6 Results for : cartage
-
Cartage, encore - Karthago, immer wieder
Jean-Luc Lagarce ist einer der meistgespielten Theaterautoren in Frankreich. Sein 1979 erschienenes Stück Cartage, encore spielt im sagenhaften Karthago, nahe dem heutigen Tunis, einer mythischen Stadt am Meer. Es steht in der Tradition des absurden Theaters der fünfziger Jahre in Frankreich. Explizit beruft sich Lagarce auf Ionesco, dessen Stücke er mit seiner Theatertruppe aufführt. Auch die Figuren in seinen eigenen Texten scheitern an ihrer Unfähigkeit, das Wesentliche auszudücken. Sie reden ohne Unterlass und haben sich doch nichts zu sagen.In Cartage, encore sind es drei namenlose Personen, eine Frau und zwei Männer, die eingeschlossen in einer alten Kathedrale mit ihrer Sprach- und Beziehungslosigkeit ringen. Das ist komisch, skurril und rührend zugleich.Das Drama erzählt ihren Kampf um die Freiheit. Die einzig verbliebene Verbindung nach draußen ist eine unerreichbare Öffnung hoch oben im Kirchturm, durch die der Sand rieselt, und ein Radio. Lagarce entwirft ein makabres Endzeitszenario. Das Meer ist überzogen von klebrigem, übel riechendem Schleim, Gras und Blumen auf der Erde sind lange schon künstlich, während die Stimme aus dem Radio kommendes Glück und ewigen Sonnenschein verspricht.Wir schauen gebannt den Protagonisten zu, wie sie in glückliche Erinnerungen und rosige Zukunftsvisionen flüchten und das Misstrauen gegeneinander jeden ernsthaften Rettungsversuch vereitelt. Dabei wissen wir, sie müssen es schaffen: Die Welt steht auf dem Spiel.Das théâtre de la petite boîte wurde 2008 von Werner Jauch und Pia Keßler gegründet und ist ein deutsch-französisches Projekt. Alle Stücke werden im französischen Original auf französisch gespielt. Carthage, encore von J.-L. Lagarce ist die fünfte Produktion nach Petits crimes conjugaux von E.E. Schmitt, Huis clos von J.-P. Sartre, Le dieu du carnage von Y. Réza und La cantatrice chauve von E. Ionesco.Besetzung: David Biere; Arnaud Geiger; Nawel Herbrechter, Pia KeßlerInszenierung: Antje ReinhardFoto: Till Häusle- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Cartage, encore - Karthago, immer wieder
Jean-Luc Lagarce ist einer der meistgespielten Theaterautoren in Frankreich. Sein 1979 erschienenes Stück Cartage, encore spielt im sagenhaften Karthago, nahe dem heutigen Tunis, einer mythischen Stadt am Meer. Es steht in der Tradition des absurden Theaters der fünfziger Jahre in Frankreich. Explizit beruft sich Lagarce auf Ionesco, dessen Stücke er mit seiner Theatertruppe aufführt. Auch die Figuren in seinen eigenen Texten scheitern an ihrer Unfähigkeit, das Wesentliche auszudücken. Sie reden ohne Unterlass und haben sich doch nichts zu sagen.In Cartage, encore sind es drei namenlose Personen, eine Frau und zwei Männer, die eingeschlossen in einer alten Kathedrale mit ihrer Sprach- und Beziehungslosigkeit ringen. Das ist komisch, skurril und rührend zugleich.Das Drama erzählt ihren Kampf um die Freiheit. Die einzig verbliebene Verbindung nach draußen ist eine unerreichbare Öffnung hoch oben im Kirchturm, durch die der Sand rieselt, und ein Radio. Lagarce entwirft ein makabres Endzeitszenario. Das Meer ist überzogen von klebrigem, übel riechendem Schleim, Gras und Blumen auf der Erde sind lange schon künstlich, während die Stimme aus dem Radio kommendes Glück und ewigen Sonnenschein verspricht.Wir schauen gebannt den Protagonisten zu, wie sie in glückliche Erinnerungen und rosige Zukunftsvisionen flüchten und das Misstrauen gegeneinander jeden ernsthaften Rettungsversuch vereitelt. Dabei wissen wir, sie müssen es schaffen: Die Welt steht auf dem Spiel.Das théâtre de la petite boîte wurde 2008 von Werner Jauch und Pia Keßler gegründet und ist ein deutsch-französisches Projekt. Alle Stücke werden im französischen Original auf französisch gespielt. Carthage, encore von J.-L. Lagarce ist die fünfte Produktion nach Petits crimes conjugaux von E.E. Schmitt, Huis clos von J.-P. Sartre, Le dieu du carnage von Y. Réza und La cantatrice chauve von E. Ionesco.Besetzung: David Biere; Arnaud Geiger; Nawel Herbrechter, Pia KeßlerInszenierung: Antje ReinhardFoto: Till Häusle- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Cartage, encore - Karthago, immer wieder
Jean-Luc Lagarce ist einer der meistgespielten Theaterautoren in Frankreich. Sein 1979 erschienenes Stück Cartage, encore spielt im sagenhaften Karthago, nahe dem heutigen Tunis, einer mythischen Stadt am Meer. Es steht in der Tradition des absurden Theaters der fünfziger Jahre in Frankreich. Explizit beruft sich Lagarce auf Ionesco, dessen Stücke er mit seiner Theatertruppe aufführt. Auch die Figuren in seinen eigenen Texten scheitern an ihrer Unfähigkeit, das Wesentliche auszudücken. Sie reden ohne Unterlass und haben sich doch nichts zu sagen.In Cartage, encore sind es drei namenlose Personen, eine Frau und zwei Männer, die eingeschlossen in einer alten Kathedrale mit ihrer Sprach- und Beziehungslosigkeit ringen. Das ist komisch, skurril und rührend zugleich.Das Drama erzählt ihren Kampf um die Freiheit. Die einzig verbliebene Verbindung nach draußen ist eine unerreichbare Öffnung hoch oben im Kirchturm, durch die der Sand rieselt, und ein Radio. Lagarce entwirft ein makabres Endzeitszenario. Das Meer ist überzogen von klebrigem, übel riechendem Schleim, Gras und Blumen auf der Erde sind lange schon künstlich, während die Stimme aus dem Radio kommendes Glück und ewigen Sonnenschein verspricht.Wir schauen gebannt den Protagonisten zu, wie sie in glückliche Erinnerungen und rosige Zukunftsvisionen flüchten und das Misstrauen gegeneinander jeden ernsthaften Rettungsversuch vereitelt. Dabei wissen wir, sie müssen es schaffen: Die Welt steht auf dem Spiel.Das théâtre de la petite boîte wurde 2008 von Werner Jauch und Pia Keßler gegründet und ist ein deutsch-französisches Projekt. Alle Stücke werden im französischen Original auf französisch gespielt. Carthage, encore von J.-L. Lagarce ist die fünfte Produktion nach Petits crimes conjugaux von E.E. Schmitt, Huis clos von J.-P. Sartre, Le dieu du carnage von Y. Réza und La cantatrice chauve von E. Ionesco.Besetzung: David Biere; Arnaud Geiger; Nawel Herbrechter, Pia KeßlerInszenierung: Antje ReinhardFoto: Till Häusle- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
The Crew of Cartage 15 (Stell-Ore War #1)
The Crew of Cartage 15 (Stell-Ore War #1) ab 2.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Science Fiction,- Shop: hugendubel
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Wheel of Fortune: Detective Louis Martelli, NYPD, Mystery/Thriller Series, Book 6 , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 320min
Even as a child, Katlyn Lundquist was drop-dead gorgeous. She also was willful. In her teens, perhaps out of spite, she created her own name and persona. As she grew up, she readily accepted money and gifts from her parents but thumbed her nose at society, in general, and her parent's way of life, in particular. A seeming infatuation with Tommie Lupinacci, head of a major crime-infested cartage association based in Brooklyn, led her to move east with the mobster. But when she showed up dead with a bullet in the back of her head, NYPD Detectives Louis Martelli and Sean O'Keeffe were stumped. If this were a mob hit, why dump her body in plain sight? Moreover, who was she and what was the motive for killing her? The investigation leads to the area around Lundquist's hometown in Eastern Pennsylvania and to the mob's efforts to take over the trash hauling and recycling business in Lancaster and York, PA. It's only after Martelli brings IT Specialist Missy Dugan into the case that he and O'Keeffe are able to unravel the mystery. ungekürzt. Language: English. Narrator: Gregg Rizzo. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/132917/bk_acx0_132917_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
The Crew of Cartage 15 (Stell-Ore War #1)
The Crew of Cartage 15 (Stell-Ore War #1): ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping