12 Results for : musiktherapeutinnen

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.09.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten, Titelzusatz: Neurobiologie für die Praxis, Auflage: 2. Auflage von 1920 // 2. aktualisierte Auflage, Autor: Stegemann, Thomas, Verlag: Reinhardt Ernst // Ernst Reinhardt Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Biopsychologie // Psychologie // Gruppentherapie // Gruppenpsychotherapie // Psychotherapie // Therapie // Musiktherapie // Neurologie // Neurophysiologie // Physiologie, Rubrik: Angewandte Psychologie, Seiten: 236, Abbildungen: 55 Abbildungen 14 Tabellen, Gewicht: 511 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 33.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.02.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kontraindikationen in der Musiktherapie, Titelzusatz: Review und Fragebogenuntersuchung von MusiktherapeutInnen, Autor: Henkel, Sebastian, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Psychologie // Sonstiges, Seiten: 120, Informationen: Paperback, Gewicht: 198 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 33.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.10.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Neurobiologie für die Praxis, Auflage: 1/2018, Autor: Stegemann, Thomas, Verlag: Reinhardt, Ernst Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Musik // Musikmedizin // Musikpädagogik // Musikpsychologie // Musiktherapie // Neurobiologie // Psychotherapie // Rhythmik // Sonderpädagogik, Produktform: Kartoniert, Umfang: 236 S., 14 Tab., 55 Abb., Seiten: 236, Format: 1.7 x 23 x 15 cm, Gewicht: 510 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 33.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten ab 32.99 € als epub eBook: Neurobiologie für die Praxis. 2. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kontraindikationen in der Musiktherapie ab 49.9 € als Taschenbuch: Review und Fragebogenuntersuchung von MusiktherapeutInnen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dies ist die 2., aktualisierte und erweiterte Aufl age des 11. Bandes der "Wiener Beiträge zur Musiktherapie". Dieser Band beinhaltet - in didaktisch aufbereiteter Form - 20 Vorlesungen, die seit dem Studienjahr 2011 unter der Bezeichnung "Ringvorlesung Musiktherapie" an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehalten wurden. Sie vermitteln Studierenden der Musiktherapie und anderen InteressentInnen einen breitgefächerten Überblick über die Grundlagen und Einsatzfelder der Musiktherapie, die von der Neonatologie bis zur Geriatrie reichen. Die insgesamt 20 AutorInnen aus Österreich, Deutschland, Norwegen und der Schweiz sind erfahrene MusiktherapeutInnen, engagierte Hochschullehrende sowie namhafte ForscherInnen. Wiederholungsfragen zu den Inhalten sowie das neue Layout sollen den Leh
    • Shop: buecher
    • Price: 38.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was hat die Stimme mit der Stimmung zu tun? Solche Fragen zu Grundlagen der Neurobiologie von Musik und Musiktherapie werden in diesem Buch beantwortet - didaktisch aufbereitet mit vielen praktischen Beispielen und Abbildungen. Ausgehend von den neuroanatomischen und -physiologischen Grundlagen werden das Hören allgemein sowie speziell die Perzeption und Produktion von Musik anschaulich erklärt. Anhand ausgewählter klinischer Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden neurobiologische Modelle zur Wirksamkeit von Musiktherapie diskutiert. Ein unverzichtbares Kurz-Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Musikwirkung auf Psyche und Körper interessieren.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Burnout - die Energie ist erschöpft, das Lebensfeuer brennt kaum noch ...Seit einigen Jahren ist dieses Leiden in aller Munde. Was aber beinhaltet der Begriff genau? Wie lässt sich Burnout über das subjektive Krankheitserleben hinaus fassen?Auf welche Weise können Menschen mit Burnout-Symptomen entwicklungsförderlich begleitet werden? Welche spezifischen Qualitäten hat die Musiktherapie in diesem Zusammenhang zu bieten?Die Ärztin und Musiktherapeutin Felicitas Sigrist fasst verschiedene Sichtweisen zum Phänomen äusserst profund zusammen und entwickelt darüber hinaus einen neuen Erklärungsansatz von Burnout als Resonanzstörung. Sie zeigt überzeugend auf, wie Musiktherapie als psychotherapeutische Methode besonders geeignet ist, von Burnout betroffene Menschen zu begleiten, da sie zentral mit interpersoneller Resonanz arbeitet, aktivierend wirkt und multimodal ansetzt. Eine wahre Fundgrube sind die Implikationen, die vor diesem Hintergrund für die therapeutische Praxis allgemein und spezifisch für die Musiktherapie hergeleitet werden. Differenzierte Ausführungen zu Entspannungsförderung, Achtsamkeitspraxis, Ressourcenaktivierung,Selbstwahrnehmung, Kompetenzerweiterung und Persönlichkeitsentwicklung werden durch Praxisbeispiele veranschaulicht, die den grossen Erfahrungsschatz der Autorin verdeutlichen. Das Buch richtet sich sowohl an Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten als auch interdisziplinär an Fachpersonen aus verwandten Berufsfeldern wie Psychotherapie, Kunsttherapie, Medizin, Psychologie, (Heil-)Pädagogik, Musikpädagogik und Sozialwissenschaften.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was hat die Stimme mit der Stimmung zu tun? Solche Fragen zu Grundlagen der Neurobiologie von Musik und Musiktherapie werden in diesem Buch beantwortet - didaktisch aufbereitet mit vielen praktischen Beispielen und Abbildungen. Ausgehend von den neuroanatomischen und -physiologischen Grundlagen werden das Hören allgemein sowie speziell die Perzeption und Produktion von Musik anschaulich erklärt. Anhand ausgewählter klinischer Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden neurobiologische Modelle zur Wirksamkeit von Musiktherapie diskutiert. Ein unverzichtbares Kurz-Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Musikwirkung auf Psyche und Körper interessieren.
    • Shop: buecher
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping


Similar searches: