52 Results for : gutsbesitzers

  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    George und Lennie ziehen gemeinsam als Erntehelfer durchs Land. Zusammen träumen sie davon, eine kleine Farm zu besitzen und Kaninchen zu züchten. Aber so weit wird es nie kommen, denn Lennie kriegt überall Probleme. Er ist zwar bärenstark, aber geistig zurückgeblieben. Was er streicheln will, macht er mit seinen ungelenken Händen tot. Und als die junge Frau eines Gutsbesitzers ihn auffordert, sie anzufassen, ist die Katastrophe vorprogrammiert. deutsch. Ulrich Pleitgen. https://samples.audible.de/bk/hamb/000248/bk_hamb_000248_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Oak-Moor machen Spaziergänger einen schrecklichen Fund: die Leiche des Gutsbesitzers Masterson Senior, einer stadtbekannten Persönlichkeit. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass er sich bei seinem morgendlichen Spaziergang im Nebel verirrt haben muss. Ein paar kleine Ungereimtheiten bleiben jedoch. Die fallen der örtlichen Polizei zunächst gar nicht auf. Aber einer älteren Dame aus Gutt's Hill, die dort gerade Urlaub macht... deutsch. Gisela Fritsch, Udo Schenk, Daniel Faust, Lutz Riedel, Anita Hopt, Kai-Henrik Möller. https://samples.audible.de/bk/xsky/001034/bk_xsky_001034_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: