23 Results for : ophtal®
-
Pan-Ophtal®
Pan-Ophtal® enthält neben einer befeuchtenden Komponente den Wirkstoff Dexpanthenol, der die Wundheilung der Augenoberfläche fördert. Pan-Ophtal® Augengel ist nach Anbruch 6 Wochen anwendbar. Pan-Ophtal® Gel ist ein Mittel zur Förderung der Wundheilung. Anwendungsgebiete Behandlung nichtentzündlicher Hornhauterkrankungen des Auges (Keratopathien), z. B. Hornhautdystrophien (Ernährungsstörungen), Hornhautdegenerationen (Rückbildungen), wiederkehrende Hornhauterosionen (Abschilferungen) und Hornhautläsionen (Verletzungen) bei Kontaktlinsenträgern. Zusätzliche Medikation zur Unterstützung des Heilungsverlaufs bei Hornhaut- und Bindehautschädigung, Verätzung und Verbrennung. Zusätzliche Medikation zu einer spezifischen Therapie infektiöser Hornhautprozesse bakteriellen, viralen oder mykogenen (durch Pilze bedingten) Ursprungs. Hinweis: Pan-Ophtal® Gel ist nicht geeignet zur Heilung infektiöser Hornhautprozesse bakterieller, viraler oder mykotischer Genese, sondern nur als zusätzliche Medikation zu einer spezifischen Therapie dieser Hornhauterkrankungen. Wann dürfen Sie Pan-Ophtal® Gel nicht anwenden? Sie dürfen Pan-Ophtal® Gel nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Was sollten Kontaktlinsenträger bei der Anwendung von Pan-Ophtal® Gel beachten? Als Kontaktlinsenträger sollten Sie Pan-Ophtal® Gel nicht während des Tragens der Linsen benutzen, da dies zur Verschmierung der Kontaktlinse sowie zu Unverträglichkeiten mit dem Linsenmaterial führen könnte. Wie und wie lange sollten Sie Pan-Ophtal® Gel anwenden ? Je nach Schwere und Ausprägung der Erkrankung 4-mal täglich und vor dem Schlafengehen einen Tropfen in den Bindehautsack eintropfen. Die Anwendungsdauer ist nicht limitiert. Die Anwendung soll bis zur subjektiven Besserung der Beschwerden erfolgen. Wirkstoff: 1 g Augengel enthält 50 mg Dexpanthenol. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetrimid; Carbomer (Viskosität 40.000-60.000 mPa·s); Natriumedetat (Ph.Eur.); Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung); Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.78 EUR excl. shipping
-
Pan-Ophtal®
Pan-Ophtal® enthält neben einer befeuchtenden Komponente den Wirkstoff Dexpanthenol, der die Wundheilung der Augenoberfläche fördert. Pan-Ophtal® Augengel ist nach Anbruch 6 Wochen anwendbar. Pan-Ophtal® Gel ist ein Mittel zur Förderung der Wundheilung. Anwendungsgebiete Behandlung nichtentzündlicher Hornhauterkrankungen des Auges (Keratopathien), z. B. Hornhautdystrophien (Ernährungsstörungen), Hornhautdegenerationen (Rückbildungen), wiederkehrende Hornhauterosionen (Abschilferungen) und Hornhautläsionen (Verletzungen) bei Kontaktlinsenträgern. Zusätzliche Medikation zur Unterstützung des Heilungsverlaufs bei Hornhaut- und Bindehautschädigung, Verätzung und Verbrennung. Zusätzliche Medikation zu einer spezifischen Therapie infektiöser Hornhautprozesse bakteriellen, viralen oder mykogenen (durch Pilze bedingten) Ursprungs. Hinweis: Pan-Ophtal® Gel ist nicht geeignet zur Heilung infektiöser Hornhautprozesse bakterieller, viraler oder mykotischer Genese, sondern nur als zusätzliche Medikation zu einer spezifischen Therapie dieser Hornhauterkrankungen. Wann dürfen Sie Pan-Ophtal® Gel nicht anwenden? Sie dürfen Pan-Ophtal® Gel nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Was sollten Kontaktlinsenträger bei der Anwendung von Pan-Ophtal® Gel beachten? Als Kontaktlinsenträger sollten Sie Pan-Ophtal® Gel nicht während des Tragens der Linsen benutzen, da dies zur Verschmierung der Kontaktlinse sowie zu Unverträglichkeiten mit dem Linsenmaterial führen könnte. Wie und wie lange sollten Sie Pan-Ophtal® Gel anwenden ? Je nach Schwere und Ausprägung der Erkrankung 4-mal täglich und vor dem Schlafengehen einen Tropfen in den Bindehautsack eintropfen. Die Anwendungsdauer ist nicht limitiert. Die Anwendung soll bis zur subjektiven Besserung der Beschwerden erfolgen. Wirkstoff: 1 g Augengel enthält 50 mg Dexpanthenol. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetrimid; Carbomer (Viskosität 40.000-60.000 mPa·s); Natriumedetat (Ph.Eur.); Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung); Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Sic-Ophtal® N
Sic-Ophtal® N ist ein Filmbildner, Tränenersatzmittel. Sic-Ophtal® N wird angewendet: zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute durch Tränensekretions- und Funktionsstörung infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss Wann darf Sic-Ophtal® N nicht angewendet werden? Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf Sic-Ophtal® N nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sic-Ophtal® N ist erforderlich, wenn Sie Träger weicher Kontaktlinsen sind. Sie sollten diese vor der Anwendung von Sic-Ophtal® N vom Auge nehmen und erst ca. 15 Minuten nach der Applikation wieder einsetzen. Harte Kontaktlinsen können während der Anwendung von Sic-Ophtal® N im Auge verbleiben. Wie oft sollten Sie Sic-Ophtal® N anwenden? Soweit nicht anders verordnet, je nach Bedarf 3- bis 5-mal täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen. Die Therapie des Trockenen Auges erfordert eine individuelle Dosierung. Die Augentropfen dürfen nach Anbruch nicht länger als 6 Wochen verwendet werden. Wirkstoff: 1 ml Augentropfen enthält 3,20 mg Hypromellose. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetrimid; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph.Eur.); Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Natriumedetat (Ph.Eur.); Sorbitol (Ph.Eur.); Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.46 EUR excl. shipping
-
Lac®-Ophtal® MP
Lac®-Ophtal® MP zur Benetzung und Nachbenetzung harter Kontaktlinsen. Lac®-Ophtal® MP empfiehlt sich als die angenehme Erfrischung bei leichtem und gelegentlich auftretendem Trockenheitsgefühl der Augen und als preisgünstige Alternative bei konventionellen Tränenersatzmitteln. Lac®-Ophtal® MP mit dem Inhaltsstoff Povidon ist seit Jahren die am häufigsten angewendete künstliche Träne von Dr. Winzer Pharma! Das Produkt zeichnet sich durch gute, schnelle Verteilung im Auge aufgrund seiner geringen Viskosität aus. Lac®-Ophtal® MP gibt es in der klassischen Tropfflasche zur mehrmaligen Anwendung. Inhaltsstoffe: Jede 10 ml Flasche enthält 2% Povidon, Natriumchlorid, Natriumhydroxid-Lösung, Borsäure, Wasser und ist mit Cetrimid konserviert. Wann sollten Sie Lac®-Ophtal® MP benutzen? Lac®-Ophtal® MP erfrischt und beruhigt die Augen. Es verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche bei Trockenheitsgefühl, Brennen oder Müdigkeit der Augen, verursacht z. B. durch langes Fernsehen oder Bildschirmarbeit, Heizungsluft oder Klimaanlagen. Lac®-Ophtal® MP ist auch für die Nachbenetzung während des Tragens von harten Kontaktlinsen gut geeignet. Die Augentropfen sind nach Anbruch 6 Wochen haltbar. Lac®-Ophtal® MP sind nicht für weiche Kontaktlinsen geeignet.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.45 EUR excl. shipping
-
Lac®-Ophtal® MP
Lac®-Ophtal® MP empfiehlt sich als die angenehme Erfrischung bei leichtem und gelegentlich auftretendem Trockenheitsgefühl der Augen und als preisgünstige Alternative bei konventionellen Tränenersatzmitteln. Lac®-Ophtal® MP mit dem Inhaltsstoff Povidon ist seit Jahren die am häufigsten angewendete künstliche Träne von Dr. Winzer Pharma! Das Produkt zeichnet sich durch gute, schnelle Verteilung im Auge aufgrund seiner geringen Viskosität aus. Lac®-Ophtal® MP gibt es in der klassischen Tropfflasche zur mehrmaligen Anwendung. Lac®-Ophtal® MP sine ist in unkonservierten Einzeldosis-Behältnissen erhältlich – optimal für Gelegenheitsnutzer und zur Anwendung unterwegs sowie auf Reisen. Lac®-Ophtal® MP eignet sich auch zur Benetzung und Nachbenetzung harter Kontaktlinsen. Lac®-Ophtal® MP sine ist konservierungsmittelfrei und somit bestens zur Benetzung und Nachbenetzung sowohl weicher als auch harter Kontaktlinsen geeignet. Inhaltsstoffe: Jede 10 ml Flasche enthält 2% Povidon, Natriumchlorid, Natriumhydroxid-Lösung, Borsäure, Wasser und ist mit Cetrimid konserviert. Wann sollten Sie Lac®-Ophtal® MP benutzen? Lac®-Ophtal® MP erfrischt und beruhigt die Augen. Es verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche bei Trockenheitsgefühl, Brennen oder Müdigkeit der Augen, verursacht z. B. durch langes Fernsehen oder Bildschirmarbeit, Heizungsluft oder Klimaanlagen. Lac®-Ophtal® MP ist auch für die Nachbenetzung während des Tragens von harten Kontakt linsen gut geeignet. Die Augentropfen sind nach Anbruch 6 Wochen haltbar.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.10 EUR excl. shipping
-
Lac®-Ophtal® Gel
Lac®-Ophtal® Gel / -sine (ehemals Lacrigel® C / -sine) ist ein leicht tropfbares Gel mit dem Inhaltsstoff Carbomer. Dank seiner langen Verweildauer am Auge empfiehlt sich Lac®-Ophtal® Gel / -sine zur intensiven Befeuchtung bei starkem Trockenheitsgefühl der Augen. Es versorgt das Auge lang anhaltend mit Feuchtigkeit und schafft so Linderung - auch ideal für die Anwendung über Nacht. Lac®-Ophtal® Gel gibt es in der klassischen Tropfflasche. Lac®-Ophtal® Gel sine ist frei von Konservierungsmitteln, es ist in Einzeldosis-Behältnissen erhältlich. Inhaltsstoffe: Jede 10 g Flasche enthält 0,2% Carbomer, Sorbitol, Natriummonohydrogen-phosphat-Dodecahydrat, Natriumhydroxid, Wasser und ist mit Cetrimid konserviert. Wann sollten Sie Lac®-Ophtal® Gel benutzen? Lac®-Ophtal® Gel beruhigt intensiv die Augen. Es verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche bei starkem Trockenheitsgefühl, Brennen oder Müdigkeit der Augen, verursacht z. B. durch langes Fernsehen oder Bildschirmarbeit, Heizungsluft oder Klimaanlagen. Das Augengel ist nach Anbruch 6 Wochen haltbar.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
Sic-Ophtal® sine
Sic-Ophtal® N / - sine mit Hypromellose verfügt über eine niedrige Viskosität und ist aufgrund seiner Verweildauer am Auge für mittelschwere und beständige Symptome des Trockenen Auges geeignet. Nutzen Sie Sic-Ophtal® N auch zur Benetzung und Nachbenetzung harter bzw. Sic-Ophtal® sine aufgrund der Konservierungsmittelfreiheit zur Benetzung und Nachbenetzung weicher und harter Kontaktlinsen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.87 EUR excl. shipping
-
Pan-Ophtal®
Pan-Ophtal® enthält neben einer befeuchtenden Komponente den Wirkstoff Dexpanthenol, der die Wundheilung der Augenoberfläche fördert. Pan-Ophtal® Augentropfen sind nach Anbruch 4 Wochen anwendbar. Anwendungsgebiete Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehaut infolge von Tränensekretionsstörungen aufgrund lokaler oder systemischer Grunderkrankungen sowie bei mangelndem Lidschluss. Wie viel und wie oft sollten Sie Pan-Ophtal® Augentropfen anwenden? Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf mehrmals täglich einen Tropfen in den Bindehautsack tropfen. Zusammensetzung Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 ml Lösung enthält Dexpanthenol 50 mg. Sonstige Bestandteile: Cetrimid; Natriumedetat (Ph. Eur.); Hypromellose; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur.); Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.53 EUR excl. shipping
-
Pan-Ophtal®
Pan-Ophtal® enthält neben einer befeuchtenden Komponente den Wirkstoff Dexpanthenol, der die Wundheilung der Augenoberfläche fördert. Pan-Ophtal® Augentropfen sind nach Anbruch 4 Wochen anwendbar. Anwendungsgebiete Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehaut infolge von Tränensekretionsstörungen aufgrund lokaler oder systemischer Grunderkrankungen sowie bei mangelndem Lidschluss. Wie viel und wie oft sollten Sie Pan-Ophtal® Augentropfen anwenden? Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf mehrmals täglich einen Tropfen in den Bindehautsack tropfen. Zusammensetzung Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 ml Lösung enthält Dexpanthenol 50 mg. Sonstige Bestandteile: Cetrimid; Natriumedetat (Ph. Eur.); Hypromellose; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur.); Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.80 EUR excl. shipping
-
Lac®-Ophtal® MP sine
Ab sofort gibt es die bewährten und günstigen Lac®-Ophtal® Augentropfen als Medizinprodukt. Lac®-Ophtal® MP empfiehlt sich als die angenehme Erfrischung bei leichtem und gelegentlich auftretendem Trockenheitsgefühl der Augen und als preisgünstige Alternative bei konventionellen Tränenersatzmitteln. Lac®-Ophtal® MP/ - sine mit dem Inhaltsstoff Povidon ist seit Jahren die am häufigsten angewendete künstliche Träne von Dr. Winzer Pharma! Das Produkt zeichnet sich durch gute, schnelle Verteilung im Auge aufgrund seiner geringen Viskosität aus. Lac®-Ophtal® MP gibt es in der klassischen Tropfflasche zur mehrmaligen Anwendung. Lac®-Ophtal® MP sine ist in unkonservierten Einzeldosis-Behältnissen erhältlich – optimal für Gelegenheitsnutzer und zur Anwendung unterwegs sowie auf Reisen. Lac®-Ophtal® MP eignet sich auch zur Benetzung und Nachbenetzung harter Kontaktlinsen. Lac®-Ophtal® MP sine ist konservierungsmittelfrei und somit bestens zur Benetzung und Nachbenetzung sowohl weicher als auch harter Kontaktlinsen geeignet. Lac®-Ophtal® system - seit 2007 gibt es Lac®-Ophtal® auch unkonserviert in der praktischen system-Flasche. Die unkonservierte system-Flasche gewährleistet durch einen patentierten Pump-Mechanismus eine Anbruchshaltbarkeit von 12 Wochen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.05 EUR excl. shipping