254 Results for : cimicifuga

  • Thumbnail
    Was ist Cimicifuga AL und wofür wird es angewendet? Cimicifuga AL ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßige Schweißausbrüche. Cimicifuga AL wird angewendet Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cimicifuga AL beachten? Cimicifuga AL darf nicht eingenommen werden Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweseise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Cimicifuga AL einnehmen: Die Anwendung von Cimicifuga AL bei Patientinnen mit vorgeschädigter Leber sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen (siehe Abschnitt 4). Patientinnen sollten die Einnahme von Cimicifuga AL sofort beenden und einen Arzt aufsuchen, wenn Zeichen einer Leberschädigung (Müdigkeit, Appetitverlust, Gelbfärbung der Haut und Augen, starke Schmerzen im Oberbauch mit Übelkeit und Erbrechen oder dunkler Urin) auftreten. Wenn Sie gleichzeitig Östrogen-haltige Arzneimittel anwenden. Die gleichzeitige Einnahme sollte nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Patientinnen, die wegen Brustkrebs oder anderen hormonabhängigen Tumoren in Behandlung waren oder sind, sollten Cimicifuga AL nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen. Bitte suchen Sie einen Arzt auf oder fragen einen Apotheker, wenn sich die Symptome während der Behandlung mit Cimicifuga AL verschlimmern. Anwendung von Cimicifuga AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht belegt. Die Anwendung von Cimicifuga AL in der Schwangerschaft und Stillzeit wird wegen nicht ausreichender Untersuchungen nicht empfohlen. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es wurden keine Untersuchungen zu Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Cimicifuga AL enthält Lactose Bitte nehmen Sie Cimicifuga AL daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wenn Sie zuckerkrank sind sollten Sie berücksichtigen, dass 1 Filmtablette Kohlenhydrate entsprechend 0,01 Broteinheiten (Be) enthält. Wie ist Cimicifuga AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Nehmen Sie 1-mal täglich 1 Filmtablette Cimicifuga AL ein. Art der Anwendung Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit möglichst immer zur gleichen Tageszeit´(morgens oder abends) ein. Dauer der Anwendung Falls Ihre Beschwerden während der Einnahme von Cimicifuga AL bestehen bleiben, suchen Sie´bitte Ihren Arzt auf oder fragen Sie Ihren Apotheker. Nehmen Sie Cimicifuga AL ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate ein. Wenn Sie eine größere von Menge Cimicifuga AL eingenommen haben, als Sie sollten Es wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet. Wenn Sie eine größere Menge von Cimicifuga AL eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Cimicifuga AL vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Cimicifuga AL abbrechen Das Absetzen von Cimicifuga AL ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig : mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig : 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich : 1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten : 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten : weniger als 1 Behandelter von 10 000 Nicht bekannt : Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Nicht bekannt : Magen-Darm-Beschwerden (dyspeptische Beschwerden, Durchfall) Bei der Anwendung von Cimicifuga-haltigen Arzneimitteln sind Fälle von Leberschädigungen (z. B. Hepatitis, Gelbsucht, Störungen von Leberfunktionstests) aufgetreten Allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag) Gesichtsödeme und periphere Ödeme Wie ist Cimicifuga AL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über + 30 °C lagern. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Cimicifuga AL enthält Der Wirkstoff ist: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 1 Filmtablette enthält 6,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (4,5 – 8,5:1). Auszugsmittel: Ethanol 60 %. Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171 Pflichttext: Cimicifuga AL Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 6,5 mg pro Filmtablette Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Hinweis: Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch den Arzt bedürfen. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: September 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pflichttext Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 6,5 mg pro Filmtablette Was ist Cimicifuga AL und wofür wird es angewendet? Cimicifuga AL ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßige Schweißausbrüche. Cimicifuga AL wird angewendet Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cimicifuga AL beachten? Cimicifuga AL darf nicht eingenommen werden Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweseise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Cimicifuga AL einnehmen: Die Anwendung von Cimicifuga AL bei Patientinnen mit vorgeschädigter Leber sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen (siehe Abschnitt 4). Patientinnen sollten die Einnahme von Cimicifuga AL sofort beenden und einen Arzt aufsuchen, wenn Zeichen einer Leberschädigung (Müdigkeit, Appetitverlust, Gelbfärbung der Haut und Augen, starke Schmerzen im Oberbauch mit Übelkeit und Erbrechen oder dunkler Urin) auftreten. Wenn Sie gleichzeitig Östrogen-haltige Arzneimittel anwenden. Die gleichzeitige Einnahme sollte nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Patientinnen, die wegen Brustkrebs oder anderen hormonabhängigen Tumoren in Behandlung waren oder sind, sollten Cimicifuga AL nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen. Bitte suchen Sie einen Arzt auf oder fragen einen Apotheker, wenn sich die Symptome während der Behandlung mit Cimicifuga AL verschlimmern. Anwendung von Cimicifuga AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht belegt. Die Anwendung von Cimicifuga AL in der Schwangerschaft und Stillzeit wird wegen nicht ausreichender Untersuchungen nicht empfohlen. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es wurden keine Untersuchungen zu Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Cimicifuga AL enthält Lactose Bitte nehmen Sie Cimicifuga AL daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wenn Sie zuckerkrank sind sollten Sie berücksichtigen, dass 1 Filmtablette Kohlenhydrate entsprechend 0,01 Broteinheiten (Be) enthält. Wie ist Cimicifuga AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Nehmen Sie 1-mal täglich 1 Filmtablette Cimicifuga AL ein. Art der Anwendung Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit möglichst immer zur gleichen Tageszeit´(morgens oder abends) ein. Dauer der Anwendung Falls Ihre Beschwerden während der Einnahme von Cimicifuga AL bestehen bleiben, suchen Sie´bitte Ihren Arzt auf oder fragen Sie Ihren Apotheker. Nehmen Sie Cimicifuga AL ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate ein. Wenn Sie eine größere von Menge Cimicifuga AL eingenommen haben, als Sie sollten Es wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet. Wenn Sie eine größere Menge von Cimicifuga AL eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Cimicifuga AL vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Cimicifuga AL abbrechen Das Absetzen von Cimicifuga AL ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig : mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig : 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich : 1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten : 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten : weniger als 1 Behandelter von 10 000 Nicht bekannt : Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Nicht bekannt : Magen-Darm-Beschwerden (dyspeptische Beschwerden, Durchfall) Bei der Anwendung von Cimicifuga-haltigen Arzneimitteln sind Fälle von Leberschädigungen (z. B. Hepatitis, Gelbsucht, Störungen von Leberfunktionstests) aufgetreten Allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag) Gesichtsödeme und periphere Ödeme Wie ist Cimicifuga AL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über + 30 °C lagern. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Cimicifuga AL enthält Der Wirkstoff ist: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 1 Filmtablette enthält 6,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (4,5 – 8,5:1). Auszugsmittel: Ethanol 60 %. Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171 Pflichttext: Cimicifuga AL Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 6,5 mg pro Filmtablette Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Hinweis: Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch den Arzt bedürfen. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: September 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pflichttext Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 6,5 mg pro Filmtablette Was ist Cimicifuga AL und wofür wird es angewendet? Cimicifuga AL ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßige Schweißausbrüche. Cimicifuga AL wird angewendet Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cimicifuga AL beachten? Cimicifuga AL darf nicht eingenommen werden Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweseise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Cimicifuga AL einnehmen: Die Anwendung von Cimicifuga AL bei Patientinnen mit vorgeschädigter Leber sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen (siehe Abschnitt 4). Patientinnen sollten die Einnahme von Cimicifuga AL sofort beenden und einen Arzt aufsuchen, wenn Zeichen einer Leberschädigung (Müdigkeit, Appetitverlust, Gelbfärbung der Haut und Augen, starke Schmerzen im Oberbauch mit Übelkeit und Erbrechen oder dunkler Urin) auftreten. Wenn Sie gleichzeitig Östrogen-haltige Arzneimittel anwenden. Die gleichzeitige Einnahme sollte nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Patientinnen, die wegen Brustkrebs oder anderen hormonabhängigen Tumoren in Behandlung waren oder sind, sollten Cimicifuga AL nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen. Bitte suchen Sie einen Arzt auf oder fragen einen Apotheker, wenn sich die Symptome während der Behandlung mit Cimicifuga AL verschlimmern. Anwendung von Cimicifuga AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht belegt. Die Anwendung von Cimicifuga AL in der Schwangerschaft und Stillzeit wird wegen nicht ausreichender Untersuchungen nicht empfohlen. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es wurden keine Untersuchungen zu Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Cimicifuga AL enthält Lactose Bitte nehmen Sie Cimicifuga AL daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wenn Sie zuckerkrank sind sollten Sie berücksichtigen, dass 1 Filmtablette Kohlenhydrate entsprechend 0,01 Broteinheiten (Be) enthält. Wie ist Cimicifuga AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Nehmen Sie 1-mal täglich 1 Filmtablette Cimicifuga AL ein. Art der Anwendung Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit möglichst immer zur gleichen Tageszeit´(morgens oder abends) ein. Dauer der Anwendung Falls Ihre Beschwerden während der Einnahme von Cimicifuga AL bestehen bleiben, suchen Sie´bitte Ihren Arzt auf oder fragen Sie Ihren Apotheker. Nehmen Sie Cimicifuga AL ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate ein. Wenn Sie eine größere von Menge Cimicifuga AL eingenommen haben, als Sie sollten Es wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet. Wenn Sie eine größere Menge von Cimicifuga AL eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Cimicifuga AL vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Cimicifuga AL abbrechen Das Absetzen von Cimicifuga AL ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig : mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig : 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich : 1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten : 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten : weniger als 1 Behandelter von 10 000 Nicht bekannt : Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Nicht bekannt : Magen-Darm-Beschwerden (dyspeptische Beschwerden, Durchfall) Bei der Anwendung von Cimicifuga-haltigen Arzneimitteln sind Fälle von Leberschädigungen (z. B. Hepatitis, Gelbsucht, Störungen von Leberfunktionstests) aufgetreten Allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag) Gesichtsödeme und periphere Ödeme Wie ist Cimicifuga AL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über + 30 °C lagern. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Cimicifuga AL enthält Der Wirkstoff ist: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 1 Filmtablette enthält 6,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (4,5 – 8,5:1). Auszugsmittel: Ethanol 60 %. Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171 Pflichttext: Cimicifuga AL Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt 6,5 mg pro Filmtablette Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Hinweis: Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch den Arzt bedürfen. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: September 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Cimicifuga D6 und wofür wird es angewendet? Cimicifuga D6 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Wie ist Cimicifuga D6 anzuwenden ? Wenden Sie Cimicifuga D6, D12 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1- bis 3-mal täglich 5 – 10 Streukügelchen einnehmen. Wie lange solol Cimicifuga D6 angewendet werden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: 10 g Streukügelchen Cimicifuga D6 enthalten: Wirkstoff: Streukügelchen Cimicifuga D6 10 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Cimicifuga D 12 und wofür wird es angewendet? Cimicifuga D 12 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Wie ist Cimicifuga D 12 anzuwenden? Die Streukügelchen unter der Zunge zergehen lassen. Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1- bis 3-mal täglich 5 – 10 Streukügelchen einnehmen. Wie lang sollte Cimicifuga D 12 angewendet werden? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen Cimicifuga D12 enthalten: Wirkstoff: Streukügelchen Cimicifuga D12 10 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cimicifuga comp. Bei allgemeinen Beschwerden während der Wechseljahre mit Hitzewallungen Eine besondere Komposition aus sechs verschiedenen Heilpflanzen sorgt dafür, die Vorgänge im Körper wieder zu harmonisieren. Beschreibung Eselsdistel, Bilsenkraut und Primel wirken sowohl ausgleichend auf den Tag-Nacht-Rhythmus als auch auf das Herz-Kreislauf-System. Diese Harmonisierung wird von der Keimzumpe noch unterstützt. Die bei den Wechseljahren besonders bewährte Heilpflanze Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) zeigt besonders günstige Wirkungen auf psycho-vegetative Beschwerden wie Hitzewallungen, Reizbarkeit, Schlafstörungen. Den positiven Bezug der Pflanze zur Weiblichkeit sieht man auch daran, dass diese häufig 'indianische Frauenwurzel“ genannt wird. Heute gilt sie wegen der ausgezeichneten Verträglichkeit als echte Alternative zur Hormonersatztherapie im Klimakterium. Herzgespann hat insgesamt eine beruhigende Wirkung und rundet so die Komposition von Cimicifuga comp. ab. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, 1 - 3 mal täglich 10 - 20 Tropfen vor den Mahlzeiten mit Wasser verdünnt einnehmen. Warnhinweis: Enthält 28 Vol.-% Alkohol. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Beschwerden während der Wechseljahre, insbesondere mit Hitzewallungen, Stimmungslabilität und Kreislaufstörungen. Packungsgröße: 100 ml
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 38.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Phönix Cimicifuga spag.? Phönix Cimicifuga spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Cimicifuga spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Cimicifuga spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 35 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 8 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 10 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 20 l Cimicifuga racemosa e rhizoma sicc. spag. Glückselig Dil. D3 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 10 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 8 ml Melissa officinalis e foliis sicc. Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 10 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 10 ml Zincum metallicum Dil. D8.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Phönix Cimicifuga spag.? Phönix Cimicifuga spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Cimicifuga spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Cimicifuga spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 35 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 8 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 10 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 20 l Cimicifuga racemosa e rhizoma sicc. spag. Glückselig Dil. D3 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 10 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 8 ml Melissa officinalis e foliis sicc. Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 10 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 10 ml Zincum metallicum Dil. D8.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cimicifuga Stada® 6,5 mg Natürliche Unterstützung In den Wechseljahren um das 50. Lebensjahr herum kommt die Produktion von Geschlechtshormonen in den Eierstöcken der Frau langsam zum Stillstand. Im Klimatkerium leiden viele Frauen unter unangenehmen Symptomen: Hitzewallungen, Herzrasen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Verstimmtheit bis hin zur Depression. Diese Symptome können Ausdruck eines Hormonmangels (z. B. von Östrogenen) sein. Eine der besten Alternativen zu einer Hormontherapie in den Wechseljahren ist die Behandlung mit einem Cimicifuga-racemosa-Präparat, z. B. Cimicifuga Stada. Cimicifuga Stada ist ein pflanzliches Medikament. Cimicifuga Stada® – ZUR Besserung VON Durch DIE Wechseljahre Bedingten Neurovegetativen Beschwerden Pflanzlich Gut verträglich Nur 1 Tablette täglich SO Wirkt Cimicifuga Stada® Die Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) ist eine anerkannte Heilpflanze bei Wechseljahresbeschwerden. Zubereitungen aus dem Cimicifugawurzelstock wirken z.T. ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen aber auch in Richtung selektive Östrogen-Rezeptor- Modulatoren (Serm). Diese bergen nach gegenwärtiger Erkenntnis deshalb nicht die typischen Risiken einer Hormonbehandlung wie etwa erhöhte Brustkrebsgefahr. Art der Anwendung: Nehmen Sie 1x täglich 1 Filmtablette mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Einnahme sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit (morgens oder abends) erfolgen. Pflichttext: Cimicifuga Stada® 6,5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Zur Besserung von Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zulassungsinhaber: Stadapharm GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel. Vertrieb: Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel. Stand: September 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Synergon 61 Cimicifuga Tropfen Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Cimicifuga racemosa, Apis mellifica, Atropa belladonna, Bryonia cretica, Kalium chloratum, Lachesis mutus, Thuja occidentalis, Echinacea Hinweis: Enthält 59 Vol.-% Alkohol Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.53 EUR excl. shipping


Similar searches: