177 Results for : kulturhistorischen
-
Rausch:Facility Management in kulturhis
Erscheinungsdatum: 03/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Facility Management in kulturhistorischen Gebäuden, Titelzusatz: Erarbeitung eines Konzeptes für die Instandhaltung und Pflege in kulturhistorischen Gebäuden am Beispiel der Frauenkirche Dresden, Autor: Rausch, Volker, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Management, Seiten: 92, Informationen: Paperback, Gewicht: 136 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Wienken, J: Sein Werk war ein Zerstörerisches. Zur Funktion
Erscheinungsdatum: 23.08.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sein Werk war ein Zerstörerisches. Zur Funktion der Außenseiterfigur Oskar Matzerath im kulturhistorischen Kontext anderer Sonderlinge, Autor: Wienken, Jana, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 28, Informationen: Paperback, Gewicht: 55 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Schuster:Das Kölner Hänneschen-Theater
Erscheinungsdatum: 26.02.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Kölner Hänneschen-Theater im 19. Jahrhundert, Titelzusatz: - vom Massenmedium zur kulturhistorischen Institution, Autor: Schuster, Isabella, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 148, Informationen: Paperback, Gewicht: 239 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 39.95 EUR excl. shipping
-
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Daraus entwickelte sich zunächst ein Fischerdorf und schließlich das heute blühende Städtchen Radolfzell. Vom Stadtmuseum in der ?Alten Stadtapotheke? startet der Rundgang. Das Münster ?Unserer Lieben Frau? ist selbstverständlich ein zentraler Punkt dieser kulturhistorischen Stadtführung, ebenso wie die historischen Gebäude des Spitals und des Österreichischen Schlösschens.Sicherheits-/Hygienebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.radolfzell-tourismus.de/de/entdecken-erleben/veranstaltungen/fuehrungen- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Daraus entwickelte sich zunächst ein Fischerdorf und schließlich das heute blühende Städtchen Radolfzell. Vom Stadtmuseum in der ?Alten Stadtapotheke? startet der Rundgang. Das Münster ?Unserer Lieben Frau? ist selbstverständlich ein zentraler Punkt dieser kulturhistorischen Stadtführung, ebenso wie die historischen Gebäude des Spitals und des Österreichischen Schlösschens.Sicherheits-/Hygienebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.radolfzell-tourismus.de/de/entdecken-erleben/veranstaltungen/fuehrungen- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Daraus entwickelte sich zunächst ein Fischerdorf und schließlich das heute blühende Städtchen Radolfzell. Vom Stadtmuseum in der ?Alten Stadtapotheke? startet der Rundgang. Das Münster ?Unserer Lieben Frau? ist selbstverständlich ein zentraler Punkt dieser kulturhistorischen Stadtführung, ebenso wie die historischen Gebäude des Spitals und des Österreichischen Schlösschens.Sicherheits-/Hygienebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.radolfzell-tourismus.de/de/entdecken-erleben/veranstaltungen/fuehrungen- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Daraus entwickelte sich zunächst ein Fischerdorf und schließlich das heute blühende Städtchen Radolfzell. Vom Stadtmuseum in der ?Alten Stadtapotheke? startet der Rundgang. Das Münster ?Unserer Lieben Frau? ist selbstverständlich ein zentraler Punkt dieser kulturhistorischen Stadtführung, ebenso wie die historischen Gebäude des Spitals und des Österreichischen Schlösschens.Sicherheits-/Hygienebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.radolfzell-tourismus.de/de/entdecken-erleben/veranstaltungen/fuehrungen- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Daraus entwickelte sich zunächst ein Fischerdorf und schließlich das heute blühende Städtchen Radolfzell. Vom Stadtmuseum in der ?Alten Stadtapotheke? startet der Rundgang. Das Münster ?Unserer Lieben Frau? ist selbstverständlich ein zentraler Punkt dieser kulturhistorischen Stadtführung, ebenso wie die historischen Gebäude des Spitals und des Österreichischen Schlösschens.Sicherheits-/Hygienebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.radolfzell-tourismus.de/de/entdecken-erleben/veranstaltungen/fuehrungen- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Daraus entwickelte sich zunächst ein Fischerdorf und schließlich das heute blühende Städtchen Radolfzell. Vom Stadtmuseum in der ?Alten Stadtapotheke? startet der Rundgang. Das Münster ?Unserer Lieben Frau? ist selbstverständlich ein zentraler Punkt dieser kulturhistorischen Stadtführung, ebenso wie die historischen Gebäude des Spitals und des Österreichischen Schlösschens.Sicherheits-/Hygienebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.radolfzell-tourismus.de/de/entdecken-erleben/veranstaltungen/fuehrungen- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Bischof Radolf von Verona gründete Radolfzell im Jahre 826 als geistliche Niederlassung. Daraus entwickelte sich zunächst ein Fischerdorf und schließlich das heute blühende Städtchen Radolfzell. Vom Stadtmuseum in der ?Alten Stadtapotheke? startet der Rundgang. Das Münster ?Unserer Lieben Frau? ist selbstverständlich ein zentraler Punkt dieser kulturhistorischen Stadtführung, ebenso wie die historischen Gebäude des Spitals und des Österreichischen Schlösschens.Sicherheits-/Hygienebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.radolfzell-tourismus.de/de/entdecken-erleben/veranstaltungen/fuehrungen- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping