8 Results for : melodeyen

  • Thumbnail
    UEBER DUE ZWOELFF MONATEN 1657|JANUAR - DER WINTERMONAT - WIR LEBEN IN DER NEUEN ZEIT|FEBRUAR - HORNUNG - ES MUSS NUNMEHR DER SONNENSTRAHL|MAERZ - DER LENZMONAT - NUN DER WINTER IST VERGANGEN|APRIL - DER OSTERMONAT - DIE SONN IST AUFGEGANGEN|MAI - DER WONNEMONAT - WIR WOLLEN UNS ERFREUEN|JUNI - DER BRACHMONAT - NUN DER GOLDNE SONNEN WAGEN|DIE HELLE SONN|AUGUST - DER ERNTEMONAT - NUN DIE SONNENSTRAHLEN WEICHEN|SEPTEMBER - DER HERBSTMONAT - DER SONNEN LAUFF BELANGT DIE WAAGE|OKTOBER - DER WEINMONAT - JAUCHZET IHR WINTZER|NOVEMBER - DER WINDMONAT - DER SOMMER IST ENTWICHEN|DEZEMBER - DER CHRISTMONAT - DAS AUG DER WELT
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 126.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.05.2020, Einband: Jewelcase, Titelzusatz: Interpreten: Capella Thuringia/Cantus Thuringia, Dirigent: Christoph Dittmar, CD, Autor: Franck, Melchior, Verlag: SONY Music Entertainment Germany GmbH, Sprache: Deutsch, Produktform: Audio-CD/SACD, Format: 1 x 14.2 x 12.5 cm, Gewicht: 110 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 18.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Thöne und Melodeyen Arien und Canzonetten ab 149.95 € als gebundene Ausgabe: Zur Musik des deutschen Barockliedes. Reprint 2013. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 149.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Thöne und Melodeyen Arien und Canzonetten ab 149.95 € als pdf eBook: Zur Musik des deutschen Barockliedes. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 149.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit genau diesem "herrlich Instrument", der Trompete in der Zeit des Barocks. Dabei soll beschrieben werden, wie sich die Trompete bis dahin entwickelt hat, wie sie eingesetzt wurde und welche Faktoren maßgeblich waren, dass dieses Instrument auch in der Kunstmusik einen Platz gefunden hat. Um "allerley Melodeyen zu wege" bringen zu können musste der Musiker das Spiel in der Clarinlage beherrschen, eine Technik die bei einigen Musikern fast mythische Charakterzüge erhalten hat, dabei umfasst dies mehr als ein Hochblasen, auch ist damit ein sauberes und reines Spiel der Trompete gemeint. Auch werde ich auf die sozialen Umstände des Trompeters eingehen. Aus dem Mittelalter heraus bildete sich die Tradition der Hoftrompeter, Türmer, Stadttrompeter und Feldtrompeter, welche auch im Barock vorherrschte und so das musikalische Leben ordnete.Wie es geklungen hat wenn die Trompeter ihr Können unter Beweis gestellt haben können wir heute leider nicht genau sagen, doch können wir unter Verwendung verschiedener Instrumentalschulen Rückschlüsse auf die benutzte Artikulation und Stilelemente ziehen. Ein Anhaltspunkt ist natürlich immer die Musik selbst, welche uns in Form von Noten überliefert ist. Einige beeindruckende Werke für Trompetenensemble und Trompete als Soloinstrument zeigen uns, wie verfeinert die Spieltechnik der Trompeter gewesen sein muss und wie geschickt dieses Instrument eingesetzt wurde. [...]
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Thöne und Melodeyen Arien und Canzonetten - Zur Musik des deutschen Barockliedes: ab 149.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 149.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 10.22 EUR excl. shipping


Similar searches: