10 Results for : 7µm
-
Kunststoffsack 60l 7µm transp 630x740mm gerollt
aus Polyethylen (PE) · das Material LD-PE wird aus Recycling-PE gefertigt · HD- und LD-PE verhalten sich auf Deponien völlig grundwasserneutral · bei der Verbrennung werden keine schädlichen Abgase frei, eine problemlose Verbrennung ist daher gegeben, da PE aus den Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff besteht HD-PE = mit Niederdruckverfahren hergestellt, zäh und elastisch, dadurch hohe Durchstoßfestigkeit LD-PE = mit Hochdruckverfahren hergestellt, sehr belastbar und weich, dadurch kaum "Weiterreißen" bei Durchstoß Weitere technische Eigenschaften: · Inhalt je Karton: 2000St.- Shop: Contorion
- Price: 73.55 EUR excl. shipping
-
Kunststoffsack 24l 7µm transp 490x600mm gerollt
aus Polyethylen (PE) · das Material LD-PE wird aus Recycling-PE gefertigt · HD- und LD-PE verhalten sich auf Deponien völlig grundwasserneutral · bei der Verbrennung werden keine schädlichen Abgase frei, eine problemlose Verbrennung ist daher gegeben, da PE aus den Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff bestehtHD-PE = mit Niederdruckverfahren hergestellt, zäh und elastisch, dadurch hohe DurchstoßfestigkeitLD-PE = mit Hochdruckverfahren hergestellt, sehr belastbar und weich, dadurch kaum "Weiterreißen" bei Durchstoß- Shop: Contorion
- Price: 43.84 EUR excl. shipping
-
Kunststoffsack 16l 7µm transp 450x520mm gerollt
aus Polyethylen (PE) · das Material LD-PE wird aus Recycling-PE gefertigt · HD- und LD-PE verhalten sich auf Deponien völlig grundwasserneutral · bei der Verbrennung werden keine schädlichen Abgase frei, eine problemlose Verbrennung ist daher gegeben, da PE aus den Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff bestehtHD-PE = mit Niederdruckverfahren hergestellt, zäh und elastisch, dadurch hohe DurchstoßfestigkeitLD-PE = mit Hochdruckverfahren hergestellt, sehr belastbar und weich, dadurch kaum "Weiterreißen" bei Durchstoß- Shop: Contorion
- Price: 36.59 EUR excl. shipping
-
TDLAS-Spektrometer zur H2O-Grenzschichtvermessung von Pflanzenblättern
TDLAS-Spektrometer zur H2O-Grenzschichtvermessung von Pflanzenblättern ab 79.9 € als Taschenbuch: Räumlich aufgelöste Untersuchung der H2O-Grenzschichtdynamik einzelner Pflanzenblätter auf Basis hochempfindlicher 2. 7µm-TDLAS-Laserhygrometer. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Chemie,- Shop: hugendubel
- Price: 79.90 EUR excl. shipping
-
LIGHTWIN LWL Duplex Patchkabel - Multimode 50/125µm, LC-ST, 20.0m OM3
Eine Faser hat einen Durchmesser inklusive Coating von exakt 125µm. Das Ferrule im Stecker hat für diesen Durchmesser eine Bohrung. Beim Fertigungsprozess wird die Faser in diese kleine Bohrung geschoben, mit der Ferrule verklebt und dann geschliffen. Umso größer diese Bohrung ist, umso mehr Spielraum hat die Faser um sich zu bewegen. Wir verwenden bei unseren Assemblies ausschließlich Ferrule mit einer Bohrung von maximal 125,5µm. Unsere Faser hat also maximal einen Spielraum von 0,5µm.Diese Ferrule sind speziell ausgewählt, da nur wenige diesen Anforderungen entsprechen. Die Ferrule mit größeren Toleranzen sind natürlich einfacher und in viel größeren Stückzahlen herzustellen und sind dementsprechend günstiger, aber dafür mit viel größeren Bohrungen.Die Standardferrule von den meisten Anbietern am Markt haben Toleranzen von 128,5µm +/- 1µm. Ein einfaches Rechenbeispiel genügt um zu erklären wie negativ sich das in der Praxis auswirken kann. Singlemode hat einen Kerndurchmesser von 9µm. Wenn Sie Ferrule mit 128,5µm verwendenen und die Faser in beiden Steckverbindern in die genau gegengesetzte Richtung ausschlagen, haben Sie einen Kernversatz von 7µm!! Und das bei einer 9µm Faser! Bei unseren Ferrulen hat man diese Probleme nicht.Wir verwenden im Singlemodebereich Ferrule mit 125,5µm und im Multimode Bereich verwenden wir Singlemodeferrule mit 126,5µm, da bei 50µm Fasern der Toleranzbereich etwas größer sein darf.- Shop: odax
- Price: 48.42 EUR excl. shipping
-
LIGHTWIN LWL Duplex Patchkabel - Multimode 50/125µm, LC-ST, 7.0m OM3
Eine Faser hat einen Durchmesser inklusive Coating von exakt 125µm. Das Ferrule im Stecker hat für diesen Durchmesser eine Bohrung. Beim Fertigungsprozess wird die Faser in diese kleine Bohrung geschoben, mit der Ferrule verklebt und dann geschliffen. Umso größer diese Bohrung ist, umso mehr Spielraum hat die Faser um sich zu bewegen. Wir verwenden bei unseren Assemblies ausschließlich Ferrule mit einer Bohrung von maximal 125,5µm. Unsere Faser hat also maximal einen Spielraum von 0,5µm.Diese Ferrule sind speziell ausgewählt, da nur wenige diesen Anforderungen entsprechen. Die Ferrule mit größeren Toleranzen sind natürlich einfacher und in viel größeren Stückzahlen herzustellen und sind dementsprechend günstiger, aber dafür mit viel größeren Bohrungen.Die Standardferrule von den meisten Anbietern am Markt haben Toleranzen von 128,5µm +/- 1µm. Ein einfaches Rechenbeispiel genügt um zu erklären wie negativ sich das in der Praxis auswirken kann. Singlemode hat einen Kerndurchmesser von 9µm. Wenn Sie Ferrule mit 128,5µm verwendenen und die Faser in beiden Steckverbindern in die genau gegengesetzte Richtung ausschlagen, haben Sie einen Kernversatz von 7µm!! Und das bei einer 9µm Faser! Bei unseren Ferrulen hat man diese Probleme nicht.Wir verwenden im Singlemodebereich Ferrule mit 125,5µm und im Multimode Bereich verwenden wir Singlemodeferrule mit 126,5µm, da bei 50µm Fasern der Toleranzbereich etwas größer sein darf.- Shop: odax
- Price: 29.53 EUR excl. shipping
-
LIGHTWIN LWL Duplex Patchkabel - Multimode 50/125µm, LC-ST, 50cm OM3
Eine Faser hat einen Durchmesser inklusive Coating von exakt 125µm. Das Ferrule im Stecker hat für diesen Durchmesser eine Bohrung. Beim Fertigungsprozess wird die Faser in diese kleine Bohrung geschoben, mit der Ferrule verklebt und dann geschliffen. Umso größer diese Bohrung ist, umso mehr Spielraum hat die Faser um sich zu bewegen. Wir verwenden bei unseren Assemblies ausschließlich Ferrule mit einer Bohrung von maximal 125,5µm. Unsere Faser hat also maximal einen Spielraum von 0,5µm.Diese Ferrule sind speziell ausgewählt, da nur wenige diesen Anforderungen entsprechen. Die Ferrule mit größeren Toleranzen sind natürlich einfacher und in viel größeren Stückzahlen herzustellen und sind dementsprechend günstiger, aber dafür mit viel größeren Bohrungen.Die Standardferrule von den meisten Anbietern am Markt haben Toleranzen von 128,5µm +/- 1µm. Ein einfaches Rechenbeispiel genügt um zu erklären wie negativ sich das in der Praxis auswirken kann. Singlemode hat einen Kerndurchmesser von 9µm. Wenn Sie Ferrule mit 128,5µm verwendenen und die Faser in beiden Steckverbindern in die genau gegengesetzte Richtung ausschlagen, haben Sie einen Kernversatz von 7µm!! Und das bei einer 9µm Faser! Bei unseren Ferrulen hat man diese Probleme nicht.Wir verwenden im Singlemodebereich Ferrule mit 125,5µm und im Multimode Bereich verwenden wir Singlemodeferrule mit 126,5µm, da bei 50µm Fasern der Toleranzbereich etwas größer sein darf.- Shop: odax
- Price: 17.20 EUR excl. shipping
-
LIGHTWIN LWL Duplex Patchkabel - Multimode 50/125µm, LC-ST, 5.0m OM3
Eine Faser hat einen Durchmesser inklusive Coating von exakt 125µm. Das Ferrule im Stecker hat für diesen Durchmesser eine Bohrung. Beim Fertigungsprozess wird die Faser in diese kleine Bohrung geschoben, mit der Ferrule verklebt und dann geschliffen. Umso größer diese Bohrung ist, umso mehr Spielraum hat die Faser um sich zu bewegen. Wir verwenden bei unseren Assemblies ausschließlich Ferrule mit einer Bohrung von maximal 125,5µm. Unsere Faser hat also maximal einen Spielraum von 0,5µm.Diese Ferrule sind speziell ausgewählt, da nur wenige diesen Anforderungen entsprechen. Die Ferrule mit größeren Toleranzen sind natürlich einfacher und in viel größeren Stückzahlen herzustellen und sind dementsprechend günstiger, aber dafür mit viel größeren Bohrungen.Die Standardferrule von den meisten Anbietern am Markt haben Toleranzen von 128,5µm +/- 1µm. Ein einfaches Rechenbeispiel genügt um zu erklären wie negativ sich das in der Praxis auswirken kann. Singlemode hat einen Kerndurchmesser von 9µm. Wenn Sie Ferrule mit 128,5µm verwendenen und die Faser in beiden Steckverbindern in die genau gegengesetzte Richtung ausschlagen, haben Sie einen Kernversatz von 7µm!! Und das bei einer 9µm Faser! Bei unseren Ferrulen hat man diese Probleme nicht.Wir verwenden im Singlemodebereich Ferrule mit 125,5µm und im Multimode Bereich verwenden wir Singlemodeferrule mit 126,5µm, da bei 50µm Fasern der Toleranzbereich etwas größer sein darf.- Shop: odax
- Price: 27.85 EUR excl. shipping
-
LIGHTWIN LWL Duplex Patchkabel - Multimode 50/125µm, LC-ST, 2.0m OM3
Eine Faser hat einen Durchmesser inklusive Coating von exakt 125µm. Das Ferrule im Stecker hat für diesen Durchmesser eine Bohrung. Beim Fertigungsprozess wird die Faser in diese kleine Bohrung geschoben, mit der Ferrule verklebt und dann geschliffen. Umso größer diese Bohrung ist, umso mehr Spielraum hat die Faser um sich zu bewegen. Wir verwenden bei unseren Assemblies ausschließlich Ferrule mit einer Bohrung von maximal 125,5µm. Unsere Faser hat also maximal einen Spielraum von 0,5µm.Diese Ferrule sind speziell ausgewählt, da nur wenige diesen Anforderungen entsprechen. Die Ferrule mit größeren Toleranzen sind natürlich einfacher und in viel größeren Stückzahlen herzustellen und sind dementsprechend günstiger, aber dafür mit viel größeren Bohrungen.Die Standardferrule von den meisten Anbietern am Markt haben Toleranzen von 128,5µm +/- 1µm. Ein einfaches Rechenbeispiel genügt um zu erklären wie negativ sich das in der Praxis auswirken kann. Singlemode hat einen Kerndurchmesser von 9µm. Wenn Sie Ferrule mit 128,5µm verwendenen und die Faser in beiden Steckverbindern in die genau gegengesetzte Richtung ausschlagen, haben Sie einen Kernversatz von 7µm!! Und das bei einer 9µm Faser! Bei unseren Ferrulen hat man diese Probleme nicht.Wir verwenden im Singlemodebereich Ferrule mit 125,5µm und im Multimode Bereich verwenden wir Singlemodeferrule mit 126,5µm, da bei 50µm Fasern der Toleranzbereich etwas größer sein darf.- Shop: odax
- Price: 20.81 EUR excl. shipping
-
LIGHTWIN LWL Duplex Patchkabel - Multimode 50/125µm, LC-ST, 3.0m OM3
Eine Faser hat einen Durchmesser inklusive Coating von exakt 125µm. Das Ferrule im Stecker hat für diesen Durchmesser eine Bohrung. Beim Fertigungsprozess wird die Faser in diese kleine Bohrung geschoben, mit der Ferrule verklebt und dann geschliffen. Umso größer diese Bohrung ist, umso mehr Spielraum hat die Faser um sich zu bewegen. Wir verwenden bei unseren Assemblies ausschließlich Ferrule mit einer Bohrung von maximal 125,5µm. Unsere Faser hat also maximal einen Spielraum von 0,5µm.Diese Ferrule sind speziell ausgewählt, da nur wenige diesen Anforderungen entsprechen. Die Ferrule mit größeren Toleranzen sind natürlich einfacher und in viel größeren Stückzahlen herzustellen und sind dementsprechend günstiger, aber dafür mit viel größeren Bohrungen.Die Standardferrule von den meisten Anbietern am Markt haben Toleranzen von 128,5µm +/- 1µm. Ein einfaches Rechenbeispiel genügt um zu erklären wie negativ sich das in der Praxis auswirken kann. Singlemode hat einen Kerndurchmesser von 9µm. Wenn Sie Ferrule mit 128,5µm verwendenen und die Faser in beiden Steckverbindern in die genau gegengesetzte Richtung ausschlagen, haben Sie einen Kernversatz von 7µm!! Und das bei einer 9µm Faser! Bei unseren Ferrulen hat man diese Probleme nicht.Wir verwenden im Singlemodebereich Ferrule mit 125,5µm und im Multimode Bereich verwenden wir Singlemodeferrule mit 126,5µm, da bei 50µm Fasern der Toleranzbereich etwas größer sein darf.- Shop: odax
- Price: 24.32 EUR excl. shipping