14 Results for : entscheidungsspielräume

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 31.10.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Entscheidungsspielräume der Verwaltung, Titelzusatz: Die Lehre vom einheitlichen administrativen Entscheidungsspielraum und ihre Ausprägungen im Kartellvergaberecht, Auflage: 1. Auflage von 2018 // 1. Auflage, Autor: Gerlach, Jens, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Öffentliche Hand // Wirtschaftsgesetz // Wirtschaftsrecht // Öffentliches Recht, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 352, Reihe: Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht (Nr. 52), Informationen: broschiert, Gewicht: 509 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 89.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 31.10.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Entscheidungsspielräume der Verwaltung, Titelzusatz: Die Lehre vom einheitlichen administrativen Entscheidungsspielraum und ihre Ausprägungen im Kartellvergaberecht, Auflage: 1. Auflage von 2018 // 1. Auflage, Autor: Gerlach, Jens, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Öffentliche Hand // Wirtschaftsgesetz // Wirtschaftsrecht // Öffentliches Recht, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 352, Reihe: Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht (Nr. 52), Informationen: broschiert, Gewicht: 515 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 89.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Entscheidungsspielräume der Verwaltung ab 104 € als pdf eBook: Die Lehre vom einheitlichen administrativen Entscheidungsspielraum und ihre Ausprägungen im Kartellvergaberecht. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 104.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marktpositionen von KMU und Entscheidungsspielräume ab 15.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Gegenwart und Zukunft entwickelt sich die Instandsetzung des Brückenbestandes immer mehr zu einer infrastrukturellen Hauptaufgabe der Länder und Kommunen. Weit über 90% der in Österreich, der Schweiz und in Deutschland vorhandenen Brücken sind Massivbrücken.Mit dem vorliegenden Buch wird anhand ausgeführter, innovativer Bauvorhaben die beachtliche Entwicklung moderner Instandsetzungsmöglichkeiten im Massivbrückenbau aus baupraktischer Sicht dargestellt. Damit soll beigetragen werden, Übersichtswissen zu aktualisieren, den beteiligten Spezialisten Entscheidungsspielräume zu verdeutlichen, durch richtige Fragestellungen solide Erhaltungsmaßnahmen zu fördern und voreilige Abbruchentscheidungen zu verhindern.
    • Shop: buecher
    • Price: 51.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verwaltungsermessen als Mehrebenenproblem ab 114 € als gebundene Ausgabe: Zur Verbundstruktur administrativer Entscheidungsspielräume am Beispiel des Migrations- und Regulierungsrechts. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 114.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verwaltungsermessen als Mehrebenenproblem ab 114 € als pdf eBook: Zur Verbundstruktur administrativer Entscheidungsspielräume am Beispiel des Migrations- und Regulierungsrechts. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 114.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Praxiserfahrene Rentenexperten beantwortet alle Ihre Fragen und geben Ihnen einen kompakten Überblick zu Ihren Rentenansprüchen mit allen Neuerungen durch Grundrente und Flexi-Rente sowie durch die jüngsten Rentenreformen und die Rentenanpassung zum 1.7.2021: Rentenzuschlag durch die neue Grundrente, bessere Hinzuverdienstmöglichkeiten durch die Flexi-Rente, Ausgleich von Rentenabschlägen bereits mit 50 Jahren, erhöhte Mütterrente, Rente ab 63 und höhere Erwerbsminderungsrente.Was gilt seit dem 1.7.2021 bei der gesetzlichen Rente?Wann kann ich frühestens in Rente?Wie kann ich meine Rente steigern?Wie funktioniert der Ausgleich von Rentenabschlägen?Was bringt wem mehr: Grundrente oder Grundsicherung?Bei geringer Rente Wohngeld beantragen.Lesen Sie, wie Sie Entscheidungsspielräume und Wahlmöglichkeiten nutzen können!Aus dem Inhalt:Früher in Rente durch vorzeitigen oder schrittweisen RenteneintrittZusatzrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung durch Abkauf von AbschlägenZuschüsse bei geringer Rente: Grundrente, Grundsicherung, WohngeldMehr Verdienstmöglichkeiten durch Kombination von Rente und Arbeit (Flexi-Rente)Wie Sie dank Mütterrente nachträglich eine Witwerrente bekommenWann Sie in Altersrente gehen könnenGestaltungsmöglichkeiten beim Renteneintritt für bestimmte JahrgängeWertvolle Expertentipps und praxisnahe Beispiele helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für Ihren Ruhestand zu treffen und zielgerichtet umzusetzen.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitung von Personal umfasst die zielgerichtete Führung von Mitarbeitern durch den Vorgesetzten. Dabei geht es weniger um die Vermittlung konkreter Handlungsanweisungen und vielmehr um die Frage, in welchem Umfang MitarbeiterInnen in Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen eingebunden werden. Führungsmodelle sind umfassende Konzeptionen, die den Rahmen für alle Führungsaktivitäten in Unternehmen bilden. Die Einführung eines Führungsmodelle ist zugleich eine Grundentscheidung für einen bestimmten Führungsstil. Die Auswahl des Führungsmodells muss in Abhängigkeit von den zu erledigenden Aufgaben sowie dem Reifegrad, dem Charakter und vor allem den Bedürfnissen der MitarbeiterInnen erfolgen. Dabei umfasst der Mitarbeiterreifegrad die relevante inhaltliche, methodische und psychologische Kompetenz zur Erledigung der übertragenden Aufgaben. Allerdings ist die Mitarbeiterführung aufgrund großer Veränderungen in der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Technik immer schwieriger geworden, da die Mitarbeiter höhere Anforderungen an ihre Vorgesetzte stellen und eigene Entscheidungsspielräume beanspruchen. Um die Betriebsergebnisse gut zu halten und zu verbessern, werden heutzutage immer mehr geeignete Führungstechniken und Führungsmodelle eingesetzt.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Offene Arbeit boomt. Immer mehr Träger und Kita-Teams entschließen sich, Öffnungsprozesse einzuleiten, und müssen sich mit Zweifeln und Widerstand auseinander setzen, denn Offene Arbeit wird gern mit offenen Türen verwechselt, Chaos und Unverbindlichkeit werden befürchtet, der Bedarf an Klärung wächst: Was bedeutet Offene Arbeit? Worin liegt der Gewinn für Kinder und Erwachsene? Was sind erste Schritte? Worauf muss man achten, um nicht fehlzugehen?Die häufigsten Fragen aus der Praxis beantwortet Gerlinde Lill in Teil 1. Darunter zum BeispielIst Offene Arbeit unter allen Umständen möglich?Was sind Grundvoraussetzungen für Öffnungsprozesse?Müssen wir immer alle Kinder im Auge behalten?Müssen wir Funktionsräume einrichten?An welchen Merkmalen ist Offene Arbeit erkennbar? Was ist gemeint, wenn von Rechten der Kinder die Rede ist? Was entscheiden Erwachsene? Müssen Kinder nicht auch mal tun, wozu sie keine Lust haben?Wie können wir alle Kinder beobachten, wenn sie sich frei in derEinrichtung bewegen?Müssen behinderte Kinder gezielter auf ihre Entwicklungsschritte und ihren Förderbedarf hin beobachtet werden?Bietet Offene Arbeit genügend Schutz und Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung?Sollten Kinder unter drei Jahren einen Extra-Krippenbereich bekommen?Kann Offene Arbeit mit Integrationskindern funktionieren? Wie kann ein Team dazu gebracht werden, sich auf Offene Arbeit einzulassen?Gibt es Teams oder Kolleginnen, bei denen Hopfen und Malz verloren ist?Wie können neue Kolleginnen in die Offene Arbeit integriert werden?Werden Kinder in der Offenen Arbeit genügend gefördert?Sind Kinder aus OA-Kitas gut für die Schule gerüstet?Wie können wir Ängsten und Erwartungen von Eltern begegnen?In Teil 2 greift Gerlinde Lill Stichwörter aus der Praxis - Morgenkreis, Angebotspädagogik, Regeln und Fachfrauen - auf und bezieht sie auf den inneren Kern der Offenen Arbeit.In Teil 3 geht es um das Spannen von Sicherheitsnetzen für die Erwachsenen, damit sie wagen, den Kindern mehr Handlungs- und Entscheidungsspielräume zuzugestehen. Die Autorin beschreibt Hilfsmittel und ihren Einsatz.Teil 4 enthält Schaubilder: Arbeitsinstrumente und Arbeitsergebnisse, die im Rahmen des Netzwerks Offene Arbeit Berlin (NOA) entstanden und ausprobiert wurden.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping


Similar searches: