57 Results for : emigrieren
-
Fremd in Deutschland/Deutsche in der Fr
Erscheinungsdatum: 13.09.2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Fremd in Deutschland/Deutsche in der Fremde, Titelzusatz: Wie und warum Menschen emigrieren, Redaktion: Urban, Tuuli, Verlag: FastBook Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 304, Informationen: Paperback, Gewicht: 467 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 79.00 EUR excl. shipping
-
CD Nousiainen Verrückt nach Schweden - Sprecher: Christoph Maria Herbst, Ungekürzte Lesung, 5 CDs
Erscheinungsdatum: 27.02.2019, Titelzusatz: Sprecher: Christoph Maria Herbst, Ungekürzte Lesung, 5 CDs, Autor: Nousiainen, Miika, Übersetzer: Elina Kritzokat, Verlag: Argon Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: AUswandern // emigrieren // Finnland // Freitod // Göteborg // Humor // Identität // Identitätssuche // Identitätswechsel // immigrieren // Migration // Schweden // Sinnsuche // Skandinavien // Suizid // Traum, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 6:00 Std., Format: 1.3 x 14 x 12.5 cm, Gewicht: 140 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 18.39 EUR excl. shipping
-
CD Nousiainen Verrückt nach Schweden - Sprecher: Christoph Maria Herbst, Ungekürzte Lesung, 5 CDs
Erscheinungsdatum: 27.02.2019, Titelzusatz: Sprecher: Christoph Maria Herbst, Ungekürzte Lesung, 5 CDs, Autor: Nousiainen, Miika, Übersetzer: Elina Kritzokat, Verlag: Argon Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: AUswandern // emigrieren // Finnland // Freitod // Göteborg // Humor // Identität // Identitätssuche // Identitätswechsel // immigrieren // Migration // Schweden // Sinnsuche // Skandinavien // Suizid // Traum, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 6:00 Std., Format: 1.3 x 14 x 12.5 cm, Gewicht: 140 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 18.39 EUR excl. shipping
-
Heute Abend: Lola Blau - Musiktheater gegen das Vergessen
Mit Sabine Fischmann (Schauspiel) und Markus Neumeyer (Musik)Lola Blau träumt von einem Leben als Schauspielerin. Ihr Wunsch wird durch den aufkommenden Krieg zerschlagen, als Jüdin muss sie nach Amerika emigrieren, dort tritt sie in Nachtclubs auf und verfällt dem Alkohol. Ihr Freund überlebt das KZ, aber eine Zukunft für die beiden gibt es nicht, zu viel ist kaputt gegangen. Zurück in Wien erkennt Lola, dass sich die Menschen niemals ändern werden, den ??trallala, so ist das Leben?Georg Kreislers Musical für eine Schauspielerin ist eine brillante Mischung aus virtuos-witzig-bis melancholisch-tiefgründigem Musik und Text-Material.In der Inszenierung von Sabine Fischmann und Cornelia Niemann und unter der musikalischen Leitung von Markus Neumeyer werden Gedanken und Gefühle von Frankfurter Zeitzeugen bzw. deren Kindern und Kindeskindern eingebunden. So entsteht ein unterhaltsamer und nachdenklicher Abend gegen das Vergessen.Gesamtleitung: Frankfurter BürgerstiftungFörderer: Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Heute Abend: Lola Blau - Musiktheater gegen das Vergessen
Mit Sabine Fischmann (Schauspiel) und Markus Neumeyer (Musik)Lola Blau träumt von einem Leben als Schauspielerin. Ihr Wunsch wird durch den aufkommenden Krieg zerschlagen, als Jüdin muss sie nach Amerika emigrieren, dort tritt sie in Nachtclubs auf und verfällt dem Alkohol. Ihr Freund überlebt das KZ, aber eine Zukunft für die beiden gibt es nicht, zu viel ist kaputt gegangen. Zurück in Wien erkennt Lola, dass sich die Menschen niemals ändern werden, den ??trallala, so ist das Leben?Georg Kreislers Musical für eine Schauspielerin ist eine brillante Mischung aus virtuos-witzig-bis melancholisch-tiefgründigem Musik und Text-Material.In der Inszenierung von Sabine Fischmann und Cornelia Niemann und unter der musikalischen Leitung von Markus Neumeyer werden Gedanken und Gefühle von Frankfurter Zeitzeugen bzw. deren Kindern und Kindeskindern eingebunden. So entsteht ein unterhaltsamer und nachdenklicher Abend gegen das Vergessen.Gesamtleitung: Frankfurter BürgerstiftungFörderer: Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Isabel Dörfler: Berlin ? Hollywood - Songs zwischen Ruhm und Exil
Ein Konzert mit gefühlvollen Neuinterpretationen großer Evergreens. Isabel Dörfler singt, spielt, spricht. Begleitet am Klavier von Markus Syperek.Vom UFA Film Hit zu Hollywood´s Hymnen. Von Ich Bin Von Kopf Bis Fuß Auf Liebe Eingestellt, Das Gibt´s Nur Einmal über La Vie En Rose zu As Time Goes By. Welterfolge und Lebensgeschichten zwischen Berlin - Wien - Paris - Hollywood. Sie schreiben für Marlene Dietrich, Judy Garland, Josephine Baker, Hildegard Knef. Europas Film Komponisten begründen den frühen Kino Ruhm. Sie müssen nach Hollywood emigrieren und schreiben wieder Welthits.Friedrich Hollaender, Kurt Weill, Walter Jurmann, Werner R. Heymann, E.W. Korngold, Franz Wachsman? Der große Billy Wilder (Manche Mögen´s Heiss) muss Berlin verlassen. Ikone Charley Chaplin komponierte seine Filmmusik selbst (Smile) und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Mutige Künstler in Zeiten politischer Umwälzung. Ihre Musik gelangte u.a. durch Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Barbra Streisand, Liza Minnelli, Nat King Cole zu Weltruhm. Was bedeutet sie uns heute?- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
George (DVD)
Der Film zeigt die letzten Jahre des Film- und Theaterstars Heinrich George in sowjetischer Kriegsgefangenschaft - eine authentische Wiedergabe seiner letzten Lebensphase. Der "Jahrhundertschauspieler", gefeiert in der Weimarer Republik als Franz Biberkopf in der Literaturverfilmung "Berlin Alexanderplatz", als Götz von Berlichingen und in zahllosen andere Rollen. Der "große George", der sich arrangierte, statt zu emigrieren, nachdem Hitler die Macht übernommen hatte, und in Propagandafilmen wie "Jud Süß" mitspielte. Er glänzte in seinen Rollen und es ist interessant zu sehen, wie sich schauspielerische Genialität, ausgeprägtes Karrierebedürfnis und politischer Wahn zu einer explosiven kreativen Mischung formen kann. Nach Kriegsende wurde er verhaftet und 1946 starb er im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen, gerade 52 Jahre alt, als nicht mehr viel übrig war von dem einst massigen Mann.Darsteller:- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Petzl:Zum anderen Ende der Welt
Erscheinungsdatum: 20.10.2014, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Historischer Auswanderer-Roman nach einer wahren Geschichte, Zum anderen Ende der Welt 1, Autor: Petzl, Siglinde M, Verlag: DeBehr Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Amerika gelobtes land // Amerika Reise // Amerika Siedler // Armut Deutschland // Auswandern Amerika // Auswandern USA // Conny Reimann // Deutschland Auswandern // Die Auswanderer // Emigration // Emigrieren // Flucht Amerika // Historischer Roman // Historischer Roman Amerika // Immigration // Migration // Neue Welt // Roman Afrika // Roman Amerika // Traum Amerika // Verdinger // Verdingerbub, Produktform: Kartoniert, Umfang: 464 S., Seiten: 464, Format: 2.8 x 21 x 14.7 cm, Gewicht: 608 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
Auf Wiederseh´n irgendwo in der Welt
Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GASTSPIELAuf Wiederseh´n irgendwo in der Welt - Lieder jüdischer emigrierter KomponistenEine musikalische Reise mit Frederike Haas & Ferdinand von Seebach / Nikolai Orloff (15./16.06.2022)Dauer: ca. 1 h 20 Min. (inkl. Pause nach ca. 40 Min.)Ein Programm voller Sprachwitz und Leichtigkeit zwischen Tingel Tangel, Broadway und Hollywoodmit Liedern wie Allein in einer großen Stadt, Padam, I´m A Stranger Here Myself und On Green Dolphin Street,von Komponisten wie Kurt Weill, Bronislaw Kaper, Walter Jurmann, Emmerich Kálmán, Franz Waxmann, Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Norbert Glanzberg und Mischa SpolianskySie alle prägten den Klang des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise: Einerseits gehörten sie zur bunten Kultur des Berliner Nachtlebens der 20er Jahre; ihre Chansons, Operetten, Schlager und Tanzarrangements erklangen in den Theatern, Kabaretts und Tanzlokalen der Hauptstadt.Andererseits mussten sie alle nach 1933 emigrieren und konnten, oft nach anfänglich großen Schwierigkeiten, schließlich doch ihre Karrieren in London, New York und Hollywood fortsetzen.Dort gehörten sie wieder zu den Pionieren - dieses Mal als Komponisten und Songwriter für das neue Genre des Broadway Musicals.Leichte Musik aus schwerer Zeit, komponiert zwischen 1932 und 1945. Lieder, die keinen Staub angesetzt haben und heute so aktuell klingen wie damals.FREDERIKE HAAS- Studium als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin u.a. an der UdK Berlin- Preisträgerin Deutscher Musical Theaterpreis 2016 als Beste Hauptdarstellerin im Singspiel Stella- Zweifache Preisträgerin Bundeswettbewerb Gesang für Musical und Chanson- Seit 1997 diverse Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen u.a. in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Wien, Graz und am Londoner Westend- Tätigkeit als Sprecherin und als Dozentin/Coach für Schauspiel und Musiktheater FERDINAND VON SEEBACH- Ausbildung als Jazzposaunist an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg- Engagements als Posaunist, Pianist, musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist an Theatern in Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Kiel, Berlin, Potsdam, Ulm, Heidelberg, Domfestspiele Bad Gandersheim- Arrangeur für Etta Scollo, Katharine Mehrling, Max Raabe, Salut Salon, Orchester der Komischen Oper Berlin u.a.- Komponist für Szenenmusiken zahlreicher Fernsehfilm-Produktionen, darunter Unsere Mütter, unsere Väter, Dresden, Romy, Schicksalsjahre- Begründer, Leiter und Arrangeur der Fine Arts Big Band Berlin- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.70 EUR excl. shipping
-
Auf Wiederseh´n irgendwo in der Welt
Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GASTSPIELAuf Wiederseh´n irgendwo in der Welt - Lieder jüdischer emigrierter KomponistenEine musikalische Reise mit Frederike Haas & Ferdinand von Seebach / Nikolai Orloff (15./16.06.2022)Dauer: ca. 1 h 20 Min. (inkl. Pause nach ca. 40 Min.)Ein Programm voller Sprachwitz und Leichtigkeit zwischen Tingel Tangel, Broadway und Hollywoodmit Liedern wie Allein in einer großen Stadt, Padam, I´m A Stranger Here Myself und On Green Dolphin Street,von Komponisten wie Kurt Weill, Bronislaw Kaper, Walter Jurmann, Emmerich Kálmán, Franz Waxmann, Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Norbert Glanzberg und Mischa SpolianskySie alle prägten den Klang des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise: Einerseits gehörten sie zur bunten Kultur des Berliner Nachtlebens der 20er Jahre; ihre Chansons, Operetten, Schlager und Tanzarrangements erklangen in den Theatern, Kabaretts und Tanzlokalen der Hauptstadt.Andererseits mussten sie alle nach 1933 emigrieren und konnten, oft nach anfänglich großen Schwierigkeiten, schließlich doch ihre Karrieren in London, New York und Hollywood fortsetzen.Dort gehörten sie wieder zu den Pionieren - dieses Mal als Komponisten und Songwriter für das neue Genre des Broadway Musicals.Leichte Musik aus schwerer Zeit, komponiert zwischen 1932 und 1945. Lieder, die keinen Staub angesetzt haben und heute so aktuell klingen wie damals.FREDERIKE HAAS- Studium als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin u.a. an der UdK Berlin- Preisträgerin Deutscher Musical Theaterpreis 2016 als Beste Hauptdarstellerin im Singspiel Stella- Zweifache Preisträgerin Bundeswettbewerb Gesang für Musical und Chanson- Seit 1997 diverse Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen u.a. in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Wien, Graz und am Londoner Westend- Tätigkeit als Sprecherin und als Dozentin/Coach für Schauspiel und Musiktheater FERDINAND VON SEEBACH- Ausbildung als Jazzposaunist an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg- Engagements als Posaunist, Pianist, musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist an Theatern in Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Kiel, Berlin, Potsdam, Ulm, Heidelberg, Domfestspiele Bad Gandersheim- Arrangeur für Etta Scollo, Katharine Mehrling, Max Raabe, Salut Salon, Orchester der Komischen Oper Berlin u.a.- Komponist für Szenenmusiken zahlreicher Fernsehfilm-Produktionen, darunter Unsere Mütter, unsere Väter, Dresden, Romy, Schicksalsjahre- Begründer, Leiter und Arrangeur der Fine Arts Big Band Berlin- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.70 EUR excl. shipping