13 Results for : eucalypti
-
Bolus Eucalypti Comp.
Was ist Bolus Eucalypti comp. und wofür wird es angewendet? Bolus Eucalypti comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten Mandelentzündung (Angina), Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhäute. Wie ist Bolus Eucalypti comp. anzuwenden? Wenden Sie Bolus Eucalypti comp. immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren rühren 3 – 5 mal täglich 1 großen Messlöffel Pulver (ca. 2,5 g) in eine halbe Tasse Wasser (ca. 100 ml) ein und verwenden diese zum Gurgeln oder sie lassen 3 – 5 mal täglich 1 kleinen Messlöffel Pulver (ca. 0,1 g) im Mund zergehen. Für Kinder ab 6 Jahren, sobald sie sicher gurgeln können, wird 3 – 5 mal täglich 1 großer Messlöffel Pulver (ca. 2,5 g) in einer halben Tasse Wasser (ca. 100 ml) angerührt. Das Kind verwendet diese Mischung zum Gurgeln. Dauer der Anwendung Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 - 5 Tagen keine Besserung auf, sollte ein Arzt konsultiert werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.22 EUR excl. shipping
-
Bolus Eucalypti Comp. Pulver
PZN: 13716527 Bolus Eucalypti Comp. Pulver- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 15.97 EUR excl. shipping
-
Bennett, K. H.: Remarks on the decay of certain species of eucalypti
Erscheinungsdatum: 04.06.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Remarks on the decay of certain species of eucalypti, Autor: Bennett, K. H., Verlag: hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Naturwissenschaften // Technik allg., Seiten: 96, Informationen: Paperback, Gewicht: 148 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.90 EUR excl. shipping
-
-
-
Schnupfencreme
Was ist Schnupfencreme und wofür wird sie angewendet? Schnupfencreme ist ein anthroposophisches Arzneimittel Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten akuter und anhaltender Schnupfen sowie Borkenbildung der Nasenschleimhäute. Wie ist Schnupfencreme anzuwenden? Wenden Sie Schnupfencreme immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Schnupfencreme wird im Nasenbereich angewendet. Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis: Mehrmals täglich eine erbsengroße Menge Schnupfencreme in die Nase einbringen. Bei akutem Schnupfen wird die Creme außen auf die Nasenoberfläche aufgetragen. Bei Kleinkindern von 2 bis 5 Jahren die Schnupfencreme nur am Naseneingang leicht verstreichen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 - 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Aufgrund des Bestandteils Sonnenhut nicht länger als 8 Wochen anwenden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: Aesculinum 10 mg, Berberis, Fructus 200 mg, Bryonia Dil. D3 1000 mg, Echinacea purpurea, Planta tota 400 mg, Prunus spinosa, Fructus (Hab, V. 3c) 300 mg, Hydrargyrum sulfuratum rubrum Trit. D4 100 mg, D-Camphora 1,2 mg, Eucalypti aetheroleum 38,8 mg, Menthae piperitae aetheroleum 38,8 mg, Thymi aetheroleum 1,2 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Dickflüssiges Paraffin, Gelbes Vaselin, Macaloid (Ton), Ethanol 96 %, Wollwachs, Glycerol 85 %, Lecithin, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.53 EUR excl. shipping
-
Eucalyptus comp.
Was ist Eucalyptus comp. und wofür wird es angewendet? Eucalyptus comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Entzündungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Entzündungen, bei Neigung zu eitriger Einschmelzung als Begleittherapie, z.B. bei Mandelentzündungen (Anginen), Abszessen, eitrigen Entzündungen im Bereich der Nägel (Panaritien), Furunkel; Brustfellentzündung (Pleuritis), Gelenkentzündung (Arthritis), Entzündungen der Gelenkumgebung (Periarthritis). Wie ist Eucalyptus comp. anzuwenden? Wenden Sie Eucalyptus comp. immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Eucalyptus comp. Paste 1 – 2 mal täglich anwenden. Die Paste in der geschlossenen Tube 5 – 10 Minuten im Wasserbad erhitzen, so dass der Inhalt geschmeidig wird. Anschließend auf ein Tuch dick aufstreichen, so warm wie möglich auflegen und abdecken. Die Wärmewirkung sollte möglichst lange erhalten werden. Hinweis: Die Anwendung von Eucalyptus comp. Paste darf nur auf intakter Haut erfolgen. Eucalyptus comp. sollte nicht im Gesicht und nicht im Bereich von Schleimhäuten angewendet werden. Vermeiden Sie auch einen Kontakt der Paste mit den Augen. Reinigen Sie die Hände gründlich nach jeder Anwendung von Eucalyptus comp. Paste. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 100 g enthalten: Wirkstoffe: Apis mellifica Ø (Hab, V. 42a) 10 g / Belladonna Ø 2 g / Eucalypti aetheroleum 1 g. Sonstige Bestandteile: Weißer Ton, Glycerol, Tragant, Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.12 EUR excl. shipping
-
Ratanhia comp.
Was ist Ratanhia comp. und wofür wird es angewendet? Anwendungsgebiete gemäß der anthroposopischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Durchgestaltung überschießender Stoffwechselprozesse von Zahnfleisch und Mundschleimhaut, z.B. entzündliche Veränderungen, Druckstellen und Blutungsneigung, Aphthen. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Wie wird Ratanhia comp. angewendet? Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich ca. 15 Tropfen auf ein halbes Glas Wasser geben und zu Mundbädern verwenden. Erwachsene und jugendliche ab 12 Jahren können auch mehrmals täglich mit der unverdünnten Ratanhia camp. Lösung das Zahnfleisch massieren. Zur Anwendung in der zahnärztlichen Praxis: Ratanhia camp. wird auf die erkrankten Schleimhautbezirke aufgetragen. Zur längeren intensiven Einwirkung werden mit der Lösung getränkte Auflagen verwendet. Hinweis: Der Kontakt von Ratanhia camp. mit den Augen muss in jedem Fall vermieden werden. Eine eventuelle Trübung der Flüssigkeit ist für Wirksamkeit und Verträglichkeit ohne Belang. Um eine gleichmäßige Verteilung bei der Entnahme zu gewährleisten, sollte die Flasche vor Gebrauch geschüttelt werden. Die Behandlung bei akuten Entzündungen sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieses Zeitraumes kein Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 10 g (= 11, 1 ml) enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Myrrhae tinctura 4 g / Ratanhiae radix extractum fluidum (Droge zu Extrakt= 1 :1; Auszugsmittel Ethanol 43 Gew.-%) 1,158 g / Aesculus, Cortex, ethanol. Decoctum Dil. 019 0, 1 g / Argentum nitricum Dil. 014 (ab 07 mit Ethanol 15 Gew.-%) 0, 1 g / Fluorit Dil. 09 (ab 08 mit Ethanol 15 Gew.-%) 0, 1 g / Kieserit Dil. 019 0, 1 g / Caryophylli floris aetheroleum 0,004 g / Eucalypti aetheroleum 0,01 g / Lavandulae aetheroleum 0,007 g / Menthae piperitae aetheroleum 0,035 g / Salviae officinalis aetheroleum 0,005 g. Sonstige Bestandteile: Ethanol 96%, Gereinigtes Wasser. Ratanhia camp. enthält 69 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.81 EUR excl. shipping
-
The Eucalypti Hardwood Timbers Of Tasmania
The Eucalypti Hardwood Timbers Of Tasmania ab 17.49 € als Taschenbuch: A Descriptive Treatise On Their Commercial Uses With Reports On Their Durability (1905). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,- Shop: hugendubel
- Price: 17.49 EUR excl. shipping
-
Wala® Plantago Bronchialbalsam
Anthroposophisches Arzneimittel bei Husten und Bronchitis Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalisch-entzündliche Erkrankungen der Luftwege. Gegenanzeigen : Nicht anwenden o bei Kindern unter 2 Jahren o bei Überempfindlichkeit gegen Kampfer, Eucalyptusöl, Cineol, Thymian oder einen der anderen Lippenblütler (Lamiaceen), Birke, Beifuss, Sellerie oder einen der anderen Wirkstoffe o bei Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen o wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile sind Bei Hautkrankheiten, offenen Wunden oder verletzter Haut darf das Arzneimittel hier nicht aufgetragen werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Plantago Bronchialbalsam enthält Stoffe, die bei Patienten mit Überempfindlichkeit auf ätherische Öle oder Lippenblütler (Lamiaceen) zu Unverträglichkeitsreaktionen führen können. Achten Sie daher bitte besonders auf das Auftreten von Juckreiz, Rötung und Schwellung der umgebenden Haut. Falls Sie derartige Anzeichen bemerken, beenden Sie bitte die Anwendung von Plantago Bronchialbalsam und suchen Ihren Arzt auf. Der Kontakt mit Schleimhäuten ist zu vermeiden, die Hände sind nach der Anwendung zu reinigen. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Plantago Bronchialbalsam in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Stillende sollen das Arzneimittel nicht im Bereich der Brust auftragen. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Salbe 1- bis 2-mal täglich auf Brust und Rücken einreiben; bei chronischer Bronchitis mindestens 2-mal wöchentlich einreiben. Dauer der Anwendung: Die Behandlung der Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt bei akuten Entzündungen nach 2 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Dauer der Behandlung von chronischen Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Falls ein Kind versehentlich Plantago Bronchialbalsam verschluckt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen, der die nötige Behandlung durchführen kann. Versuchen Sie nicht, Erbrechen auszulösen! Nebenwirkungen: Bei der Anwendung des Arzneimittels kann es in sehr seltenen Fällen zu Ekzemen, Hautausschlägen, Rötungen der Haut, Exanthemen, Kontaktdermatitiden und Allergien kommen. In seltenen Fällen kann es zu einer Hautreizung oder einer Überempfindlichkeit der Haut kommen. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. In diesen Fällen ist die Anwendung zu beenden und ein Arzt aufzusuchen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten kann durch Plantago Bronchialbalsam Atemnot ausgelöst werden. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden. Nicht über 25 °C lagern/aufbewahren! Nach Anbruch 4 Monate haltbar. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: D-Campher 0,2 g Cera flava 1,5 g Drosera e planta tota ferm 33c Dil. D3 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g Eucalypti aetheroleum 0,05 g Petasites hybridus e radice ferm 33c Dil. D1 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g Plantago lanceolata e foliis ferm 34c Dil. D1 (Hab, Vs. 34c) 0,1 g Terebinthina laricina 0,5 g Thymi aetheroleum 0,05 g (Die Bestandteile 3, 5 und 6 werden über eine Stufe gemeinsam potenziert.) Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Erdnussöl, Ethanol 96%, Gereinigtes Wasser, Wollwachs.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.93 EUR excl. shipping