257 Results for : arzneitee

  • Thumbnail
    Sidroga Passionsblumenkraut loser Arzneitee Passionsblumenkraut: loser Tee bei nervöser Unruhe Das Kraut der Passionsblume (Passiflorae herba) wird traditionell aufgrund seiner beruhigenden Wirkung eingesetzt. Von Amerika kam die Passionsblume Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa, wo sie aufgrund ihrer außergewöhnlich schönen Blüten ein beliebtes Sammlerobjekt war. Erst viel später erkannte man ihre Verwendungsmöglichkeit in der Naturheilkunde. In den 1990er Jahren wurde die tropische Pflanze gründlich erforscht und seither wird sie in Form von Dragées, Tropfen oder auch Tee bei innerer Unruhe eingesetzt. Passionsblumenkraut enthält in unterschiedlichen Anteilen Flavonoide und weitere, auch angstlösende, Inhaltsstoffe, denen traditionell beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Loser Arzneitee aus Passionsblumenkraut kann zu diesem Zweck – wenn nicht anders verordnet – mehrmals täglich, oder auch vor dem Einschlafen, getrunken werden. In wiederverschließbarer Schutzverpackung ist das Passionsblumenkraut jetzt auch als loser Arzneitee erhältlich. Anwendungsgebiet Sidroga Passionsblumenkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel bei nervösen Unruhezuständen Lose Arzneitees von Sidroga®: 100 % natürliche Inhaltsstoffe Als einer von insgesamt acht losen Arzneitees von Sidroga® überzeugt der lose Brennnesselblättertee mit seiner pharmazeutisch hochwertigen Teequalität: Sidroga® Arzneitees werden aus Heilpflanzen hergestellt, die einem sorgfältigen und, wo immer möglich, nachhaltigen Anbau entstammen und schonend weiterverarbeitet werden. Jeder Arzneitee wird zudem in eine wiederverschließbare Schutzverpackung abgefüllt – der bewährte Sidroga® Aromatresor. Dieser garantiert die Stabilität der Wirkstoffe nach dem Öffnen für mindestens sechs Monate. Die Qualität der Arzneitees steht für Sidroga® immer an erster Stelle: Jeder Tee wird strengen Prüfungen gemäß der gesetzlich regulierten Richtlinien sowie Sidroga®-interner Standards unterzogen. Diese umfassende Sorgfalt gewährleistet das hohe Qualitätsniveau der Sidroga® Arzneitees und gibt Ihnen die Sicherheit, mit jeder Tasse ein hochwertiges und gut verträgliches Arzneimittel zu sich zu nehmen. Aus diesem Grund gibt es das neue Sortiment loser Arzneitees im modernen Design exklusiv in der Apotheke, wo Sie dank professioneller Beratung den für Sie passenden Arzneitee finden. Sidroga® Passionsblumenkraut. Anwendungsgebiete: Bei nervösen Unruhezuständen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 06576468 Frauenmantelkraut Arzneitee Alche.Herba
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sidroga® Schafgarbenkraut loser Arzneitee Der lose Arzneitee aus Schafgarbenkraut von Sidroga besteht zu 100 % aus Schafgarbenkraut ohne Zusatzstoffe und Aromen. Dieser natürliche Wirkstoff ist bekannt für seine krampf- und schmerzlindernden Eigenschaften. Dadurch findet der Schafgarbenkrauttee innerliche Anwendung bei Verdauungsstörungen, leichten Krämpfen und als Zusatz für Sitzbäder bei Menstruationsbeschwerden. Produktmerkmale: bei krampfartigen Beschwerden bei Verdauungsstörungen bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich bei Appetitlosigkeit bei schmerzhaften Krampfzuständen in Verbindung mit der Menstruation als Sitzbad 100 % natürlich in bewährter Sidroga® Qualität für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Anwendung: Sidroga® Schafgarbenkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden und zur Appetitanregung sowie als Badezusatz. Sidroga Schafgarbenkraut findet Anwendung: innerlich bei Verdauungsstörungen wie leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und Appetitlosigkeit als Sitzbad bei schmerzhaften Krampfzuständen psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau (Pelvipathia vegetativa) in Verbindung mit der Menstruation Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Schafgarbenkraut 100 g Arzneitee enthalten: 100 g Schafgarbenkraut Die sonstigen Bestandteile sind: keine Pflichttext : Sidroga® Schafgarbenkraut loser Arzneitee Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Verdauungsstörungen wie leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und Appetitlosigkeit, sowie als Sitzbad bei schmerzhaften Krampfzuständen psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau (Pelvipathia vegetativa). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga GfGmbH, 56130 Bad Ems Sidroga® Arzneitees werden aus Heilpflanzen hergestellt, die einem sorgfältigen, wo immer möglich nachhaltigen Anbau entstammen und schonend weiterverarbeitet werden. In loser Darreichungsform erweitern die losen Arzneitees im modernen Design das bestehende, breit gefächerte Sortiment an Filterbeuteltees – in bewährter Sidroga® Qualität und im wiederverschließbaren Aromatresor.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sidroga® Pfefferminzblätter loser Arzneitee Pfefferminztee bei krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden Aroma pur: Pfefferminzblätter riechen und schmecken nicht nur frisch und würzig, sondern sind auch als Heilmittel traditionell bewährt. Die getrockneten Blätter der Mentha x piperita kommen, meist in Teeform, bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie der Gallenblase und Gallenwege zum Einsatz. Pfefferminzblätter bzw. das darin enthaltene ätherische Öl (vorallem Menthol und Linalool) wirken sich dank ihrer beruhigenden Eigenschaften stimulierend auf den Gallenfluss aus und werden u. a. auch bei Übelkeit gern als Tee getrunken. Da Pfefferminzblätter zu den bekanntesten und beliebtesten Teesorten gehören, findet man sie in nahezu allen Varianten das ganze Jahr über im Handel. Zur Verwendung als Arzneimittel sollte man jedoch immer auf eine hohe Qualität achten. Deshalb gibt es Sidroga® Pfefferminzblätter in Arzneiteequalität auch nur in der Apotheke – und ab sofort auch als loser Arzneitee im wiederverschließbaren Sidroga® Aromatresorbeutel. Anwendungsgebiet Sidroga Pfefferminzblätter ist ein pflanzliches Arzneimittel bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich bei krampfartigen Beschwerden der Gallenblase und Gallenwege Lose Arzneitees von Sidroga®: 100 % natürliche Inhaltsstoffe Als einer von insgesamt acht losen Arzneitees von Sidroga® überzeugt der lose Brennnesselblättertee mit seiner pharmazeutisch hochwertigen Teequalität: Sidroga® Arzneitees werden aus Heilpflanzen hergestellt, die einem sorgfältigen und, wo immer möglich, nachhaltigen Anbau entstammen und schonend weiterverarbeitet werden. Jeder Arzneitee wird zudem in eine wiederverschließbare Schutzverpackung abgefüllt – der bewährte Sidroga® Aromatresor. Dieser garantiert die Stabilität der Wirkstoffe nach dem Öffnen für mindestens sechs Monate. Die Qualität der Arzneitees steht für Sidroga® immer an erster Stelle: Jeder Tee wird strengen Prüfungen gemäß der gesetzlich regulierten Richtlinien sowie Sidroga®-interner Standards unterzogen. Diese umfassende Sorgfalt gewährleistet das hohe Qualitätsniveau der Sidroga® Arzneitees und gibt Ihnen die Sicherheit, mit jeder Tasse ein hochwertiges und gut verträgliches Arzneimittel zu sich zu nehmen. Aus diesem Grund gibt es das neue Sortiment loser Arzneitees im modernen Design exklusiv in der Apotheke, wo Sie dank professioneller Beratung den für Sie passenden Arzneitee finden. Sidroga Pfefferminzblätter. Anwendungsgebiete: Bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie der Gallenblase und Gallenwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 07618677 Rosmarinblätter Arzneitee Rosmarini F
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 2.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 03424930 Heidelbeeren Arzneitee Myrtilli Fructus
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 9.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 03424870 Salbeiblätter Arzneitee Salviae Foliu
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 4.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 05351773 Löwenzahn Arzneitee Taraxaci Rad.C.He
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 4.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sidroga® Ringelblumenblüten loser Arzneitee Ringelblumentee bei Entzündungen der Schleimhaut und zur Wundheilung Die sonnengelbe Ringelblume ist eine alte Kultur- und Zierpflanze, die vermutlich schon im Mittelalter angepflanzt und genutzt worden ist. Ihre Blüten (Calendulae flos) finden auch in der modernen Naturheilkunde Verwendung – sowohl innerlich als auch äußerlich. Dank ihres Gehalts an ätherischen Ölen und Flavonoiden sind sie ein gutes Mittel bei Entzündungen der Schleimhaut im Mund und im Rachen, wie zum Beispiel einer Stomatitis, Zahnfleischentzündung oder auch bei Halsschmerzen. Hierfür bereitet man aus den getrockneten Blüten einen Arzneitee zu, der zum Spülen und Gurgeln verwendet werden kann. Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften werden Teeaufgüsse aus Ringelblumenblüten auch bei schlecht heilenden Wunden, wie sie bei Diabetikern auftreten können, äußerlich als Umschläge eingesetzt. Um getrocknete Ringelblumenblüten entsprechend ihrer Eigenschaften in der Naturheilkunde einzusetzen, ist es wichtig, sie nur in bewährter Arzneiteequalität zu erwerben. Deshalb gibt es sie ab sofort als loser Tee von Sidroga® im wiederverschließbaren und aromageschützten Beutel – nur in der Apotheke. Anwendungsgebiet Sidroga Ringelblumenblüten ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum zur Wundbehandlung Lose Arzneitees von Sidroga®: 100 % natürliche Inhaltsstoffe Als einer von insgesamt acht losen Arzneitees von Sidroga® überzeugt der lose Brennnesselblättertee mit seiner pharmazeutisch hochwertigen Teequalität: Sidroga® Arzneitees werden aus Heilpflanzen hergestellt, die einem sorgfältigen und, wo immer möglich, nachhaltigen Anbau entstammen und schonend weiterverarbeitet werden. Jeder Arzneitee wird zudem in eine wiederverschließbare Schutzverpackung abgefüllt – der bewährte Sidroga® Aromatresor. Dieser garantiert die Stabilität der Wirkstoffe nach dem Öffnen für mindestens sechs Monate. Die Qualität der Arzneitees steht für Sidroga® immer an erster Stelle: Jeder Tee wird strengen Prüfungen gemäß der gesetzlich regulierten Richtlinien sowie Sidroga®-interner Standards unterzogen. Diese umfassende Sorgfalt gewährleistet das hohe Qualitätsniveau der Sidroga® Arzneitees und gibt Ihnen die Sicherheit, mit jeder Tasse ein hochwertiges und gut verträgliches Arzneimittel zu sich zu nehmen. Aus diesem Grund gibt es das neue Sortiment loser Arzneitees im modernen Design exklusiv in der Apotheke, wo Sie dank professioneller Beratung den für Sie passenden Arzneitee finden. Sidroga Ringelblumenblüten. Anwendungsgebiete: Innerliche, lokale Anwendung bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut; äußerliche Anwendung zur Behandlung von Wunden, auch mit schlechter Heilungstendenz, und von Unterschenkelgeschwüren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Kreislauffunktion. Anwendung, Dosierung, Verzehrempfehlung Erwachsene trinken 2- bis 3-mal täglich eine Tasse Mistel Tee. Zubereitung: Setzen Sie 1 gehäuften Esslöffel Tee auf eine Tasse (150 ml) kalt an, lassen diesen 1 bis 2 Stunden unter gelegentlichem Umrühren ziehen und seihen dann ab. Kurz aufkochen lassen und auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Dauer der Anwendung: Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach 2 Wochen beendet werden. Zusammensetzung lt. Packungsangaben 100 g Arzneitee enthalten als Wirkstoff: 100 g Mistelkraut, geschnitten. Sonstige Bestandteile: keine.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.84 EUR excl. shipping


Similar searches: