51 Results for : mathematikerin

  • Thumbnail
    "Verbraucherfallen erkennen - clever konsumieren Hendrike Brenninkmeyer moderiert das SWR-Verbrauchermagazin ""Marktcheck"" und kümmert sich außerdem in der Sendung ""Preiswert, nützlich, gut?"" um Verbraucherschutz und Verbraucherfragen. Schon früh lernte sie von ihrer Mutter, einer Mathematikerin, Zahlen zu prüfen, immer das Kleingedruckte zu lesen und genau auf Inhaltsstoffe zu achten. In ihrem ersten Buch hat sie zusammen mit Co-Autorin Brigitte Schalk für Sie die wichtigsten Verbraucherinformationen aus der Sendung gesammelt und verrät die besten Tricks und Tipps, wie Sie sich davor schützen können, in die Falle zu tappen."
    • Shop: yomonda
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem Satelliten umkreist die Programmiersprache Ada in 36.000 Kilometern Höhe die Erde. Während sie Daten von geschmolzenen Polkappen und gerodeten Regenwaldflächen sammelt, erinnert sie uns an das Leben und Wirken der visionären Mathematikerin Ada Lovelace.Ada Lovelace, 1815 in England geboren, entwickelte mit 28 Jahren den ersten Algorithmus und damit die erste Programmiersprache der Welt. Ihre Errungenschaften wurden zu ihren Lebzeiten nicht wahrgenommen, erst 100 Jahre nach ihrem frühen Tod im Jahr 1852 entdeckte der britische Informatiker Alan Turing ihre Aufzeichnungen.Procedure Ada 2.0 erzählt die Geschichte einer Frau, die in der Geschichtsschreibung einer patriarchalen Geschichtsschreibung untergegangen ist.Mit Katharina Kurschatsowie Che Rin Na (Klavier), Violetta Gaul (Querflöte) und Ana Paola Alarcon (Geige).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping


Similar searches: