19 Results for : ismen
-
Korngold Atonale Götzendämmerung
Erscheinungsdatum: 25.12.2019, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Kritische Beiträge zur Geschichte der Neumusik-Ismen (Wien 1937) - Erstveröffentlichung als Faksimile, mit Vorwort, Kommentar und Anmerkungen, Auflage: 1/2019, Autor: Korngold, Julius, Herausgeber: Arne Stollberg/Oswald Panagl, Verlag: Königshausen & Neumann, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Atonale Götzendämmerung // Eduard Hanslick // Erich Wolfgang Korngold // Julius Korngold // Musikgeschichte // Musikkritiker // Neue Freie Presse // Neue Musik // Neumusik-Ismen // Verlag Doblinger // Wiener Schule, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 453 S., Seiten: 453, Format: 3.7 x 24.2 x 16.5 cm, Gewicht: 896 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 44.80 EUR excl. shipping
-
Schmidt, Alfons Maria: Gegebenheiten, Grundpositionen, Perspektiven
Erscheinungsdatum: 09.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gegebenheiten, Grundpositionen, Perspektiven, Titelzusatz: Überlegungen zur Orientierung gegen Relativität, Lethargie, Ismen, Hass und Herdentrieb, Auflage: 1. Auflage von 1920 // 1. Auflage, Autor: Schmidt, Alfons Maria, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialwissenschaften allgemein, Seiten: 112, Informationen: Paperback, Gewicht: 174 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Der deutsche Untertan (eBook, ePUB)
"Es ist so bequem, unmündig zu sein." Josef Kraus macht das berühmte Kant-Zitat zum Leitmotiv einer provokanten Anleitung zum Selberdenken. Er identifiziert die diversen "Ismen" und quasi-religiösen Anti-Bewegungen als Faktoren, die die deutsche Mentalität heute prägen. Die Folgen sind ein deutscher "Auto-Rassismus"und eine "Vollkasko-Bemutterung" durch den Staat und die Medien. Letztendlich schleust uns all dies in politisch korrekte Meinungskorridore und führt zur Enteignung der Sprache und des Denkens. Eine schonungslose Analyse des deutschen Untertanengeistes - für alle, die es sich nicht in der Dekadenz gemütlich machen wollen.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Der deutsche Untertan
"Es ist so bequem, unmündig zu sein." Josef Kraus macht das berühmte Kant-Zitat zum Leitmotiv einer provokanten Anleitung zum Selberdenken. Er identifiziert die diversen "Ismen" und quasi-religiösen Anti-Bewegungen als Faktoren, die die deutsche Mentalität heute prägen. Die Folgen sind ein deutscher "Auto-Rassismus"und eine "Vollkasko-Bemutterung" durch den Staat und die Medien. Letztendlich schleust uns all dies in politisch korrekte Meinungskorridore und führt zur Enteignung der Sprache und des Denkens. Eine schonungslose Analyse des deutschen Untertanengeistes - für alle, die es sich nicht in der Dekadenz gemütlich machen wollen.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Atonale Götzendämmerung
Atonale Götzendämmerung ab 44.8 € als gebundene Ausgabe: Kritische Beiträge zur Geschichte der Neumusik-Ismen (Wien 1937). Erstveröffentlichung als Faksimile mit Vorwort Kommentar und Anmerkungen. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 44.80 EUR excl. shipping
-
Paul Klee
Paul Klee (1879 1940) ist einer der bedeutendsten Vertreter der modernen Kunst. Er schuf ein ebenso universales wie individuelles Werk, das zwischen allen Strömungen und Ismen seiner Zeit steht. Sein gewaltiges malerisches, zeichnerisches und bildnerisches uvre, seine Briefe und Tagebuchaufzeichnungen und nicht zuletzt seine pädagogischen Notizen bilden den Hintergrund für diese pointierte Darstellung zu Leben und Werk des meditativen Künstlers und visuellen Denkers. Der reich bebilderte Band zeichnet Klees bewegte Biografie nach und spannt den Bogen von Klees künstlerischen Anfängen mit karikaturistischen Zeichnungen und Akten über seine Begegnung mit der Avantgarde und die berühmten Aquarelle der Tunisreise oder die abstrakten Farbkompositionen der Bauhaus-Zeit bis zu den geheimnisvollen Bildfindungen seiner letzten Jahre in Bern.- Shop: buecher
- Price: 38.00 EUR excl. shipping
-
Die Kunst des 19. Jahrhunderts
Die Kunst des 19. Jahrhunderts ist geprägt durch den Konflikt zwischen einer immer phantastischeren Historienmalerei und Tendenzen, die sich entschieden dem modernen Leben zuwandten. Im Realismus und im Naturalismus äußerte sich der wissenschaftliche, unternehmerische Geist des Industriezeitalters, aber auch die Sorge um die soziale Frage. Ihnen folgten Gegenströmungen wie der Dekadentismus und der Symbolismus, in denen die Innenwelt in den Vordergrund rückte. Michael F.Zimmermann erläutert, wie die verschiedenen "ismen" entstanden, was sie voneinander unterscheidet und wo die Grenzen zwischen ihnen fließend werden. Er stellt ihre Protagonisten wie auch die großen Einzelgestalten vor, die sich einer eindeutigen Zuordnung entzogen. Schließlich führt er in die neuen Medien dieser Zeit ein, allen voran die Fotografie, und erklärt,- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Architektur verstehen
BAUSTILE VOM ALTERTUM BIS ZUR MODERNEKlassizismus, Gotik, Renaissance und romanische Kirchen oder Jugendstil-Architektur: Das sind die Begriffe, die man schon einmal gehört hat und mit denen man etwas verbindet. Auch Barock-Merkmale sind bekannt, doch was versteht man unter Performatismus, Ornamentalismus, Gigantismus, Usonianismus und Bioklimatismus? Das praktische Handbuch zum Erkennen von Architektur-"Ismen" bietet für jeden im Buch genannten Stil die pointierte Definition, eine Übersicht mit den wichtigsten Architekten und deren Hauptwerke. Zudem zeigt es interessante Querverbindungen innerhalb der Architekturgeschichte auf. Wer wissen möchte, wann das babylonische Ishtar-Tor erbaut wurde, wird ebenso fündig, wie der Leser, der nach einer Erklärung für klimagerechtes Bauen in Südostasien sucht. Denn auch das Zusammenspiel zahlreicher stilbildender Faktoren wie Trends, kulturelle und ökologische Gegebenheiten wird erklärt und durch Fotos, z. B. des Centre Pompidou in Paris oder des Guangzhou Opera House in China, visualisiert. Zaha Hadid und Renzo Piano sind nur einige der berühmten Namen, die genannt werden.- Wie Kultur, Klima und Ästhetik das Bauen beeinflussen- Mit Glossar, Zeitleiste und vielen Reisetipps- Eine Doppelseite - ein Architekturstil- Basiswissen für Laien und überraschende Fakten für Kenner- Mit großen Namen - von Alvar Aalto bis Zaha HadidINFORMATIONEN ÜBER STIL, EPOCHEN UND HINTERGRÜNDEWir sind permanent von Architektur umgeben, sie spielt eine wichtige Rolle in allen Lebensbereichen und in allen Ländern. Sie ist Teil unserer Erlebniswelt und unseres Alltags und somit beein usst sie unsere Lebensmuster ebenso tiefgreifend wie unterschwellig. Das Buch hilft, die wichtigsten Baustile zu differenzieren, die Einflüsse der Kultur auf die Stilentwicklung zu erkennen und so eine allzu begrenzte Sicht auf Baugeschichte zu überwinden. Es unterscheidet daher nicht nur in Epoche, Stildefinition, aktuelle stilgeschichtliche Einordnung aus heutiger Sicht, sondern erklärt auch die historisch-ideologischen Hintergründe (z. B. bei Totalitarismus) und die regionalen bzw. religiösen Aspekte (z. B. bei Shinto). Ebenso sind klimatische Bedingungen ein wesentlicher Faktor, der in Kombination mit aktuellen Trends "Ismen" wie den Bioklimatismus hervorgebracht hat.GESCHENK-IDEE FÜR ARCHITEKUR-INTERESSIERTEDas Buch ist ein praktisches Nachschlagewerk für Schüler, Studenten, Lehrer und allgemein an Architektur der Welt Interessierte. Es passt hervorragend zu dem Seemann-Band "Moderne Kunst verstehen". "Architektur verstehen" ist das Basiswissen für alle, die sich auch für Architektur interessieren und in kurzer Zeit mehr darüber erfahren möchten. Es funktioniert einerseits wie eine "Checkliste" zum Erkennen der Charakteristika bestimmter Stile, erläutert andererseits aber auch, wie Architekten eine bestimmte Ästhetik einsetzen, um praktische Probleme zu lösen und genialen Ideen in Korrelation mit landesspezifischen Besonderheiten zum Ausdruck zu verhelfen.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Architektur des 20. Jahrhunderts
Jugendstil, Adolf Loos, Frank Lloyd Wright, Neoklassizismus, Peter Behrens, De Stijl, Bauhaus, Konstruktivismus, Antoni Gaudí, Gartenstadt, Mies van der Rohe, Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Richard Neutra, Oscar Niemeyer, Louis I. Kahn, Alvar Aalto, Postmoderne, Shigeru Ban, Hightech-Architektur, Frank Gehry, Dekonstruktion, Renzo Piano, Norman Foster, Zaha Hadid - die Architektur des 20. Jahrhunderts, die Architektur der Moderne ist reich an illustren Namen, Ismen, großen Ideen und Schlagworten.Keine andere Epoche zuvor hat die Architektur, die immer auch Seismograf gesellschaftlicher Veränderungen ist, mit einer derart rasanten Entwicklung konfrontiert, mit dramatischen soziokulturellen Verwerfungen, neuen Mentalitäten, veränderten Sehnsüchten und zuvor unbekannten Bauaufgaben, aber natürlich auch mit einer Vielzahl an neuartigen Materialien, Arbeitstechniken und Technologien.Wer schon länger das ultimative Nachschlagewerk zur modernen Baukunst sucht, hates hiermit gefunden: TASCHENs Architektur des 20. Jahrhunderts folgt den Entwicklungslinien, Rauminszenierungen und den an Pathosformeln nicht armen architektonischen Debatten des 20. Jahrhunderts bis hin zu den Tendenzen der Gegenwart. Neben den Stars der Architekturwelt und kanonisierten Bauten von ikonischer Qualität werden auch städtebauliche Entwicklungen und Außenseiterpositionen dargestellt. Chronologisch angeordnete Kapitel verschaffen einen exzellenten Überblick über Genese und Entwicklung einzelner Strömungen und Bewegungen. Zusammen mit den vielen Hundert großformatigen Fotos, Entwürfen und Grundrissen sowie Kurzbiografien der wichtigsten Architektinnen und Architekten im Anhang ist so eine fundierte und spannend zu lesende Architekturgeschichte entstanden.- Shop: buecher
- Price: 60.00 EUR excl. shipping
-
Architecture in the 20th Century
Jugendstil, Adolf Loos, Frank Lloyd Wright, Neoklassizismus, Peter Behrens, De Stijl, Bauhaus, Konstruktivismus, Antoni Gaudí, Gartenstadt, Mies van der Rohe, Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Richard Neutra, Oscar Niemeyer, Louis I. Kahn, Alvar Aalto, Postmoderne, Shigeru Ban, Hightech-Architektur, Frank Gehry, Dekonstruktion, Renzo Piano, Norman Foster, Zaha Hadid - die Architektur des 20. Jahrhunderts, die Architektur der Moderne ist reich an illustren Namen, Ismen, großen Ideen und Schlagworten.Keine andere Epoche zuvor hat die Architektur, die immer auch Seismograf gesellschaftlicher Veränderungen ist, mit einer derart rasanten Entwicklung konfrontiert, mit dramatischen soziokulturellen Verwerfungen, neuen Mentalitäten, veränderten Sehnsüchten und zuvor unbekannten Bauaufgaben, aber natürlich auch mit einer Vielzahl an neuartigen Materialien, Arbeitstechniken und Technologien.Wer schon länger das ultimative Nachschlagewerk zur modernen Baukunst sucht, hates hiermit gefunden: TASCHENs Architektur des 20. Jahrhunderts folgt den Entwicklungslinien, Rauminszenierungen und den an Pathosformeln nicht armen architektonischen Debatten des 20. Jahrhunderts bis hin zu den Tendenzen der Gegenwart. Neben den Stars der Architekturwelt und kanonisierten Bauten von ikonischer Qualität werden auch städtebauliche Entwicklungen und Außenseiterpositionen dargestellt. Chronologisch angeordnete Kapitel verschaffen einen exzellenten Überblick über Genese und Entwicklung einzelner Strömungen und Bewegungen. Zusammen mit den vielen Hundert großformatigen Fotos, Entwürfen und Grundrissen sowie Kurzbiografien der wichtigsten Architektinnen und Architekten im Anhang ist so eine fundierte und spannend zu lesende Architekturgeschichte entstanden.- Shop: buecher
- Price: 60.00 EUR excl. shipping