168 Results for : kapuzinerkresse

  • Thumbnail
    Kapuzinerkresse Diamant des Abendlandes Aussatzeit Vorkultur / Direktkultur: April, Mai Beschreibung Die Kapuzinerkresse Diamant des Abendlandes ist eine einjährige, einfach zu ziehende, niedrigbleibende und nicht rankende Gruppenpflanze für Beete, Rabatten, Schalen oder Töpfe. Auch an Mauern, neben Treppen oder auf Baumscheiben kommt diese Pflanze gut zur Geltung. Die Blüten, die Blütenknospen und die Blätter sind essbar. Aus den Blütenknospen können Kapern hergestellt werden, und die würzig pfeffrig schmeckenden Blätter und Blüten können im Salat, zu Kräuterbutter oder Quark verarbeitet werden. bot.Bezeichnung: Tropaeolum majus Inhalt reicht für: ca. 20 Pflanzen Aussaatzeit: April, Mai Direktsaat: April, Mai Wuchshöhe: 40 cm Lebensdauer: einjährig Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August Winterhart: nein Blütenfarbe: Mischung Aussaattiefe: 1 - 2 cm Keimdauer: 10 - 20 Tage Keimtemperatur Minimum: 15°C Keimtemperatur Maximum: 20°C Standort: sonnig - halbschattig Pflanzabstand: 20 cm Abstand
    • Shop: ManoMano
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In hübschen Gelb- und Orangetönen blüht diese rankende und kletternde Mischung bis zum ersten Frost. Die Blüten und jungen Blätter dieser Bio-Kapuzinerkresse sind essbar und dekorieren jeden Salat. Die grünen Samen können zudem als Kapernersatz verwendet werden. / Zutaten: Kapuzinerkresse-Saat**
    • Shop: Natur.com
    • Price: 3.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Kapuzinerkresse Tabletten Zutaten: Kapuzinerkressekrautpulver (40,8 %), Füllstoff Maisstärke, Magnesiumcarbonat, Trennmittel Magnesiumstearat Zusammensetzung pro Tablette pro Tagesdosis in %* pro 100 g Kapuzinerkressepulver 200,0 mg 1800,0 mg ** 40,8 g Magnesium 25,0 mg 225,0 mg 60 % 5,1 g *Empf. Tagesbedarf nach RDA gem. EU-Richtlinie **noch keine EU-Empfehlung für den Tagesbedarf vorhanden Verzehrsempfehlung: Verzehren Sie 3 x täglich 3 Tabletten mit viel Flüssigkeit. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 180 Tabletten = 87 g Herstellerdaten: Hirundo Products Vertriebsanstalt Mauren Postfach 367 Fl-9493 Mauren Fürstentum Liechtenstein
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Dr. Jacob's® Imurol® Gefriergetrocknete Kapuzinerkresse, Meerrettich und Oreganoöl Mit Cranberry – gut für Frauen und Männer Vitamin C aus der Acerolakirsche Rein pflanzlich Starkes Duo: Kapuzinerkresse und Meerrettich Kapuzinerkresse und Meerrettich sind bekannt dafür, dass sie besonders scharf schmecken. Verantwortlich dafür sind die enthaltenen Glucosinolate; das sind Senföl-Glykoside, besonders wichtige sekundäre Pflanzenstoffe. Aus diesen werden nach dem Verzehr Senföle freigesetzt, welche im Darm resorbiert und anschließend ins Blut aufgenommen werden. Auf diesem Wege gelangen die Senföle z. B. in die Harnwege (Nieren, Blase, Prostata), die Lunge und zahlreiche weitere Organe. Senföle sind im Pflanzenreich weit verbreitet und kommen insbesondere in Kreuzblütlern vor, zu denen Brokkoli, Meerrettich und Kapuzinerkresse zählen. Jede dieser Pflanzen bringt dabei ihr individuelles Senföl-Profil mit, also eine einzigartige Kombination verschiedener Senföle, die sich gegenseitig synergistisch ergänzen. Weltweit einzigartig ist die verwendete Kapuzinerkresse aus deutschem Anbau, die sehr schonend gefriergetrocknet wird, um das volle Spektrum und die Frische der Pflanzenstoffe optimal zu erhalten. Cranberry und Acerolakirsche – wertvolle Pflanzenstoffe + natürliches Vitamin C Schon die Ureinwohner Nordamerikas schätzten Cranberrys nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch aufgrund ihrer bioaktiven Substanzen. Hierzu zählen neben den organischen Säuren auch die sogenannten Proanthocyanidine. Eine Tagesdosis Imurol enthält zudem 40 mg hochwertiges Vitamin C aus der Acerolakirsche. Das in Imurol enthaltene Vitamin C trägt zu den folgenden normalen Körperfunktionen bei: Immunsystem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress Oreganoöl – ätherisches Öl mit Carvacrol Der besonders im Mittelmeerraum angepflanzte Oregano ist bei uns auch als Dost bekannt und wird überwiegend als Gewürz verwendet. Das daraus gewonnene Oreganoöl enthält eine Reihe biologisch bedeutsamer Inhaltsstoffe, wie z. B. Carvacrol. Das in Imurol verwendete Oreganoöl enthält mind. 70 % Carvacrol. Zutaten: Meerrettich-Pulver (36 %), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Cranberry-Extrakt (16 %), gefriergetrocknetes Kapuzinerkresse-Pulver (13 %), Acerolakirsch-Extrakt (8 %), Oreganoöl (3 %). Nährwerte: Durchschnittswerte pro: 3 Kapseln* 6 Kapseln** Meerrettich-Pulver 420 mg 840 mg Cranberry-Extrakt 180 mg 360 mg Kapuzinerkresse-Pulver 150 mg 300 mg Oreganoöl 37,5 mg 75 mg Vitamin C 20 mg (25 %***) 40 mg (50 %***) *1 Portion; **2 Portionen (Tagesdosis); ***Referenzmengen für die tägliche Zufuhr (Nrv) Verzehrempfehlung: 2 x 3 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit einnehmen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 90 Kapseln Hersteller: Dr. Jacob's Medical GmbH Platter Str. 92 65232 Taunusstein Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    einjährige Blühpflanzen, nützlingsfördernd und bienenfreundlich, Blütezeit von Juli bis September, für sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässiger, magerer Boden; So bequem kann hübsch sein: Mit dieser einjährigen, niedrigen Sorte kannst du Balkonkästen, Töpfe sowie Beete und Rabatten gleichermaßen bepflanzen – am dekorativsten in kleinen Gruppen. Dank der niedrigen Wuchshöhe lassen sich die essbaren Blätter und leuchtend-scharlachroten Blüten gut ernten. Dass Kapuzinerkresse auch noch Blattläuse von anderen Kulturen fernhält, ist da nur ein weiteres Argument für diese Pflanze. Kapuzinerkresse mag sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, magerem Boden. Aussäen kannst du die Kapuzinerkresse ab April in Aussaatgefäße im Haus sowie zwischen Mai und Juni direkt ins Freiland. Tipp: Der buschige Wuchs lässt sich unterstützen, indem man Horste aus je 2-3 Samen bildet. Halte das Beet feucht.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    einjährige Blühpflanzen, nützlingsfördernd und bienenfreundlich, Blütezeit von Juli bis September, für sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässiger, magerer Boden; Mit ihren scharlachroten, halbgefüllten Blüten bietet diese Sorte pure Farbenpracht – betont durch den starken Kontrast mit den grünen Blättern. Zudem sind Blätter und Blüten essbar. Um Beete gepflanzt, hält Kapuzinerkresse Blattläuse von anderen Kulturen fern. All das macht diese Kapuzinerkresse zu weit mehr als einer hochwachsenden Kletterpflanze zur Begrünung von Spalieren, Zäunen, Balkonen bzw. für Beet und Topf. Kapuzinerkresse mag sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, magerem Boden. Aussäen kannst du die Kapuzinerkresse ab April in Aussaatgefäße im Haus sowie zwischen Mai und Juni direkt ins Freiland. Tipp: Der buschige Wuchs lässt sich unterstützen, indem man Horste aus je 2-3 Samen bildet. Halte das Beet feucht.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    einjährige Blühpflanzen, nützlingsfördernd und bienenfreundlich, Blütezeit von Juli bis September, für sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässiger, magerer Boden; Diese niedrige Kapuzinerkressemischung ist mit ihren farbenfrohen Blüten eine unübersehbare Gruppenpflanze für Beete, Rabatten, Schalen und Balkon. Die essbaren, angenehm scharf schmeckenden Blüten bereichern Salate und Suppen. Nicht zuletzt ist Kapuzinerkresse ein bewährtes Mittel, um Blattläuse von anderen Kulturen fernzuhalten. Kapuzinerkresse mag sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, magerem Boden. Aussäen kannst du die Kapuzinerkresse ab April in Aussaatgefäße im Haus sowie zwischen Mai und Juni direkt ins Freiland. Tipp: Der buschige Wuchs lässt sich unterstützen, indem man Horste aus je 2-3 Samen bildet. Halte das Beet feucht.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    einjährige Blühpflanzen, nützlingsfördernd und bienenfreundlich, Blütezeit von Juli bis September, für sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässiger, magerer Boden; Kapuzinerkresse mal ganz anders: Statt mit leuchtenden Blüten in Gelb-, Orange- und Rottönen strahlen die üppigen, samtig-dunkelroten, teilweise sogar schwarz schimmernden Blüten dieser bodendeckenden Sorte etwas Erhabenes aus. Essbar sind die Blüten und Blätter natürlich auch. Eine gute Wahl für Kästen, Kübel, Balkon und Beetränder. Kapuzinerkresse mag sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, magerem Boden. Aussäen kannst du die Kapuzinerkresse ab April in Aussaatgefäße im Haus sowie zwischen Mai und Juni direkt ins Freiland. Tipp: Der buschige Wuchs lässt sich unterstützen, indem man Horste aus je 2-3 Samen bildet. Halte das Beet feucht.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unkomplizierter Vielblüher in zartem Lachston, Blätter und Blüten zum Verzehr geeignet, Zur Aussaat im Freiland, Sonniger bis halbschattiger Standort, Mit praktischem Sortenetikett; Die Samen der Kapuzinerkresse 'Salmon Baby' werden an einem sonnigen bis halbschattigen Ort im Freiland ausgesät
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 4.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    einjährige Blühpflanzen, nützlingsfördernd und bienenfreundlich, Blütezeit von Juli bis September, für sonnige bis halbschattige Standorte, durchlässiger, magerer Boden; Die vielfältigen Farben der weit geöffneten, einfach bis halb gefüllten, Blüten dieser dicht und schnell wachsenden, einjährigen Sorte sorgen für flirrende Faszination in Beeten, Rabatten und Kübeln. Der lange Stiel lässt die Blüten über den Blättern stehen und hat tatsächlich etwas von einem Rotor. Darüber hinaus hat sich die essbare Sorte als Gewürz- und Heilpflanze einen Namen gemacht. Kapuzinerkresse mag sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, magerem Boden. Aussäen kannst du die Kapuzinerkresse ab April in Aussaatgefäße im Haus sowie zwischen Mai und Juni direkt ins Freiland. Tipp: Der buschige Wuchs lässt sich unterstützen, indem man Horste aus je 2-3 Samen bildet. Halte das Beet feucht.
    • Shop: toom Baumarkt
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping


Similar searches: