16 Results for : bildstark
-
KAFFEE MIT ZUCKER?
Deutsch mit spanischen ÜbertitelnLive-Musik, fliegende Zuckerwatte und der Geruch röstender Kaffeebohnen: Laia RiCa inszeniert zwei vertraute Genussstoffe unseres Alltags bildstark und auf unerwartete Weise. Im Kontext dokumentarischer Ereignisse erhält die geläufige Frage ?Kaffee mit Zucker?? vor dem Hintergrund kolonialer Kontinuität eine irritierende neue Dimension.Aufgewachsen in San Salvador und Deutschland erlebte Laia RiCa wie eine koloniale Geisteshaltung bis in die Gegenwart hineinreicht. Aus ihren Erfahrungen in zwei Lebenswelten und einem Gefühl des Dazwischenseins adressiert sie das Dilemma, was man mit dem Wissen um globale Ungerechtigkeit anfängt.Ihre eigene Biografie, Zweifel und Fragen nach Zugehörigkeit verwebt sie dabei mit Ausschnitten aus der Geschichte deutscher Einwander*innen in Mittelamerika. Ein kolonialer Originalton wird durch Fragmente des Dokumentarfilms ?Die Zivilisationsbringer? (1998) in das Stück eingebracht: Uli Stelzner versammelt darin Stimmen und Perspektiven von deutschen Einwanderungsfamilien, Kaffeebaronen und Industrievertreter*innen.Laia RiCa gelingt es, fantastische Bildwelten mit den beiden Rohstoffen zu generieren in einer auch musikalisch dichten Performance. Dabei wird Geschichte lebendig erzählt und deren Auswirkungen auf die Gegenwart regen zu weitergehender Diskussion an.PUBLIKUMSGESPRÄCH im Anschluss an die VorstellungCONTENT NOTE Es kommen Ausschnitte aus dem Film »Die Zivilisationsbringer« vor, in denen rassistische Begriffe fallen und diskriminierende Sprache benutzt wird. Barrierefreiheit: Es wird mit Videoprojektionen, lauter Musik und Stroboskoplicht gearbeitet.KÜNSTLERISCHE LEITUNG/TEXT/SPIEL Laia Ribera Cañénguez DRAMATURGIE/AUßENBLICK Antonio Cerezo LIVE-MUSIK Yahima Piedra Córdova LIVE-VISUALS Daniela del Pomar KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Leicy Valenzuela BÜHNENBILD Marian Nketiah LICHTDESIGN Vanessa Farfán DRAMATURGISCHE BERATUNG Ruschka Steininger PRODUKTIONSASSISTENZ Rodrigo Zorzanelli Cavalcanti PRODUKTION Laia RiCa KOPRODUKTION mit GFP/das wunder. Internationale Figurentheaterfestival GEFÖRDERT durch Senatsverwaltung für Kultur und Europa RECHERCHE UNTERSTÜTZT durch Residenzprogramm Schloss Bröllin / Fidena Residenz-Programm / TakeCare Residenz - Fonds Darstellende Künste.LAIA RICA widmet sich als Performerin, Regisseurin und Theaterpädagogin vermehrt feministischen, queeren und postkolonialen Perspektiven, sowohl bei eigenen Produktionen als auch bei Kollaborationen mit Berliner Kollektiven und Spielstätten. Dabei bricht sie mit Grenzen zwischen dokumentarischem Objekttheater, Performance Art und Visual Theatre.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.40 EUR excl. shipping
-
Mein Prinz, ich bin das Ghetto
"ich reiße hinter Türen ohne Schlösserdie alte Tapete ab, das Notizbuch der Zeit"Was der Lyriker Dinçer Güçyeter in seinem Gedichtband "Aus Glut geschnitzt" bildstark und sprachgewaltig begann,findet in der neuen Sammlung seine radikale Fortschreibung. Radikal, weil die neuen Gedichte nochtiefer nach den Wurzeln seiner Herkunft graben, noch gründlicher das Geflecht familiärer Bindungen ausleuchten, dieHerausforderungen des Aufbruchs ins Neue, ins Ungewisse, den manchmaltödlichen Clash gesellschaftlich tradierter Vorstellungen mit anderen Lebensweisen.Ob die Texte ihren geografischen Ort in einem anatolischen Dorf oder in der Prostituierten-Szene Istanbuls haben,in einem kindlichen Fantasiereich oder in der niederrheinischen Provinz, der Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto" verwebt sie zu einer die Vielfalt der menschlichen Existenz umspannenden Welt.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Im Menschen muss alles herrlich sein
In ihrem gefeierten Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann von Umbruchzeiten, von der »Fleischwolf-Zeit« der Perestroika bis ins Deutschland der Gegenwart. Sie erzählt, wie Systeme zerfallen und Menschen vom Sog der Ereignisse mitgerissen werden. Bildstark, voller Empathie und mit großer Intensität. »Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen durch die Gardinen in den Hof einer ostdeutschen Stadt schauen?«, fragt sich Nina, wenn sie an ihre Mutter Tatjana und deren Freundin Lena denkt, die Mitte der neunziger Jahre die Ukraine verließen, in Jena strandeten und dort noch einmal von vorne begannen. Lenas Tochter Edi hat längst aufgehört zu fragen, sie will mit ihrer Herkunft nichts zu tun haben. Bis Lenas fünfzigster Geburtstag die vier Frauen wieder zusammenbringt und sie erkennen müssen, dass sie alle eine Geschichte teilen.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Überbitten
Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers und der gleichnamigen erfolgreichen Netflix-Serie "Unorthodox"Mit 23 verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in »Unorthodox« so packend erzählt hat. Die Möglichkeit zurückzukehren hat sie nicht. Sie folgt ihrem großen Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn in Freiheit zu leben. Sie verlässt New York und folgt den europäischen Spuren ihrer geliebten Großmutter, die den Holocaust überlebt hat und die die einzige Person war, bei der sich die junge Frau angenommen fühlte. Schließlich gelingt es Deborah Feldman, Wurzeln zu schlagen, ausgerechnet in Berlin, dem Ort, der durch die Satmarer mit so vielen Ängsten und Vorurteilen verbunden war. Bildstark, wortgewaltig erzählt Deborah Feldman die beeindruckende Geschichte einer Selbstfindung und Versöhnung mit der Vergangenheit.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Herr Anselm
Nach 33 Jahren ist Herr Anselm - die treue Seele auf dem «Schiff», wie er seine Schule nennt - auf der Ehrenrunde: Die Schule in einem kleinen Dorf in den Bu¿ndner Bergen soll geschlossen werden. Wir begleiten Herrn Anselm nach einem trockenen und heissen Sommer an einem Nachmittag zu Beginn eines Schuljahres und ho¿ren ihm zu, wie er mit seiner verstorbenen Frau u¿ber das Wetter und das Wasser spricht, u¿ber die Vorbilder, die uns gepra¿gt haben, und die Werte, die uns verbinden. Sein Monolog erza¿hlt mit grosser Liebe, viel Witz und einem ebenso frischen wie herzenswarmen Blick von einer Welt, die verschwindet. Bildstark und pra¿zise schreibt Arno Camenisch auf seine unverkennbar eigenwillige Art vom Werden und Vergehen in einem Tal im Wandel der Zeit.- Shop: buecher
- Price: 19.60 EUR excl. shipping
-
Überbitten (eBook, ePUB)
Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers und der gleichnamigen erfolgreichen Netflix-Serie "Unorthodox" Mit 23 verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in »Unorthodox« so packend erzählt hat. Die Möglichkeit zurückzukehren hat sie nicht. Sie folgt ihrem großen Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn in Freiheit zu leben. Sie verlässt New York und folgt den europäischen Spuren ihrer geliebten Großmutter, die den Holocaust überlebt hat und die die einzige Person war, bei der sich die junge Frau angenommen fühlte. Schließlich gelingt es Deborah Feldman, Wurzeln zu schlagen, ausgerechnet in Berlin, dem Ort, der durch die Satmarer mit so vielen Ängsten und Vorurteilen verbunden war. Bildstark, wortgewaltig erzählt Deborah Feldman die beeindruckende Geschichte einer Selbstfindung und Versöhnung mit der Vergangenheit.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Aus Glut geschnitzt
sei Schnitt, sei Schlitz, sei Wunde / heile dich mit eigenen Liedern / in der Röte des Morgenlichts - die neuen Gedichte von Dincer Gücyeter erfüllen diesen Anspruch, den der in Deutschland geborene Lyriker mit anatolischen Wurzeln in seinen Texten und an seine Texte stellt, in jeder Zeile. Ganz gleich, ob er sich der Heimat seiner Eltern erinnert, der sprachlosen Ankunft in einem neuen Land, ob er im Leid der Mutter die Chronik der Geschichte einer Arbeitsmigrantin evoziert, sich mit dem schweren Schatten des Vaters auseinandersetzt, Eros, aber auch sexuelle und politische Gewalt thematisiert, seine Gedichte, bildstark, mal zart, mal grob, doch immer sprachgewaltig Tradiertes mit der heutigen Lebenswelt verbindend, lassen das Sehnen der Liebenden, den Schmerz der Hoffnung, Trauer, Wut und Einsamkeit geradezu physisch mitempfinden. Und zugleich sind sie poetische Dokumente des Miteinanders, der Leidenschaft und der Lebenslust.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Falco
Als am 19. Februar 1957 Johann Hölzel in Wien geboren wird, kann niemand ahnen, dass dies eine Sternstunde der österreichischen Musikwelt ist. Aus schwierigen Familienverhältnissen stammend, wird ihm die Musik bald zum wichtigsten Lebensinhalt - früh gründet er seine erste Band Umspannwerk, mit 20 findet er seinen Künstlernamen Falco, nach dem deutschen Skispringer Falko Weißpflog, und feiert erste Erfolge mit Drahdiwaberl.Getrieben von dem unstillbaren Wunsch, es an die Spitze zuschaffen, arbeitet Falco unermüdlich an seinem Aufstieg, tatkräftig unterstützt von Markus Spiegel, Horst Bork und Hans Mahr. Nationale und internationale Hits wie »Der Kommissar«, »Junge Römer«, »Rock Me Amadeus« und »Vienna Calling« katapultieren ihn weltweit an die Spitze der Charts. Doch der Ruhm hat auch Schattenseiten - Alkohol und private Probleme drohen immer wieder, Falcos Leben zu zerstören ...Die facettenreiche Biografie des Weltstars, rasant und bildstark in Szene gesetzt von Reinhard Trinkler- Shop: buecher
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
So tun, als ob es regnet
Über vier Generationen des 20. Jahrhunderts und vier Ländergrenzen hinweg erzählt Iris Wolff beglückend poetisch von Jacob, Henriette, Vicco und Hedda. Sie alle erfahren, wie fragil ihre Lebensentwürfe vor dem Hintergrund der Geschichte sind und dass das Zusammenspiel aus Freiheit und Anpassung, Zufall und freiem Willen stets in Bewegung ist.Der Erste Weltkrieg bringt einen österreichischen Soldaten in ein Karpatendorf. Eine junge Frau besucht nachts die "Geheime Gesellschaft der Schlaflosen". Ein Motorradfahrer ist überzeugt, dass er sterben und die Mondlandung der Amerikaner versäumen wird. Eine Frau beobachtet die Ausfahrt eines Fischerbootes, das nie mehr zurückkehren wird. Iris Wolff bindet in "So tun, als ob es regnet" vier ganz unterschiedliche Protagonisten zusammen und schafft durch die subtilen Querverbindungen ein einzigartiges Geflecht aus Perspektiven auf den je Anderen. Dies erlaubt den Figuren den Blick zurück, auf getroffene Entscheidungen, sowie nach vorne, auf das, was von einem Leben bleibt. Atmosphärisch, bildstark und zart verflicht die vielfach ausgezeichnete Autorin Iris Wolff ihre Romangeschichten zu einem Prosakunstwerk mit einem beeindruckenden Hallraum.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Ritter Rost und das Haustier / Ritter Rost Bd.12 mit Audio-CD
Ritter Rost ist skeptisch - Koks ist begeistert: Er hat ein eigenes Haustier! Es sieht zwar mit seinen grünen Zotteln und den Wurzelfüßen gar nicht wie ein normales Haustier aus, aber er hat es zu Hause gefunden und das ist der Beweis. Doch als das kleine Wuschelding immer größer und größer wird, wächst Koks die Sache buchstäblich über den Kopf. Mit diesem Haustier stimmt was nicht! Bald passt es schon nicht mehr durch das Burgtor. Ob wohl der Tierarzt weiß, was zu tun ist? Das eigene Haustier - seit jeher ein brandaktuelles Familienthema. Ganz klar, dass auch ein heldenhafter Blechritter sich eines Tages diesem Thema stellen muss. Und das tun die Ritter-Rost-Schöpfer Jörg Hilbert und Felix Janosa: wie immer charmant, witzig, bildstark und hochmusikalisch. Ein neues Familien-Bilderbuch in der erfolgreichen Ritter-Rost-Musicalreihe. "Längst ein Klassiker." (Die Zeit) Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen (VdM) und ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Kinderjury.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping