225 Results for : kammerchor
-
RIAS Kammerchor
Glauben hören: Alfred Schnittke, der große Komponist des 20. Jahrhunderts, sinnierte einst in der Sowjetunion, ?dass das Leben angefüllt ist mit dem allmächtigen Gefühl, dass es etwas Größeres gibt als unser eigenes Dasein.? Die Klang gewordene Sinnsuche ist sein Konzert für Chor von 1985. Darauf steuert der exquisite Konzertabend mit dem RIAS Kammerchor zu. Vorher versammeln sich im Programm weitere Ikonen einer musikalischen Moderne, die nach Glauben sucht ? mal leise tastend, mal mit sich auftürmenden Klangwolken. Aber immer Chormusik in seiner schönsten und intensivsten Art.Aufzeichnung durch den Bayerischen Rundfunk ? BR Franken- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.00 EUR excl. shipping
-
MAULBRONNER KAMMERCHOR
Bei den Wanderkonzerten mit dem Maulbronner Kammerchor erleben Publikum wie Ausführende die malerische Kulturlandschaft rund um das Kloster Maulbronn mit allen Sinnen.Nach dem musikalischen Auftakt im Kreuzganggarten der ehemaligen Zisterzienserabtei geht es durchs Klostertor hinaus ins Grüne. Auf der Wegstrecke gibt es neben Darbietungen in verschiedenen Kirchen und Höfen auch immer wieder Gelegenheit zur Rast mit Getränken, Mittagsverpflegung sowie Kaffee und Kuchen, bevor die letzte Etappe die Wandergruppe wieder zum musikalischen Abschluss in die Klosterkirche führt.Wanderkonzert IIStrecke circa 11 KilometerKreuzganggarten (Start) ? Dieboldskirche und Festhalle, Schmie (Mittagessen) ? Johanneskirche, Zaisersweiher ? Schafhof (Kaffee und Kuchen) ? Klosterkirche (Ende)Änderungen in der Strecken-führung vorbehalten.Bitte achten Sie auf gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.50 EUR excl. shipping
-
MAULBRONNER KAMMERCHOR
Bei den Wanderkonzerten mit dem Maulbronner Kammerchor erleben Publikum wie Ausführende die malerische Kulturlandschaft rund um das Kloster Maulbronn mit allen Sinnen.Nach dem musikalischen Auftakt im Kreuzganggarten der ehemaligen Zisterzienserabtei geht es durchs Klostertor hinaus ins Grüne. Auf der Wegstrecke gibt es neben Darbietungen in verschiedenen Kirchen und Höfen auch immer wieder Gelegenheit zur Rast mit Getränken, Mittagsverpflegung sowie Kaffee und Kuchen, bevor die letzte Etappe die Wandergruppe wieder zum musikalischen Abschluss in die Klosterkirche führt.Wanderkonzert IIStrecke circa 11 KilometerKreuzganggarten (Start) ? Dieboldskirche und Festhalle, Schmie (Mittagessen) ? Johanneskirche, Zaisersweiher ? Schafhof (Kaffee und Kuchen) ? Klosterkirche (Ende)Änderungen in der Strecken-führung vorbehalten.Bitte achten Sie auf gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.50 EUR excl. shipping
-
MAULBRONNER KAMMERCHOR
Bei den Wanderkonzerten mit dem Maulbronner Kammerchor erleben Publikum wie Ausführende die malerische Kulturlandschaft rund um das Kloster Maulbronn mit allen Sinnen.Nach dem musikalischen Auftakt im Kreuzganggarten der ehemaligen Zisterzienserabtei geht es durchs Klostertor hinaus ins Grüne. Auf der Wegstrecke gibt es neben Darbietungen in verschiedenen Kirchen und Höfen auch immer wieder Gelegenheit zur Rast mit Getränken, Mittagsverpflegung sowie Kaffee und Kuchen, bevor die letzte Etappe die Wandergruppe wieder zum musikalischen Abschluss in die Klosterkirche führt.Wanderkonzert IIStrecke circa 11 KilometerKreuzganggarten (Start) ? Dieboldskirche und Festhalle, Schmie (Mittagessen) ? Johanneskirche, Zaisersweiher ? Schafhof (Kaffee und Kuchen) ? Klosterkirche (Ende)Änderungen in der Strecken-führung vorbehalten.Bitte achten Sie auf gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.50 EUR excl. shipping
-
Konzert Junger Kammerchor Rhein-Neckar: Songs of Darkness
Die Songs of Darkness sind Musik der Nacht und Dunkelheit. Es verbinden sich klassische Chormusik und zeitgenössische Neukompositionen, die mit elektronischen Klängen verwoben werden. Dabei entstehen surreale Traumbilder, in denen historische und stilistische Grenzen im Laufe des Konzerts zunehmend verschwimmen: Erhabene elektronische Klangflächen, Synthesizer und Beats treffen auf klassische Kompositionskunst. So wird die menschliche Stimme ? das ursprünglichste aller Musikinstrumente ? völlig neu beleuchtet.Der Junge Kammerchor Rhein-Neckar unter der Leitung von Mathias Rickert präsentiert in diesem Konzert ein Musikwerk, das aus Neukompositionen sowie aus Bearbeitungen bestehender Chorliteratur besteht, ein durchkomponiertes Gesamtwerk, in dem Live-Elektronik und Chorklang fließend miteinander verwoben werden. Die kompositorische Gesamtkonzeption stammt von Dominik Dieterle (Mannheim).Weitere Informationen: https://www.vokalsinn.de/programm-2022/ensembles-konzerte-2022/junger-kammerchor-rhein-neckar/- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
MAULBRONNER KAMMERCHOR & HANNOVERSCHE HOFKAPELLE
Mit den beiden Konzerten am Abschlusswochenende der Saison 2022 setzt der Maulbronner Kammerchor unter der Leitung von Benjamin Hartmann seinen Maulbronner Mendelssohn-Zyklus fort. Dieser Zyklus vereint alle großen chorsinfonischen Werke Felix Mendelssohns. Nach den Aufführungen von Lobgesang und Psalm 95 im Jubiläumsjahr 2018 sowie Elias in der Saison 2019 stehen die kommenden Teile nun unter dem Motto »Mendelssohn im Dialog«. Werke Mendelssohns werden mit weiteren oratorischen Werken anderer Komponisten kombiniert.Den Auftakt macht »Der barocke Mendelssohn«: Inspiriert von seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach schuf Mendelssohn eine Vertonung des Magnificat-Textes, im Konzert erklingen beide Werke, dazu die beiden ebenfalls vom Barock beeinflussten Vertonungen des 114. und 115. Psalms.In den kommenden Jahren folgen der klassische, romantische und moderne Mendelssohn, bevor 2026 Mendelssohns Paulus den Abschluss des gesamten Zyklus? bildet. Kennzeichen der gesamten Reihe ist die Ausführung mit international renommierten Solisten und Instrumentalensembles, die in historisch informierter Aufführungspraxis musizieren, was den Aufführungen einen schlanken, transparenten und rhetorisch ausdrucksstarken Klang verleiht.Johann Sebastian BachMagnificat D-Dur, BWV 243Felix MendelssohnDer 114. Psalm, op. 51Der 115. Psalm, op. 31Magnificat in D- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.00 EUR excl. shipping
-
MAULBRONNER KAMMERCHOR & HANNOVERSCHE HOFKAPELLE
Mit den beiden Konzerten am Abschlusswochenende der Saison 2022 setzt der Maulbronner Kammerchor unter der Leitung von Benjamin Hartmann seinen Maulbronner Mendelssohn-Zyklus fort. Dieser Zyklus vereint alle großen chorsinfonischen Werke Felix Mendelssohns. Nach den Aufführungen von Lobgesang und Psalm 95 im Jubiläumsjahr 2018 sowie Elias in der Saison 2019 stehen die kommenden Teile nun unter dem Motto »Mendelssohn im Dialog«. Werke Mendelssohns werden mit weiteren oratorischen Werken anderer Komponisten kombiniert.Den Auftakt macht »Der barocke Mendelssohn«: Inspiriert von seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach schuf Mendelssohn eine Vertonung des Magnificat-Textes, im Konzert erklingen beide Werke, dazu die beiden ebenfalls vom Barock beeinflussten Vertonungen des 114. und 115. Psalms.In den kommenden Jahren folgen der klassische, romantische und moderne Mendelssohn, bevor 2026 Mendelssohns Paulus den Abschluss des gesamten Zyklus? bildet. Kennzeichen der gesamten Reihe ist die Ausführung mit international renommierten Solisten und Instrumentalensembles, die in historisch informierter Aufführungspraxis musizieren, was den Aufführungen einen schlanken, transparenten und rhetorisch ausdrucksstarken Klang verleiht.Johann Sebastian BachMagnificat D-Dur, BWV 243Felix MendelssohnDer 114. Psalm, op. 51Der 115. Psalm, op. 31Magnificat in D- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.00 EUR excl. shipping
-
Böblingen macht Musik ? Der ?Restart? - Kultur mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg & dem Jungen Kammerchor Böblingen
Nach zwei Jahren entbehrungsreichen Jahren für die Böblinger Vereine und Orchester wagen die Böblinger Chöre und Orchester einen Restart. Unter dem Motto ?Böblingen macht Musik? werden am 09. und 10. April insgesamt acht Chor und Orchester - Formationen aus Böblingen und Dagersheim im Europasaal derKongresshalle aufspielen. Am Samstag 09. April trifft das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, unter der Leitung von Prof. Stefan Halder auf den Jungen Kammerchor der Musikschule Böblingen unter der Leitung von Clemens König.Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg (im Folgenden LPO BW genannt) ist mit seinen professionellen Musikerinnen und Musikern das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Es dient der Polizei und dem Land Baden-Württemberg als wichtiger imagebildender Werbefaktor, ist Teil der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit und musikalischer Botschafter der Polizei und des Landes. Mit seinen Holzbläsern, seinen Blechbläsern sowie Kontrabass, Piano, Schlagzeug und Percussion sind in diesem Klangkörper alle für ein sinfonisches Blasorchester typischen Instrumente vertreten. Das Gesamtorchester sowie seine Ensembles bestreiten jährlich über 100 Auftritte, verteilt auf ganz Baden-Württemberg sowie in Einzelfällen auch im Bundesgebiet und im Ausland. In der großen Besetzung werden Sie beim Böblinger Restart Konzert mit dabei sein. Gemeinsam auf der Bühne mit dem LPO wird am Samstag der Junge Kammerchor Böblingen sein. Der Junge Kammerchor Böblingen das heißt: Junge Stimmen die begeistern ? und das schon seit 20 Jahren! Der Junge Kammerchor Böblingen ist ein Ensemble der Musik- und Kunstschule Böblingen (www.musikschule.boeblingen.de) unter der Leitung von Clemens König und mittlerweile eine musikalische Institution. Die Sängerinnen und Sänger zwischen 8 und 23 Jahren bilden einen Klangkörper, der aufhorchen lässt, und der den Chor weit über die Grenzen Böblingens hinaus bekannt gemacht hat. Immer wieder sind Chormitglieder mit solistischen Ambitionen auch Preisträger bei Wettbewerben wie Jugend musiziert. Obwohl noch jung, sind die Sängerinnen und Sänger schon echte Profis: Konzertreisen in Deutschland, aber auch weltweit, gehören ebenso zur Erfahrung wie die Mitwirkung bei großen Chorprojekten, wie der Orff´schen ?Carmina Burana? oder der Friedensmesse The Armed Man von Carl Jenkins. Das Repertoire des Chores reicht von klassischen Kompositionen über Musical bis zur Popmusic. Freuen sie sich auf einen besonderen Abend mit dem LPO und dem Jungen Kammerchor Böblingen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
CD Mendelssohn Bartholdy Jauchzet d Herr
Erscheinungsdatum: 15.10.2018, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Geistliche Chormusik, Interpret: Kammerchor Stuttgart, Dirigent: Frieder Bernius, 2 CDs, Autor: Mendelssohn Bartholdy, Felix, Verlag: edition chrismon, Co-Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Choräle // Kammerchor Stuttgart // Kirchenlied // Lobgesang // Messsätze // Oratorien // Psalmen, Produktform: Mehrteiliges Produkt, Umfang: 110 Min., Format: 1.3 x 14 x 14.7 cm, Gewicht: 119 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.90 EUR excl. shipping
-
CD ... Wo d Zitronen blüh'n - Lieder für Chor & Klavier, CD, carus
Erscheinungsdatum: 06.11.2020, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Lieder für Chor & Klavier, CD, carus, Autor: Rouger, Denis/figure humaine kammerchor/Kammerlander, Julia u a, Übersetzer: Rouger, Denis/figure humaine kammerchor/Kammerlander, Julia u a, Verlag: Note 1 Music GmbH, Co-Verlag: KD.Nr 1250400, Sprache: Deutsch, Produktform: Audio-CD/SACD, Umfang: 73 Min., Format: 1 x 14.5 x 12.5 cm, Gewicht: 115 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 23.89 EUR excl. shipping