79 Results for : bionischen
-
PEAK »Tony Parker TP IV« Trainingsschuh im Low-Cut
Um den Ansprüchen eines schnellen Aufbauspiels gerecht zu werden, hat PEAK die neue Generation der Tony Parker Signature-Modelle entwickelt. Der TP IV ist ein ultraleichter Low-Cut Schuh und vereint herausragende Eigenschaften mit einem Spitzendesign: - PEAK SURFACE: Das innovative synthetische Oberleder aus speziellem, atmungsaktivem 3-Lagen-Mesh für optimale Passform und Tragekomfort dieses ultraleichten Wettkampfschuhs.- Gradient Acceleration Tech: Das nach bionischen Gesichtspunkten im Vorderfußbereich platzierte Dämpfungselement erlaubt durch seine zwei unterschiedlich dichten Komponenten eine ungehinderte Beschleunigung. - Dynamic wrapping system: Dieses System erlaubt eine schnelle Anpassung und optimale Druckverteilung der Schnürung, für hohe Stabilität bei bestem Tragekomfort - und das in Sekunden. - S-PAD Cushioning Tech: Das Polsterelement im Fersenbereich verteilt den Druck bei der Landung und bietet optimale Dämpfung und Stoßabsorption. - Tenacity Unit Anti-torsion system: Das zweilagige 3D-Stabilisierungselement mindert die Drehkräfte, erhöht die Stabilität und beugt Sportverletzungen vor. - An der Ferse sorgt TPU für mehr Stabilität.- Shop: OTTO
- Price: 99.99 EUR excl. shipping
-
5pcs Nachtlicht C7 Kühlschrank Licht LED Energiesparlampe Nachttisch kleine Blase E1214 kleine Schraube warmes Licht Mini
Das Licht ist gut und der Preis ist günstig. Moderne Retro-LED-Leuchten bringen das Aussehen traditioneller Glühlampen zurück in Ihr Zuhause. Das Glasgehäuse ist ein optischer Anziehungspunkt, der den Einsatz von LED-Leuchten gerade in offenen Anwendungen ermöglicht. Der neueste LED-Treiber hat fast kein Flimmern. 0,5W alte Glühbirne ersetzen: C7 Led Glühbirne entspricht einer typischen 5W Glühlampe, die ca. 50 Lumen emittiert. Schönes super warmweißes Licht schafft eine angenehme Atmosphäre (2200 K) Hohe Farbwiedergabe natürlicher Farben (Ra ≥ 90) und Vakuumsauger suction Dank des bionischen Octopus Saugnapfdesigns lässt sich die Duschwanne fest auf der Aufstellfläche befestigen und fällt nicht leicht um- Shop: ManoMano
- Price: 14.61 EUR excl. shipping
-
5pcs Nachtlicht C7 Kühlschrank Licht LED Energiesparlampe Nachttisch kleine Blase E1214 kleine Schraube warmes Licht Mini
Das Licht ist gut und der Preis ist günstig. Moderne Retro-LED-Leuchten bringen das Aussehen traditioneller Glühlampen zurück in Ihr Zuhause. Das Glasgehäuse ist ein optischer Anziehungspunkt, der den Einsatz von LED-Leuchten gerade in offenen Anwendungen ermöglicht. Der neueste LED-Treiber hat fast kein Flimmern. 0,5W alte Glühbirne ersetzen: C7 Led Glühbirne entspricht einer typischen 5W Glühlampe, die ca. 50 Lumen emittiert. Schönes super warmweißes Licht schafft eine angenehme Atmosphäre (2200 K) Hohe Farbwiedergabe natürlicher Farben (Ra ≥ 90) und Vakuumsauger suction Dank des bionischen Octopus Saugnapfdesigns lässt sich die Duschwanne fest auf der Aufstellfläche befestigen und fällt nicht leicht um- Shop: ManoMano
- Price: 13.46 EUR excl. shipping
-
Hieger:Mechatronische Integration eines
Erscheinungsdatum: 18.11.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Mechatronische Integration eines bionischen Roboterarms, Titelzusatz: Modellierung und Design, Autor: Hieger, Christof, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Technik // Sonstiges, Seiten: 100, Informationen: Paperback, Gewicht: 167 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Hantke:Bionik: Einsatz bionischer Konze
Erscheinungsdatum: 27.09.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bionik: Einsatz bionischer Konzepte in der Industrie, Titelzusatz: Anwendungspotential, Problemstellungen und Lösungsalternativen bionischen Arbeitens, Autor: Hantke, Peter, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Management: Innovation // E-Commerce // E-Business // Geschäftswettbewerb // Unternehmensführung // Unternehmensgründung // Management und Managementtechniken, Rubrik: Wirtschaft // Management, Seiten: 84, Informationen: Paperback, Gewicht: 143 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Solarleuchten Garten im Freien, 2 Stck Draussen Weg Dekorative Lampe Leuchtet Solar Landschaft Lichter IP65 Wasserdicht Pfad Rasen Hof Garten Lampen
【Hübsche Hohle Entwurfs Blumen Lichter】: Die bionischen Blüten bestehen aus 5 hohlen Blütenblättern und 6 grünen Blättern, die schöne Kugel leuchtet gelb Retro-Lichtmuster, perfekt für die Dekoration in unserem Rasengarten Hof Weg Park, schaffen eine charmantere und niedrigere Umgebung. 【Auto Ein / Aus bei Nacht】: Tagsüber absorbieren die Sonnenkollektoren das Sonnenlicht, um Strom zu sparen. Wenn die Umgebung dunkel wird, wird es nachts hell. 【IP65 Wasserdicht】: Hergestellt aus hochwertigem Harzmaterial und wasserdichtem Design, sorgen Sie sich nicht um die Unannehmlichkeiten, die durch Sonneneinstrahlung im Freien und Regenwetter verursacht werden. Geeignet für alle Arten von Wetter. 【Solarladung】: Unser Sonnenkollektor ist 2V 80mAh und die Batterie ist 1 * 1.2V 600mAh AAA Batterie (eingeschlossen). Die Ladezeit beträgt 8 Stunden (abhängig von der Jahreszeit) und die Beleuchtungszeit beträgt 8 Stunden. 【Einfache Bedienung und Installation】: Drücken Sie einfach den Schalter in die- Shop: ManoMano
- Price: 32.71 EUR excl. shipping
-
NOISEBLOCK B122 - Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-2, 120 mm
Noiseblocker ist dem Silent-Fan bereits durch die Black Silent Fan- und Ultra Silent Fan-Serien in großem Umfang bekannt - können doch mit Hilfe leiser Lüfter die Lautstärke und anfallende Vibrationen im Gehäuse deutlich gesenkt werden. Schon die besagten Serien konnten mit tollen Silent-Eigenschaften und hervorragender Technik begeistern. Die NB-eLoop setzen jetzt mit ihrer bionischen Basis noch einmal eins oben drauf.Das auffallendste Kennzeichen der neuen bionischen Lüfter von Noiseblocker ist eine vollständig neue Flügelform, mit der die Geräuschentwicklung im Luftstrom selbst leiser gemacht wird. Gleichzeitig bündeln die neuen Lüfter den Luftstrom. Das ermöglicht im Einsatz einen gerichteten Luftstrom mit weniger Streuverlust was je nach Einsatzgebiet und kombinierter Technik (gerichteter Lufttransport, Airflow-Management, Wasserkühlung) entsprechende Vorteile bieten kann.Die neuen Lüfter setzen auf die Forschungsergebnisse des Bionikers Dr. Rudolf Bannasch auf, der mit seinen Forschungen die grundlegenden Prinzipien des Schlaufenrotors entwickelt hat. Die neue Technik wurde in den letzten zwei Jahren dann im Entwicklungslabor von Noiseblocker zur Anwendungs- und Produktionsreife gebracht. Möglich wurde die aufwendige Entwicklung durch Fördergelder des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Zielsetzung des Projektes ist die Entwicklung der ''leisesten Lüfter der Welt''.Durch die Technologie wird die Geräuschemission der Luft verringert, Luftfördermenge bei gleicher Drehzahl auf einer definierten Fläche erhöht und es können auch Energieeinsparungen beim Betrieb realisiert werden. Neben der bionischen (also der in der Natur vorkommenden, nachempfundenen) Lüfterform und optimierten Elektronik können die Hightech-Lüfter auch weitere innovative Neuerungen aufweisen. Darin enthalten sind ein weiter entwickeltes NanoSLI-Lager (Version 2) von Noiseblocker und eine geschlossene Verkapselung zum Schutz gegen Staub.Weiter verfügt der NB-eLoop über ein Lüfterkabelmanagement, am Lüfter selbst ist nur ein sehr kurzes 3-Pin-Kabel angebracht, das durch zwei mitgelieferte Adapterkabel in der Länge variiert werden kann. Dank der Materialwahl Polycarbonat, im speziellen Makrolon, ist auch das Chassis resonanzgedämpft und kommt mit zusätzlichen Entkopplern im Lieferumfang.Die vorliegenden Version B12-2 arbeitet mit bis zu 1.300 U/min, kann dabei einen beachtlichen statischen Druck von 1,042 mmH2O. Absolut beeindruckend wird es dann allerdings beim Betrachten des Airflows, also der Luftförderleistung. Enorme 86,9 m³/h werden trotz der niedrigen Drehzahl hier generiert. Bei 12 Volt Spannung und voller Drehzahl ist der Lüfter trotzdem nicht lauter als maximal 16,7 dB(A).- Shop: reichelt elektronik
- Price: 19.80 EUR excl. shipping
-
NOISEBLOCK B121 - Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-1, 120 mm
Noiseblocker ist dem Silent-Fan bereits durch die Black Silent Fan- und Ultra Silent Fan-Serien in großem Umfang bekannt - können doch mit Hilfe leiser Lüfter die Lautstärke und anfallende Vibrationen im Gehäuse deutlich gesenkt werden. Schon die besagten Serien konnten mit tollen Silent-Eigenschaften und hervorragender Technik begeistern. Die NB-eLoop setzen jetzt mit ihrer bionischen Basis noch einmal eins oben drauf.Das auffallendste Kennzeichen der neuen bionischen Lüfter von Noiseblocker ist eine vollständig neue Flügelform, mit der die Geräuschentwicklung im Luftstrom selbst leiser gemacht wird. Gleichzeitig bündeln die neuen Lüfter den Luftstrom. Das ermöglicht im Einsatz einen gerichteten Luftstrom mit weniger Streuverlust was je nach Einsatzgebiet und kombinierter Technik (gerichteter Lufttransport, Airflow-Management, Wasserkühlung) entsprechende Vorteile bieten kann.Die neuen Lüfter setzen auf die Forschungsergebnisse des Bionikers Dr. Rudolf Bannasch auf, der mit seinen Forschungen die grundlegenden Prinzipien des Schlaufenrotors entwickelt hat. Die neue Technik wurde in den letzten zwei Jahren dann im Entwicklungslabor von Noiseblocker zur Anwendungs- und Produktionsreife gebracht. Möglich wurde die aufwendige Entwicklung durch Fördergelder des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Zielsetzung des Projektes ist die Entwicklung der ''leisesten Lüfter der Welt''.Durch die Technologie wird die Geräuschemission der Luft verringert, Luftfördermenge bei gleicher Drehzahl auf einer definierten Fläche erhöht und es können auch Energieeinsparungen beim Betrieb realisiert werden. Neben der bionischen (also der in der Natur vorkommenden, nachempfundenen) Lüfterform und optimierten Elektronik können die Hightech-Lüfter auch weitere innovative Neuerungen aufweisen. Darin enthalten sind ein weiter entwickeltes NanoSLI-Lager (Version 2) von Noiseblocker und eine geschlossene Verkapselung zum Schutz gegen Staub.Weiter verfügt der NB-eLoop über ein Lüfterkabelmanagement, am Lüfter selbst ist nur ein sehr kurzes 3-Pin-Kabel angebracht, das durch zwei mitgelieferte Adapterkabel in der Länge variiert werden kann. Dank der Materialwahl Polycarbonat, im speziellen Makrolon, ist auch das Chassis resonanzgedämpft und kommt mit zusätzlichen Entkopplern im Lieferumfang.Die vorliegenden Version B12-1 arbeitet mit bis zu 800 U/min, kann dabei einen beachtlichen statischen Druck von 0,585 mmH2O. Absolut beeindruckend wird es dann allerdings beim Betrachten des Airflows, also der Luftförderleistung. Enorme 57,3 m³/h werden trotz der sehr niedrigen Drehzahl hier generiert. Bei 12 Volt Spannung und voller Drehzahl ist der Lüfter trotzdem nicht lauter als maximal 7,83 dB(A) - das ist an der Hörgrenze operierend.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
NOISEBLOCK B123 - Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-3, 120 mm
Noiseblocker ist dem Silent-Fan bereits durch die Black Silent Fan- und Ultra Silent Fan-Serien in großem Umfang bekannt - können doch mit Hilfe leiser Lüfter die Lautstärke und anfallende Vibrationen im Gehäuse deutlich gesenkt werden. Schon die besagten Serien konnten mit tollen Silent-Eigenschaften und hervorragender Technik begeistern. Die NB-eLoop setzen jetzt mit ihrer bionischen Basis noch einmal eins oben drauf.Das auffallendste Kennzeichen der neuen bionischen Lüfter von Noiseblocker ist eine vollständig neue Flügelform, mit der die Geräuschentwicklung im Luftstrom selbst leiser gemacht wird. Gleichzeitig bündeln die neuen Lüfter den Luftstrom. Das ermöglicht im Einsatz einen gerichteten Luftstrom mit weniger Streuverlust was je nach Einsatzgebiet und kombinierter Technik (gerichteter Lufttransport, Airflow-Management, Wasserkühlung) entsprechende Vorteile bieten kann.Die neuen Lüfter setzen auf die Forschungsergebnisse des Bionikers Dr. Rudolf Bannasch auf, der mit seinen Forschungen die grundlegenden Prinzipien des Schlaufenrotors entwickelt hat. Die neue Technik wurde in den letzten zwei Jahren dann im Entwicklungslabor von Noiseblocker zur Anwendungs- und Produktionsreife gebracht. Möglich wurde die aufwendige Entwicklung durch Fördergelder des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Zielsetzung des Projektes ist die Entwicklung der ''leisesten Lüfter der Welt''.Durch die Technologie wird die Geräuschemission der Luft verringert, Luftfördermenge bei gleicher Drehzahl auf einer definierten Fläche erhöht und es können auch Energieeinsparungen beim Betrieb realisiert werden. Neben der bionischen (also der in der Natur vorkommenden, nachempfundenen) Lüfterform und optimierten Elektronik können die Hightech-Lüfter auch weitere innovative Neuerungen aufweisen. Darin enthalten sind ein weiter entwickeltes NanoSLI-Lager (Version 2) von Noiseblocker und eine geschlossene Verkapselung zum Schutz gegen Staub.Weiter verfügt der NB-eLoop über ein Lüfterkabelmanagement, am Lüfter selbst ist nur ein sehr kurzes 3-Pin-Kabel angebracht, das durch zwei mitgelieferte Adapterkabel in der Länge variiert werden kann. Dank der Materialwahl Polycarbonat, im speziellen Makrolon, ist auch das Chassis resonanzgedämpft und kommt mit zusätzlichen Entkopplern im Lieferumfang.Die vorliegenden Version B12-3 arbeitet mit bis zu 1.900 U/min, kann dabei einen beachtlichen statischen Druck von 1,997 mmH2O. Absolut beeindruckend wird es dann allerdings beim Betrachten des Airflows, also der Luftförderleistung. Enorme 121,2 m³/h werden hier generiert. Bei 12 Volt Spannung und voller Drehzahl ist der Lüfter trotzdem nicht lauter als maximal 26,5 dB(A).- Shop: reichelt elektronik
- Price: 19.80 EUR excl. shipping
-
NOISEBLOCK B124 - Noiseblocker NB-eLoop Fan B12-4, 120 mm
Noiseblocker ist dem Silent-Fan bereits durch die Black Silent Fan- und Ultra Silent Fan-Serien in großem Umfang bekannt - können doch mit Hilfe leiser Lüfter die Lautstärke und anfallende Vibrationen im Gehäuse deutlich gesenkt werden. Schon die besagten Serien konnten mit tollen Silent-Eigenschaften und hervorragender Technik begeistern. Die NB-eLoop setzen jetzt mit ihrer bionischen Basis noch einmal eins oben drauf.Das auffallendste Kennzeichen der neuen bionischen Lüfter von Noiseblocker ist eine vollständig neue Flügelform, mit der die Geräuschentwicklung im Luftstrom selbst leiser gemacht wird. Gleichzeitig bündeln die neuen Lüfter den Luftstrom. Das ermöglicht im Einsatz einen gerichteten Luftstrom mit weniger Streuverlust was je nach Einsatzgebiet und kombinierter Technik (gerichteter Lufttransport, Airflow-Management, Wasserkühlung) entsprechende Vorteile bieten kann.Die neuen Lüfter setzen auf die Forschungsergebnisse des Bionikers Dr. Rudolf Bannasch auf, der mit seinen Forschungen die grundlegenden Prinzipien des Schlaufenrotors entwickelt hat. Die neue Technik wurde in den letzten zwei Jahren dann im Entwicklungslabor von Noiseblocker zur Anwendungs- und Produktionsreife gebracht. Möglich wurde die aufwendige Entwicklung durch Fördergelder des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Zielsetzung des Projektes ist die Entwicklung der ''leisesten Lüfter der Welt''.Durch die Technologie wird die Geräuschemission der Luft verringert, Luftfördermenge bei gleicher Drehzahl auf einer definierten Fläche erhöht und es können auch Energieeinsparungen beim Betrieb realisiert werden. Neben der bionischen (also der in der Natur vorkommenden, nachempfundenen) Lüfterform und optimierten Elektronik können die Hightech-Lüfter auch weitere innovative Neuerungen aufweisen. Darin enthalten sind ein weiter entwickeltes NanoSLI-Lager (Version 2) von Noiseblocker und eine geschlossene Verkapselung zum Schutz gegen Staub.Weiter verfügt der NB-eLoop über ein Lüfterkabelmanagement, am Lüfter selbst ist nur ein sehr kurzes 3-Pin-Kabel angebracht, das durch zwei mitgelieferte Adapterkabel in der Länge variiert werden kann. Dank der Materialwahl Polycarbonat, im speziellen Makrolon, ist auch das Chassis resonanzgedämpft.Die vorliegenden Version B12-4 arbeitet mit bis zu 2.400 U/min, kann dabei einen beachtlichen statischen Druck von 2,741 mmH2O. Absolut beeindruckend wird es dann allerdings beim Betrachten des Airflows, also der Luftförderleistung. Enorme 150,3 m³/h werden hier generiert. Bei 12 Volt Spannung und voller Drehzahl ist der Lüfter trotzdem nicht lauter als maximal 34,3 dB(A).- Shop: reichelt elektronik
- Price: 19.95 EUR excl. shipping