Did you mean:
Feldspat132 Results for : feldsalat
-
Feldsalat Accent (Saatband) | Feldsalatsamen von Samen Pfann
Feldsalat Accent (Saatband) Valerianella locusta Sehr unforme, schnellwachsende Züchtung für Frühjahr-, Herbst-und Winteranbau. Schöne aufrechte Rosetten von glänzend, dunkelgrüner Farbe. Für Freiland und Gewächshaus. Aussaat im Haus Oktober bis Februar im Treibhaus Aussaat Freiland August bis Oktober im Freiland. Saatband in ca. 1,5 cm tiefe Furche legen, mit Wasser befeuchten, mit Erde bedecken und nochmals gut wässern. Wichtig: Regelmäßige Bewässerung während der Keimdauer. Blüte / Ernte September - März Standort feuchter, gut gedüngter humoser mittlerer bis schwerer Gartenboden Keimung Keimtemperatur 10-15 °C. Keimdauer 8-14 Tage. Pflege Ausreichende Bewässerung, besonders bei früher Aussaat. Vereinzeln entfällt durch die Verwendung von Saatband. Das umweltfreundliche Band zerfällt im Boden zu Humus. Pflege Ausreichende Bewässerung, besonders bei früher Aussaat. Vereinzeln entfällt durch die Verwendung von Saatband. Das umweltfreundliche Band zerfällt im Boden zu Humus.- Shop: ManoMano
- Price: 6.30 EUR excl. shipping
-
toom Feldsalat 'Volhart 3'
schmackhafte, starkwüchsige Sorte, zur Aussaat im Freiland ab August, Erntezeit ab Oktober bis Februar, für sonnige Standorte, humoser, kalkhaltiger, sandiger Lehmboden; Der vitaminreiche Feldsalat wurde früher als Wildkraut auf dem Feld geerntet. Das gibt es heute kaum noch. Sein Name ist jedoch geblieben – neben anderen wie Rapunzel, Nüssli und Mausohr. Die Sorte 'Volhart 3' ist ein schnell wachsender, leicht nussig schmeckender Feldsalat mit vollherzigen Rosetten. Dank ihrer Frostbeständigkeit wird diese ursprüngliche Sorte gerne als Herbst- und Wintersalat genutzt. Bekommt er Sonne, ist Feldsalat schon weitgehend zufrieden. Beste Wachstumsbedingungen findet er, wenn er zusätzlich in einem humosen, kalkhaltigen und sandigen Lehmboden ausgesät wird. Als Kaltkeimer schätzt er dabei eine Kälteperiode von ca. 7 Tagen bei 5-10 °C vor der Keimung. Abhängig vom gewünschten Erntezeitraum kannst du Feldsalat im Juli und August säen und im Herbst ernten – oder erst im September zum Überwintern.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 0.79 EUR excl. shipping
-
Quedlinburger Feldsalat "Holländischer breitblättriger"
Kräftig wachsende Sorte, ertragreich, Zum Frischverzehr, Für die Aussaat ab August im Freiland, Sonnig/halbschattig, humoser Boden, Ernte ab Oktober; Die Samen für den Feldsalat der Sorte 'Holländischer breitblättriger' werden ab August im Freiland ausgesät und regelmäßig bewässert. An sonnigen bis halbschattigen Orten mit humoser Erde keimen die Samen rasch und kräftige Pflanzen wachsen. Ab Oktober kann der Feldsalat geerntet werden. Verfügbar ab KW 50.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
toom Feldsalat 'Holländischer breitblättriger'
ertragreiche Sorte mit langen dunkelgrünen Blättern, zur Aussaat im Freiland ab August, Erntezeit ab Oktober bis Dezember, für sonnige Standorte, humoser, kalkhaltiger, sandiger Lehmboden; Der vitaminreiche Feldsalat wurde früher als Wildkraut auf dem Feld geerntet. Das gibt es heute kaum noch. Sein Name ist jedoch geblieben – neben anderen wie Rapunzel, Nüssli und Mausohr. Diese sehr ertragreiche, starkwüchsige Sorte mit großen, breiten Blättern und nussigem Geschmack ist ein gesunder Herbstsalat: Er liefert noch Vitamin A und C, wenn es draußen kälter wird. Bekommt er Sonne, ist Feldsalat schon weitgehend zufrieden. Beste Wachstumsbedingungen findet er, wenn er zusätzlich in einem humosen, kalkhaltigen und sandigen Lehmboden ausgesät wird. Als Kaltkeimer schätzt er dabei eine Kälteperiode von ca. 7 Tagen bei 5-10 °C vor der Keimung. Tipp: Feldsalat bietet eine gute Möglichkeit, das Gewächshaus auch im Herbst zu nutzen.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 0.79 EUR excl. shipping
-
Quedlinburger Feldsalat "Verte de Cambrai" Saatband
Idealer Wintersalat dank später Ernte, Salat mit hohem Mineralstoff- und Vitamingehalt, Zur Aussaat ab Juli im Freiland oder im Gewächshaus, Sonniger bis halbschattiger Standort, Vollherzig und schnellwachsend; Der Feldsalat "Verte de Cambrai" ist optimal geeignet als Wintersalat, denn er hat eine Wohlfühltemperatur von 5 °C und wird zwischen September und Dezember geerntet. Bei der Verwendung von Vlies oder Folie kann bereits früher geerntet werden. Darüber hinaus überzeugt der Feldsalat mit einem hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen. Die Samen, die dank des praktischen, 6 m langen Saatbandes schnell und präzise gesät werden können, eignen sich für eine Aussaat zwischen Juli und September wahlweise im Freiland oder unter Glas. Verfügbar ab KW 50.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 4.79 EUR excl. shipping
-
Feldsalat 'Vit'
Bringen Sie Harmonie in Ihre Küche. Der Feldsalat 'Vit’ verfeinert jedes Gericht mit seinem aromatischen und nussigen Geschmack. Er passt in der Küche zubereitet sehr gut zu Nüssen, Käse, Fenchel, Sellerie und Schwarzwurzeln. Auch frisch als Salat mit würzigem Dressing überzeugt der Feldsalat mit seinem intensiven Geschmack. Er ist eine sehr ertragreiche Sorte mit dunkelgrünen, rundlichen Blättern. Bei Mangel an Vitamin A und C sowie Eisen, ist der Feldsalat ‘Vit‘ genau das Richtige für Sie, denn davon enthält er besonders viel.Den Boden mag der Feldsalat humusreich und kalkhaltig am liebsten. Beim Einsäen ist auf einen Pflanzabstand zwischen 10 und 15 cm zu achten. Die Besonderheit bei dieser Sorte ist, die Widerstandsfähigkeit gegen Mehltau. Zugleich ist der Feldsalat ‘Vit‘ pflegeleicht. An einem sonnigen bis halbschattigen Ort fühlt er sich am wohlsten. Sie können ihn im Beet und Hochbeet kultivieren. Der leckere Feldsalat kann von September bis März geerntet werden.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 1.49 EUR excl. shipping
-
Feldsalat 'Holländ. breitblättriger'
Der Feldsalat 'Holländischer breitblättriger' ist eine sehr ertragsreiche, breitblättrige Feldsalat-Sorte. Er ist ideal für die Herbstkultur. Beachten Sie, dass er nicht winterhart ist. Feldsalat enthält viel Vitamin C und A.Das Saatgut wird zwischen August und September im Freiland ausgebracht. Bereits nach 8 bis 14 Tagen beginnt die Keimung.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Feldsalat 'Vit'
Bringen Sie Harmonie in Ihre Küche. Der Feldsalat 'Vit’ verfeinert jedes Gericht mit seinem aromatischen und nussigen Geschmack. Er passt in der Küche zubereitet sehr gut zu Nüssen, Käse, Fenchel, Sellerie und Schwarzwurzeln. Auch frisch als Salat mit würzigem Dressing überzeugt der Feldsalat mit seinem intensiven Geschmack. Er ist eine sehr ertragreiche Sorte mit dunkelgrünen, rundlichen Blättern. Bei Mangel an Vitamin A und C sowie Eisen, ist der Feldsalat ‘Vit‘ genau das Richtige für Sie, denn davon enthält er besonders viel. Den Boden mag der Feldsalat humusreich und kalkhaltig am liebsten. Beim Einsäen ist auf einen Pflanzabstand zwischen 10 und 15 cm zu achten. Die Besonderheit bei dieser Sorte ist, die Widerstandsfähigkeit gegen Mehltau. Zugleich ist der Feldsalat ‘Vit‘ pflegeleicht. An einem sonnigen bis halbschattigen Ort fühlt er sich am wohlsten. Sie können ihn im Beet und Hochbeet kultivieren. Der leckere Feldsalat kann von September bis März geerntet werden.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 1.49 EUR excl. shipping
-
Feldsalat 'Vollhart 3'
Mit dem Feldsalat Vollhart 3 holen sei sich eine frostharte, schnell wüchsige Salat-Sorte nach Hause, die mit einem hohen Vitamingehalt und einem nussartigen Geschmack begeistert. Der Feldsalat ist aufgrund seiner runden Blätter auch unter dem Namen Mausohr bekannt. Verwenden können Sie den Feldsalat natürlich als Salat, aber auch als gedünstetes oder gekochtes Gemüse.Feldsalat kann zwischen Juli und September an einem Standort mit humosem, kalkhaltigem Boden ausgesät werden. Da es sich bei diesen Pflanzen um Kaltkeimer handelt, empfiehlt sich vor der Keimung eine Kälteperiode von etwa 7 Tagen bei 5 - 10 Grad Celsius. Bis zur Erntezeit zwischen Oktober und Februar bildet diese schnell wüchsige Sorte eine vollherzige Rosette aus. Wichtig: Beachten Sie eine Anbaupause und pflanzen Sie Feldsalat nach Möglichkeit nur alle vier Jahre am gleichen Ort!- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.79 EUR excl. shipping
-
Feldsalat 'Holländischer breitblättriger'
Der Feldsalat 'Holländischer breitblättriger' ist eine sehr ertragsreiche, breitblättrige Feldsalat-Sorte. Er ist ideal für die Herbstkultur. Beachten Sie, dass er nicht winterhart ist. Feldsalat enthält viel Vitamin C und A. Das Saatgut wird zwischen August und September im Freiland ausgebracht. Bereits nach 8 bis 14 Tagen beginnt die Keimung.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping