Did you mean:
Hauptamtliche13 Results for : hauptamtlicher
-
Bolm, H: Heinrich Habenicht Hauptamtlicher Feuerwehrführer 1
Erscheinungsdatum: 06.02.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Heinrich Habenicht Hauptamtlicher Feuerwehrführer 1938-1945 in Peine, Titelzusatz: Vom Luftschutz zur Feuerwehr, Autor: Bolm, Hans-Peter, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 56, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 512 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Bolm, H: Heinrich Habenicht Hauptamtlicher Feuerwehrführer 1
Erscheinungsdatum: 06.02.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Heinrich Habenicht Hauptamtlicher Feuerwehrführer 1938-1945 in Peine, Titelzusatz: Vom Luftschutz zur Feuerwehr, Autor: Bolm, Hans-Peter, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 56, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 464 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Festliches Pfingstkonzert Bronnbacher Klassik 2022
Zu einer schönen Tradition ist es geworden, Pfingsten in Bronnbach mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen zu feiern. In diesem Jahr werden der renommierte Solotrompeter Prof. Claude Rippas (Zürich) und Domorganist Prof. Johannes Mayr (Stuttgart) wieder in der Klosterkirche gastieren. Welcher Konzertbesucher hat das noch nicht erlebt? Andächtige Stille. Und dann erhebt sie sich, diese göttliche Musik, inmitten der Harmonie von Trompete, Orgel und Kirchenraum - ein Genuss! An der historischen Schlimbach-Orgel erklingen glanzvolle Trompetenkonzerte, meditative Werke für Corno da caccia, Spirituals und virtuose Orgelwerke/Improvisationen.Claude Rippas, Preisträger internationaler Instrumentalwettbewerbe (u. a. Prager Frühling, Maurice André-Wettbewerb Paris, Toulon) erhielt seine künstlerische Ausbildung in Bern, Zürich und Paris und zählt zu den führenden Trompetensolisten der Schweiz. Nach seinem Wirken als Solotrompeter namhafter Orchester (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Münchner Philharmoniker, Tonhalle-Orchester Zürich) unterrichtete er bis 2009 als Professor für Trompete und Barocktrompete an der Musikhochschule Zürich. Als Solist spielt Claude Rippas mit zahlreichen Orchestern und Organisten in ganz Europa ein vielfältiges Konzertrepertoire.Johannes Mayr zählt zu den innovativsten Organisten unserer Zeit. Er ist ein preisgekrönter Meister der Orgelimprovisation und bezaubert die Zuhörer mit seinem unnachahmlichen Gespür, einer Orgel noch nie gehörte Klänge zu entlocken. Nach seinem Studium in katholischer Kirchenmusik in Stuttgart wirkte er als hauptamtlicher Kirchenmusiker mit Dekanatsauftrag in Bad Wurzach und als Regionalkantor an St. Fidelis in Stuttgart. Seit 2011 ist er Domorganist an der Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart. Er lehrt Orgelimprovisation an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen und an der Musikhochschule in Stuttgart. Johannes Mayr erhielt zahlreiche Auszeichnungen bei renommierten nationalen und internationalen Orgel-/ Orgelimprovisationswettbewerben. 2010 den Preis der deutschen Schallplattenkritik für die CD Orgelkonzert an den Orgeln von Johann Nepomuk Holzhey.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.75 EUR excl. shipping
-
Heinrich Habenicht Hauptamtlicher Feuerwehrführer 1938-1945 in Peine
Heinrich Habenicht Hauptamtlicher Feuerwehrführer 1938-1945 in Peine ab 9.99 € als epub eBook: Vom Luftschutz zur Feuerwehr. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Freiwilligenmanagement und die Zusammenarbeit hauptamtlicher und freiwilliger Mitarbeiter in Nonprofit-Organisationen
Freiwilligenmanagement und die Zusammenarbeit hauptamtlicher und freiwilliger Mitarbeiter in Nonprofit-Organisationen ab 16.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Zukunft der Seelsorge im Gesundheitswesen
Die Seelsorge im Gesundheitswesen liegt derzeit zum großen Teil in den Händen Hauptamtlicher. Allerdings kann die bisherige Form der Seelsorge in den Einrichtungen des Gesundheitswesens nicht aufrechterhalten werden. Hierzu mangelt es an Geld, Personal und entsprechenden Konzepten. Zudem hinken teilweise die gewachsenen Formen der Seelsorge den Bedürfnissen der kranken und alten Menschen hinterher. Was es daher braucht, um die Seelsorge im Gesundheitswesen für die Zukunft auszurichten, sind vor allem ein dynamisches Verständnis von Professionalität für die Zusammenarbeit der verschiedenen haupt- wie ehrenamtlichen Seelsorgeakteure sowie die Entwicklung vernetzter Konzepte zwischen den Einrichtungen im Gesundheitswesen und den pastoralen Räumen außerhalb der Einrichtungen. Hierbei kann an die Erfahrungen von seelsorglichen Begleitern angeknüpft werden.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Wohnungseigentumsrecht
Das neue Buch ist ein umfassendes Hilfsmittel für Ihre tägliche Arbeit, mit dem Sie sofort und sicher im neuen Recht arbeiten können.Das Werk enthält eine Einführung, die die Auswirkungen der WEG-Reform mit konsequentem Bezug auf die Praxis präzise und umfassend herausarbeitet. Materielles Recht und Prozessrecht werden anhand der typischen Sachverhalte bei der Gestaltung von Verträgen und Prozessführung erläutert.Ihr zusätzlicher Vorteil: Sie erhalten über 130 Muster zur sicheren Vertragsgestaltung nach dem neuen WEG.Der Autor arbeitet bereits seit vielen Jahren in WEG-Sachen und ist Richter am OLG. Dr. Boeckh ist in der Juristenausbildung, insbesondere als Repetitor und hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare, tätig. Ebenso als Lehrbeauftragter an der Universität Münster - mit Schwerpunkten in der Kautelarjurisprudenz.- Shop: buecher
- Price: 81.30 EUR excl. shipping
-
Strafprozessuale Revision
Aus dem Inhalt Im Zweiten Juristischen Staatsexamen muss der Referendar damit rechnen, dass eine der schriftlichen Prüfungsaufgaben eine Revisionsklausur ist. Da es in der praktischen Ausbildung für den Referendar kaum Möglichkeiten gibt, die in diesem Bereich theoretisch erworbenen Kenntnisse umzusetzen, stellt dieses Werk das notwendige Wissen insbesondere anhand von Fällen und Beispielen dar: Grundzüge und Wesen der Revision (Wesen, Revisionsgericht, Ablauf des Revisionsverfahrens), Zulässigkeit der Revision (Statthaftigkeit, Einlegungsberechtigung und Beschwer, Frist und Form der Revisionseinlegung/-begründung, Rechtsmittelrücknahme/-verzicht, Prüfungsschema) Inhalt der Revisionsbegründung (Grundsätze, Revisionsantrag und Beschränkung der Revision, Verfahrenshindernisse, Rügearten, Einzelheiten zur Verfahrensrüge, Revisionsrügen in Bezug auf Urteilsfehler, Besonderheiten der Nebenklägerrevision), Prüfungsumfang und Entscheidung über die Revision (Prüfungsreihenfolge, Prüfung der Zulässigkeit/der Verfahrensvoraussetzungen/der Verfahrensrügen/der Sachrüge, Entscheidung über die Revision). Ein umfangreicher Anhang gibt eine Übersicht über die Aufgabentypen und die Häufigkeit einzelner Probleme in den Klausuren sowie Aufbauschemata. Den Abschluss der Darstellung bildet eine vollständige Klausur mit Lösung. Der Autor Christian Kunnes ist Richter am Oberlandesgericht, Prüfer im Ersten und Zweiten Staatsexamen und ehemaliger hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter.- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping
-
Der Fälscher
Günter Pelzl wuchs mit dem Leitsatz auf: "Nie wieder Krieg!" Dafür wollte er etwas tun. Schon als Schüler ließ er sich als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) des MfS anwerben und wurde überzeugter Kandidat zur Mitgliedschaft in der SED. Nach dem Studium und seiner Promotion im Fach Chemie trat er als hauptamtlicher Mitarbeiter dem Staatssicherheitsdienst bei, wo er von 1976 bis 1990 im Operativ-Technischen Sektor tätig war. 1982 wurde er von der Abteilung "Markierung und Geheimschriften" in die Abteilung 35, "Analyse, Reproduktion und Produktion von Dokumenten", versetzt und stieg dort bis zum Abteilungsleiter auf. Hier wurden unter anderem argentinische, chilenische, vietnamesische, israelische, libanesische, vor allem aber auch europäische Pässe hergestellt. Es war die Zeit, in der es in der BRD Bestrebungen gab, einen angeblich fälschungssicheren Personalausweis einzuführen. Den Forscher Günter Pelzl reizten die neuen Herausforderungen, und bald genoss er das uneingeschränkte Vertrauen von Kundschaftern, Kurieren und Instrukteuren des MfS, die die gefälschten Papiere benutzten. "Bei meiner Arbeit", so schreibt der einstige Stasi-Major, "stellte ich mir oft die Frage: 'Würdest du mit einem deiner falschen Pässe auf die Reise gehen?'" 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges legt Günter Pelzl seine unverfälschte Autobiografie vor und gewährt damit einen tiefen Einblick in einen weithin unterbeleuchteten Bereich des Geheimdienstes der DDR.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Der Fälscher (eBook, ePUB)
Günter Pelzl, Jahrgang 1948, wuchs mit dem Leitsatz auf: Nie wieder Krieg! Dafür wollte er etwas tun. Schon als Schüler ließ er sich als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) des MfS anwerben und wurde überzeugter Kandidat zur Mitgliedschaft in der SED. Nach dem Studium und seiner Promotion im Fach Chemie trat er als hauptamtlicher Mitarbeiter dem DDR-Geheimdienst bei, wo er von 1976 bis 1990 im Operativ-Technischen Sektor tätig war. 1982 wurde er von der Abteilung 34, "Markierung und Geheimschriften", in die Abteilung 35, "Analyse, Reproduktion und Produktion von Dokumenten", versetzt und stieg dort bis zum Abteilungsleiter auf. Es war die Zeit, in der es in der BRD Bestrebungen gab, einen fälschungssicheren Personalausweis einzuführen. Den Forscher und Entwickler Günter Pelzl reizten die großen Herausforderungen: "Bei meiner Arbeit stellte ich mir oft die Frage: >Würdest du mit einem deiner falschen Pässe auf die Reise gehen?< Ich habe diese Frage für mich immer mit ja beantwortet und sie später auch meinen Mitarbeitern gestellt. Hätte ich das zu irgendeiner Zeit nicht mehr gekonnt, hätte ich die Arbeit auch nicht weitergemacht." Dreißig Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges legt Günter Pelzl seine unverfälschte und imposant kurzweilig geschriebene Autobiografie vor und damit einen schillernden Insiderbericht, der einen tiefen Einblick in das Leben des "Meisterfälschers der Stasi" und in einen weithin unterbeleuchteten Bereich des Geheimdienstes der DDR gewährt.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping