22 Results for : aufi
-
Heunec® Stoffpuppe »Poupetta Bayern Bub« (1-tlg)
Aufi geht`s! Mit dieser süßen PoupettAe kommt bayerisches Lebensgefühl in die Kinderzimmer. Ausgestattet mit Karo-Hemd, Seppl-Hose und Filzhut ist die niedliche Spielfigur ein echter Freund zum Liebhaben, nicht nur für kleine Fans des weiß-blauen Bundeslandes!- Shop: OTTO
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
-
Heunec® Stoffpuppe »Poupetta Bayern Bub«
Aufi geht`,s! Mit dieser süßen PoupettAe kommt bayerisches Lebensgefühl in die Kinderzimmer. Ausgestattet mit Karo-Hemd, Seppl-Hose und Filzhut ist die niedliche Spielfigur ein echter Freund zum Liebhaben, nicht nur für kleine Fans des weiß-blauen Bundeslandes!- Shop: OTTO
- Price: 15.25 EUR excl. shipping
-
Tiroler Volksmusikblätter 11
AUS DEM MUSIZIERGUT DER ALPBACHER BLAESER|ALPENLAENDISCHE WEISEN|UND STEIG MA AUFI AUFS BERGELE|VON DER HOHEN ALM|A SCHIANS BUESCHL KAF I DIR|DU FLACHHAARATS DIANAL|HAT SCHO OANS GSCHLAGN|DA OANE SUMMER - JODLER|FAHR MA HOAM|DIE EISZAPFN- Shop: Notenbuch
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
Alpenländische Lieder
ABSCHIED VON DER ALM|ALMA WASSERL|AM SPATN ABEND|DA SUMMA IS UMA|DER WENDELSTOA|DIE FRUEHJAHRSZEIT|Es wird scho glei dumpa|HAT SCHO OANS GSCHLAGN|HEIJA MEI DIRNEI|HE JUHE|HIN UEBA D ALM|I BIN A LUSTIGER BUA|IN DIE BERG BIN I GERN|JA STEIGN MA AUFI|UEBER D'ALMA|UEBER D SCHNEID- Shop: Notenbuch
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Nr 1 - seine Lieder 1971 - 1983
DA HOFA|Du bist wia de Wintasun|OLLAS ANDRE ZÖHT NED MEA|I BIN NUR A POMPFINEWRA|I BIN ALLAN|TAGWACHE|I DRAH ZUA|DA BERG (WATZMANN)|AUFI AUFI|ER FALLT|A MENSCH MOECHT I BLEIBEN / Ambros Wolfgang|Es lebe der Zentralfriedhof|Zwickts mi|WEM HEUTE NET SCHLECHT IS|HEITE DRAH I MI HAM|DE KINETT'N WO I SCHLAF|I GLAUB I GEH JETZT|HOIT DO IS A SPOIT|BABA UND FOI NED|DU SCHWOAZA AFGHANE|Schifoan / Ambros Wolfgang|WIA WIRD DES WEITERGEHEN|HOFFNUNGSLOS|MINDERHEIT|SCHAFFNERLOS|Allan wia a Stan|I BIN'S NED|Corrina Corrina|DENK NED NOCH|DIE NR 1 VOM WIENERWALD|NIE UND NIMMER|FRAGE DER ZEIT|LOKALVERBOT|GEZEICHNET FÜRS LEBEN|ORIGINAL CLARKS|WEISS WIE SCHNEE|SELBSTBEWUßT|SEI SO FREI|FESCH SAN MA BEINAND|MINDERWERTIGKEITSKOMPLEX|WANN BIN I DAHAM|DER LETZTE TANZ|SEI NED BLED|Hand In Hand- Shop: Notenbuch
- Price: 26.90 EUR excl. shipping
-
Heunec® Stoffpuppe »Poupetta Bayern Bub« (1-tlg)
Heunec®: Aufi geht`s! Mit dieser süßen Poupetta kommt bayerisches Lebensgefühl in die Kinderzimmer. Ausgestattet mit Karo-Hemd, Seppl-Hose und Filzhut ist die niedliche Spielfigur ein echter Freund zum Liebhaben, nicht nur für kleine Fans des weiß-blauen Bundeslandes! Größe: ca. 30 cm. Obermaterial: Polyester. Füllung: Polyester. Mit Karohemd, Seppl-Hose und Filzhut. Waschbar. Altersempfehlung ab Geburt.- Shop: Neckermann
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Der Watzmann ruft - Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung!
Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung!Der Watzmann ruftMit Wolfgang Ambros, Klaus Eberhartinger, Joesi Prokopetz & Christoph FälblIm Jahr 2016 verabschiedete sich das Kultstück ?Der Watzmann? nach 40 Jahren in die Musikgeschichte. Aber wie das halt so ist mit Klassikern, die längst beim Publikum als immer und ewig aufführbar gelten, dauerte der Aufenthalt im Ausgedinge nur fünf Jahre, und das Rustikal wird im Herbst 2022 definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung live zu erleben sein. Wolfgang Ambros und die No.1 vom Wienerwald, die EAV-Legende Klaus Eberhartinger als Gailtalerin, Joesi Prokopetz als Knecht und Vater und Christoph Fälbl in einer Doppelrolle als Bua und Knecht, werden in der spektakulären Original-Inszenierung noch einmal die zahllosen Fans begeistern.46 Jahre ist es nun her, da schallte es zum ersten Mal aus Rillen gepresst in schwarzes Vinyl: ?Vül hat´s schon pockt, am Berg aufi g´lockt, g´folgt sans ihm tapfer, oba da Berg, der wüll sei Opfer??. Die Initialzündung des Watzmanns wurde von seinen Vätern gerne als ?Schnapsidee? bezeichnet. Nun gut, da man keinesfalls unter Alkoholeinfluss auf Berge klettern sollte, auch der Berg seine Zeit brauchte, bis er sich auf seine 2.712 Meter auftürmen konnte, so wuchs die Geschichte des Buam, der dem Lockruf des Watzmanns erliegt, über Jahrzehnte - Stück für Stück - vor sich hin. So lange, bis der Bauer, sein Bua, die Gailtalerin, die Knechte und überhaupt alle, die im Schatten des Berges mit ihrem Schicksal haderten, ?a Einsicht? hatten. ?Jetzt is a scho gnua, mit dem Sterben?, sagte man sich und so fiel im Jahr 2016 der Bua zum letzten Mal vom Berg und zeitgleich der Schlussvorhang.Aber da der Kampf gegen den Berg ja auch noch lange nicht gewonnen ist, selbst die Gailtalerin in etwas vorgerücktem Alter nichts an ihrer Verführungskraft verloren hat, der Bua sowieso als unbelehrbar gilt - und seinem Vater die Sorgen offenbar nie nehmen wird - geht das Rustikal im Herbst 2022 nun wieder, und definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung, auf die Bühne. Darauf einen kräftigen und ehrlichen Juchezer! Ein ?niemals wieder? wurde ja damals nie so dezidiert ausgesprochen und selbst wenn, wäre das auch egal, denn an Rücktritte von Rücktritten im Showgeschäft ist das Publikum ohnehin gewöhnt.So darf man sich einfach nur sehr darauf freuen, dass der Watzmann noch einmal in seiner Originalbesetzung in Österreich und Deutschland wieder so erlebbar sein wird, wie man das Werk kennt und liebt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 52.40 EUR excl. shipping
-
Der Watzmann ruft - Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung!
Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung!Der Watzmann ruftMit Wolfgang Ambros, Klaus Eberhartinger, Joesi Prokopetz & Christoph FälblIm Jahr 2016 verabschiedete sich das Kultstück ?Der Watzmann? nach 40 Jahren in die Musikgeschichte. Aber wie das halt so ist mit Klassikern, die längst beim Publikum als immer und ewig aufführbar gelten, dauerte der Aufenthalt im Ausgedinge nur fünf Jahre, und das Rustikal wird im Herbst 2022 definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung live zu erleben sein. Wolfgang Ambros und die No.1 vom Wienerwald, die EAV-Legende Klaus Eberhartinger als Gailtalerin, Joesi Prokopetz als Knecht und Vater und Christoph Fälbl in einer Doppelrolle als Bua und Knecht, werden in der spektakulären Original-Inszenierung noch einmal die zahllosen Fans begeistern.46 Jahre ist es nun her, da schallte es zum ersten Mal aus Rillen gepresst in schwarzes Vinyl: ?Vül hat´s schon pockt, am Berg aufi g´lockt, g´folgt sans ihm tapfer, oba da Berg, der wüll sei Opfer??. Die Initialzündung des Watzmanns wurde von seinen Vätern gerne als ?Schnapsidee? bezeichnet. Nun gut, da man keinesfalls unter Alkoholeinfluss auf Berge klettern sollte, auch der Berg seine Zeit brauchte, bis er sich auf seine 2.712 Meter auftürmen konnte, so wuchs die Geschichte des Buam, der dem Lockruf des Watzmanns erliegt, über Jahrzehnte - Stück für Stück - vor sich hin. So lange, bis der Bauer, sein Bua, die Gailtalerin, die Knechte und überhaupt alle, die im Schatten des Berges mit ihrem Schicksal haderten, ?a Einsicht? hatten. ?Jetzt is a scho gnua, mit dem Sterben?, sagte man sich und so fiel im Jahr 2016 der Bua zum letzten Mal vom Berg und zeitgleich der Schlussvorhang.Aber da der Kampf gegen den Berg ja auch noch lange nicht gewonnen ist, selbst die Gailtalerin in etwas vorgerücktem Alter nichts an ihrer Verführungskraft verloren hat, der Bua sowieso als unbelehrbar gilt - und seinem Vater die Sorgen offenbar nie nehmen wird - geht das Rustikal im Herbst 2022 nun wieder, und definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung, auf die Bühne. Darauf einen kräftigen und ehrlichen Juchezer! Ein ?niemals wieder? wurde ja damals nie so dezidiert ausgesprochen und selbst wenn, wäre das auch egal, denn an Rücktritte von Rücktritten im Showgeschäft ist das Publikum ohnehin gewöhnt.So darf man sich einfach nur sehr darauf freuen, dass der Watzmann noch einmal in seiner Originalbesetzung in Österreich und Deutschland wieder so erlebbar sein wird, wie man das Werk kennt und liebt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 51.40 EUR excl. shipping
-
Der Watzmann ruft - Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung!
Zum allerletzten Mal in Originalbesetzung!Der Watzmann ruftMit Wolfgang Ambros, Klaus Eberhartinger, Joesi Prokopetz & Christoph FälblIm Jahr 2016 verabschiedete sich das Kultstück ?Der Watzmann? nach 40 Jahren in die Musikgeschichte. Aber wie das halt so ist mit Klassikern, die längst beim Publikum als immer und ewig aufführbar gelten, dauerte der Aufenthalt im Ausgedinge nur fünf Jahre, und das Rustikal wird im Herbst 2022 definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung live zu erleben sein. Wolfgang Ambros und die No.1 vom Wienerwald, die EAV-Legende Klaus Eberhartinger als Gailtalerin, Joesi Prokopetz als Knecht und Vater und Christoph Fälbl in einer Doppelrolle als Bua und Knecht, werden in der spektakulären Original-Inszenierung noch einmal die zahllosen Fans begeistern.46 Jahre ist es nun her, da schallte es zum ersten Mal aus Rillen gepresst in schwarzes Vinyl: ?Vül hat´s schon pockt, am Berg aufi g´lockt, g´folgt sans ihm tapfer, oba da Berg, der wüll sei Opfer??. Die Initialzündung des Watzmanns wurde von seinen Vätern gerne als ?Schnapsidee? bezeichnet. Nun gut, da man keinesfalls unter Alkoholeinfluss auf Berge klettern sollte, auch der Berg seine Zeit brauchte, bis er sich auf seine 2.712 Meter auftürmen konnte, so wuchs die Geschichte des Buam, der dem Lockruf des Watzmanns erliegt, über Jahrzehnte - Stück für Stück - vor sich hin. So lange, bis der Bauer, sein Bua, die Gailtalerin, die Knechte und überhaupt alle, die im Schatten des Berges mit ihrem Schicksal haderten, ?a Einsicht? hatten. ?Jetzt is a scho gnua, mit dem Sterben?, sagte man sich und so fiel im Jahr 2016 der Bua zum letzten Mal vom Berg und zeitgleich der Schlussvorhang.Aber da der Kampf gegen den Berg ja auch noch lange nicht gewonnen ist, selbst die Gailtalerin in etwas vorgerücktem Alter nichts an ihrer Verführungskraft verloren hat, der Bua sowieso als unbelehrbar gilt - und seinem Vater die Sorgen offenbar nie nehmen wird - geht das Rustikal im Herbst 2022 nun wieder, und definitiv zum letzten Mal in der Originalbesetzung, auf die Bühne. Darauf einen kräftigen und ehrlichen Juchezer! Ein ?niemals wieder? wurde ja damals nie so dezidiert ausgesprochen und selbst wenn, wäre das auch egal, denn an Rücktritte von Rücktritten im Showgeschäft ist das Publikum ohnehin gewöhnt.So darf man sich einfach nur sehr darauf freuen, dass der Watzmann noch einmal in seiner Originalbesetzung in Österreich und Deutschland wieder so erlebbar sein wird, wie man das Werk kennt und liebt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 51.40 EUR excl. shipping