123 Results for : interviewen
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli - PREMIERE
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
IK Multimedia MIC LAV Ansteck Sprach-Mikrofon Übertragungsart (Details):Kabelgebunden inkl. Klammer
Denjenigen, den Sie gerne interviewen möchten, möchte wohl eher ungern ein riesiges Mikrofon unter die Nase gehalten bekommen ein beklemmendes, unsicheres Gefühl, welches man auch aus dem Weg gehen kann. Aus diesem Grund hat IK Multimedia das iRig Mic Lav auf den Markt gebracht, ein Krawattenmikrofon, welches für den Interviewten kaum sichtbar ist, sodass man sich auf seinen Interviewpartner konzentrieren kann. Dieses ist für iOS und Android geeignet. Das Mikrofon ist schnell und vor allem unkompliziert an der Kleidung zu befestigen. Besonders ist das Interface, mit dem Sie alles über Ihr Telefon aufnehmen und monitoren können- Shop: digitalo
- Price: 42.00 EUR excl. shipping
-
Vliet Mein großes Papa-Interview - Ein Frage- und Mitmachbuch für Vater & Kind, Mit Spiel-Mikrofon
Erscheinungsdatum: 03.09.2018, Einband: Geheftet, Titelzusatz: Ein Frage- und Mitmachbuch für Vater & Kind, Mit Spiel-Mikrofon, Autor: Vliet, Elma van, Übersetzer: Ilka Heinemann/Matthias Kuhlemann, Verlag: ELMA VAN VLIET, Sprache: Deutsch, Schlagworte: ab 10 Jahre // ab 11 Jahre // ab 7 Jahre // ab 8 Jahre // ab 9 Jahre // Antworten // Ausfüllalbum // Ausfüllalbum Kinder // Ausfüllalbum Papa // Ausfüllbuch // Ausfüllbuch Kinder // Ausfüllbuch Papa // Die kleinen Reporter // Elma van Vliet // Erinnerungen bewahren // Erinnerungsbuch // Erinnerungsbuch Kinder // Erinnerungsbuch Papa // erzähl mal! // Fragebuch // Fragen // Fragen an Papa // Geburtstagsgeschenk Kind // Geschenk für Kinder // Geschenkbuch // Geschenkbuch für Kinder // Interview // interview geben // Interview Papa // Interviewbuch // Interviewbuch Kinder // Interviewbuch Papa // interviewen // Journalist spielen // Kinderbeschäftigung // Mama // Mama! // Mein großes Mama-Interview // Mein großes Oma-Interview // Mein großes Opa-Interview // Mikrofon // Mit Mikrofon // Mitmachbuch // Oma // Oma! // Opa // Opa! // Papa // Papa! // Papa interviewen, Altersangabe: Lesealter: 7-99 J., Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 48 S., Seiten: 48, Format: 0.6 x 21 x 15 cm, Gewicht: 112 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 9.39 EUR excl. shipping
-
Vliet Mein großes Mama-Interview
Erscheinungsdatum: 03.09.2018, Einband: Geheftet, Titelzusatz: Ein Frage- und Mitmachbuch für Mutter & Kind, Mit Spiel-Mikrofon, Die kleinen Reporter, Autor: Vliet, Elma van, Übersetzer: Matthias Kuhlemann/Ilka Heinemann, Verlag: ELMA VAN VLIET, Sprache: Deutsch, Schlagworte: ab 10 Jahre // ab 11 Jahre // ab 7 Jahre // ab 8 Jahre // ab 9 Jahre // Antworten // Ausfüllalbum // Ausfüllalbum Kinder // Ausfüllalbum Papa // Ausfüllbuch // Ausfüllbuch Kinder // Ausfüllbuch Mama // Die kleinen Reporter // Elma van Vliet // Erinnerungen bewahren // Erinnerungsbuch // Erinnerungsbuch Kinder // Erinnerungsbuch Mama // erzähl mal! // Fragebuch // Fragen // Fragen an Mama // Geburtstagsgeschenk Kind // Geschenk für Kinder // Geschenkbuch // Geschenkbuch für Kinder // Interview // interview geben // Interview Mama // Interviewbuch // Interviewbuch Kinder // Interviewbuch Mama // interviewen // Journalist spielen // Kinderbeschäftigung // Mama // Mama! // Mama interviewen // Mama und Kind // Mami // Mein großes Oma-Interview // Mein großes Opa-Interview // Mein großes Papa-Interview // Mikrofon // mit Mikrofon // Mitmachbuch // Mutter // Mutter und Kind // Mutter-Kind-Kur // Mutti, Altersangabe: Lesealter: 7-99 J., Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 48 S., Seiten: 48, Format: 0.6 x 21 x 15 cm, Gewicht: 111 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 9.39 EUR excl. shipping
-
Interview (DVD)
Pierre Peders (Steve Buscemi) ist sauer. In Washington gärt der Skandal des Jahres, doch der gestandene Polit-Journalist wird nach New York geschickt: Er soll Katya (Sienna Miller) interviewen, ein blondes, langbeiniges Starlet. Sein Unwillen und seine Herablassung verärgern Katya nur kurz, dann verwickelt sie ihn raffiniert in ein Wortgefecht, dessen Tiefe auch den Berufszyniker Pierre überrascht. Als das Interview in Katyas Wohnung fortgesetzt werden muss, scheinen endgültig die Masken zu fallen. Scheinbar...Darsteller:David Schecter, Michael Buscemi, Molly Griffith, Sienna Miller, Steve Buscemi, Tara Elders- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 7.49 EUR excl. shipping
-
Interview (DVD)
Pierre Peders (Steve Buscemi) ist sauer. In Washington gärt der Skandal des Jahres, doch der gestandene Polit-Journalist wird nach New York geschickt: Er soll Katya (Sienna Miller) interviewen, ein blondes, langbeiniges Starlet. Sein Unwillen und seine Herablassung verärgern Katya nur kurz, dann verwickelt sie ihn raffiniert in ein Wortgefecht, dessen Tiefe auch den Berufszyniker Pierre überrascht. Als das Interview in Katyas Wohnung fortgesetzt werden muss, scheinen endgültig die Masken zu fallen. Scheinbar...Darsteller:David Schecter, Michael Buscemi, Molly Griffith, Sienna Miller, Steve Buscemi, Tara Elders- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 7.99 EUR excl. shipping