16 Results for : kakanien
-
Kakanien oder ka Kakanien?
Erscheinungsdatum: 08/2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kakanien oder ka Kakanien?, Titelzusatz: Österreichs Geschick 1918-2018 im Spiegel der Literaturen, Redaktion: Boelderl, Artur R., Verlag: Studienverlag GmbH // Studien Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Literaturwissenschaft // Linguistik // Sprachwissenschaft, Rubrik: Sprachwissenschaft // Sonstiges, Seiten: 220, Reihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde (Nr. 31), Gewicht: 394 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Stanzel:James Joyce in Kakanien 1904-19
Erscheinungsdatum: 06/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: James Joyce in Kakanien 1904-1915, Titelzusatz: Mit erzähltheoretischen Analysen des 'Ulysses' im Anhang, Autor: Stanzel, Franz Karl, Verlag: Königshausen & Neumann // Knigshausen & Neumann, Verlag, GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Literaturwissenschaft // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 288, Gewicht: 438 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 29.00 EUR excl. shipping
-
Stanzel:James Joyce in Kakanien 1904-19
Erscheinungsdatum: 06/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: James Joyce in Kakanien 1904-1915, Titelzusatz: Mit erzähltheoretischen Analysen des 'Ulysses' im Anhang, Autor: Stanzel, Franz Karl, Verlag: Königshausen & Neumann // Knigshausen & Neumann, Verlag, GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Literaturwissenschaft // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 288, Gewicht: 438 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 29.00 EUR excl. shipping
-
4 Moritaten
Der Mundraub|Die Ballade vom Räuber Grasel|Zuckerbäcker in Kakanien|Der Nymphenmörder- Shop: Notenbuch
- Price: 34.10 EUR excl. shipping
-
4 Moritaten
Der Mundraub|Die Ballade vom Räuber Grasel|Zuckerbäcker in Kakanien|Der Nymphenmörder- Shop: Notenbuch
- Price: 54.15 EUR excl. shipping
-
4 Moritaten
Der Mundraub|Die Ballade vom Räuber Grasel|Zuckerbäcker in Kakanien|Der Nymphenmörder- Shop: Notenbuch
- Price: 64.75 EUR excl. shipping
-
Kakanien oder ka Kakanien?
Kakanien oder ka Kakanien? ab 23.99 € als epub eBook: Österreichs Geschick 1918-2018 im Spiegel der Literaturen. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 23.99 EUR excl. shipping
-
Der Rosenkavalier
Komödie mit Musik in drei Aufzügenvon Hugo von HofmannsthalMusik von Richard StraussOctavian, der jugendliche Geliebte der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, soll als Brautwerber in Erscheinung treten. In der traditionellen Rolle eines Rosenkavaliers bittet er für den ungeschliffenen Baron Ochs von Lerchenau, den Vetter der Marschallin, um die Hand der bürgerlichen und wohlhabenden Sophie Faninal. Beim Überreichen der silbernen Rose passiert allerdings das allzu Naheliegende: Die beiden jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und beginnen im Folgenden ein Spiel der Tarnungen und Täuschungen, um die geplante Zwangsverheiratung Sophies mit dem Baron zu verhindern.Am Ende wird der geldgierige Ochs bloßgestellt und der Marschallin widerfährt, was sie von der ersten Szene der Oper an vorhergesehen hat: Sie verliert Octavian an eine jüngere Frau. ?Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.?Passend zum 150. Geburtstag des Komponisten bringt das Theater Krefeld und Mönchengladbach eine Neuinszenierung der wohl beliebtesten Opernkomposition von Richard Strauss auf die Bühne. Ein fiktives Wien zu Zeiten der Kaiserin Maria Theresia bildet den Hintergrund für die als Komödie getarnte heiter-melancholische Opernglanzleistung ? überquellend von der Dekadenz des Fin de siècle und genährt vom musikalischen Geist Mozarts, steht sie zudem in der sinnlichen Tradition der commedia dell?arte.Mit sprachlichen und musikalischen Mitteln kommentiert die Partitur des Rosenkavaliers das Verklingen der alten und das Anbrechen einer neuen Zeit. Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss gelang mit der Uraufführung ihrer Komödie für Musik am 26. Januar 1911 an der Dresdner Semperoper eines der letzten großen Opernereignisse, bevor Kakanien ? wie Robert Musil die kaiserlich-königliche (k. u. k.) Doppelmonarchie ironisch nannte ? vom Ersten Weltkrieg verschlungen wurde.Die Produktion wird gefördert von der Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters e. V.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Rosenkavalier
Komödie mit Musik in drei Aufzügenvon Hugo von HofmannsthalMusik von Richard StraussOctavian, der jugendliche Geliebte der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, soll als Brautwerber in Erscheinung treten. In der traditionellen Rolle eines Rosenkavaliers bittet er für den ungeschliffenen Baron Ochs von Lerchenau, den Vetter der Marschallin, um die Hand der bürgerlichen und wohlhabenden Sophie Faninal. Beim Überreichen der silbernen Rose passiert allerdings das allzu Naheliegende: Die beiden jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und beginnen im Folgenden ein Spiel der Tarnungen und Täuschungen, um die geplante Zwangsverheiratung Sophies mit dem Baron zu verhindern.Am Ende wird der geldgierige Ochs bloßgestellt und der Marschallin widerfährt, was sie von der ersten Szene der Oper an vorhergesehen hat: Sie verliert Octavian an eine jüngere Frau. ?Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.?Passend zum 150. Geburtstag des Komponisten bringt das Theater Krefeld und Mönchengladbach eine Neuinszenierung der wohl beliebtesten Opernkomposition von Richard Strauss auf die Bühne. Ein fiktives Wien zu Zeiten der Kaiserin Maria Theresia bildet den Hintergrund für die als Komödie getarnte heiter-melancholische Opernglanzleistung ? überquellend von der Dekadenz des Fin de siècle und genährt vom musikalischen Geist Mozarts, steht sie zudem in der sinnlichen Tradition der commedia dell?arte.Mit sprachlichen und musikalischen Mitteln kommentiert die Partitur des Rosenkavaliers das Verklingen der alten und das Anbrechen einer neuen Zeit. Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss gelang mit der Uraufführung ihrer Komödie für Musik am 26. Januar 1911 an der Dresdner Semperoper eines der letzten großen Opernereignisse, bevor Kakanien ? wie Robert Musil die kaiserlich-königliche (k. u. k.) Doppelmonarchie ironisch nannte ? vom Ersten Weltkrieg verschlungen wurde.Die Produktion wird gefördert von der Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters e. V.- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Der Rosenkavalier
Komödie mit Musik in drei Aufzügenvon Hugo von HofmannsthalMusik von Richard StraussOctavian, der jugendliche Geliebte der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, soll als Brautwerber in Erscheinung treten. In der traditionellen Rolle eines Rosenkavaliers bittet er für den ungeschliffenen Baron Ochs von Lerchenau, den Vetter der Marschallin, um die Hand der bürgerlichen und wohlhabenden Sophie Faninal. Beim Überreichen der silbernen Rose passiert allerdings das allzu Naheliegende: Die beiden jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und beginnen im Folgenden ein Spiel der Tarnungen und Täuschungen, um die geplante Zwangsverheiratung Sophies mit dem Baron zu verhindern.Am Ende wird der geldgierige Ochs bloßgestellt und der Marschallin widerfährt, was sie von der ersten Szene der Oper an vorhergesehen hat: Sie verliert Octavian an eine jüngere Frau. ?Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.?Passend zum 150. Geburtstag des Komponisten bringt das Theater Krefeld und Mönchengladbach eine Neuinszenierung der wohl beliebtesten Opernkomposition von Richard Strauss auf die Bühne. Ein fiktives Wien zu Zeiten der Kaiserin Maria Theresia bildet den Hintergrund für die als Komödie getarnte heiter-melancholische Opernglanzleistung ? überquellend von der Dekadenz des Fin de siècle und genährt vom musikalischen Geist Mozarts, steht sie zudem in der sinnlichen Tradition der commedia dell?arte.Mit sprachlichen und musikalischen Mitteln kommentiert die Partitur des Rosenkavaliers das Verklingen der alten und das Anbrechen einer neuen Zeit. Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss gelang mit der Uraufführung ihrer Komödie für Musik am 26. Januar 1911 an der Dresdner Semperoper eines der letzten großen Opernereignisse, bevor Kakanien ? wie Robert Musil die kaiserlich-königliche (k. u. k.) Doppelmonarchie ironisch nannte ? vom Ersten Weltkrieg verschlungen wurde.Die Produktion wird gefördert von der Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters e. V.- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping