11 Results for : großstadtkinder

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Lebensraum der Großstadtkinder. Die Sozialstruktur in Deutschland, Autor: Bellmann, Luisa, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Soziologie, Seiten: 16, Informationen: Booklet, Gewicht: 42 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Lebensraum der Großstadtkinder. Die Sozialstruktur in Deutschland, Autor: Bellmann, Luisa, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Soziologie, Seiten: 16, Informationen: Booklet, Gewicht: 40 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.12.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Großstadtkinder, Titelzusatz: Kindsein in Wien, Auflage: 2. Auflage von 2015 // Neue Auflage, Autor: Bousska, Hans Werner Prof., Verlag: Sutton Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Wien // Bildband, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 136, Gewicht: 310 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.03.2016, Einband: Kartoniert, Autor: Ebbertz, Martin, Illustrator: Beate Fahrnländer, Verlag: Verlag Razamba, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Alleinerziehende // Aussehen // Frankfurt // Frankfurt Kinder // Freundschaft // Germanys next Topmodel // Großstadt // Großstadtkinder // hässlich // Irma // Irma hat so große Füße // kinderschuhe // Körper // kurze geschichten // Mädchen // Mädchen Bücher // Mädchen Geschenke // Mädchen kleider // mädchen schuhe // Mode // nachdenken // Ohrenbär // Schönheit // Schönheitsideal // Selbstbewusstsein // Vorlesebuch // vorlesen, Altersangabe: Lesealter: 7-9 J., Produktform: Kartoniert, Umfang: 84 S., Seiten: 84, Format: 0.7 x 21 x 14.1 cm, Gewicht: 127 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Lebensraum der Großstadtkinder. Die Sozialstruktur in Deutschland ab 2.99 € als pdf eBook: Die Sozialstruktur in Deutschland. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Linnéa ist neun Jahre alt und ein richtiges Großstadtkind. Großstadtkinder sind neugierig und Linnéa studiert am liebsten die Natur. Wie sie das macht und was sie herausfindet, kann man in diesem bezaubernden Buch nachlesen, ansehen, nachschlagen - und nachmachen!Der Kinderbuchklassiker wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und vermittelt spielerisch viel nützliches Wissen rund um die Themen Natur und Umweltschutz.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In diesem Sommer ist alles anders. Bisher konnten die Großstadtkinder Ole und Katharina in den großen Ferien nie verreisen, denn das Geld reichte nicht. Doch nun ist Mama zur Kur und die Kinder werden zu Tante Pauline und Onkel Fiete geschickt, nach Betenbüttel. Dort gibt es nichts, kein Handynetz, keinen DSL-Anschluss, keine Satellitenschüssel, keinen Fernseher. Nur ein uraltes Telefon mit Wählscheibe und ein Röhrenradio! Was soll man an so einem Ort bloß machen? "Ein Schiff im Baum bauen!" beschließt Ole. Gesagt, getan! Tag für Tag wächst die Hütte und Onkel Fiete erzählt nebenbei die wundersamsten Geschichten aus seinem langen Seefahrerleben. Geschichten von fernen Ländern und fremden Welten, in die sich ab und zu Figuren aus der Weltliteratur schleichen... deutsch. Jutta Richter. https://samples.audible.de/bk/igel/000190/bk_igel_000190_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Großstadtkinder wollen raus! In die Alpen, über die Alpen, zu Fuß. Ein guter Plan. Vielleicht.Runter geht's immer schneller erzählt in vielen kleinen Geschichten davon, wie dieser Plan gefasst, vorbereitet und schließlich doch nicht umgesetzt wird, am Ende aber zu einer wichtigen Erkenntnis führt: Der Umweg ist das Ziel. Denn egal, ob der Kauf der ersten Wanderschuhe, missglückte Orientierungsversuche auf Sardinien oder eine Kas-Brotzeit wie im Heimatfilm - wer wandern will, kann das auch ohne Alpenüberquerung.Runter geht's immer schneller ist kein Roman. Und auf keinen Fall ein Ratgeber. Es ist ein kleines Buch, das Spaß macht - denen, die das Wandern neu für sich entdeckt haben, entdecken wollen oder nie entdecken werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lina, das "Mädchen mit drei Namen", kommt aus der Provinz nach Berlin, arbeitet - "weil Lina zu gewöhnlich ist", als Evelyn in einer Tanzbar, wird aufgegriffen und als Annunciata ins Fürsorgeheim gesteckt. Es gelingt ihr zu fliehen, doch sie erfährt neue Missgeschicke, bis sie schließlich im politischen Engagement ihren Weg findet. In diesem "kleinen Roman" von 1932 schildert Maria Leitner ein Frauenschicksal in der Weimarer Republik, wie es uns auch in ihren Reportagen begegnet, die sich um den § 218 drehen oder um die unterschiedlichsten "Frauen im Sturm der Zeit".Als Reporterin ist Leitner auf "Entdeckungsfahrt" in Schleswig-Holstein unterwegs, erlebt "St. Pauli in der Krise" und ergründet 1932 den Erfolg Hitlers in einem Dorf in Mecklenburg. Sie besucht die "Opernbühne der Unentdeckten", erfährt von der "sexuellen Not der Großstadtkinder", lässt sich den Alltag eines Warenhaus-Fräuleins erzählen und erlebt einen "Bankbeamten vor dem Abbau".In all diesen ursprünglich für Zeitungen und Magazine verfassten Texten, die zum größten Teil erstmals in Buchform veröffentlicht werden, gewährt Leitner uns tiefe Einblicke in deutsche Lebenswelten kurz vor 1933.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In diesem Sommer ist alles anders. Bisher konnten die Großstadtkinder Ole und Katharina in den großen Ferien nie verreisen, denn das Geld reichte nicht. Doch nun ist Mama zur Kur und die Kinder werden zu Tante Pauline und Onkel Fiete geschickt, nach Betenbüttel. Dort gibt es nichts, kein Handynetz, keinen DSL-Anschluss, keine Satellitenschüssel, keinen Fernseher. Nur ein uraltes Telefon mit Wählscheibe und ein Röhrenradio! Was soll man an so einem Ort bloß machen? 'Ein Schiff im Baum bauen!' beschließt Ole. Gesagt, getan! Tag für Tag wächst die Hütte und Onkel Fiete erzählt nebenbei die wundersamsten Geschichten aus seinem langen Seefahrerleben. Geschichten von fernen Ländern und fremden Welten, in die sich ab und zu Figuren aus der Weltliteratur schleichen...
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping


Similar searches: