24 Results for : hautfein
-
Bullrich Heilerde Pulver hautfein
Bullrich Heilerde Pulver hautfein ist ein reines und veganes mineralisches Naturprodukt. Sie wird aus eiszeitlichen Lössablagerungen gewonnen, schonend verarbeitet und fein vermahlen. Je feiner Heilerde vermahlen wird, desto besser nimmt sie verschiedene Substanzen auf. Bullrich Heilerde ist hautfein vermahlen und eignet sich für viele Anwendungsgebiete im äußerlichen Bereich. Zur unterstützenden Behandlung bei den folgenden Hautproblemen: Akne und Pickeln Fettiger & unreiner Haut Cellulite Anwendung auf Haut & Haar: Gesichtsmaske Peeling Haarspülung Bäder Entzündungen: Zur unterstützenden Behandlung bei: Oberflächlichen Entzündungen der Venen (Krampfadern) Allergien, Neurodermitis (Linderung des Juckreizes) Sonnenbrand Verbrennungen Ekzeme, eitrige Wunden, nässende Geschwüre, Ausschläge, Insektenstiche Entzündungen (Magen-Darm, Harnwege, weibliche Geschlechtsorgane, Lymphgefäße) Entzündungen im Mund- und Rachenbereich (z.B. durch Zahnprothesen) Muskel- und Gelenkbeschwerden & Sportverletzungen: Zur unterstützenden Behandlung bei: Muskel- und Gelenkbeschwerden: Rheuma, Gicht Sportverletzungen: Prellungen, Verstauchungen Durch das äußerliche Auftragen der Heilerde wird die Durchblutung des Hautgewebes gefördert, der Stoffwechsel angeregt und der natürliche Heilungsprozess zahlreicher äußerlicher Beschwerden auf natürliche Weise unterstützt. Für die äußerliche Anwendung wird das Pulver mit Wasser angerührt und direkt auf die Haut als Wickel, Packung oder angerührte Paste aufgetragen. Eine ausführliche Beschreibung aller Anwendungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Gebrauchsanweisung.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.79 EUR excl. shipping
-
Luvos-Heilerde 2 hautfein
Luvos-Heilerde 2 hautfein Einsatzgebiet: Das Naturheilmittel Luvos-Heilerde 2 hautfein zeigt eine natürliche und effektive Wirkung bei Akne. Außerdem bessert es Haut-, Muskel- und GelenkBeschwerden sowie Entzündungen wie Sonnenbrand und Insektenstiche. Sportverletzungen wie Prellungen, Quetschungen und Verstauchungen lassen sich ebenfalls natürlich lindern. Wirkprinzip: Luvos-Heilerde hat eine optimale mineralische Struktur. Sie wirkt rein physikalisch über ihre große Oberfläche und die bei der Trocknung entstehende Saugwirkung von innen nach außen. Fett, Talg, Wundsekrete und andere Flüssigkeiten sowie darin gelöste und ungelöste Stoffe und Bakterien werden gebunden. Hierauf beruht die intensive Wirkung von Luvos-Heilerde auf die Haut. Anwendung: Die Heilerde wird trocken oder feucht als Gesichtsmaske, Peeling, Umschlag, Verband oder Packung sowie in Spülungen und Bädern eingesetzt – abhängig vom jeweiligen Gesundheitsproblem. Bei Akne: Als Gesichtsmaske angewandt reinigt Luvos-Heilerde die Haut bei Akne, Pickeln und unreiner Haut mit sichtbarer Tiefenwirkung. Sie bindet überschüssigen Hauttalg und befreit von Unreinheiten und Schadstoffen. Beim Trocknen entsteht eine Saugwirkung. So wird die Haut sanft und gründlich gereinigt. Für einen zusätzlichen Peelingeffekt wird die Maske sanft abgerubbelt. Studie: Eine Studie (Dr. med. Dr. B. Uehleke et al.; Kompendium Dermatologie 2008, 4. Jahrgang, Nr. 1) der Berliner Charité zeigte, dass Papeln, Zysten, Pickel und Mitesser nach einer 6-wöchigen Behandlung mit Luvos-Heilerde deutlich abnahmen. 80 % der Teilnehmer bewerteten Empfindung, Hautgefühl und Wirksamkeit der Heilerde-Maske als gut oder sehr gut. Entzündungen: Eine Paste aus Luvos-Heilerde lindert natürlich Verbrennungen, Sonnenbrand, Insektenstiche, oberflächliche VenenEntzündungen (z. B. Krampfadern) und Entzündungen der Lymphgefäße. Muskeln und Gelenke: Bei Beschwerden an Muskeln- und Gelenken wie Arthritis oder Sport- und Alltagsverletzungen wie Prellungen oder Quetschungen hilft eine Auflage aus Heilerde-Paste natürlich. Sie lindert den Schmerz, lässt Schwellungen zurückgehen und hemmt die Entzündung. Naturheilmittel: Die natürliche Luvos-Heilerde wird in Deutschland aus eiszeitlichem Löss hergestellt, der eine ideale Mischung aus Mineralien und Spurenelementen aufweist. In einem speziellen Verfahren wird der Luvos-Löss schonend aufbereitet. Damit erhält die Luvos-Heilerde ihre idealen Eigenschaften für die therapeutische Anwendung. Entsprechend der gewünschten Wirkung haben die Luvos-Heilerde Produkte Anwendungsspezifische Feinheitsgrade. Luvos-Heilerde ist frei von Zusatzstoffen und auch für Veganer geeignet. Fragen und Antworten: Was genau ist Heilerde? Luvos Heilerde ist ein reines Naturprodukt ohne Zusätze. Sie besteht ausschließlich aus eiszeitlichem Löss mit einer idealen Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen. Sie ist fein vermahlen und hat dadurch eine große Oberfläche, die für ihre optimale Bindungsfähigkeit sorgt. Wie lange sollte man eine Heilerde-Paste auf der Haut lassen, um den optimalen Effekt zu erzielen? Die Heilerde-Schicht sollte komplett trocknen, denn dabei entsteht eine Saugwirkung, die überschüssigen Talg, Hautfett, Bakterien und deren giftige Stoffwechselprodukte bindet. So wird die Haut gründlich und schonend gereinigt. Eine Gesichtsmaske benötigt dazu 20 bis 30 Minuten, eine dickere Auflage, etwa im Dekolleté, etwas länger. Wie oft sollte ich Gesichtsmasken mit Luvos Heilerde 2 hautfein anwenden? Wenn Sie sehr fettige oder schuppige Haut haben, sollten Sie die Maske anfangs zwei- bis dreimal pro Woche nutzen. Später genügt es, sie einmal pro Woche aufzutragen. Wenn Sie die trockene Heilerde sanft mit einem Handtuch abrubbeln, profitieren Sie von einem Peeling-Effekt. Zusammensetzung: Heilerde. Warnhinweis: Medizinprodukt für Kinder unzugänglich aufbewahren! Beachten sie die Gebrauchsanweisung!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.55 EUR excl. shipping
-
Luvos-Heilerde 2 hautfein
Luvos-Heilerde 2 hautfein Einsatzgebiet: Das Naturheilmittel Luvos-Heilerde 2 hautfein zeigt eine natürliche und effektive Wirkung bei Akne. Außerdem bessert es Haut-, Muskel- und GelenkBeschwerden sowie Entzündungen wie Sonnenbrand und Insektenstiche. Sportverletzungen wie Prellungen, Quetschungen und Verstauchungen lassen sich ebenfalls natürlich lindern. Wirkprinzip: Luvos-Heilerde hat eine optimale mineralische Struktur. Sie wirkt rein physikalisch über ihre große Oberfläche und die bei der Trocknung entstehende Saugwirkung von innen nach außen. Fett, Talg, Wundsekrete und andere Flüssigkeiten sowie darin gelöste und ungelöste Stoffe und Bakterien werden gebunden. Hierauf beruht die intensive Wirkung von Luvos-Heilerde auf die Haut. Anwendung: Die Heilerde wird trocken oder feucht als Gesichtsmaske, Peeling, Umschlag, Verband oder Packung sowie in Spülungen und Bädern eingesetzt – abhängig vom jeweiligen Gesundheitsproblem. Bei Akne: Als Gesichtsmaske angewandt reinigt Luvos-Heilerde die Haut bei Akne, Pickeln und unreiner Haut mit sichtbarer Tiefenwirkung. Sie bindet überschüssigen Hauttalg und befreit von Unreinheiten und Schadstoffen. Beim Trocknen entsteht eine Saugwirkung. So wird die Haut sanft und gründlich gereinigt. Für einen zusätzlichen Peelingeffekt wird die Maske sanft abgerubbelt. Studie: Eine Studie (Dr. med. Dr. B. Uehleke et al.; Kompendium Dermatologie 2008, 4. Jahrgang, Nr. 1) der Berliner Charité zeigte, dass Papeln, Zysten, Pickel und Mitesser nach einer 6-wöchigen Behandlung mit Luvos-Heilerde deutlich abnahmen. 80 % der Teilnehmer bewerteten Empfindung, Hautgefühl und Wirksamkeit der Heilerde-Maske als gut oder sehr gut. Entzündungen: Eine Paste aus Luvos-Heilerde lindert natürlich Verbrennungen, Sonnenbrand, Insektenstiche, oberflächliche VenenEntzündungen (z. B. Krampfadern) und Entzündungen der Lymphgefäße. Muskeln und Gelenke: Bei Beschwerden an Muskeln- und Gelenken wie Arthritis oder Sport- und Alltagsverletzungen wie Prellungen oder Quetschungen hilft eine Auflage aus Heilerde-Paste natürlich. Sie lindert den Schmerz, lässt Schwellungen zurückgehen und hemmt die Entzündung. Naturheilmittel: Die natürliche Luvos-Heilerde wird in Deutschland aus eiszeitlichem Löss hergestellt, der eine ideale Mischung aus Mineralien und Spurenelementen aufweist. In einem speziellen Verfahren wird der Luvos-Löss schonend aufbereitet. Damit erhält die Luvos-Heilerde ihre idealen Eigenschaften für die therapeutische Anwendung. Entsprechend der gewünschten Wirkung haben die Luvos-Heilerde Produkte Anwendungsspezifische Feinheitsgrade. Luvos-Heilerde ist frei von Zusatzstoffen und auch für Veganer geeignet. Fragen und Antworten: Was genau ist Heilerde? Luvos Heilerde ist ein reines Naturprodukt ohne Zusätze. Sie besteht ausschließlich aus eiszeitlichem Löss mit einer idealen Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen. Sie ist fein vermahlen und hat dadurch eine große Oberfläche, die für ihre optimale Bindungsfähigkeit sorgt. Wie lange sollte man eine Heilerde-Paste auf der Haut lassen, um den optimalen Effekt zu erzielen? Die Heilerde-Schicht sollte komplett trocknen, denn dabei entsteht eine Saugwirkung, die überschüssigen Talg, Hautfett, Bakterien und deren giftige Stoffwechselprodukte bindet. So wird die Haut gründlich und schonend gereinigt. Eine Gesichtsmaske benötigt dazu 20 bis 30 Minuten, eine dickere Auflage, etwa im Dekolleté, etwas länger. Wie oft sollte ich Gesichtsmasken mit Luvos Heilerde 2 hautfein anwenden? Wenn Sie sehr fettige oder schuppige Haut haben, sollten Sie die Maske anfangs zwei- bis dreimal pro Woche nutzen. Später genügt es, sie einmal pro Woche aufzutragen. Wenn Sie die trockene Heilerde sanft mit einem Handtuch abrubbeln, profitieren Sie von einem Peeling-Effekt. Zusammensetzung: Heilerde. Warnhinweis: Medizinprodukt für Kinder unzugänglich aufbewahren! Beachten sie die Gebrauchsanweisung!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.79 EUR excl. shipping
-
Luvos-Heilerde 2 hautfein
Luvos-Heilerde 2 hautfein Tiefenwirkung bei Akne, Pickeln und unreiner Haut Gegen Muskel- und Gelenkschmerzen, Entzündungen Bei Sportverletzungen: Prellungen, Verstauchungen Wirkprinzip so einfach wie genial 100 % Natur, keine Nebenwirkungen bekannt Einsatzgebiet: Das Naturheilmittel Luvos-Heilerde 2 hautfein zeigt eine natürliche und effektive Wirkung bei Akne. Außerdem bessert es Haut-, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Entzündungen wie Sonnenbrand und Insektenstiche. Sportverletzungen wie Prellungen, Quetschungen und Verstauchungen lassen sich ebenfalls natürlich lindern. Wirkprinzip: Luvos-Heilerde hat eine optimale mineralische Struktur. Sie wirkt rein physikalisch über ihre große Oberfläche und die bei der Trocknung entstehende Saugwirkung von innen nach außen. Fett, Talg, Wundsekrete und andere Flüssigkeiten sowie darin gelöste und ungelöste Stoffe und Bakterien werden gebunden. Hierauf beruht die intensive Wirkung von Luvos-Heilerde auf die Haut. Anwendung: Die Heilerde wird trocken oder feucht als Gesichtsmaske, Peeling, Umschlag, Verband oder Packung sowie in Spülungen und Bädern eingesetzt – abhängig vom jeweiligen Gesundheitsproblem. Bei Akne: Als Gesichtsmaske angewandt reinigt Luvos-Heilerde die Haut bei Akne, Pickeln und unreiner Haut mit sichtbarer Tiefenwirkung. Sie bindet überschüssigen Hauttalg und befreit von Unreinheiten und Schadstoffen. Beim Trocknen entsteht eine Saugwirkung. So wird die Haut sanft und gründlich gereinigt. Für einen zusätzlichen Peelingeffekt wird die Maske sanft abgerubbelt. Studie: Eine Studie* der Berliner Charité zeigte, dass Papeln, Zysten, Pickel und Mitesser nach einer 6-wöchigen Behandlung mit Luvos-Heilerde deutlich abnahmen. 80 % der Teilnehmer bewerteten Empfindung, Hautgefühl und Wirksamkeit der Heilerde-Maske als gut oder sehr gut. Entzündungen: Eine Paste aus Luvos-Heilerde lindert natürlich Verbrennungen, Sonnenbrand, Insektenstiche, oberflächliche Venenentzündungen (z. B. Krampfadern) und Entzündungen der Lymphgefäße. Muskeln und Gelenke: Bei Beschwerden an Muskeln- und Gelenken wie Arthritis oder Sport- und Alltagsverletzungen wie Prellungen oder Quetschungen hilft eine Auflage aus Heilerde-Paste natürlich. Sie lindert den Schmerz, lässt Schwellungen zurückgehen und hemmt die Entzündung. Naturheilmittel: Die natürliche Luvos-Heilerde wird in Deutschland aus eiszeitlichem Löss hergestellt, der eine ideale Mischung aus Mineralien und Spurenelementen aufweist. In einem speziellen Verfahren wird der Luvos-Löss schonend aufbereitet. Damit erhält die Luvos-Heilerde ihre idealen Eigenschaften für die therapeutische Anwendung. Entsprechend der gewünschten Wirkung haben die Luvos-Heilerde Produkte anwendungsspezifische Feinheitsgrade für die innerliche und äußerliche Anwendung. Luvos-Heilerde ist frei von Zusatzstoffen und vegan. * Dr. med. Dr. B. Uehleke et al.; Kompendium Dermatologie 2008, 4. Jahrgang, Nr. 1 Fragen und Antworten: Was genau ist Heilerde? Luvos Heilerde ist ein reines Naturprodukt ohne Zusätze. Sie besteht ausschließlich aus eiszeitlichem Löss mit einer idealen Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen. Sie ist fein vermahlen und hat dadurch eine große Oberfläche, die für ihre optimale Bindungsfähigkeit sorgt. Wie lange sollte man eine Heilerde-Paste auf der Haut lassen, um den optimalen Effekt zu erzielen? Die Heilerde-Schicht sollte komplett trocknen, denn dabei entsteht eine Saugwirkung, die überschüssigen Talg, Hautfett, Bakterien und deren giftige Stoffwechselprodukte bindet. So wird die Haut gründlich und schonend gereinigt. Eine Gesichtsmaske benötigt dazu 20 bis 30 Minuten, eine dickere Auflage, etwa im Dekolleté, etwas länger. Wie oft sollte ich Gesichtsmasken mit Luvos Heilerde 2 hautfein anwenden? Wenn Sie sehr fettige oder schuppige Haut haben, sollten Sie die Maske anfangs zwei- bis dreimal pro Woche nutzen. Später genügt es, sie einmal pro Woche aufzutragen. Wenn Sie die trockene Heilerde sanft mit einem Handtuch abrubbeln, profitieren Sie von einem Peeling-Effekt. Zusammensetzung: Heilerde. Warnhinweis: Medizinprodukt für Kinder unzugänglich aufbewahren! Beachten sie die Gebrauchsanweisung!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Luvos Heilerde 2 Hautfein 4200g
PZN: 05039283 Luvos Heilerde 2 Hautfein 4200g- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 34.49 EUR excl. shipping
-
Luvos® Heilerde 2 - hautfein
Schluss mit Pickeln – Heilerde hilft Eine Maske mit Luvos-Heilerde reinigt porentief. Zusätzlich wirkt sie natürlich gegen Akne und Pickel. Nutzen Sie unsere gebrauchsfertige Luvos-Heilerde Paste 2 hautfein oder rühren Sie mit Heilerde-Pulver eine Paste an. Mit spürbarer Tiefenwirkung Beim Trocknen bindet Luvos-Heilerde sanft überschüssigen Talg, Hautfett und Bakterien. Rubbeln Sie die Heilerde nach dem Trocknen sanft ab. Der Peeling-Effekt hinterlässt ein seidiges Hautgefühl. Berliner Charité bestätigt Wirksamkeit. Luvos-Heilerde lindert schmerzhafte Insektenstiche Bei einem Insektenstich hilft Luvos-Heilerde schnell und ganz natürlich. Tragen Sie eine Paste aus Heilerde auf die schmerzende Stelle auf. Sie kühlt sofort und lässt die Schmerzen schnell abklingen. Die einzigartige natürliche Mischung von wertvollen Mineralien und Spurenelementen bindet zudem das Insektengift und fördert die Wundheilung. Wenn der Kühleffekt nachlässt, wird die Paste einfach abgespült und kann erneut aufgetragen werden. Sollten Sie allergisch auf Insektenstiche reagieren oder in den Mund- bzw. Rachenraum gestochen werden, suchen Sie rasch einen Arzt auf! Hilfe bei schmerzhaftem Sonnenbrand Das ganze Jahr über träumen wir von herrlichen Sommertagen, an denen wir die Sonne genießen können. Doch trotz UV-Schutz kann die Haut nach ein paar Stunden gereizt reagieren: Sie erwärmt und rötet sich, mitunter entsteht sogar ein handfester Sonnenbrand. Luvos-Heilerde beruhigt die gereizte Haut Eine Paste aus Luvos-Heilerde kühlt bei Sonnenbrand herrlich und wirkt gleich doppelt: Der Kältereiz dämpft Schmerzen sofort. Außerdem beruhigt sie die angegriffene Haut, die Entzündung geht zurück. Zusätzlich versorgt die naturreine Heilerde die Haut mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen. Und so geht’s: Rühren Sie Luvos-Heilerde 2 hautfein mit kaltem Wasser zu einer salbenartigen Paste an (Verhältnis Heilerde zu Wasser ca. 7 zu 2) oder verwenden Sie die gebrauchsfertige Paste von Luvos. Effektive Hilfe bei Schweißfüßen Als Fußbad ist Luvos Heilerde dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung an Mineralien und Spurenelementen ein bewährtes Naturheilrezept gegen Fußgeruch. Es wirkt zusätzlich entspannend – oder an heißen Tagen angenehm kühlend. Luvos Heilerde stoppt Fußgeruch Unangenehme Gerüche haben keine Chance, da Heilerde desodorierend wirkt und die Schweißbildung bremst. Zudem fördert sie die Entgiftung über die Haut, denn Heilerde kann Bestandteile des Schweißes wie freie Fettsäuren und Bakterien binden. Erfrischendes Fußbad an heißen Tagen Herrlich kühlend ist ein Fußbad mit Heilerde, wenn Sie dafür kaltes Wasser (ca. 15 Grad) verwenden. Der kühlende Effekt wirkt nicht nur auf die Füße, sondern ist im ganzen Körper spürbar. Pulver zur äußerlichen Anwendung in Form von Umschlägen, Packungen und Verbänden, Spülungen, Bädern und Gesichtsmasken zur Linderung der Beschwerden der Muskeln und Gelenke bei Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen unterstützenden Behandlung bei rheumatischen Beschwerden Entzündungen von Magen, Darm und Harnwegen oberflächlicher Venenentzündung (z.B. Krampfadern) und Entzündungen der Lymphgefäße Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, Mundgeruch Entzündungen und Druckstellen durch Zahnprothesen fettiger, entzündlicher und unreiner Haut (Akne) der Therapie zur Fiebersenkung Verbrennungen, Sonnenbrand kleinflächigen, nässenden Geschwüren eiternden Wunden Ekzemen Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) Allergien Neurodermitis (Linderung des Juckreizes) Pflege des Haares und der Haut als Gesichtsmaske zur Haarwäsche als Auflage bei schuppender und juckender Kopfhaut zum Peeling- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 32.90 EUR excl. shipping
-
Bullrich Heilerde Hautfein 500 G Pulver
PZN: 12856166 Bullrich Heilerde Hautfein 500 G Pulver- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 8.19 EUR excl. shipping
-
Luvos Heilerde 2 hautfein 800 g
PZN: 17147405 Luvos Heilerde 2 hautfein 800 g- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Luvos Heilerde 2 Hautfein 950 G
PZN: 05039225 Luvos Heilerde 2 Hautfein 950 G- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Luvos Heilerde 2 hautfein 720 g Paste
PZN: 11187450 Luvos Heilerde 2 hautfein 720 g Paste- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 8.29 EUR excl. shipping