Did you mean:
Geldpolitik7 Results for : goldpolitik
-
Hesse:Die Goldpolitik der Notenbanken
Erscheinungsdatum: 06.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Goldpolitik der Notenbanken, Titelzusatz: seit dem Ende des Bretton-Woods-Systems, Autor: Hesse, Gregor, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Sonstiges, Seiten: 84, Informationen: Paperback, Gewicht: 143 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Die geheime Goldpolitik
Die geheime Goldpolitik ab 21.99 € als epub eBook: Warum die Zentralbanken den Goldpreis steuern. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Die Goldpolitik der Notenbanken
Die Goldpolitik der Notenbanken ab 49 € als Taschenbuch: seit dem Ende des Bretton-Woods-Systems. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Geheime Goldpolitik
Weder Inflation noch Konkurs lassen Gold wertlos werden. Damit steht es in direkter Konkurrenz zum staatlichen Papiergeld, das in der Geschichte oft wertlos wurde. Wenn der Goldpreis nicht steigt, signalisiert dieser Umstand, dass alles in Ordnung ist und keine Inflation droht. Deswegen intervenieren Zentralbanken bereits seit 20 Jahren systematisch im Goldmarkt.Für Anleger bedeuten diese Interventionen schmerzhafte Rückgänge, aber auch günstige Kaufgelegenheiten. Die Interventionen im Goldmarkt hatten aber auch Nebenwirkungen. Sie trugen maßgeblich zu niedrigen Zinsen und somit zur Blasenbildung an den Finanzmärkten bei. Das ungehemmte Schuldenmachen war nur durch die staatlichen Maßnahmen gegen Gold möglich. Mittlerweile bedroht die massive Überschuldung alle Ersparnisse und die globale Wirtschaft.Der anerkannte Goldexperte Dimitri Speck schildert die spannende Entwicklung am Goldmarkt, beleuchtet die Funktionsweise von Blasen und zeigt auf, welche Szenarien uns als Folge der aktuellen Megablase drohen. Erstmals wird im Detail gezeigt, wie die Zentralbanken den Goldpreis steuern.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Die geheime Goldpolitik (eBook, ePUB)
Warum stieg in der Finanzmarktkrise 2008 der Preis des "sicheren Hafens" Gold nicht?Warum blieb es zuvor hinter den übrigen Metallen zurück? Kann jemand ein Interesse an einem schwachen Goldpreis haben? Wer? Dimitri Speck weist nach, dass die Zentralbanken seit dem 5. August 1993 gegen stärkere Anstiege des Goldkurses intervenieren. Ihre Motive reichen von der Finanzmarktstabilisierung über die Inflationsbekämpfung bis hin zu niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Zentralbanken wollen den Gegenspieler ihres Kreditgeldes, das schuldnerfreie und nicht weginflationierbare Wertaufbewahrungsmittel Gold, in Schach halten. Ihre Kur hatte jedoch Nebenwirkungen: Die Goldpreisinterventionen gehören zu den Bausteinen der Finanzblase im Vorfeld der Finanzmarktkrise ... "Gold gehört zu den großen Themen an den Finanzmärkten. Ein interessantes Buch für alle Goldfans." Handelsblatt vom 19.2.2010 "Viel Hintergrundwissen, viele Charts und vor allem im zweiten Teil des Buches spannend geschrieben!" Institutional Money 1/2010 "Doch dieses Buch hat es wirklich in sich! Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und das Werk zu lesen!"Der Goldreport vom 26.3.2010 "... für alle, die verstehen wollen, warum der Goldmarkt nach anderen Regeln funktioniert als Wertpapierbörsen."Süddeutsche Zeitung vom 23.1.2010- Shop: buecher
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Diskontpolitik
Diskontpolitik ab 69.9 € als Taschenbuch: Gedanken über englische französische und deutsche Bank- Kredit- und Goldpolitik. Eine vergleichende Studie. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 69.90 EUR excl. shipping
-
Die geheime Goldpolitik
Die geheime Goldpolitik - Warum die Zentralbanken den Goldpreis steuern: ab 21.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 21.99 EUR excl. shipping