10 Results for : elanee®

  • Thumbnail
    Elanee® Urin-Kontrolltest Der Test ist ein Tauch- und Ablesestreifen zu In-Vitro-Diagnostik, um folgende Parameter im Urin zu testen: Glukose Blut Protein Nitrit Leokozyten Das Testergebnis kann Aufschluss über den Status des Kohlenhydratstoffwechsel, der Nierenfunktion und von Harnwegsinfektionen geben.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Bestimmung des vaginalen pH-Wertes – hilft bakterielle Infektionen frühzeitig zu erkennen. Bakterielle Infektionen sind die häufigste Ursache von Frühgeburten und können innerhalb von 2-3 Tagen entstehen. Ein ungutes Gefühl, Jucken oder Brennen im Intimbereich lässt bei jeder Frau die Alarmglocken läuten. Das saure Scheidenmilieu liegt im Normallfall unter einem pH-Wert von 4,4 und bildet eine natürliche Schutzbarriere gegen Bakterien und Keime. Die natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien sorgen für ein gesundes Säuregleichgewicht im Intimbereich. Durch Hormonumstellung oder äußere Einflüsse kann sich die Anzahl der Milchsäurebakterien zu Gunsten schädlicher Bakterien reduzieren und das Risiko einer Infektion steigt. Der Abstand von Vorsorgeuntersuchen von ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme sind oft zu groß, um eine mögliche Infektion zu erkenn und zu behandeln. Mit Elanee® pH-Test können sie schnell und einfach zu Hause Ihren pH-Wert jederzeit kontrollieren. Vorteile des Elanee pH-Tests: Schnelle und hygienische Messung des vaginalen pH-Wertes Unterstützt die Früherkennung bakterielle Vaginalinfektionen und hilft Frühgeburten vorzubeugen Einfache Anwendung für zu Hause Einzeln verpackte Vaginalapplikatoren Farbskala auf jeder Einzelverpackung zum direkten Abgleich Ergebnis kann sofort abgelesen werden Ergebnishistorie im Testtagebuch möglich Anwendungsbereiche Ein pH-Wert von über 4,4 zeigt eine Verschiebung des Säuregleichgewichts an. Er liefert damit einen Hinweis auf das Risiko bzw. das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion im Intimbereich. Wird eine Verschiebung des pH-Werts frühzeitig erkannt, kann das Milieu mit natürlichen Mitteln wie einer Milchsäure-Kur wieder auf Normalniveau gebracht werden. Unbehandelte bakterielle Vaginalinfektionen sind häufig Ursache für verminderte Fruchtbarkeit. Bleiben bakterielle Infektionen In der Schwangerschaft unbemerkt, können Sie aufsteigen und erhöhen das Risiko von Vorzeitigen Wehen, Vorzeitigem Blasensprung, Frühgeburt, Bakterielle Infektion des Föten, Fieber während der Geburt, Eihautentzündung (Chorioamnionitis) und Gebärmutterschleimhautentzündung nach der Geburt (Endometritis post partum). Die Anwendung des Elanee pH-Tests ist somit in folgenden Fällen sinnvoll: Bei Verdacht auf bakterielle Vaginose Bei Verdacht auf ein gestörtes Gleichgewicht (Dysbiose) Nach antiinfektiver Therapie (z.B. Behandlung mit Antibiotika) Im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft Bei bekanntem Frühgeburtsrisiko Nach sexuellem Kontakt mit einem neuen Partner Beim Auftreten von Intimbeschwerden Vor und nach vaginalchirurgischen Eingriffen (Bei noch nicht vollständig abgeheilten Verletzungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt.) Funktionsweise Der Elanee pH-Test ist eine zuverlässige, hygienische und schmerzfreie Methode zur Bestimmung des vaginalen pH-Wertes. Der Test ermöglicht die Erkennung des vaginalen mikroökologischen Gleichgewichtes bzw. seiner Störung. Sobald die pH-Messzone auf dem Applikator mit Vaginalsekret in Berührung kommt, entsteht ein Farbwechsel. Je nach Säuregrad der Flüssigkeit nimmt die Messzone eine andere Farbe ein, die einem Wert auf der Farbskala zugeordnet werden kann. Dieser Wert ist das Testergebnis. Material & Reinigung Die Teststreifen des Elanee pH-Tests sind nicht blutend, d.h. sie geben keine Farb- oder sonstige Stoffe ab. Sie dürfen in die Scheide eingeführt werden. Verwenden Sie keinesfalls pH-Teststreifen, die Stoffe abgeben (z. B. Wassertests). Der Elanee pH-Test besteht aus einem ca. 8 cm großen Vaginalapplikator mit einem integrierten pH-Messstreifen (Merck pH-Indikatorstäbchen, pH 4.0 – 7.0). Lagern Sie den Test im geschlossenen Schutzbeutel trocken und bei Raumtemperatur. Der Test sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Der Vaginalapplikator ist nicht zur Wiederverwendung bestimmt und kann nach Benutzung in Hausmüll entsorgt werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 31.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Bestimmung des vaginalen pH-Wertes – hilft bakterielle Infektionen frühzeitig zu erkennen. Bakterielle Infektionen sind die häufigste Ursache von Frühgeburten und können innerhalb von 2-3 Tagen entstehen. Ein ungutes Gefühl, Jucken oder Brennen im Intimbereich lässt bei jeder Frau die Alarmglocken läuten. Das saure Scheidenmilieu liegt im Normallfall unter einem pH-Wert von 4,4 und bildet eine natürliche Schutzbarriere gegen Bakterien und Keime. Die natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien sorgen für ein gesundes Säuregleichgewicht im Intimbereich. Durch Hormonumstellung oder äußere Einflüsse kann sich die Anzahl der Milchsäurebakterien zu Gunsten schädlicher Bakterien reduzieren und das Risiko einer Infektion steigt. Der Abstand von Vorsorgeuntersuchen von ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme sind oft zu groß, um eine mögliche Infektion zu erkenn und zu behandeln. Mit Elanee® pH-Test können sie schnell und einfach zu Hause Ihren pH-Wert jederzeit kontrollieren. Vorteile des Elanee pH-Tests: Schnelle und hygienische Messung des vaginalen pH-Wertes Unterstützt die Früherkennung bakterielle Vaginalinfektionen und hilft Frühgeburten vorzubeugen Einfache Anwendung für zu Hause Einzeln verpackte Vaginalapplikatoren Farbskala auf jeder Einzelverpackung zum direkten Abgleich Ergebnis kann sofort abgelesen werden Ergebnishistorie im Testtagebuch möglich Anwendungsbereiche Ein pH-Wert von über 4,4 zeigt eine Verschiebung des Säuregleichgewichts an. Er liefert damit einen Hinweis auf das Risiko bzw. das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion im Intimbereich. Wird eine Verschiebung des pH-Werts frühzeitig erkannt, kann das Milieu mit natürlichen Mitteln wie einer Milchsäure-Kur wieder auf Normalniveau gebracht werden. Unbehandelte bakterielle Vaginalinfektionen sind häufig Ursache für verminderte Fruchtbarkeit. Bleiben bakterielle Infektionen In der Schwangerschaft unbemerkt, können Sie aufsteigen und erhöhen das Risiko von Vorzeitigen Wehen, Vorzeitigem Blasensprung, Frühgeburt, Bakterielle Infektion des Föten, Fieber während der Geburt, Eihautentzündung (Chorioamnionitis) und Gebärmutterschleimhautentzündung nach der Geburt (Endometritis post partum). Die Anwendung des Elanee pH-Tests ist somit in folgenden Fällen sinnvoll: Bei Verdacht auf bakterielle Vaginose Bei Verdacht auf ein gestörtes Gleichgewicht (Dysbiose) Nach antiinfektiver Therapie (z.B. Behandlung mit Antibiotika) Im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft Bei bekanntem Frühgeburtsrisiko Nach sexuellem Kontakt mit einem neuen Partner Beim Auftreten von Intimbeschwerden Vor und nach vaginalchirurgischen Eingriffen (Bei noch nicht vollständig abgeheilten Verletzungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt.) Funktionsweise Der Elanee pH-Test ist eine zuverlässige, hygienische und schmerzfreie Methode zur Bestimmung des vaginalen pH-Wertes. Der Test ermöglicht die Erkennung des vaginalen mikroökologischen Gleichgewichtes bzw. seiner Störung. Sobald die pH-Messzone auf dem Applikator mit Vaginalsekret in Berührung kommt, entsteht ein Farbwechsel. Je nach Säuregrad der Flüssigkeit nimmt die Messzone eine andere Farbe ein, die einem Wert auf der Farbskala zugeordnet werden kann. Dieser Wert ist das Testergebnis. Material & Reinigung Die Teststreifen des Elanee pH-Tests sind nicht blutend, d.h. sie geben keine Farb- oder sonstige Stoffe ab. Sie dürfen in die Scheide eingeführt werden. Verwenden Sie keinesfalls pH-Teststreifen, die Stoffe abgeben (z. B. Wassertests). Der Elanee pH-Test besteht aus einem ca. 8 cm großen Vaginalapplikator mit einem integrierten pH-Messstreifen (Merck pH-Indikatorstäbchen, pH 4.0 – 7.0). Lagern Sie den Test im geschlossenen Schutzbeutel trocken und bei Raumtemperatur. Der Test sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Der Vaginalapplikator ist nicht zur Wiederverwendung bestimmt und kann nach Benutzung in Hausmüll entsorgt werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Elanee® Milchsäure-Kur Das unangenehme Gefühl von Jucken oder Brennen im Intimbereich kennt beinahe jede Frau und ahnt, dass ein paar lästige Tage folgen werden. Was genau in ihrem Körper gerade vor sich geht, ist allerdings nicht jeder Frau bekannt. Der pH-Wert eines gesunden Vaginalbereiches liegt bei 3,8 – 4,4 und ist somit deutlich saurer als der pH-Wert der Haut (ca. 5,5). Der erhöhte Säureanteil bildet ein natürliches Schutzschild, um das Eindringen von Keimen und anderen Mikroorganismen zu vermeiden. Milchsäure unterstützt den Aufbau und Erhalt einer natürlich gesunden Vaginalflora. Die Elanee Milchsäure-Kur hilft vaginale Beschwerden zu lindern und vaginalen Infektionen vorzubeugen. Zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung einer gesunden Scheidenflora Zur Linderung vaginaler Beschwerden und Verhinderung wiederkehrender Vaginosen Zur Unterstützung eines gesunden Scheidenmilieus durch Milchsäure Frei von Duft- und Farbstoffen Einfache Dosierung des Gels durch größenoptimierte Vaginalapplikatoren Hinweis für erste Anwendung: Zu Beginn der Anwendung kann es aufgrund des niedrigen pH-Wertes (pH 3,8) der Milchsäure-Kur und einer erhöhten Empfindlichkeit der Scheide zu einem leichten bis stärkeren Brennen kommen. Mit zunehmender Wiederherstellung der Vaginalflora sollte dies nicht mehr auftreten. Funktionsweise Milchsäurebakterien sorgen in der Scheide für eine gesunde Vaginalflora und verhindern die Ansiedelung und Ausbreitung schädlicher Bakterien. Enthält das Scheidenmilieu zu wenige Milchsäurebakterien, steigt der vaginale pH-Wert und Bakterien können sich besser ansiedeln und schneller ausbreiten. Bakterielle Vaginalinfektionen werden von unterschiedlichen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Trockenheit, vermehrtem Ausfluss oder unangenehmem Geruch begleitet. Schwere unbehandelte Infektionen können zu Entzündungen und zur Unfruchtbarkeit führen. Bei Schwangeren können aufsteigende Infektionen vorzeitige Wehen, einen Blasensprung oder ggf. eine Frühgeburt auslösen. Die Elanee Milchsäure-Kur besitzt einen pH-Wert von unter 4.0 und ermöglicht die Normalisierung der Scheidenflora. Zudem hat der Körper zusätzlich Zeit eigene Milchsäure zu bilden und sich selbst zu regenerieren, um die gesunde Vaginalflora wieder aufzubauen. Anwendung: Achten Sie auf sauberer Bedingungen (z.B. Hände waschen). Schrauben Sie die Gel-Tube auf und stechen Sie mit der umgedrehten Kappe in die Versiegelung der Tubenöffnung. Nehmen Sie den Applikator kurz vor Gebrauch aus der Folienverpackung und schrauben Sie diesen auf die geöffnete Gel-Tube. Drücken Sie das Milchsäure-Gel langsam aus der Tube bis zum Anschlag des aufgeschraubten Applikators (ca. 2,5 ml = 1/2 Applikatorfüllung). Achtung! Drücken Sie kein Gel am Stößel vorbei! Drehen Sie den halb vollen Applikator vorsichtig von der Tube ab. Positionieren Sie sich in Rückenlage vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen mit leicht angezogenen Beinen und einem Handtuch unter dem Beckenbodenbereich. Führen Sie den befüllten Applikator wie einen Tampon ca. 2-3 cm in die Scheide ein. Drücken Sie das Gel durch die langsame Betätigung des Stößels vollständig aus dem Applikator in die Scheide. Bei empfindlichen Schleimhäuten kann das Gel mit seinem niedrigen pH-Wert vorübergehend ein leichtes Brennen verursachen. Entsorgen Sie den benutzten Applikator im Hausmüll und wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte mit einem neuen Applikator an den darauffolgenden Taben. Tipp: Nach der Anwendung des Milchsäure-Gels ist das Tragen einer Slipeinlage/Binde empfehlenswert, da ein verstärkter Ausfluss auftreten kann. Kurz vor Gebrauch den Applikator aus der Folienverpackung nehmen und auf die geöffnete Gel-Tube schrauben. Milchsäure-Gel aus der Tube bis zum Anschlag des aufgeschraubten Applikators drücken. Den befüllten Applikator wie einen Tampon ca. 2-3 cm in die Scheide einführen. Das Gel durch die langsame Betätigung des Stößels vollständig aus dem Applikator in die Scheide drücken. Danach den benutzten Applikator entsorgen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für leichteres Einführen und Entfernen der Trainingshilfen Medizinisches Gleitgel mit Zusatz von pflegendem Panthenol im 50 ml Airless-Spender. Inhaltsstoffe Aqua, Sorbitol, Hydroxyethylcellulose, Sodium Lactate, Sodium Benzoate, Panthenol, Lactic Acid
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für Schwangere und stillende Mütter zur Pflege der Brustwarzen. Die Kombination rein natürlicher Inhaltsstoffe, sowie der Zusatz von Vitamin E wirken regenerierend und pflegen die zarte Haut. Frei von Farb- und Duftstoffen. (75% Lanolinanteil)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für Schwangere und stillende Mütter zur Pflege der Brustwarzen. Die Kombination rein natürlicher Inhaltsstoffe, sowie der Zusatz von Vitamin E wirken regenerierend und pflegen die zarte Haut. Frei von Farb- und Duftstoffen. (75% Lanolinanteil)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Intimbereich einer Frau hat besondere Ansprüche an Reinigung und Pflege. Mit einem pH-Wert von 3,8 bis 4,4 ist das Scheidenmilieu deutlich saurer als die Körperhaut. Es gibt viele Ursachen, die das Scheidenmilieu stören können und so unangenehme und ggf. gesundheitliche Folgen haben. Herkömmliche Seifen und Duschgele haben oft einen basischen pH-Wert und sind daher für die Intim-Hygiene eher ungeeignet. Auch feuchte und warme Umgebung oder die Einnahme von Antibiotika sowie Hormonpräparaten können das Scheidenmilieu stören. Der Elanee 3,8 pH Intim-Waschschaum ist optimal zur Reinigung des äußeren Intim-Bereichs geeignet. Die enthaltene Milchsäure unterstützt ein gesundes, saures Scheidenmilieu, welches Schutz vor Infektionen und krankheitserregenden Keimen bietet. Der 50 ml Schaumspender ermöglicht dabei eine sparsame und umweltschonende Anwendung. Vorteile des Elanee 3,8 pH Intim-Waschschaums: Sanfter Reinigungsschaum mit einem pH-Wert von 3,8 Milchsäure unterstützt ein gesundes Scheidenmilieu Extrem sparsame Anwendung durch Schaumspender Anwendung auch während der Schwangerschaft und Menstruation möglich Handliche Verpackung auch für unterwegs geeignet Schutzkappe für Transport Anwendung: Tragen Sie während des Duschens eine Schaummenge von 1-2 Pumpvorgängen auf den Intimbereich auf. Anschließend gründlich mit Wasser abspülen. Eine tägliche Anwendung ist auch bei Menstruation oder Schwangerschaft möglich. Elanee Intimwaschschaum besteht aus: Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Coco Glucoside, Lauryl Hydroxysultaine, Hamamelis Virginiana Leaf Water, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Sodium Lactate, Lactic Acid, Allantoin, Alcohol, Parfum, Glyceryl Oleate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate Lagern Sie den Elanee 3,8 pH Intim-Waschschaum zwischen 2 und 30°C und verbrauchen Sie ihn innerhalb von 12 Monaten nach Packungsanbruch.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neue effektive Produkte zur Ergänzung des Beckenbodentrainings während der Schwangerschaft, nach der Geburt und in den Wechseljahren. Fördert das Wahrnehmen, den Aufbau und die aktive Kontrolle geschwächter Beckenbodenmuskulatur. Set aus vier tamponförmigen Konen mit unterschiedlichen Gewichten, die das active Training erleichtern und beim Aufbau der Beckenbodenmuskulatur behilflich sind. Enthaltene Gewichte: gelb (20 g) blau (28 g) grün (52 g) violett (71 g)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei den medesign Stilleinlagen aus Bouretteseide und Wolle verbinden sich die guten Eigenschaften zweier Naturfasern zu einem sehr hochwertigen, der stillenden Mutter wohltuenden Produkt. So sind z.B. die heilungsfördernden und druckmindernden Eigenschaften der Seide eine große Wohltat für schmerzempfindliche Brustwarzen. Da die Seide keine Feuchtigkeit aufnimmt, sondern sie an die Wollschicht weiterleitet, bleiben Brustwarzen und Kleidung trocken. Die Maschenstruktur der Seide läßt immer einen kleinen Luftstrom durch, der die restliche Feuchtigkeit von der Brustwarze nimmt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.54 EUR excl. shipping


Similar searches: