32 Results for : blacher

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.02.1994, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Cynthia Ozick S Comic Art, Titelzusatz: From Levity to Liturgy, Autor: Cohen, Sarah Blacher, Verlag: Indiana University Press (IPS), Sprache: Englisch, Schlagworte: EDUCATION // Secondary, Rubrik: Bildungswesen (Schule // Hochschule), Seiten: 210, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 420 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 43.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    HAMLET / Blacher Boris
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    HAMLET / Blacher Boris
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 22.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Volkslied aus Die erste Zeit am Klavier / Bartok Bela|Sonatine / Blacher Boris|Präludium / Fortner Wolfgang|LA TENDRE / Francaix Jean|Präludium / Genzmer Harald|TANZSTUECK / Hindemith Paul|Interludium|Fuga|Sarabande / Honegger Arthur|LUTOSLAWSKI BUKOLISCHE WEISEN|MILHAUD MAZURKA|Valse / Poulenc Francis|Walzer / Strawinsky Igor|TCHEREPNIN INTERMEZZO
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Friedrich Thiele gewann zahlreiche renommierte nationale und internationale Preise, wie den 2. Preis, Publikumspreis und Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2019 und den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2019. Als Solist gastierte er beim Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchester des Nationaltheaters Brasília, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Münchner Rundfunkorchester, den Nürnberger Sinfonikern, dem Orquesta Sinfónica Simón Bolívar in Caracas und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Prag. Friedrich Thiele trat als Kammermusiker schon beim Heidelberger Frühling, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Molyvos International Music Festival und dem Vadim Repin Trans-Siberian Art Festival auf. Bereits seit 2010 wird Friedrich von der Deutschen Stiftung Musikleben gefördert und spielt ein französisches Cello aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds.Die japanische Pianistin Naoko Sonoda hat an der Toho- Gakuen Musikhochschule Tokio und an der Universität der Künste Berlin studiert. Sie ist vielfache Preisträgerin internationaler Klavier- und Kammermusik-Wettbewerbe, wie z.B. in Argent und Trieste (Italien) sowie in Lodz (Polen). Naoko Sonoda konzertierte solistisch und kammermusikalisch in zahlreichen Ländern Europas und Asiens und nahm wiederholt an verschiedenen Festivals teil. Auftritte absolvierte sie sowohl als Solistin wie auch als Kammermusik-Partnerin von Kolja Blacher, Mark Gothoni, Danjulo Ishizaka, Jens Peter Maintz, Santiago Valencia Cañón und Andrei Ionita. www.friedrich-thiele.com, www.naokosonoda.com Programm ?Violoncello totale?:Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 102/2Robert Schumann: Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73******Krzysztof Penderecki: Violoncello totale für Violoncello soloDmitri Schostakowitsch: Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40Bild: René Gaens
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Boris Blacher:Orchester-Variationen über ein Thema von N. PaganiniBenjamin Britten:Young Apollo für Klavier und Streicher op. 16Alan Hovhaness:Lousadzak - Konzert für Klavier und Streicher Nr.1 op. 48Philip Glass:Sinfonie Nr. 2MDR-SinfonieorchesterMaki Namekawa KlavierDennis Russell Davies DirigentEin gewichtiges Werk der amerikanischen Komponisten-Ikone steht anlässlich von Philip Glass´ 85. Geburtstags in diesem Jahr auf dem Programm: Wir blicken zurück und spielen seine 2. Sinfonie von 1994, seinerzeit von Dennis Russell Davies in Auftrag gegeben.A propos Auftrag: Die kanadische Rundfunkgesellschaft CBS Radio beauftrage Benjamin Britten 1938/39 mit einem Werk für die Sendung ?Melodic Strings?. Ergebnis wurde ?Young Apollo?, ein Klavierkonzert, in dem auch dem Solisten-Streichquartett eine besondere Rolle zukommt. Inspiriert wurde das Werk von Brittens Begegnung mit Hermann Scherchens Sohn Wulff, der seine Muse und sein Vertrauter war.Und noch einmal Klavier: ?Sonnenaufgang? nennt der amerikanische Komponist armenisch-schottischer Herkunft sein Klavierkonzert von 1944. Es entstand in einer Phase, in der er sich verstärkt mit der armenischen Musikkultur beschäftigte. Es weist aber nicht nur Spuren dieser Studien auf, sondern antizipiert mit seinen aleatorischen Passagen eine Methode, die später in der zeitgenössischen Musik Schule machte.Die japanische Pianistin Maki Namekawa stellt sich mit diesen außergewöhnlichen Werken erstmals dem Leipziger Publikum vor ? herzlich willkommen!Paganini hat nicht nur Rachmaninow zu seinen Variationen inspiriert, 1947 griff auch Boris Blacher die 24. Caprice op. 1 auf und betrachtete das Thema auf 16 Arten. Das virtuose Werk, in Leipzig uraufgeführt, entwickelte sich zum Publikumsrenner und zeigt die brillante Handschrift dieses Klassikers der Moderne.Bitte beachten Sie, dass das Programm geändert wurde. Die Aufführung von Phil Glass´ Klavierkonzert Nr. 4 wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.Konzerteinführung 19.15 Uhr im Schumann-Eck.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 24.04.2020, Produktionsjahr: 2008, Medium: DVD, Titel: Inga Lindström, Titelzusatz: Collection 6, Übersetzungstitel: Rasmus und Johanna / Sommer in Norrsunda / Hannas Fest, Zusammengestellt: Kempf, Manuela, Autor: Sadlo, Christiane, Komponist: Blackford, Richard, Regisseur: Häußler, Herbert // Mühlfellner, Ronald // Wenzel, Julia, Fotograph: Jacobs, James // Stingl, Martin, Schauspieler: Schropp, Jochen // Engelbrecht, Julie // Postel, Sabine // Heinrich, Jürgen // Malik, Julia // Blacher, Tatjana // Fleischer, Oliver // Apitz, Bruno // Hellmann, Felix, Verlag: Studio Hamburg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe // Romantik // TV-Serien, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, FSK/USK: 6, Laufzeit: 270 Minuten, Informationen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Stereo, Gewicht: 227 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 31.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.08.2017, Produktionsjahr: 2011, Medium: DVD, Titel: Die Samenhändlerin, Titelzusatz: 2. Auflage, Übersetzungstitel: Die Samenhändlerin, Zusammengestellt: Dietz, Corina, Autor: Durst-Benning, Petra // Keusch, Michael // Piazza, Barbara, Komponist: Elias, Karim Sebastian, Regisseur: Brätschkus, Sabine, Fotograph: Vecsernyés, János, Schauspieler: Richter-Röhl, Henriette // Rogner, Nico // Sattmann, Peter // Ellert, Gundi // Jascheroff, Constantin von // Heyer, Katharina // Blacher, Tatjana // Murr, Stefan // Friedl, Fritz von, Verlag: Studio Hamburg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe // Monumentalfilm // Historienfilm, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, FSK/USK: 12, Laufzeit: 90 Minuten, Informationen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Stereo, Gewicht: 71 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 18.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Berlin, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Durch die Trennung von ihrem Mann von der Gesellschaft geächtet und als Mensch zweiter Klasse betrachtet, versucht die großbürgerliche Katharina von Strahlberg (Iris Berben) sich in den deutschen Kolonien Afrikas ein neues Leben aufzubauen. Während sie dort ganz von vorne anfangen muss, beginnt nun auch der Krieg in den Kolonien zu toben. Und auch hier muss sich Katharina gegen Demütigung und Unterdrückung wehren, um ihrem Ruf nach Liebe, Anerkennung und vor allem Gleichberechtigung zu folgen. Doch dieser Weg voller Widerstände und menschlicher Abgründe ist steinig ...Bonusmaterial:DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Making of - InterviewsDarsteller:Angelika Hartung, August Schmölzer, Benjamin Strecker, Bernd Stegemann, Bettina Zimmermann, Carmen-Maja Antoni, Catherine H. Flemming, Claudia Martini, Dieter Okras, Dietrich Hollinderbäumer, Elke Winkens, Ernst Meincke, Franky Mwangi, Gerald Alexander Held, Godfrey Odhiambo, Iris Berben, Lars Rudolph, Matthias Habich, Matthias Matschke, Oliver Elias, Oliver Hebeler, Pierre Besson, Robert Atzorn, Simon J. Smithers, Stephan Lenze, Sunnyi Melles, Tatjana Blacher, Teresa Harder, Thomas Arnold, Thomas Darchinger, Thomas Mai, Thomas Mal, Thorsten Merten, Thorsten Nindel, Volker Lechtenbrink, Volkmar Kleinert
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping


Similar searches: