105 Results for : kammerkonzert
-
3. Kammerkonzert
Hildegard von Bingen: »O Virtus Sapientiae«Fanny Hensel (Mendelssohn): Streichquartett in Es-DurGermaine Tailleferre: »Quatuor à Cordes«Vitezslava Kaprálová: »Trio pro dechové nástroje«Annette Kruisbrink: »Five Dances«Zur spannenden Zeitreise durch die Musikepochen wird das 3. Kammerkonzert, das sich bekannten und weniger bekannten Komponistinnen aus unterschiedlichsten europäischen Ländern widmet. Angefangen von Hildegard von Bingen führt die Reise zur bedeutendsten Komponistin der deutschen Romantik, Fanny Mendelssohn, deren musikalisches Genie neben ihrem berühmten Bruder und als Frau im 19. Jahrhundert kaum zur Geltung kam. Germaine Tailleferre war die einzige Frau im berühmten avantgardistischen Komponistenverbund »Groupe des Six« um Erik Satie. Mit der tschechischen Komponistin und Dirigentin Vitezslava Kaprálová, u.a. Schülerin von Bohuslav Martin?, führt die Reise ins 20. Jahrhundert und endet mit der zeitgenössischen Annette Kruisbrink in den Niederlanden, die für ihre Kompositionen für Gitarre Bekanntheit erlangte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
3. Kammerkonzert
Hildegard von Bingen: »O Virtus Sapientiae«Fanny Hensel (Mendelssohn): Streichquartett in Es-DurGermaine Tailleferre: »Quatuor à Cordes«Vitezslava Kaprálová: »Trio pro dechové nástroje«Annette Kruisbrink: »Five Dances«Zur spannenden Zeitreise durch die Musikepochen wird das 3. Kammerkonzert, das sich bekannten und weniger bekannten Komponistinnen aus unterschiedlichsten europäischen Ländern widmet. Angefangen von Hildegard von Bingen führt die Reise zur bedeutendsten Komponistin der deutschen Romantik, Fanny Mendelssohn, deren musikalisches Genie neben ihrem berühmten Bruder und als Frau im 19. Jahrhundert kaum zur Geltung kam. Germaine Tailleferre war die einzige Frau im berühmten avantgardistischen Komponistenverbund »Groupe des Six« um Erik Satie. Mit der tschechischen Komponistin und Dirigentin Vitezslava Kaprálová, u.a. Schülerin von Bohuslav Martin?, führt die Reise ins 20. Jahrhundert und endet mit der zeitgenössischen Annette Kruisbrink in den Niederlanden, die für ihre Kompositionen für Gitarre Bekanntheit erlangte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Osterkonzert - Kammerkonzert
Edda Blufarb (Piano), Stefan Czermak (Violine) und Valeri Krivoborodov (Violoncello) schenken uns ein heiteres Kammerkonzert. In Beethovens Cello-Suite Nr. 1 F-Dur op. 5 besticht vor allem das Allegro der mit einer Fülle von Melodien; das anschließende Rondo vereint musikalischen Witz mit Spielfreude und macht die Sonate bis heute besonders beliebt. Dies gilt auch für die vier Stücke von Korngold (den ein Kritiker schmunzelnd als ?kleiner Mozart? bezeichnete) zu Shakespeares ?Viel Lärm um nichts?. Die Pianistin Edda Blufarb spielte bereits als Elfjährige Beethovens 3. Klavierkonzert mit dem Symphonieorchester ihrer Geburtsstadt Riga. Und bis heute bilden in ihrem breiten Repertoire die Klavierwerke Beethovens und Mozarts das Fundament ihres Musizierens. Ihr treues Publikum feiert Edda Blufarb vor allem wegen ihrer technischen Brillanz, ihren lebendigen Interpretationen und der Tiefe ihrer musikalischen Ideen.Stefan Czermak studierte am Moskauer Tschaikovski-Konservatorium Violine. Er ist Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe und Mitbegründer des Kammerorchesters ?Leopoldinum? Breslau, mit dem er, auch solistisch, weltweit gastierte. 1984 wurde Czermak zum Ersten Konzertmeister des Göttinger Symphonieorchesters berufen; von 1990 bis 2013 war er Erster Konzertmeister bei den Hamburger Symphonikern.Valeri Krivoborodov studierte am Moskauer Tschaikovski-Konservatorium Violoncello mit anschließender Promotion und Dirigentenausbildung. Er war Mitglied des Moskauer Klaviertrios der staatlichen Moskauer Philharmonie; als Solocellist des Moskauer Kammerorchesters konzertierte er in Europa, Amerika und Asien und arbeitete mit Leonid Kogan, Yehudi Menuhin und Dmitri Schostakovitsch zusammen. Seit 1980 war er bis zu seiner Pensionierung 2012 als Erster Cellist mit vielen Soloverpflichtungen bei den Hamburger Symphonikern engagiert.- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
-
-
La flute dans le repertoire du 20 siecle pour ensemble instrumental
Kammersinfonie 1 op 9 / SCHOENBERG ARNOLD|5 geistliche Lieder op 15 / WEBERN ANTON|SINFONIE / STRAWINSKY IGOR|Octandre / VARESE EDGAR|KAMMERKONZERT / Berg Alban|KAMMERKONZERT / LIGETI GYOERGY- Shop: Notenbuch
- Price: 24.80 EUR excl. shipping
-
8. Kammerkonzert Saison 2021/22
Das Name Walachowski steht für eines des renommiertesten Klavierduos weltweit. Sie sind mehrfach in der Berliner Philharmonie aufgetreten, waren bereits auf den wichtigsten Bühnen zu hören wie etwa im Prinzregententheater München, dem Leipziger Gewandhaus, der Liederhalle Stuttgart, dem KKL in Luzern, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Rheingau-Musikfestival u.v.m. Eine große Konzerttournee führte das Duo im Jahr 2018 durch die Volksrepublik China. Mit hochgelobten CD-Produktionen und zahlreichen Fernsehproduktionen (z.B. ARTE-Portrait) sind sie auch medial präsent.Das Klaviertrio Würzburg wird ebenfalls zu den arriviertesten Ensembles seiner Art gezählt. Konzerte führte das Trio in viele deutsche und europäische Städte, u.a. nach München, Berlin, Leipzig, Hannover, Köln, Hamburg, Dresden, Florenz, Paris und Wien. Der Klaviertrio spielte u.a. zur Verleihung des Deutschen Kulturpreises an Daniel Barenboim in der Münchner Allerheiligen Hofkirche. 88 Tasten, 238 Saiten, zwei Bögen, vier Schwestern und ein Cellist:Zur Aufführung im Kammerkonzert Neuenhagen kommen Originalwerke und handverlesene Arrangements für ein Klavier zur sechs Händen sowie Werke für Klavier zu vier Händen mit Violine und Cello von Mozart, Beethoven, Rachmaninow, Dvorak und Mendelssohn Bartholdy.Klaviertrio WürzburgKatharina Cording - Violine,Peer-Christoph Pulc - Violoncello,Karla.Maria Cording - KlavierKlavierduo WalachowskiAnna und Ines Walachowski- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
-
-