43 Results for : ansäuerung
-
Säure Kombination 1 Liter
Spezialpräparat zur Ansäuerung von Kern- und Steinobstmaischen. Durch die rechtzeitige Ansäuerung von Obstmaischen mit Säure-Kombination MS zu Beginn der Maischegärung werden unerwünschte, schädliche Bakterien und die Bildung derer Stoffwechselprodukte (Milchsäure, Essigsäure, Buttersäure, Acrolein) blockiert. In der Praxis sind ca. 1 – 2 Liter Säure Kombination MS pro hl Maische erforderlich.- Shop: Leitermann
- Price: 9.49 EUR excl. shipping
-
NaturWert Bio Karottensaft
Karottensaft aus direkt gepressten Karotten mit einem Zusatz Bio Zitronensaft zur Ansäuerung.- Shop: myTime
- Price: 1.42 EUR excl. shipping
-
Syxyl Remisyx
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Remisyx® Teamplayer im Darm. Die intestinale Mikrobiota schützt Gesundheit und Wohlbefinden. Optimal gedeihen die nützlichen Lactobazillen und Bifidobakterien in einem schwach sauren Milieu. L(+)-Milchsäure ist physiologisch wertvoll und bewirkt eine leichte Ansäuerung des Dünndarms. Dadurch schafft Remisyx® gute Lebensbedingungen für eine gesunde, aktive Darmflora. Remisyx® mit rechtsdrehender Milchsäure zur Ansäuerung des Darms. Mit der physiologisch aktiven Form der Milchsäure. Fördert das Wachstum von Milchsäurebakterien, insbesondere Lactobazillen im Dünndarm. Hat sich bei der Anwendung in Kombination mit ProBio-Cult® bewährt. Zutaten: Rechtsdrehende Milchsäure, Zink Verzehrempfehlung: Täglich 1–3 x 20 Tropfen in reichlich Wasser, Fruchtsaft oder Tee Nettofüllmenge: 100 ml- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.42 EUR excl. shipping
-
Ultra-Fruit 100ml
Spezial-Brennereienzym zur Verflüssigung von Kernobst- und Steinobstmaischen. Hohe Aktivität auch bei Vergärung unter "Säureschutz"""" nach Ansäuerung der Maischen auf pH 3,0.Dosierung:Apfel: 6 ml/hlBirne: 4 ml/hlZwetschge: 2 ml/hlVogelbeere: 10 ml/hlQuitte: 8 ml/hl Texte und Bilder © by Vierka-Friedrich Sauer GmbH &- Shop: Leitermann
- Price: 28.99 EUR excl. shipping
-
Milkivit Milkicid 7,5 kg - zur Ansäuerung der Vollmilchtränke
Milkicid aus dem Hause Milkivit dient zur sicheren Ansäuerung Ihrer Vollmilchtränke Kälber reagieren gerade in den ersten Lebenswochen sehr sensibel auf mangelnde Hygiene. Das Risiko der Bakterienanreichung besteht gerade bei warmer Vollmilch. Mit Milkicid säuern Sie die Milch an und wirken somit den Bakterien entgegen, indem sie ein bakterienunfreundliches Milieu schaffen. Inhalt 7,5 kg Fütterungshinweis: Milkicid in die abgekühlte Vollmilch kräftig einrühren! Ein Messlöffel enthält ca. 20 g Milkicid, ausreichend für 6 - 7 Liter Milch) Vollmilch: 3 g / Liter (Ziel-pH 5,5) Milchaustauschertränke: 2 g / Liter (Ziel-pH 5,5) Zusammensetzung Dextrose Pflanzenöl Gehalt an Inhaltsstoffen: 0,0 % Rohprotein 1,0 % Rohfett 0,0 % Rohfaser 33,3 % Rohasche 15,3 % Natrium 0,0 % Lysin 0,0 % Methionin 3,5 MJ ME / kg Zusatzstoffe je kg: (Technologische Zusatzstoffe) Ameisensäure (E-236) Natriumformiat (E-237) Calciumformiat (E-238) Sorbinsäure (E-200) Zitronensäure (E-330) Downloads: Deklaration zu Milkicid- Shop: Locamo
- Price: 62.75 EUR excl. shipping
-
Vagisan Milchsäure
Das Produkt auf einen Blick: Fördert das Wachstum der nützlichen Milchsäurebakterien wirkt Scheideninfektionen entgegen zur Anwendung in der Scheide Anwendung während der Schwangerschaft möglich von den Vagisan Experten entwickelt Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen (z. B. chronische bakterielle Vaginose), können durch das Zuführen von Milchsäure ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten. Sie können mit der Anwendung von Vagisan Milchsäure selbst einen Beitrag zur Prävention leisten: Schnelle Ansäuerung der Scheide, Stabilisierung eines physiologischen pH-Wertes, bakterielle Scheideninfektion vorbeugen. Vagisan Milchsäure kann vorbeugend bei Neigung zu wiederholter Scheidenentzündung und in Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung (orale Einnahme von Antibiotika) bei einer Scheideninfektion eingesetzt werden. Eine Scheidenentzündung entsteht in der Regel auf Grund einer Disbalance in der Scheidenflora, verursacht z. B. durch häufige Antibiotika-Einnahme, Hormonschwankungen, Abwehrschwäche etc. In der gesunden Scheide sorgt ein saures Milieu für einen natürlichen Infektionsschutz. Die Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Milchsäure unterstützt das Wachstum der Scheiden-typischen 'guten“ Laktobazillen (Milchsäurebakterien), die im Wesentlichen eine gesunde Vaginalflora ausmachen. Zugleich wird durch die Ansäuerung mit Milchsäure die Vermehrung der 'krankmachenden“ Erreger ausgebremst. Milchsäure kann deshalb zur Vorbeugung bei Frauen mit einer Neigung zu wiederkehrenden Scheideninfektionen (z. B. bakterielle Vaginose) eingesetzt werden. Vagisan Milchsäure sind Vaginalzäpfchen, die ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch enthalten. Sie werden zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen Säurewertes (pH-Wert) in der Scheide angewandt. Dieser liegt normalerweise bei 3,8 bis 4,4. Mit Vagisan Milchsäure Zäpfchen erfolgt eine schnelle und effektive Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Angleichung an den normalen pH Wert der Scheide. So werden auch alkalische Körperflüssigkeiten wie Menstruations-Blut oder Sperma (deren pH-Wert jeweils über 7 liegt) rasch 'aufgefangen“. Dies ist besonders wichtig bei Frauen, die zu regelmäßig wiederkehrenden (rezidivierenden) Scheidenentzündungen neigen. Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5–7 Tage (sozusagen als 'Milchsäurekur“). Vagisan Milchsäure ist gut verträglich und die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure möglich, die Anwendung erfolgt dann 2-3 Mal wöchentlich. Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Wärme-empfindlichen Fettstoffen. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich, auch keine Kühlschranklagerung.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.85 EUR excl. shipping
-
Vagisan Milchsäure
Das Produkt auf einen Blick: Fördert das Wachstum der nützlichen Milchsäurebakterien wirkt Scheideninfektionen entgegen zur Anwendung in der Scheide Anwendung während der Schwangerschaft möglich von den Vagisan Experten entwickelt Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen (z. B. chronische bakterielle Vaginose), können durch das Zuführen von Milchsäure ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten. Sie können mit der Anwendung von Vagisan Milchsäure selbst einen Beitrag zur Prävention leisten: Schnelle Ansäuerung der Scheide, Stabilisierung eines physiologischen pH-Wertes, bakterielle Scheideninfektion vorbeugen. Vagisan Milchsäure kann vorbeugend bei Neigung zu wiederholter Scheidenentzündung und in Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung (orale Einnahme von Antibiotika) bei einer Scheideninfektion eingesetzt werden. Eine Scheidenentzündung entsteht in der Regel auf Grund einer Disbalance in der Scheidenflora, verursacht z. B. durch häufige Antibiotika-Einnahme, Hormonschwankungen, Abwehrschwäche etc. In der gesunden Scheide sorgt ein saures Milieu für einen natürlichen Infektionsschutz. Die Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Milchsäure unterstützt das Wachstum der Scheiden-typischen 'guten“ Laktobazillen (Milchsäurebakterien), die im Wesentlichen eine gesunde Vaginalflora ausmachen. Zugleich wird durch die Ansäuerung mit Milchsäure die Vermehrung der 'krankmachenden“ Erreger ausgebremst. Milchsäure kann deshalb zur Vorbeugung bei Frauen mit einer Neigung zu wiederkehrenden Scheideninfektionen (z. B. bakterielle Vaginose) eingesetzt werden. Vagisan Milchsäure sind Vaginalzäpfchen, die ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch enthalten. Sie werden zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen Säurewertes (pH-Wert) in der Scheide angewandt. Dieser liegt normalerweise bei 3,8 bis 4,4. Mit Vagisan Milchsäure Zäpfchen erfolgt eine schnelle und effektive Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Angleichung an den normalen pH Wert der Scheide. So werden auch alkalische Körperflüssigkeiten wie Menstruations-Blut oder Sperma (deren pH-Wert jeweils über 7 liegt) rasch 'aufgefangen“. Dies ist besonders wichtig bei Frauen, die zu regelmäßig wiederkehrenden (rezidivierenden) Scheidenentzündungen neigen. Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5–7 Tage (sozusagen als 'Milchsäurekur“). Vagisan Milchsäure ist gut verträglich und die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure möglich, die Anwendung erfolgt dann 2-3 Mal wöchentlich. Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Wärme-empfindlichen Fettstoffen. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich, auch keine Kühlschranklagerung.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.35 EUR excl. shipping
-
KERBL Surlac® Plus Liquid - 5.000 ml
Flüssiges Konzentrat zur Ansäuerung von Milch- und Milchaustauschertränken. Inhalt: 5.000 ml Surlac Plus vereinfacht das Tränkemanagement durch das sichere Ansäuern wird die Tränke "vorverdaut". Die Tränke bleibt deshalb auch unter 39 °C für die Jungtiere gut verträglich. Dies ist wichtig für die ad libitum-, Vorrats- und Kalttränke eine Ansäuerung unter pH 5,5 hemmt das Wachstum von bestimmten Bakterien (z. B. E. coli). Dies ist eine wirkungsvolle Prophylaxe gegen Durchfall Surlac Plus liquid enthält lebenswichtiges Eisen. Eisen fördert die Blutbildung und Infektionsabwehr. Dies hilft mit die Vitalität der Kälber zu steigern- Shop: Locamo
- Price: 47.90 EUR excl. shipping
-
PerNaturam Komplement L-M
Basisversorgung zur Ansäuerung des Harns bei Hunden PerNaturam Komplement L-M optimiert die Basisversorgung, speziell bei ernährungsbedingten Problemen von Nieren und Blase. Unausgewogene Ernährung oder Stoffwechselprobleme können dazu führen, dass der pH-Wert des Harns nicht genügend sauer ist. Dann können sich in der Blase Struvitsteine bilden. PerNaturam Komplement L-M enthält L-Methionin und gleicht ein ernährungsbedingtes Defizit ausgeglichen, der pH-Wert im Harn wird gesenkt. Cranberrypulver sorgt zusätzlich für eine bessere Durchspülung von Nieren und Blase. Anwendung: Füttern Sie Komplement L-M täglich. Hunde bis 5kg Körpergewicht bekommen 1-3 g, je weitere 10kg Gewicht zusätzlich 3g bis maximal 12g für sehr schwere Hunde.PerNaturam Komplement L-M kombinieren Sie am besten mit weiteren PerNaturam-Produkten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.50 EUR excl. shipping
-
PerNaturam Komplement L-M
Basisversorgung zur Ansäuerung des Harns bei Hunden PerNaturam Komplement L-M optimiert die Basisversorgung, speziell bei ernährungsbedingten Problemen von Nieren und Blase. Unausgewogene Ernährung oder Stoffwechselprobleme können dazu führen, dass der pH-Wert des Harns nicht genügend sauer ist. Dann können sich in der Blase Struvitsteine bilden. PerNaturam Komplement L-M enthält L-Methionin und gleicht ein ernährungsbedingtes Defizit ausgeglichen, der pH-Wert im Harn wird gesenkt. Cranberrypulver sorgt zusätzlich für eine bessere Durchspülung von Nieren und Blase. Anwendung: Füttern Sie Komplement L-M täglich. Hunde bis 5kg Körpergewicht bekommen 1-3 g, je weitere 10kg Gewicht zusätzlich 3g bis maximal 12g für sehr schwere Hunde.PerNaturam Komplement L-M kombinieren Sie am besten mit weiteren PerNaturam-Produkten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 47.50 EUR excl. shipping