigkeits-Blitz- 128 Kbytes (SAM7X128) Organisiert in 512 Seiten von 256 Bytes (Single Plane)• Internes Hochgeschwindigkeits-SRAM, Single-Cycle-Zugriff mit maximaler Geschwindigkeit- 32 Kbytes (SAM7X128)• Speicher-Controller (MC)• Reset-Steuerung (RSTC)• Taktgeber (CKGR)• Energie-Management-Controller (PMC)• Fortgeschrittene Unterbrechungssteuerung (AIC)• Debug-Einheit (DBGU)• Periodischer Intervall-Timer (PIT)- Programmierbarer 20-Bit-Zähler plus 12-Bit-Intervallzähler• Fenster-Watchdog (WDT)• Echtzeit-Timer (RTT)• Zwei parallele Ein-/Ausgabe-Controller (PIO)- Zweiundsechzig programmierbare I/O-Leitungen, die mit bis zu zwei peripheren I/Os gemultiplext sind• Dreizehn PDC-Kanäle (Peripheral DMA Controller)• Ein USB 2.0 Full Speed (12 Mbits pro Sekunde) Geräteanschluss• Ein Ethernet MAC 10/100 Base-T• Ein Teil 2.0A und Teil 2.0B konformer CAN-Controller• Ein synchron-serieller Controller (SSC)• Zwei Universal-Synchron/Asynchron-Empfänger-Sender (USART)• Zwei serielle Master/Slave-Peripherieschnittstellen (SPI)• Ein Dreikanal-16-Bit-Timer/-Zähler (TC)• Ein Vier-Kanal-16-Bit-Leistungsbreitenmodulations-Controller (PWMC)• Eine Zweidraht-Schnittstelle (TWI)• Ein 8-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler, vier Kanäle mit digitalen E/As gemultiplext• SAM-BA® Stiefel-Unterstützung• IEEE® 1149.1 JTAG-Boundary-Scan bei allen digitalen Pins• 5V-tolerante I/Os, einschließlich vier Hochstrom-Treiber-I/O-Leitungen, jeweils bis zu 16 mA• Stromversorgungen- Eingebetteter 1,8V-Regler, Zeichnung bis zu 100 mA für den Kern und externe Komponenten- 3,3V VDDIO E/A-Leitungen Stromversorgung, unabhängige 3,3V VDDFLASH Flash-Stromversorgung- 1,8V VDDCORE-Kernstromversorgung mit Brownout-Detektor• Vollständig statischer Betrieb: Bis zu 55 MHz bei 1,65V und 85°C Worst-Case-Bedingungen• Erhältlich in LQFP-100 und 100-TFBGA- Shop: reichelt elektronik
- Price: 8.47 EUR excl. shipping