36 Results for : charell

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.12.2019, Medium: Blu-ray Disc, Titel: Der Kongreß tanzt BD, Regisseur: Charell, Erik, Schauspieler: Harvey, Lilian, Verlag: LEONINE Distribution GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Gewicht: 91 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 21.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.12.2019, Medium: DVD, Titel: Der Kongress tanzt, Titelzusatz: Murnau Stiftung. Restaurierte Fassung, Regisseur: Charell, Erik, Schauspieler: Harvey, Lilian, Verlag: LEONINE Distribution GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe // Historischer Roman // Belletristik: allgemein und literarisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Gewicht: 88 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ralph Benatzky, Hans Müller, Erik Charell, Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten, Robert StolzEin Singspiel frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg Das grandiose Singspiel ?Im weißen Rössl? nimmt uns mit auf eine kurzweilige Reise unerwarteter Begegnungen und Abenteuer. Eigentlich ist Urlaubszeit, aber im Gasthof ?Zum weißen Rössl? an einem idyllischen See überstürzen sich die Ereignisse: Beziehungsprobleme geschäftlicher und amouröser Art verweben sich auf der Bühne zu überraschenden Szenen, die mit so feinsinniger Ironie ins Scheinwerferlicht gerückt sind, dass niemand im Publikum dem Spaß entkommen kann, den das Theater für uns bereithält.Hier sprudelt pure Lebensfreude in allem, was geschieht. Ein betörendes Fest des Lebens entfacht mit viel Musik und wunderbaren, bekannten Liedern ein Feuerwerk menschlicher Stärken und Schwächen, das uns charmant vor Augen führt, wie sehr Menschen doch alle einfach nur geliebt werden wollen ? ganz im Sinne des weltberühmten Evergreens: ?Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden?.Regie: Johannes KaetzlerFoto: Forster
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ralph Benatzky, Hans Müller, Erik Charell, Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten, Robert StolzEin Singspiel frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg Das grandiose Singspiel ?Im weißen Rössl? nimmt uns mit auf eine kurzweilige Reise unerwarteter Begegnungen und Abenteuer. Eigentlich ist Urlaubszeit, aber im Gasthof ?Zum weißen Rössl? an einem idyllischen See überstürzen sich die Ereignisse: Beziehungsprobleme geschäftlicher und amouröser Art verweben sich auf der Bühne zu überraschenden Szenen, die mit so feinsinniger Ironie ins Scheinwerferlicht gerückt sind, dass niemand im Publikum dem Spaß entkommen kann, den das Theater für uns bereithält.Hier sprudelt pure Lebensfreude in allem, was geschieht. Ein betörendes Fest des Lebens entfacht mit viel Musik und wunderbaren, bekannten Liedern ein Feuerwerk menschlicher Stärken und Schwächen, das uns charmant vor Augen führt, wie sehr Menschen doch alle einfach nur geliebt werden wollen ? ganz im Sinne des weltberühmten Evergreens: ?Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden?.Regie: Johannes KaetzlerFoto: Forster
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ralph Benatzky, Hans Müller, Erik Charell, Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten, Robert StolzEin Singspiel frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg Das grandiose Singspiel ?Im weißen Rössl? nimmt uns mit auf eine kurzweilige Reise unerwarteter Begegnungen und Abenteuer. Eigentlich ist Urlaubszeit, aber im Gasthof ?Zum weißen Rössl? an einem idyllischen See überstürzen sich die Ereignisse: Beziehungsprobleme geschäftlicher und amouröser Art verweben sich auf der Bühne zu überraschenden Szenen, die mit so feinsinniger Ironie ins Scheinwerferlicht gerückt sind, dass niemand im Publikum dem Spaß entkommen kann, den das Theater für uns bereithält.Hier sprudelt pure Lebensfreude in allem, was geschieht. Ein betörendes Fest des Lebens entfacht mit viel Musik und wunderbaren, bekannten Liedern ein Feuerwerk menschlicher Stärken und Schwächen, das uns charmant vor Augen führt, wie sehr Menschen doch alle einfach nur geliebt werden wollen ? ganz im Sinne des weltberühmten Evergreens: ?Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden?.Regie: Johannes KaetzlerFoto: Forster
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping


Similar searches: