13 Results for : osterkonzert
-
-
-
-
-
Osterkonzert - Kammerkonzert
Edda Blufarb (Piano), Stefan Czermak (Violine) und Valeri Krivoborodov (Violoncello) schenken uns ein heiteres Kammerkonzert. In Beethovens Cello-Suite Nr. 1 F-Dur op. 5 besticht vor allem das Allegro der mit einer Fülle von Melodien; das anschließende Rondo vereint musikalischen Witz mit Spielfreude und macht die Sonate bis heute besonders beliebt. Dies gilt auch für die vier Stücke von Korngold (den ein Kritiker schmunzelnd als ?kleiner Mozart? bezeichnete) zu Shakespeares ?Viel Lärm um nichts?. Die Pianistin Edda Blufarb spielte bereits als Elfjährige Beethovens 3. Klavierkonzert mit dem Symphonieorchester ihrer Geburtsstadt Riga. Und bis heute bilden in ihrem breiten Repertoire die Klavierwerke Beethovens und Mozarts das Fundament ihres Musizierens. Ihr treues Publikum feiert Edda Blufarb vor allem wegen ihrer technischen Brillanz, ihren lebendigen Interpretationen und der Tiefe ihrer musikalischen Ideen.Stefan Czermak studierte am Moskauer Tschaikovski-Konservatorium Violine. Er ist Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe und Mitbegründer des Kammerorchesters ?Leopoldinum? Breslau, mit dem er, auch solistisch, weltweit gastierte. 1984 wurde Czermak zum Ersten Konzertmeister des Göttinger Symphonieorchesters berufen; von 1990 bis 2013 war er Erster Konzertmeister bei den Hamburger Symphonikern.Valeri Krivoborodov studierte am Moskauer Tschaikovski-Konservatorium Violoncello mit anschließender Promotion und Dirigentenausbildung. Er war Mitglied des Moskauer Klaviertrios der staatlichen Moskauer Philharmonie; als Solocellist des Moskauer Kammerorchesters konzertierte er in Europa, Amerika und Asien und arbeitete mit Leonid Kogan, Yehudi Menuhin und Dmitri Schostakovitsch zusammen. Seit 1980 war er bis zu seiner Pensionierung 2012 als Erster Cellist mit vielen Soloverpflichtungen bei den Hamburger Symphonikern engagiert.- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
-
Osterkonzert - (Förderverein Temnitzkirche Netzeband)
In Anbetracht der momentanen Weltlage und als Zeichen für den Frieden wurde das Programm für dieses Konzert geändert.Anstelle Musssorgskys ?Bilder einer Ausstellung? erklingt ?Molitva? (russisch: Gebet) von Helmut Zapf . Geschrieben für Sopransaxophon und Akkordeon ist es ein ganz persönliches, intimes Werk, zu dem Zapf schreibt: ?Meine Musik folgt den sechs Bitten des Vaterunser, oder anders gesagt, ich folgte beim Komponieren diesem Gebetsvorschlag Jesu mit seinen kurzgehaltenen Bitten.? Im Anschluss spielt das Duo die ?Goldberg-Variationen? von Johann Sebastian Bach - arrangiert für Klarinette und Akkordeon. Dieses Werk gilt als Höhepunkt barocker Variationskunst.Mit dem Duo ?Im Goldrausch? ? Sabina Matthus-Bebie (Saxophon/Klarinette) und Felix Kroll (Akkordeon).- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Munich Classical Players: Osterkonzert
No description.- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Festliches Osterkonzert - Im Glanz von Trompete und Orgel
25 Jahre - Im Glanz von Trompete & Orgel Welcher Konzertbesucher hat das noch nicht erlebt? Andächtige Stille, dann erhebt sie sich, diese göttliche Musik, inmitten der Harmonie von Trompete, Orgel und Kirchenraum. Ein Genuß! Zwei Königsinstrumente und zwei Meister ihrer Instrumente finden sich ein und erfüllen ausgesuchte Kirchenräume mit festlicher Klangpracht. Seit 25 Jahren stehen der renommierte Trompetenvirtuose Bernhard Kratzer (Stuttgart) und der Organist Paul Theis (Stuttgart) für glanzvolle Feste der Trompeten- und Orgelmusik.Bernhard Kratzer, Trompeter im Staatsorchester Stuttgart avancierte in den letzten Jahren zu einem der führenden Trompetenvirtuosen Deutschlands. Schon als junger Student begeisterte er sich unter dem Einfluss des jüngst verstorbenen Altmeisters Maurice André für die Instrumentalkombination Trompete und Orgel. Durch sein Ausloten der vielfältigen klanglichen Möglichkeiten, seine Bearbeitungskunst und seine stetiges Streben, die heroisch strahlenden Aspekte der Trompete mit der Natürlichkeit der Singstimme und der Virtuosität eines Streichinstrumentes zu kombinieren hat er in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt. Seiner Piccolotrompete entlockt er zarteste Pianoklänge, perlende Koloraturen und jubelnde Töne mit großer Brillanz. Seine Tongebung ist von auffälliger Dezenz und Wärme. Auch in der Höhe spielt er aufs Feinste ausbalanciert, so dass man oft das Gefühl hat, man höre da kein wirkliches Blechblasinstrument. Diese elegante Leichtigkeit und Virtuosität lassen Publikum und Kritiker einhellig vom ?Trompeter, der die Sterne vom Himmel spielt? schwärmen. Bernhard Kratzers künstlerisches Schaffen ist in mittlerweile über zehn CD-Einspielungen dokumentiert.Paul Theis ist seit 25 Jahren der kongeniale, musikalische Partner des Ausnahmetrompeters. Der Preisträger namhafter Orgelwettbewerbe (u. a. Wiesbadener Bach-Woche, Dom zu Speyer, Odense/Dänemark) war von 1984 bis 1987 Organist der Zisterzienser-Abtei Marienstatt/Westerwald. Eine rege Konzerttätigkeit als freischaffender Organist und Oratoriensänger im In- und Ausland sowie zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein hohes künstlerisches Niveau.- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
VIVALDI - Die vier Jahreszeiten / Philharmonie der Solisten - Osterkonzert
VIVALDI - Die Vier Jahreszeiten I Philharmonie der SolistenDer Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: alle MusikerInnen sind studierte BerufsmusikerInnen mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters alle solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie den Kerngedanken: ganz einfach die Liebe zur Harmonie!Das ProgramAntonio Vivaldi - Die vier JahreszeitenLa Primavera ( Der Frühling )L?estade ( Der Sommer )L?autunno ( Der Herbst )L?inverno ( Der Winter )PauseWolfgang Amadeus Mozart I Eine kleine Nachtmusik KV 525Johann Sebastian Bach I ,,Air? aus der Suite Nr. 3Edward Elgar I Salut d´amourJohannes Brahms I Ungarische Tänze Nr.1 und Nr. 5Solovioline: Vladik Otaryan- Shop: Konzertkasse
- Price: 32.40 EUR excl. shipping