36 Results for : geschwafel

  • Thumbnail
    Ein anregendes und Mut machendes Buch, ohne unnötiges Geschwafel, für mehr Kreativität, inneres Feuer, Spontanität und Lebensfreude, auch wenn das bis jetzt nur Fremdwörter für dich waren! deutsch. Carsten Wilhelm. https://samples.audible.de/bk/hage/000694/bk_hage_000694_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als ich das Buch "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" geschrieben und veröffentlicht habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass es zum Verkaufsschlager wird. Meine Intention war, in erster Linie für mich festzuhalten, welche Fehler ich in der Vergangenheit gemacht habe und was es zu beachten gilt, wenn man einen neuen Führungsjob antritt. Unabhängig von theoretischem Geschwafel über Führungsstile und anderem Zeug, von dem man oft liest, das man aber in den meisten Fällen ohnehin nicht praktisch umsetzen kann. deutsch. Florian Clyde. https://samples.audible.de/bk/hage/000632/bk_hage_000632_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als ich das Buch "Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte" geschrieben und veröffentlicht habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass es zum Verkaufsschlager wird. Meine Intention war, in erster Linie für mich festzuhalten, welche Fehler ich in der Vergangenheit gemacht habe und was es zu beachten gilt, wenn man einen neuen Führungsjob antritt. Unabhängig von theoretischem Geschwafel über Führungsstile und anderem Zeug, von dem man oft liest, das man aber in den meisten Fällen ohnehin nicht praktisch umsetzen kann. deutsch. Florian Clyde. https://samples.audible.de/bk/hage/000615/bk_hage_000615_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gnadenlos ehrlich, bestechend kompakt und ohne langes Geschwafel: In diesem Hörbuch schildert Erfolgsautor Patrick Lynen (bekannt aus ARD, ZDF, RTL, VOX, ORF, SRF) Momentaufnahmen aus dem ganz normalen Alltag, die uns alle an heute und gestern erinnern. Er betrachtet sich selbst und seine Mitmenschen auf der Straße, beim Einkaufen, im Trubel des Alltags...Wir alle rasen mit galaktischer Geschwindigkeit als kleine Smartphone-Zombies durch die Welt. Den Blick aufs Display fixiert. Wir chatten, twittern, bloggen - statt zu reden. Statt wirklich zu leben. Coffee-to-go im Laufschritt. Yoga zum Entspannen. Im Zeitgeist gefangen zwischen Burn-Out und der Gier, nichts zu verpassen. Ziehen wir den Stecker! Nehmen wir uns ein wenig Zeit; für den wichtigsten Menschen im Leben.Erlebe 111 kraftvolle Gedanken, die dein Leben bereichern werden. Die dich daran erinnern, wie man das Leben genießt und von der guten Seite sieht. Lass dich wachrütteln und deinen innersten Kern wieder zum Leuchten bringen. Na, los! Worauf wartest du noch...? deutsch. Patrick Lynen. https://samples.audible.de/bk/lyne/000866/bk_lyne_000866_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ".beschäftigt sich ausführlich mit der Manipulation der Mitmenschen und entwirft unter anderem eine eigene Charakterkunde, sozusagen als Satanisches Spiegelbild zur trivialisierenden Populär-Astrologie der Hippies. Ein Ratgeber für Frauen, Männer zu manipulieren oder Ratgeber für Männer, die Methoden der Frauen zu verstehen und für sich zu nutzen."Mit der von LaVey erfundenen "Synthesizer-Uhr" ist es auf einfache Weise möglich, Menschen zu durchschauen und ihren wahren Charakter zu erkennen. Ohne bedeutungsschwangeres Geschwafel gibt LaVey Tips und Anleitungen, wie man diese Menschen für sich und seine Zwecke bezaubert. Leicht nachvollziehbar und ergebnisorientiert beschrieben, aufgelockert durch Erfahrungsberichte aus seiner eigenen Arbeit mit satanischen Hexen.Themenbeispiele:Hast Du eine Veranlagung zur Hexe?/ Das Gesetz von den Gegensätzen die sich anziehen/ Am Auto, das er fährt, sollst du ihn erkennen/ Die Kraft bestimmter Namen/ Über Prostituierte und Pentagramme/ Benutze Menschen, die glauben dich zu benutzen/ Sexualmagie ohne Heuchelei/ u.v.m.Mit Vorwort von Zeena LaVey
    • Shop: buecher
    • Price: 27.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum Lesen und zum Hören: »Manni kallt Platt« für alle Sinne!Mundart-Erklärer Manfred Lang öffnet mit diesem Buch ein Schatzkästchen voller Sprachwitz und Anekdoten. In 121 launigen Kolumnen führt er in die spannende Welt des »Eefeler Platts« ein. »Manni kallt« in ripuarischer Zunge, augenzwinkernd und mit »nickelijem« Humor. Erinnerungen an seine eigene Kindheit auf dem Dorf hat er ebenso verarbeitet, wie die kollektive Erinnerung eines ganzen Landstrichs. Nachher weiß man nicht nur, was ein »Lutschuhr« oder »Seckohmesse« sind, sondern auch, dass man aus einem Dreiborner zwei Gemünder machen kann und dabei noch ein Schleidener als Rest übrigbleibt ...Bei Manni Lang erfährt man, dass es auch in modernen Zeiten »huh-nüedisch« wäre, »wedde Platt ze kalle«. Das spart Lebenszeit, hat eine viel schönere Sprachmelodie, verfügt über mehr und feinere Nuancen, transportiert mehr Hintersinn und bringt die Dinge ohne Geschwafel mit einer Präzision auf den Punkt, die Hochdeutsch alt aussehen lässt. Auf der beigefügten Audio-CD gibt der Autor wunderbare Kostprobe seiner hundertfach erprobten Vortragskunst, sodass man sich zu seinem großen Vergnügen ein paar Highlights dieser Textsammlung nun auch akustisch zu Gemüte führen kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebe ist nichts für Feiglinge! Nachdem seine Freundin ihn verlassen und sein ganzes Erspartes mitgenommen hat, steht Carter vor dem Nichts. All seine Pläne, seine Träume zu verwirklichen und sich als Koch selbstständig zu machen, sind zerstört. Und dann zwingt sein Onkel ihn auch noch dazu, am Dear Life Programm teilzunehmen, das ihm bei einem Neustart im Leben helfen soll. Carter hat absolut keine Lust auf das emotionale Geschwafel und die Probleme der anderen Programmteilnehmer. Aber dann lernt er Daisy, Hollyn und Jace kennen und merkt, dass es vielleicht doch Menschen gibt, die in einer ähnlichen Situation sind wie er, und denen er vertrauen kann. Denn vor allem Daisy gelingt es immer wieder, Carte hinter seinen Schutzmauern hervorzulocken und Gefühle in ihm zu wecken, die er eigentlich nicht mehr zulassen wollte ... "Dieses Buch von Meghan Quinn hat mich zerstört. Es heißt WHO NEEDS LOVE ANYWAY und jeder sollte es lesen." AUDREY CARLAN Dieser Roman ist bereits in einer früheren Ausgabe bei LYX.digital unter dem Titel DEAR LIFE - LASS MICH WIEDER LIEBEN erschienen.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gnadenlos ehrlich, bestechend kompakt und ohne langes Geschwafel: In diesem Hörbuch schildert Erfolgsautor Patrick Lynen (bekannt aus Ard, Zdf, Rtl, Vox, Orf, Srf) Momentaufnahmen aus dem ganz normalen Alltag, die uns alle an heute und gestern erinnern. Er betrachtet sich selbst und seine Mitmenschen auf der Straße, beim Einkaufen, im Trubel des Alltags...Wir alle rasen mit galaktischer Geschwindigkeit als kleine Smartphone-Zombies durch die Welt. Den Blick aufs Display fixiert. Wir chatten, twittern, bloggen - statt zu reden. Statt wirklich zu leben. Coffee-to-go im Laufschritt. Yoga zum Entspannen. Im Zeitgeist gefangen zwischen Burn-Out und der Gier, nichts zu verpassen. Ziehen wir den Stecker! Nehmen wir uns ein wenig Zeit; für den wichtigsten Menschen im Leben.Erlebe 111 kraftvolle Gedanken, die dein Leben bereichern werden. Die dich daran erinnern, wie man das Leben genießt und von der guten Seite sieht. Lass dich wachrütteln und deinen innersten Kern wieder zum Leuchten bringen. Na, los! Worauf wartest du noch...?
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Gelebte Vielfalt? ? wenn jemand die Bedeutung dieses Begriffes kennt, dann Wilhelmine. Aufgewachsen in einem besetzten Haus in Berlin-Kreuzberg und im Wendland, erlebt sie von Kindesbeinen an unterschiedlichste Lebensformen. ?Ich lernte so viele verschiedene Punker kennen oder Menschen, die im Zirkus gearbeitet haben, und die ganz selbstverständlich mit an unserem Tisch saßen?, erinnert sich Wilhelmine. ?Ich glaube, das hat mich offen und mutig gemacht, in Kontakt mit Menschen zu treten. Und mir relativ früh die Vorstellung in den Kopf gesetzt: egal, wer und was ich mal sein möchte: ich kann es sein.?Ihren ersten aktiven Kontakt mit der Musik verortet Wilhelmine im Wendland, wo sie die Schule besucht. ?Ich war elf und durfte das Headset meines Musiklehrers testen. In dieser Situation hat mich die Klasse das erste Mal laut allein singen hören. Und ich bekam erstmals Komplimente für meine Stimme.? Schon bald wird Wilhelmine so etwas wie die inoffizielle Schulsängerin: ?Ich habe bei verschiedenen Schulveranstaltungen gesungen, und es war relativ bekannt und selbstverständlich, dass ich die bin, die singt.? Und das bald auch außerhalb der Schule: Wilhelmine wird als Jugendliche Teil einer Mädchenband. Die vier Mädchen singen viel a cappella, akustisch und mehrstimmig ? und haben damit die ersten Live-Auftritte: ?Es gibt im Wendland ein Fest, die Kulturelle Landpartie. Dort öffnen Dörfer ihre Pforten, und wir bekamen Anfragen von verschiedenen Bauernhöfen, die uns in ihrem festen Programm haben wollten.? Die ?Kulturelle Landpartie? ist weit über das Wendland hinaus ein Begriff ? und die Antiatomkraft-Bewegung erst recht. Sie ruft hier 1980 die ?Republik Freies Wendland? aus und prägt bis heute die Gegend im östlichen Niedersachsen. Folgerichtig geschieht es bei einer Antiatomkraft-Demo, dass die Band ihren ersten großen Auftritt hat ? vor Madsen. Ein Erlebnis, das Wilhelmines weiteren Weg nachhaltig prägen sollte: ?Die Madsens haben es geschafft, aus diesem Landkreis die große bekannte Band zu werden. Und sie an diesem Tag so nah zu wissen, da haben sich zum ersten Mal Träume in mir gebildet: Wow, die leben im Wendland, aber sind deutschlandweit bekannt. Was, wenn ich da auch hinkäme???Nach dem Abitur kommt Wilhelmine erst einmal ganz woanders hin, nach Spanien nämlich, wo sie ein Jahr als Au-pair arbeitet. In ihrer freien Zeit sorgt sie jedoch dafür, dass ihr Traum weiter Gestalt annehmen kann. Sie nimmt Gitarrenunterricht und beginnt ein eigenes YouTube-Projekt, von Wilhelmine heute liebevoll als ?Aufklärungs-Homo-Podcast-Geschwafel? bezeichnet: ?Mit meiner damaligen Freundin habe ich jeden Donnerstag Videos gemacht. Und als ich wiedergekommen bin aus Spanien, war für mich ganz klar: ich will wieder nach Berlin, und zwar nicht mehr nur über die Sommerferien, sondern fest.?Berlin sollte sich als ideales Pflaster erweisen, um weitere Erfahrungen als Musikerin zu sammeln ? nunmehr allein, denn die Schultage und Direkt waren gezählt. ?Ich habe in U-Bahnhöfen mit viel Fluktuation immer wieder die gleichen Refrains gespielt, weil ich nur die konnte. Ich habe einen Hut aufgestellt und in zahllosen Selbstversuchen ein Gefühl dafür bekommen: wie bekommt man die Leute dazu, zuzuhören? An welchem Punkt des Songs muss ich sein, damit sie es interessiert?? Dabei macht sie eine Erfahrung, die sich bis heute als wertvoll erweist, da sie längst große Bühnen bespielt: ?Ich habe gemerkt: wenn ich leise bin, schaffe ich es viel intensiver, die Energie im Raum sammeln, als wenn ich laut bin. Und hat sie erst einmal die ungeteilte Aufmerksamkeit, hören die Menschen gebannt zu, was Wilhelmine zu erzählen hat. In ihren bisherigen Songs hat sie viel Mut bewiesen: sie machte gleich in ihrer ersten Single ?Meine Liebe? ihr Coming Out zum Thema, in ?Du? Alkoholsucht im engsten Familienkreis und in ?Solange du dich bewegst? den Schritt zur Selbstliebe, kurzum: sie hat ?mit einem Scheinwerfer in alle Richtungen geleuchtet und geschaut, was wirklich hinter den Dingen steckt?, wie sie anlässlich ihrer Debüt-EP ?Komm wie du bist? (2020) kommentierte. Ihr Mut wurde belohnt: als die Berliner Künstlerin eben jene Debüt-EP ankündigte, schossen die CD und das Vinyl prompt auf Platz 1 & 2 der ?Aufsteiger des Tages? bei Amazon, sie durfte im ?ARD Morgenmagazin? vor einem Millionenpublikum auftreten und ihre kommende, erste eigene Headliner-Tour ist schon jetzt restlos ausverkauft. Die Fans lieben Wilhelmine für ehrliche Texte, mit denen sie sich identifizieren können, zugleich gelingt ihr das Kunststück, einen als Hörer:in mit einem guten, aufbauenden Gefühl aus ihren Songs zu entlassen ? ?ihre Mission ist es, liebevolle Botschaften in ihren Songs unterzubringen und diese mit sehr akustischen Beats und organischen Pop-Sounds zusammenzubringen?, wie Diffusmag urteilte, die Wilhelmine zu den ?10 besten neuen KünstlerInnen 2020 zählten. Wilhelmine, das ist Empowerment in Musikform ? und genau da will sie mit ihrer kommenden Musik anknüpfen. Indem sie weiterhin mutig bleibt, ?sowohl in meinen Texten als auch mit meiner Musik?.Eindrücke davon vermittelten zuletzt ihre Singles ?Drip? ? ein Song, in dem sie mit einem staubtrockenen Funk-Bass, peitschenden Drums und einem guten Schuss Hip-Hop-Vibe überraschte, während sie über das anstrengende Gefühl singt, stets eine ?instagramable? Gute-Laune-Fassade aufrecht erhalten zu müssen ?, das erhebend schöne ?Eins sein?, in dem Wilhelmine die ultimative Liebeserklärung macht und damit auch die Herzen vieler anderer erreichte, wie #1 der TikTok Deutschland Hot 50 Charts, #27 der YouTube Trends und über 60k TikTok Creations sowie über 8 Mio. Views auf TikTok & Instagram Reels zeigen, die ?Eins sein? zu einem Viral-Hit des Jahres 2021 machen ? und zuletzt ?Feuervogel?, das sich mit dem Nachbeben einer Beziehung beschäftigt und Gefühle von Schmerz und Hoffnungslosigkeit zu einem kraftvollen Song verarbeitet.Wilhelmine war dieses Jahr eine der wenigen Künstler:innen, die von Amazon Music im Rahmen ihrer großen Kampagne zum Pride Month umfassend in den Vordergrund gestellt wurden, etwa mit einer Platzierung auf dem großen Screen am Berliner Ku´damm und in der Pride History Playlist bei Amazon Music, wo Wilhelmine Geschichten über berühmte Persönlichkeiten der LGBTQ+ Community erzählte und dazu passende Songs kuratierte. Daneben konnte man sie unter anderem als Support für Lotte und Benne, mit einem Gastspiel auf dem jüngsten Selig-Album (im Song ?Mädchen auf dem Dach?) und live bei ?Inas Nacht? (mit ?Eins sein?), der ARTE Open Stage Berlin und einer Songpoeten-Session mit Florian Künstler erleben.Wilhelmine ist der direkte Kontakt zu ihren Fans enorm wichtig, auch und gerade, weil er ein wechselseitiger ist: ?Letztens hat mir nach einem Konzert jemand rückgemeldet, dass ich sehr sensibel oder zerbrechlich wirke. Und das ist eigentlich absolut gar nicht das, was ich bin?, berichtet sie. ?Da habe ich mich gefragt: interessant, dass meine Bühnenpräsenz das auch macht. Andere sind bei der gleichen Show und nehmen mich als total stark wahr, und zugleich sagt mir jemand, dass er mich als sensibel wahrnimmt und hofft, dass ich quasi nicht daran zerbreche. Das ist so spannend, weil ich an einem Punkt bin, der viel weiter ist als das. Ich habe aus meinen Schwächen bereits Lieder gemacht und präsentiere sie auf einer Bühne. Das heißt, ich bin eigentlich an einem ganz anderen Punkt: der Darüber-reden-können-Stärke.?Und Dinge bewegen sich in meinem Leben gerade wie in Wellenform, und die Lieder dazu auch. Aber ich habe für mich gelernt, dass wenn ich einfach weiterschreibe ? und auch jetzt gerade, wenn ich in so einem heftigen Umbruch in meinem Leben, alles bewegt sich auf und ab, und geht in die Brüche ? und jetzt dadurch, dass ich kontinuierlich Lieder weiterschreibe, bin ich meiner Kunst gerade so nah. So habe ich das Gefühl, dass egal, was kommt, da bin ich, und da sind meine Lieder, die dürfen sich bewegen wie sie wollen, aber das bleibt.?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Gelebte Vielfalt? ? wenn jemand die Bedeutung dieses Begriffes kennt, dann Wilhelmine. Aufgewachsen in einem besetzten Haus in Berlin-Kreuzberg und im Wendland, erlebt sie von Kindesbeinen an unterschiedlichste Lebensformen. ?Ich lernte so viele verschiedene Punker kennen oder Menschen, die im Zirkus gearbeitet haben, und die ganz selbstverständlich mit an unserem Tisch saßen?, erinnert sich Wilhelmine. ?Ich glaube, das hat mich offen und mutig gemacht, in Kontakt mit Menschen zu treten. Und mir relativ früh die Vorstellung in den Kopf gesetzt: egal, wer und was ich mal sein möchte: ich kann es sein.?Ihren ersten aktiven Kontakt mit der Musik verortet Wilhelmine im Wendland, wo sie die Schule besucht. ?Ich war elf und durfte das Headset meines Musiklehrers testen. In dieser Situation hat mich die Klasse das erste Mal laut allein singen hören. Und ich bekam erstmals Komplimente für meine Stimme.? Schon bald wird Wilhelmine so etwas wie die inoffizielle Schulsängerin: ?Ich habe bei verschiedenen Schulveranstaltungen gesungen, und es war relativ bekannt und selbstverständlich, dass ich die bin, die singt.? Und das bald auch außerhalb der Schule: Wilhelmine wird als Jugendliche Teil einer Mädchenband. Die vier Mädchen singen viel a cappella, akustisch und mehrstimmig ? und haben damit die ersten Live-Auftritte: ?Es gibt im Wendland ein Fest, die Kulturelle Landpartie. Dort öffnen Dörfer ihre Pforten, und wir bekamen Anfragen von verschiedenen Bauernhöfen, die uns in ihrem festen Programm haben wollten.? Die ?Kulturelle Landpartie? ist weit über das Wendland hinaus ein Begriff ? und die Antiatomkraft-Bewegung erst recht. Sie ruft hier 1980 die ?Republik Freies Wendland? aus und prägt bis heute die Gegend im östlichen Niedersachsen. Folgerichtig geschieht es bei einer Antiatomkraft-Demo, dass die Band ihren ersten großen Auftritt hat ? vor Madsen. Ein Erlebnis, das Wilhelmines weiteren Weg nachhaltig prägen sollte: ?Die Madsens haben es geschafft, aus diesem Landkreis die große bekannte Band zu werden. Und sie an diesem Tag so nah zu wissen, da haben sich zum ersten Mal Träume in mir gebildet: Wow, die leben im Wendland, aber sind deutschlandweit bekannt. Was, wenn ich da auch hinkäme???Nach dem Abitur kommt Wilhelmine erst einmal ganz woanders hin, nach Spanien nämlich, wo sie ein Jahr als Au-pair arbeitet. In ihrer freien Zeit sorgt sie jedoch dafür, dass ihr Traum weiter Gestalt annehmen kann. Sie nimmt Gitarrenunterricht und beginnt ein eigenes YouTube-Projekt, von Wilhelmine heute liebevoll als ?Aufklärungs-Homo-Podcast-Geschwafel? bezeichnet: ?Mit meiner damaligen Freundin habe ich jeden Donnerstag Videos gemacht. Und als ich wiedergekommen bin aus Spanien, war für mich ganz klar: ich will wieder nach Berlin, und zwar nicht mehr nur über die Sommerferien, sondern fest.?Berlin sollte sich als ideales Pflaster erweisen, um weitere Erfahrungen als Musikerin zu sammeln ? nunmehr allein, denn die Schultage und Direkt waren gezählt. ?Ich habe in U-Bahnhöfen mit viel Fluktuation immer wieder die gleichen Refrains gespielt, weil ich nur die konnte. Ich habe einen Hut aufgestellt und in zahllosen Selbstversuchen ein Gefühl dafür bekommen: wie bekommt man die Leute dazu, zuzuhören? An welchem Punkt des Songs muss ich sein, damit sie es interessiert?? Dabei macht sie eine Erfahrung, die sich bis heute als wertvoll erweist, da sie längst große Bühnen bespielt: ?Ich habe gemerkt: wenn ich leise bin, schaffe ich es viel intensiver, die Energie im Raum sammeln, als wenn ich laut bin. Und hat sie erst einmal die ungeteilte Aufmerksamkeit, hören die Menschen gebannt zu, was Wilhelmine zu erzählen hat. In ihren bisherigen Songs hat sie viel Mut bewiesen: sie machte gleich in ihrer ersten Single ?Meine Liebe? ihr Coming Out zum Thema, in ?Du? Alkoholsucht im engsten Familienkreis und in ?Solange du dich bewegst? den Schritt zur Selbstliebe, kurzum: sie hat ?mit einem Scheinwerfer in alle Richtungen geleuchtet und geschaut, was wirklich hinter den Dingen steckt?, wie sie anlässlich ihrer Debüt-EP ?Komm wie du bist? (2020) kommentierte. Ihr Mut wurde belohnt: als die Berliner Künstlerin eben jene Debüt-EP ankündigte, schossen die CD und das Vinyl prompt auf Platz 1 & 2 der ?Aufsteiger des Tages? bei Amazon, sie durfte im ?ARD Morgenmagazin? vor einem Millionenpublikum auftreten und ihre kommende, erste eigene Headliner-Tour ist schon jetzt restlos ausverkauft. Die Fans lieben Wilhelmine für ehrliche Texte, mit denen sie sich identifizieren können, zugleich gelingt ihr das Kunststück, einen als Hörer:in mit einem guten, aufbauenden Gefühl aus ihren Songs zu entlassen ? ?ihre Mission ist es, liebevolle Botschaften in ihren Songs unterzubringen und diese mit sehr akustischen Beats und organischen Pop-Sounds zusammenzubringen?, wie Diffusmag urteilte, die Wilhelmine zu den ?10 besten neuen KünstlerInnen 2020 zählten. Wilhelmine, das ist Empowerment in Musikform ? und genau da will sie mit ihrer kommenden Musik anknüpfen. Indem sie weiterhin mutig bleibt, ?sowohl in meinen Texten als auch mit meiner Musik?.Eindrücke davon vermittelten zuletzt ihre Singles ?Drip? ? ein Song, in dem sie mit einem staubtrockenen Funk-Bass, peitschenden Drums und einem guten Schuss Hip-Hop-Vibe überraschte, während sie über das anstrengende Gefühl singt, stets eine ?instagramable? Gute-Laune-Fassade aufrecht erhalten zu müssen ?, das erhebend schöne ?Eins sein?, in dem Wilhelmine die ultimative Liebeserklärung macht und damit auch die Herzen vieler anderer erreichte, wie #1 der TikTok Deutschland Hot 50 Charts, #27 der YouTube Trends und über 60k TikTok Creations sowie über 8 Mio. Views auf TikTok & Instagram Reels zeigen, die ?Eins sein? zu einem Viral-Hit des Jahres 2021 machen ? und zuletzt ?Feuervogel?, das sich mit dem Nachbeben einer Beziehung beschäftigt und Gefühle von Schmerz und Hoffnungslosigkeit zu einem kraftvollen Song verarbeitet.Wilhelmine war dieses Jahr eine der wenigen Künstler:innen, die von Amazon Music im Rahmen ihrer großen Kampagne zum Pride Month umfassend in den Vordergrund gestellt wurden, etwa mit einer Platzierung auf dem großen Screen am Berliner Ku´damm und in der Pride History Playlist bei Amazon Music, wo Wilhelmine Geschichten über berühmte Persönlichkeiten der LGBTQ+ Community erzählte und dazu passende Songs kuratierte. Daneben konnte man sie unter anderem als Support für Lotte und Benne, mit einem Gastspiel auf dem jüngsten Selig-Album (im Song ?Mädchen auf dem Dach?) und live bei ?Inas Nacht? (mit ?Eins sein?), der ARTE Open Stage Berlin und einer Songpoeten-Session mit Florian Künstler erleben.Wilhelmine ist der direkte Kontakt zu ihren Fans enorm wichtig, auch und gerade, weil er ein wechselseitiger ist: ?Letztens hat mir nach einem Konzert jemand rückgemeldet, dass ich sehr sensibel oder zerbrechlich wirke. Und das ist eigentlich absolut gar nicht das, was ich bin?, berichtet sie. ?Da habe ich mich gefragt: interessant, dass meine Bühnenpräsenz das auch macht. Andere sind bei der gleichen Show und nehmen mich als total stark wahr, und zugleich sagt mir jemand, dass er mich als sensibel wahrnimmt und hofft, dass ich quasi nicht daran zerbreche. Das ist so spannend, weil ich an einem Punkt bin, der viel weiter ist als das. Ich habe aus meinen Schwächen bereits Lieder gemacht und präsentiere sie auf einer Bühne. Das heißt, ich bin eigentlich an einem ganz anderen Punkt: der Darüber-reden-können-Stärke.?Und Dinge bewegen sich in meinem Leben gerade wie in Wellenform, und die Lieder dazu auch. Aber ich habe für mich gelernt, dass wenn ich einfach weiterschreibe ? und auch jetzt gerade, wenn ich in so einem heftigen Umbruch in meinem Leben, alles bewegt sich auf und ab, und geht in die Brüche ? und jetzt dadurch, dass ich kontinuierlich Lieder weiterschreibe, bin ich meiner Kunst gerade so nah. So habe ich das Gefühl, dass egal, was kommt, da bin ich, und da sind meine Lieder, die dürfen sich bewegen wie sie wollen, aber das bleibt.?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping


Similar searches: