5 Results for : andonis

  • Thumbnail
    Ein junger Grieche will tanzen, zieht von seiner Insel in die Hauptstadt und von dort ins Herz Europas. Er lernt bei den Großen des zeitgenössischen Balletts und beginnt bald selbst zu choreografieren, entwickelt einen eigenwilligen, aufregenden Stil, einen atemlosen Hochgeschwindigkeitstanz. Jeden Sommer aber kehrt Andonis Foniadakis auf seine Heimatinsel Kreta zurück ? und jetzt holt er die ersten Tänze, die er in seinem Leben gesehen hat, auf eine Reise in die Moderne, lässt seine moderne, schnelle Tanzsprache von ihrer Schönheit und den sprungkräftigen Rhythmen inspirieren. Vom Stolz des Pentozalis zum Beispiel, den die wehrhaften Kreter einst bei ihrer Revolution gegen die osmanischen Herrscher so wild tanzten, dass sie für Dämonen gehalten wurden. Vier Musiker und Komponist Paris Perisinakis begleiten die Tänzer live auf traditionellen Instrumenten. ?Salema? meint ein Erbeben und ein Schütteln des Körpers, symbolisch auch das Zittern des Geistes im Wahnsinn. Wo Tradition auf Moderne trifft und Erinnerung auf Abstraktion, da beginnt eine mystische Reise aus dem alten Kreta in die spannende Gegenwart der Hellenen.Selten bewegt mich das Theater so tief, erhebt mich so hoch und treibt mir beim Zusehen Freudentränen in die Augen. In den 50 Minuten, die diese dionysische Reise ins Land Kreta dauert, diese 50 wundervollen Minuten, in denen die Seele mit den Beinen und Armen der Tänzer flattert, in dieser großen Illusion, deren herausragendes Orchester die kretische Musik auf so eine moderne Weise vergöttert, hat man ständig das Gefühl, dass es einzig auf die Weise Sinn macht, sich der Tradition auf eine moderne Weise zu nähern, wie es Andonis Foniadakis es tut. ? Parallaxi Magazine
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein junger Grieche will tanzen, zieht von seiner Insel in die Hauptstadt und von dort ins Herz Europas. Er lernt bei den Großen des zeitgenössischen Balletts und beginnt bald selbst zu choreografieren, entwickelt einen eigenwilligen, aufregenden Stil, einen atemlosen Hochgeschwindigkeitstanz. Jeden Sommer aber kehrt Andonis Foniadakis auf seine Heimatinsel Kreta zurück ? und jetzt holt er die ersten Tänze, die er in seinem Leben gesehen hat, auf eine Reise in die Moderne, lässt seine moderne, schnelle Tanzsprache von ihrer Schönheit und den sprungkräftigen Rhythmen inspirieren. Vom Stolz des Pentozalis zum Beispiel, den die wehrhaften Kreter einst bei ihrer Revolution gegen die osmanischen Herrscher so wild tanzten, dass sie für Dämonen gehalten wurden. Vier Musiker und Komponist Paris Perisinakis begleiten die Tänzer live auf traditionellen Instrumenten. ?Salema? meint ein Erbeben und ein Schütteln des Körpers, symbolisch auch das Zittern des Geistes im Wahnsinn. Wo Tradition auf Moderne trifft und Erinnerung auf Abstraktion, da beginnt eine mystische Reise aus dem alten Kreta in die spannende Gegenwart der Hellenen.Selten bewegt mich das Theater so tief, erhebt mich so hoch und treibt mir beim Zusehen Freudentränen in die Augen. In den 50 Minuten, die diese dionysische Reise ins Land Kreta dauert, diese 50 wundervollen Minuten, in denen die Seele mit den Beinen und Armen der Tänzer flattert, in dieser großen Illusion, deren herausragendes Orchester die kretische Musik auf so eine moderne Weise vergöttert, hat man ständig das Gefühl, dass es einzig auf die Weise Sinn macht, sich der Tradition auf eine moderne Weise zu nähern, wie es Andonis Foniadakis es tut. ? Parallaxi Magazine
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    When Lewis Foster returns home from a three month trip around the world, he is devastated to discover that his childhood friend has been brutally murdered.He learns that her neighbor has been arrested after incriminating evidence is discovered, but Lewis can't shake the feeling that everything isn't as straight forward as it appears.Joseph Hellam, a respected local businessman and philanthropist, hides a darker side; he is a sadistic sociopath who uses his public image as a cover for his criminal passions - drugs, prostitution, and a horrific new venture which feeds his cravings for violence, torture, and murder.As the separate lives of Lewis and Hellam gradually entwine, it becomes apparent that one of them is heading for destruction. ungekürzt. Language: English. Narrator: Andonis Anthony. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/220147/bk_acx0_220147_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    A contemporary BBC Radio 3 drama about the events that occur to a man after he snaps one day at work. The First Day of the Rest of My Life stars Jonathan Keeble as the protagonist, and was originally broadcast as part of The Wire collection of dramas on 10 October 2009, and repeated on 2 October 2010. Toby has a bad day at work on the phones for Careless, the household cover people. When an angry customer pushes him too far, he snaps and tells him to have a heart attack and die. The next morning he wakes up as Dr Richard Jugg. And the next day as a homeless person called Deke. How are these events connected? And where will this nightmarish journey end? The Wire is BBC Radio 3's showcase for works that push the boundaries of drama and narrative. The First Day of the Rest of My Life features Jonathan Keeble as Toby, Richard, Deke as Clive; Andonis James Anthony as Craig and Scott; and Armand Beasley as Tariq and Naz. Also included in the cast are Sue Jenkins, Melissa Jane Sinden and Catherine Kinsella. Directed by Gary Brown. Language: English. Narrator: Jonathan Keeble, Richard Deke, Adonis James Anthony, Armand Beasley. Audio sample: https://samples.audible.de/rt/bbcw/004557/rt_bbcw_004557_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 23.60 EUR excl. shipping


Similar searches: