102 Results for : fürther
-
Morgenstern:Die Fürther Metallschlägere
Erscheinungsdatum: 17.12.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Fürther Metallschlägerei, Titelzusatz: Eine mittelfränkische Hausindustrie und ihre Arbeiter, Autor: Morgenstern, Friedrich, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialwissenschaften allgemein, Seiten: 296, Informationen: Paperback, Gewicht: 455 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 22.90 EUR excl. shipping
-
Alles/B Fürther Geheimnisse
Erscheinungsdatum: 01.11.2020, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Spannendes aus der Kleeblattstadt mit Kennern der Heimatgeschichte, Geheimnisse der Heimat, 50 Spannende Geschichten, Autor: Alles, Johannes/Bast, Eva-Maria, Verlag: Bast Medien GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Fürther Stadtgeschichte // Regionalgeschichte Fürth // von Stadtkennern aus Fürth, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 192 S., 50 Illustr., Seiten: 192, Format: 2 x 21.5 x 15.2 cm, Gewicht: 511 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
Fürther Freimaurer - Wegweiser in der Stadtentwicklung
Seit über 300 Jahren gibt es die Freimaurerei. Die Fürther Loge wurde erst 1803 gegründet. Grund genug an verdienstvolle Fürther Freimaurer zu erinnern. Viele sind Namensgeber für Straßen im Stadtbild wie die Otto-Seeling-Promenade. Von anderen gibt es noch Erinnerungsorte.Beispiele sind das Geburtshaus der Familie Nathan, der Firmensitz der Familie Kurz oder die Stiftung von Heinrich Berolzheimer. Ein Stadtführer und ein Logenbruder begleiten Sie.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Fürther Freimaurer - Wegweiser in der Stadtentwicklung
Seit über 300 Jahren gibt es die Freimaurerei. Die Fürther Loge wurde erst 1803 gegründet. Grund genug an verdienstvolle Fürther Freimaurer zu erinnern. Viele sind Namensgeber für Straßen im Stadtbild wie die Otto-Seeling-Promenade. Von anderen gibt es noch Erinnerungsorte.Beispiele sind das Geburtshaus der Familie Nathan, der Firmensitz der Familie Kurz oder die Stiftung von Heinrich Berolzheimer. Ein Stadtführer und ein Logenbruder begleiten Sie.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
Die Fürther kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass ?sein? Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping