3 Results for : inselkonzert

  • Thumbnail
    Mads Kjøller Henningsen (DK): Flöte, Drehleier, DudelsackEmilia Marienfeld (D): Geige & GesanfKristine Heebøll (DK): GeigeJan Faltings (D): Gitarre, Madoline & BouzoukiJulian Svejgaard (DK): Piano Sønderjylland und Schleswig-Holstein haben, neben vielen anderen Dingen,das Wattenmeer gemeinsam. Dass die nördlichste Wattenmeerinsel Fanø ist, wissen Nordseefreund*innen. Dass sie aber insbesondere auf der Landkarte wichtiger Folkmusikorte eine besondere Rolle spielt, das wissen vor allem die Besucher*innen von folkBALTICA.Aber wie klingt Folk z.B. auf Rømø, Föhr oder Amrum?Mit dem neuen Format der Inselkonzerte geht folkBALTICA 2022 dem auf den Grund. Das eigens hierfür ins Leben gerufene Ensemble rund um den dänischen Kapellmeister Mads Kjøller Henningsen stellt ein einzigartiges Treffen zwischen den Ländern und Inseln dar. Zusammen mit Kristine Heebøll und Julian Svejgaard aus Dänemark, den beiden Föhrern Emilia Marienfeld und Jan Faltings begibt sich Mads Kjøller auf Entdeckungsreise an der Westküste Deutschlands und Dänemarks.Die fünf Musiker*innen vertiefen sich dabei in die lokalen Geschichten rund um die traditionelle Musik von Föhr über Rømø bis Mandø und darüber hinaus.Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Insel zu Insel, von Sprache zu Sprache, von Tradition zu Tradition wollen erforscht werden. Alte Lieder und Melodien werden entstaubt, neue komponiert und in den Konzerten zusammengeführt - der Folk der Wattenmeerinseln im Jahr 2022. Während des folkBALTICA Festivals 2022 reist das Ensemble mit den Konzerten von der Ost- zur Westküste, von Insel zu Insel, von Alsen, über Föhr und nach Rømø.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mads Kjøller Henningsen (DK): Flöte, Drehleier, DudelsackEmilia Marienfeld (D): Geige & GesanfKristine Heebøll (DK): GeigeJan Faltings (D): Gitarre, Madoline & BouzoukiJulian Svejgaard (DK): Piano Sønderjylland und Schleswig-Holstein haben, neben vielen anderen Dingen,das Wattenmeer gemeinsam. Dass die nördlichste Wattenmeerinsel Fanø ist, wissen Nordseefreund*innen. Dass sie aber insbesondere auf der Landkarte wichtiger Folkmusikorte eine besondere Rolle spielt, das wissen vor allem die Besucher*innen von folkBALTICA.Aber wie klingt Folk z.B. auf Rømø, Föhr oder Amrum?Mit dem neuen Format der Inselkonzerte geht folkBALTICA 2022 dem auf den Grund. Das eigens hierfür ins Leben gerufene Ensemble rund um den dänischen Kapellmeister Mads Kjøller Henningsen stellt ein einzigartiges Treffen zwischen den Ländern und Inseln dar. Zusammen mit Kristine Heebøll und Julian Svejgaard aus Dänemark, den beiden Föhrern Emilia Marienfeld und Jan Faltings begibt sich Mads Kjøller auf Entdeckungsreise an der Westküste Deutschlands und Dänemarks.Die fünf Musiker*innen vertiefen sich dabei in die lokalen Geschichten rund um die traditionelle Musik von Föhr über Rømø bis Mandø und darüber hinaus.Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Insel zu Insel, von Sprache zu Sprache, von Tradition zu Tradition wollen erforscht werden. Alte Lieder und Melodien werden entstaubt, neue komponiert und in den Konzerten zusammengeführt - der Folk der Wattenmeerinseln im Jahr 2022. Während des folkBALTICA Festivals 2022 reist das Ensemble mit den Konzerten von der Ost- zur Westküste, von Insel zu Insel, von Alsen, über Föhr und nach Rømø.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mads Kjøller Henningsen (DK): Flöte, Drehleier, DudelsackEmilia Marienfeld (D): Geige & GesanfKristine Heebøll (DK): GeigeJan Faltings (D): Gitarre, Madoline & BouzoukiJulian Svejgaard (DK): Piano Sønderjylland und Schleswig-Holstein haben, neben vielen anderen Dingen,das Wattenmeer gemeinsam. Dass die nördlichste Wattenmeerinsel Fanø ist, wissen Nordseefreund*innen. Dass sie aber insbesondere auf der Landkarte wichtiger Folkmusikorte eine besondere Rolle spielt, das wissen vor allem die Besucher*innen von folkBALTICA.Aber wie klingt Folk z.B. auf Rømø, Föhr oder Amrum?Mit dem neuen Format der Inselkonzerte geht folkBALTICA 2022 dem auf den Grund. Das eigens hierfür ins Leben gerufene Ensemble rund um den dänischen Kapellmeister Mads Kjøller Henningsen stellt ein einzigartiges Treffen zwischen den Ländern und Inseln dar. Zusammen mit Kristine Heebøll und Julian Svejgaard aus Dänemark, den beiden Föhrern Emilia Marienfeld und Jan Faltings begibt sich Mads Kjøller auf Entdeckungsreise an der Westküste Deutschlands und Dänemarks.Die fünf Musiker*innen vertiefen sich dabei in die lokalen Geschichten rund um die traditionelle Musik von Föhr über Rømø bis Mandø und darüber hinaus.Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Insel zu Insel, von Sprache zu Sprache, von Tradition zu Tradition wollen erforscht werden. Alte Lieder und Melodien werden entstaubt, neue komponiert und in den Konzerten zusammengeführt - der Folk der Wattenmeerinseln im Jahr 2022. Während des folkBALTICA Festivals 2022 reist das Ensemble mit den Konzerten von der Ost- zur Westküste, von Insel zu Insel, von Alsen, über Föhr und nach Rømø.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping


Similar searches: