439 Results for : marimba
-
Marimba Kokosgebäck mit Fruchtfüllung, 2 x 400g
Marimba Kokosgebäck mit Fruchtfüllung, 2 x 400g Feines Kokosgebäck mit Fruchtfüllung und Oblatenboden. Zutaten Kokosnuss (27%), Zucker, Glukosesirup, Fruchtfüllung (12%) [Glukose-Fruktosesirup, Zucker, Fruchtsaft 7% (Erdbeeren, Holunder), Wasser, Verdickungsmittel (Pektin), Säureregulator (Zitronensäure, Natriumcitrat), natürliches Aroma], Hühnereiweis, Dextrose, Stärke, Eier, Reismehl, Oblate (Stärke, Wasser, Sonnenblumen- oder Olivenöl), Stabilisator (Sorbit), natürliches Aroma. Kann Milch, Soja und Spuren von Schalenfrüchten enthalten Hinweis Lebensmittel sind vom Umtausch ausgeschlossen, außer bei begründeten Qualitätsbeanstandungen. Inhalt: 800 g ##Westfalia##Küche##Lebensmittel- Shop: ManoMano
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Linea per due pianoforti vibrafono e marimba
2 KLAV VIB MARIMBA- Shop: Notenbuch
- Price: 57.50 EUR excl. shipping
-
Intermediate masterworks for marimba 1
ALRIDGE R L - THE ZEBRA|BLEY C - OVER THERE|HADDAD E - HAVE YOU MET LYDIA|HILLBORG A - 2 PIECES FOR SOLO MARIMBA|2 LITTLE MOVEMENTS - JONES D R|LORANDI G - RIFFLESI DI RAGGI LUNARI|MACKEY S - BEAST|NETZER O - TAKSIM|SCHULLER G - 3 SMALL ADVENTURES|SIMON P - AMULET|TAN A - DANSONS|TYWONIUK D - FOR DEAN PRIMMER- Shop: Notenbuch
- Price: 29.95 EUR excl. shipping
-
Mallet technique - 38 studies for
XYLOPHONE MARIMBA AND VIBRAPHONE- Shop: Notenbuch
- Price: 15.70 EUR excl. shipping
-
Jazz mallets in session
A METHOD FOR JAZZ VIBES + MARIMBA- Shop: Notenbuch
- Price: 33.00 EUR excl. shipping
-
-
Konzerte in der Abteikirche
Orgel und Marimba im Dialog/ Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Jean Langlais, Paul Creston und Anna Ignatowicz-Glinska/ Die Kritik hat der international renommierten Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin Katarzyna My?ka den Beinamen Die mit den Schlägeln tanzt verliehen: Höchste Geläufigkeit, perfekte Anschlagstechnik und eine traumhafte rhythmische Präzision seien charakteristisch für die Musikerin, die auf ihrer Konzertmarimba mit den 60 schmalen Holzplatten und Resonanzrohren aus Metall bis zu sechs Töne gleichzeitig zum Klingen bringt. Franz Raml war viele Jahre lang Titular-Organist an der großen historischen Holzhey- Orgel (1793) der ehem. Praemonstratenserabtei Rot a.d. Rot in Oberschwaben, einer der bedeutendsten historischen Orgeln Süddeutschlands. Er konzertiert als Organist, Cembalist und Dirigent des international besetzten Hassler-Consorts sowie als Kammermusikpartner am Hammerflügel und Cembalo in vielen Ländern Europas, Israel und in den USA und gibt Kurse zur historischen Aufführungspraxis. Zusammen bilden die beiden Musiker seit vielen Jahren ein Duo in der ungewöhnlichen Kombination Marimba und Orgel. Werke der klassischen Moderne gehören dabei ebenso wie Werke von Johann Sebastian Bach zu ihrem festen Repertoire. Lassen Sie sich vom Dialog der beiden so unterschiedlichen Instrumente verzaubern!- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Konzerte in der Abteikirche
Orgel und Marimba im Dialog/ Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Jean Langlais, Paul Creston und Anna Ignatowicz-Glinska/ Die Kritik hat der international renommierten Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin Katarzyna My?ka den Beinamen Die mit den Schlägeln tanzt verliehen: Höchste Geläufigkeit, perfekte Anschlagstechnik und eine traumhafte rhythmische Präzision seien charakteristisch für die Musikerin, die auf ihrer Konzertmarimba mit den 60 schmalen Holzplatten und Resonanzrohren aus Metall bis zu sechs Töne gleichzeitig zum Klingen bringt. Franz Raml war viele Jahre lang Titular-Organist an der großen historischen Holzhey- Orgel (1793) der ehem. Praemonstratenserabtei Rot a.d. Rot in Oberschwaben, einer der bedeutendsten historischen Orgeln Süddeutschlands. Er konzertiert als Organist, Cembalist und Dirigent des international besetzten Hassler-Consorts sowie als Kammermusikpartner am Hammerflügel und Cembalo in vielen Ländern Europas, Israel und in den USA und gibt Kurse zur historischen Aufführungspraxis. Zusammen bilden die beiden Musiker seit vielen Jahren ein Duo in der ungewöhnlichen Kombination Marimba und Orgel. Werke der klassischen Moderne gehören dabei ebenso wie Werke von Johann Sebastian Bach zu ihrem festen Repertoire. Lassen Sie sich vom Dialog der beiden so unterschiedlichen Instrumente verzaubern!- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Konzerte in der Abteikirche
Orgel und Marimba im Dialog/ Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Jean Langlais, Paul Creston und Anna Ignatowicz-Glinska/ Die Kritik hat der international renommierten Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin Katarzyna My?ka den Beinamen Die mit den Schlägeln tanzt verliehen: Höchste Geläufigkeit, perfekte Anschlagstechnik und eine traumhafte rhythmische Präzision seien charakteristisch für die Musikerin, die auf ihrer Konzertmarimba mit den 60 schmalen Holzplatten und Resonanzrohren aus Metall bis zu sechs Töne gleichzeitig zum Klingen bringt. Franz Raml war viele Jahre lang Titular-Organist an der großen historischen Holzhey- Orgel (1793) der ehem. Praemonstratenserabtei Rot a.d. Rot in Oberschwaben, einer der bedeutendsten historischen Orgeln Süddeutschlands. Er konzertiert als Organist, Cembalist und Dirigent des international besetzten Hassler-Consorts sowie als Kammermusikpartner am Hammerflügel und Cembalo in vielen Ländern Europas, Israel und in den USA und gibt Kurse zur historischen Aufführungspraxis. Zusammen bilden die beiden Musiker seit vielen Jahren ein Duo in der ungewöhnlichen Kombination Marimba und Orgel. Werke der klassischen Moderne gehören dabei ebenso wie Werke von Johann Sebastian Bach zu ihrem festen Repertoire. Lassen Sie sich vom Dialog der beiden so unterschiedlichen Instrumente verzaubern!- Shop: Konzertkasse
- Price: 25.50 EUR excl. shipping
-
CHRISTOPH SIETZEN & THE WAVE QUARTET
Der Schlagwerker Christoph Sietzen wird in der Presse als Ausnahmetalent gefeiert und für seine erfrischende musikalische Natürlichkeit, seine technische Virtuosität sowie ausgeprägte Bühnenpräsenz gelobt. Schon mit zwölf Jahren gab er sein Debüt bei den Salzburger Festspielen, sammelte seitdem zahlreiche Wettbewerbspreise und ist Mitglied des Marimba-Ensembles The Wave Quartet, 2008 gegründet von seinem damaligen Lehrer und weltweit renommierten Marimba-Spieler Bogdan Bacanu. Dem Wave Quartet gelingt es immer wieder, Bekanntes völlig neu und interessant erklingen zu lassen; so begeisterte das Ensemble bei seinem Debüt mit einem Arrangement der Cembalo-Konzerte von Johann Sebastian Bach. Im Mittelpunkt der ersten Konzerthälfte im Kreuzganggarten steht die vielleicht populärste Frauenfigur der Operngeschichte: Carmen aus Georges Bizets gleichnamigem Bühnenhit. Basierend auf der Ballett-Suite des russischen Komponisten Rodion Schtschedrin präsentieren die vier Musiker die bekanntesten Ohrwürmer der Oper in neuem Klanggewand. In der zweiten Konzerthälfte wird es südamerikanisch,wenn Astor Piazzollas Aconcagua-Konzert erklingt. 1979 schuf der Meister des Tango Nuevo dieses großangelegte und nach dem höchsten Berg Südamerikas benannte Werk. Ergänzt wird das Programm durch Original-Kompositionen für Schlagwerk und Marimba von Iannis Xenakis und Avner Dorman.Werke von Georges Bizet, Astor Piazzolla, Iannis Xenakis, Avner Dorman und Josh Groban- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping