7 Results for : geheimvarianten

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.12.2019, Medium: DVD-ROM, Titel: Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten Band 1, Titelzusatz: Fritztreiner - interaktives Video-Schachtraining, Autor: Baldauf, Marco, Verlag: Chess Base // ChessBase - Schachprogramme-Schachdatenbank Verlagsgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sport // Sonstige Sportarten, Laufzeit: 480 Minuten, Gewicht: 78 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.12.2019, Medium: DVD-ROM, Titel: Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten Band 2, Titelzusatz: Fritztrainer - interaktives Video-Schachtraining, Autor: Baldauf, Marco, Verlag: Chess Base // ChessBase - Schachprogramme-Schachdatenbank Verlagsgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sport // Sonstige Sportarten, Laufzeit: 480 Minuten, Gewicht: 78 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marco Baldauf: Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten Band 1 + 2Der dänischen Schachlegende Bent Larsen wird bekannterweise das ironische Zitat zugeschrieben: "Wenn du Caro-Kann in jungen Jahren spielst, was wirst du dann spielen, wenn du alt bist?"Zugegeben, Caro-Kann hatte lange Zeit ein etwas angestaubtes, ja langweiliges Image. Positionell veranlagte Strategen wie der Weltmeister Anatoly Karpow wählten diese solide Eröffnung, um ihren dynamischen Gegnern früh den Wind aus den Segeln zu nehmen. Doch Caro-Kann bekam in den vergangenen Jahren eine Imagekur verpasst - neben ihrem soliden kann sie auch ein sehr aggressives Gesicht zeigen.Auf meinen beiden DVDs lege ich ein vollständiges Schwarzrepertoire gegen den Zug 1.e4 vor. Ich lege besonderen Wert darauf, die Varianten nicht nur auf Vereinfachung und Remis auszulegen, sondern Ihnen mit dem Zug 1...c6 eine Gewinnwaffe an die Hand zu geben.Band 1:Klassische Variante 3.Sd2/Sc3, Abtauschvariante 3.exd5 cxd5 4.Ld3, Panow-Angriff 3.exd5 cxd5 4.c4Die häufigste Antwort auf Caro-Kann ist das System 3.Sc3 (oder 3.Sd2), das wir klassisch mit 3... dxe4 und 4...Lf5 beantworten. In den entstehenden Stellungstypen ist die Kenntnis positioneller und taktischer Motive oftmals wichtiger als reines Variantenwissen, weshalb ich Ihnen hier neben den konkreten Repertoire-Empfehlungen strategisches Rüstzeug an die Hand geben möchte. Nicht anders verhält es sich mit der Abtauschvariante (3.exd5 und 4.Ld3), die sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr ernst zu nehmenden Aufbau gemausert hat. Darüber hinaus bespreche ich auf dieser DVD den Panow-Angriff, der zwar zunehmend weniger auf den Brettern zu sehen ist, dies seiner Gefährlichkeit jedoch keinen Abbruch tut. Hier empfehle ich das interessante strategische Konzept 6...Le6.- Videospielzeit: über 8 Stunden (Deutsch)- Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback- Extra: Musterbeispielpartien (teilweise mit Kommentaren), Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenMarco BaldaufZum Schach kam Marco Baldauf, Jahrgang 1990, als er im Alter von sechs Jahren den Schachcomputer "Kasparov" geschenkt bekam und sich schnell zur Schwierigkeitsstufe "h8" hochspielte. Er ging bald darauf in seinen Rosenheimer Verein und seither hat ihn das Spiel nicht mehr losgelassen. 2015 debütierte der Wahlberliner in der Bundesliga, 2019 wurde ihm der Titel des Großmeisters verliehen. Für Chessbase schreibt er gelegentlich Turnierberichte, arbeitet als Livekommentator oder nimmt Fritztrainer auf. Zuletzt erschien seine zweiteilige Reihe "Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten".RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschleunigtes Sämisch Band 2Grünfeld - Ein Weißrepertoire nach 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.f3Die Königsindische Verteidigung ist auf Clubniveau zweifelsohne eine der beliebtesten Entgegnungen auf 1.d4. Und dies mit gutem Grund: der schwarze Raumnachteil wird durch gefährliche Angriffschancen am Königsflügel in der Regel ausreichend kompensiert. Die Hauptvarianten erschienen mir als Weißspieler daher immer als zu gefährlich, das Fianchetto-System war mir hingegen zu öde. Den perfekten Ausweg aus diesem Dilemma stellt das Sämisch-System dar: das Zentrum wird mit dem Zug f3 stabilisiert, zudem eine mögliche Expansion am Königsflügel vorbereitet. So ist es in der Regel Weiß, der die Angriffschancen gegen den König bekommt. Auf dieser DVD möchte ich Ihnen einen Einblick in die Tiefen dieses strategisch sehr gesunden Systems geben, das Schwarz bereits früh sämtliche Mattfantasien am Königsflügel austreibt. Mit der cleveren Zugfolge 1.d4-Sf6 2.c4-g6 3.f3!? leiten wir nicht nur das Sämisch-System gegen den Königsinder ein, sondern bekämpfen mit der Grünfeld-Indischen Verteidigung zugleich einen weiteren wichtigen Eröffnungskomplex. Fans des Grünfeld-Inders werden früh aus ihren gewohnten Bahnen geworfen, der Kampf wird auf das uns bekanntere Terrain verlegt. Die Anti-Grünfeld- Zugfolge 3.f3 gilt daher als genauer denn 3.Sc3 und wird auch von Weltmeister Magnus Carlsen regelmäßig angewandt.• Videospielzeit: 4 Std. 30 Min (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Extra: Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenZum Schach kam Marco Baldauf, Jahrgang 1990, als er im Alter von sechs Jahren den Schachcomputer „Kasparov“ geschenkt bekam und sich schnell zur Schwierigkeitsstufe „h8“ hochspielte. Er ging bald darauf in seinen Rosenheimer Verein und seither hat ihn das Spiel nicht mehr losgelassen. 2015 debütierte der Wahlberliner in der Bundesliga, 2019 wurde ihm der Titel des Großmeisters verliehen. Für Chessbase schreibt er gelegentlich Turnierberichte, arbeitet als Livekommentator oder nimmt Fritztrainer auf. Zuletzt erschien seine zweiteilige Reihe „Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten“.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Sizilianische Verteidigung gilt als der Ferrari unter den Schacheröffnungen. Mit ...c5 wird bereits im ersten Zug eine Asymmetrie erzeugt und Weiß das Feld am Königsflügel überlassen. Schwarz versucht von Beginn an, das Spiel zu verkomplizieren und die Initiative an sich zu reißen. Dieses riskante Vorgehen birgt natürlich zahlreichen Fallstricke. Während auf absolutem Spitzenniveau Najdorf und Sveshnikov-Sizilianisch diskutiert werden - und sich hierzu entsprechende Berge an Theorie entwickelt haben - fährt das Paulsen-System im Windschatten ihrer großen Brüder mit. Mit der Zugfolge ...e6 und...a6 wird die Option offengelassen, ….d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall...Lb4 eine Option. Konkretes Wissen um die einzelnen Abspiele ist im Paulsen-Systemweniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.Diese DVD bietet ein komplettes, aggressives und kompromissloses Repertoire gegen 1.e4, das auch für Hobby- und Vereinsspieler leicht zu erlernen ist und besonders die Liebhaber taktischer Verwicklungen ansprechen dürfte.• Videospielzeit: Über 8 Stunden (Deutsch)• Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback• Extra: Datenbank mit Musterpartien• Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenZum Schach kam Marco Baldauf, Jahrgang 1990, als er im Alter von sechs Jahren den Schachcomputer „Kasparov“ geschenkt bekam und sich schnell zur Schwierigkeitsstufe „h8“ hochspielte. Er ging bald darauf in seinen Rosenheimer Verein und seither hat ihn das Spiel nicht mehr losgelassen. 2015 debütierte der Wahlberliner in der Bundesliga, 2019 wurde ihm der Titel des Großmeisters verliehen. Für Chessbase schreibt er gelegentlich Turnierberichte, arbeitet als Livekommentator oder nimmt Fritztrainer auf. Zuletzt erschien seine zweiteilige Reihe „Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten“. Alexander Seyb, Jahrgang 1991, bis 2009 aktiv bei FSV Großenseebach. Ab 2009 Forchheim: viel Jahre aktiv in der 2.Bundesliga und 1 Jahr 1.Bundesliga. Seit 2015 ist er zudem Internationaler Meister. 2017 Wechsel zu den SF Berlin und aktiv in 1. und 2.Bundesliga. Im Frühjahr 2020 mit einer ELO von 2433. Er ist als Rechtsanwalt berufstätig. Zusammen mit Mannschaftskollege Marco Baldauf hat er mehrere ChessBase-DVDs aufgenommen.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marco Baldauf: Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten Band 1 + 2Der dänischen Schachlegende Bent Larsen wird bekannterweise das ironische Zitat zugeschrieben: „Wenn du Caro-Kann in jungen Jahren spielst, was wirst du dann spielen, wenn du alt bist?“ Zugegeben, Caro-Kann hatte lange Zeit ein etwas angestaubtes, ja langweiliges Image. Positionell veranlagte Strategen wie der Weltmeister Anatoly Karpow wählten diese solide Eröffnung, um ihren dynamischen Gegnern früh den Wind aus den Segeln zu nehmen. Doch Caro-Kann bekam in den vergangenen Jahren eine Imagekur verpasst - neben ihrem soliden kann sie auch ein sehr aggressives Gesicht zeigen.Auf meinen beiden DVDs lege ich ein vollständiges Schwarzrepertoire gegen den Zug 1.e4 vor. Ich lege besonderen Wert darauf, die Varianten nicht nur auf Vereinfachung und Remis auszulegen, sondern Ihnen mit dem Zug 1...c6 eine Gewinnwaffe an die Hand zu geben. Band 1:Klassische Variante 3.Sd2/Sc3, Abtauschvariante 3.exd5 cxd5 4.Ld3, Panow-Angriff 3.exd5 cxd5 4.c4 Die häufigste Antwort auf Caro-Kann ist das System 3.Sc3 (oder 3.Sd2), das wir klassisch mit 3... dxe4 und 4...Lf5 beantworten. In den entstehenden Stellungstypen ist die Kenntnis positioneller und taktischer Motive oftmals wichtiger als reines Variantenwissen, weshalb ich Ihnen hier neben den konkreten Repertoire-Empfehlungen strategisches Rüstzeug an die Hand geben möchte. Nicht anders verhält es sich mit der Abtauschvariante (3.exd5 und 4.Ld3), die sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr ernst zu nehmenden Aufbau gemausert hat. Darüber hinaus bespreche ich auf dieser DVD den Panow-Angriff, der zwar zunehmend weniger auf den Brettern zu sehen ist, dies seiner Gefährlichkeit jedoch keinen Abbruch tut. Hier empfehle ich das interessante strategische Konzept 6...Le6.• Videospielzeit: über 8 Stunden (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Extra: Musterbeispielpartien (teilweise mit Kommentaren), Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenMarco BaldaufZum Schach kam Marco Baldauf, Jahrgang 1990, als er im Alter von sechs Jahren den Schachcomputer „Kasparov“ geschenkt bekam und sich schnell zur Schwierigkeitsstufe „h8“ hochspielte. Er ging bald darauf in seinen Rosenheimer Verein und seither hat ihn das Spiel nicht mehr losgelassen. 2015 debütierte der Wahlberliner in der Bundesliga, 2019 wurde ihm der Titel des Großmeisters verliehen. Für Chessbase schreibt er gelegentlich Turnierberichte, arbeitet als Livekommentator oder nimmt Fritztrainer auf. Zuletzt erschien seine zweiteilige Reihe „Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten“.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marco Baldauf: Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten Band 2Der dänischen Schachlegende Bent Larsen wird bekannterweise das ironische Zitat zugeschrieben: „Wenn du Caro-Kann in jungen Jahren spielst, was wirst du dann spielen, wenn du alt bist?“ Zugegeben, Caro-Kann hatte lange Zeit ein etwas angestaubtes, ja langweiliges Image. Positionell veranlagte Strategen wie der Weltmeister Anatoly Karpow wählten diese solide Eröffnung, um ihren dynamischen Gegnern früh den Wind aus den Segeln zu nehmen. Doch Caro-Kann bekam in den vergangenen Jahren eine Imagekur verpasst - neben ihrem soliden kann sie auch ein sehr aggressives Gesicht zeigen.Auf meinen beiden DVDs lege ich ein vollständiges Schwarzrepertoire gegen den Zug 1.e4 vor. Ich lege besonderen Wert darauf, die Varianten nicht nur auf Vereinfachung und Remis auszulegen, sondern Ihnen mit dem Zug 1...c6 eine Gewinnwaffe an die Hand zu geben.Band 2:Vorstoßvariante 3.e5, Zweispringerspiel 2.Sf3 d5 3.Sc3, NebenvariantenGegen den ambitioniertesten weißen Versuch, die Short-Variante nach 3.e5, bekommen sie mit dem seltenen Aufbau ...Se7 nebst ...Sg6 eine wahre Überraschungswaffe geliefert, die erst vor zwei Jahren in die Großmeisterpraxis aufgenommen wurde und Weiß vor große praktische Probleme stellt. Besondere Aufmerksamkeit schenke ich der Trendvariante 3.e5-Lf5 4.h4, wo ich auch bereits früh von den Hauptpfaden abweiche und mit 4...Dc7!? eine strategisch sehr gesunde Geheimvariante vorstelle. Dem sehr ernst zu nehmenden Zweispringerspiel entgegnen wir mit 3... Sf6, desweiteren beleuchten wir auf dieser DVD seltene Nebenvarianten wie beispielsweise 2.Se2.• Videospielzeit: über 8 Stunden (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Extra: Musterbeispielpartien (teilweise mit Kommentaren), Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenMarco BaldaufZum Schach kam Marco Baldauf, Jahrgang 1990, als er im Alter von sechs Jahren den Schachcomputer „Kasparov“ geschenkt bekam und sich schnell zur Schwierigkeitsstufe „h8“ hochspielte. Er ging bald darauf in seinen Rosenheimer Verein und seither hat ihn das Spiel nicht mehr losgelassen. 2015 debütierte der Wahlberliner in der Bundesliga, 2019 wurde ihm der Titel des Großmeisters verliehen. Für Chessbase schreibt er gelegentlich Turnierberichte, arbeitet als Livekommentator oder nimmt Fritztrainer auf. Zuletzt erschien seine zweiteilige Reihe „Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten“.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping


Similar searches: