11 Results for : prodrug
-
Sahdev:Synthesis, Characterization & Bi
Erscheinungsdatum: 28.03.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Synthesis, Characterization & Biological evaluation of mutual Prodrug, Titelzusatz: Synthesis,characterizations & Biological Evaluation of Mutual Prodrug of some selected NSAIDs, Autor: Sahdev, Anil Kumar // Sharma, Nidhi, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Pharmazie // Pharmakologie, Toxikologie, Seiten: 68, Informationen: Paperback, Gewicht: 118 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 33.09 EUR excl. shipping
-
Packirisamy:Prodrug Gene Therapy Vector
Erscheinungsdatum: 04/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Prodrug Gene Therapy Vectors in Combination Therapies, Titelzusatz: An update, Autor: Packirisamy, Gopinath, Verlag: LAP Lambert Acad. Publ., Sprache: Englisch, Rubrik: Biologie // Sonstiges, Seiten: 148, Informationen: Paperback, Gewicht: 237 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 51.29 EUR excl. shipping
-
Bendale:Amino Acid Conjugates Of Aceclo
Erscheinungsdatum: 09/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Amino Acid Conjugates Of Aceclofenac, Titelzusatz: A prodrug approach to modify NSAID, Autor: Bendale, Mr. Atul, Verlag: LAP Lambert Acad. Publ., Sprache: Englisch, Rubrik: Pharmazie // Pharmakologie, Toxikologie, Seiten: 80, Informationen: Paperback, Gewicht: 136 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 43.39 EUR excl. shipping
-
Gupta:Synthesis Approaches for Novel Pr
Erscheinungsdatum: 04/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Synthesis Approaches for Novel Prodrug of Simvastatin, Titelzusatz: Cascade Latentiated Inhibitor of HMG-CoA Reductase, Autor: Gupta, Arun Kumar // Joshi, Megha, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Pharmazie // Pharmakologie, Toxikologie, Seiten: 104, Informationen: Paperback, Gewicht: 171 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 43.39 EUR excl. shipping
-
Patil:Prodrug Designing of NSAIDs
Erscheinungsdatum: 09/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Prodrug Designing of NSAIDs, Titelzusatz: 'Design, Synthesis and Biological Screening of Carrier Linked Prodrugs of Potent NSAIDs', Autor: Patil, Smita // Shirote, Dr. Pramod // Doijad, Dr. Rajendra, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Pharmazie // Pharmakologie, Toxikologie, Seiten: 104, Informationen: Paperback, Gewicht: 171 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 43.39 EUR excl. shipping
-
Walsangikar:Reducing GI side effects of
Erscheinungsdatum: 12/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Reducing GI side effects of NSAIDs by Mutual prodrug approach, Titelzusatz: Synthesis and evaluation of mutual prodrugs, Autor: Walsangikar, Sandeep D. // Bhatia, Neela M. // Bhatia, Manish S., Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Pharmazie // Pharmakologie, Toxikologie, Seiten: 80, Informationen: Paperback, Gewicht: 136 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 43.39 EUR excl. shipping
-
Valaciclovir
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Valaciclovir (INN) or valacyclovir (USAN) is an antiviral drug used in the management of herpes simplex and herpes zoster (shingles). It is a prodrug, being converted in vivo to aciclovir. It is marketed by GlaxoSmithKline under the trade name Valtrex or Zelitrex. As of November 25, 2009 (2009 -11-25), Valacyclovir is being marketed in generic form in the United States by Ranbaxy Laboratories. Valaciclovir is a prodrug, an esterified version of aciclovir that has greater oral bioavailability (about 55%) than aciclovir (10-20%). It is converted by esterases to the active drug aciclovir, as well as the amino acid valine, via hepatic first-pass metabolism.- Shop: buecher
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Lorano® Pro
Hilft bei allergischen Reaktionen Stoppt die allergischen Beschwerden bei Heuschnupfen, Hausstauballergie und Tierallergie Wirkt schnell und stark Nur 1x tägliche Einnahme Macht nicht schläfrig (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%) Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Rasche und langanhaltende Besserung der Symptome Aus Daten des Robert-Koch-Instituts geht hervor, dass ca. 28% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland von wenigstens einer Allergie betroffen sind. Bei Kindern und Jugendlichen sind etwa 23% betroffen (Tendenz steigend). Unter der allergischen Rhinitis versteht man eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Allerdings sind neben der Nase auch oft die Augen betroffen. Die typischen Symptome sind Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Unter einer Urtikaria versteht man die Bildung von Quaddeln, eine von Rötung umgebene, erhabene und oft juckende Veränderung der Haut. Die Symptome ähneln dem Hautausschlag, der nach Kontakt mit Brennnesseln entsteht. Daher wird eine Urtikaria umgangssprachlich auch Nesselsucht genannt. Lorano®Pro sorgt für eine rasche und langanhaltende Besserung der Symptome. Laut aktuell gültigen Leitlinien gehören Antihistaminika der zweiten Generation und deren Weiterentwicklungen, zu denen auch Lorano®Pro gehört, zu den Mitteln der ersten Wahl bei der symptomatischen Behandlung der allergischen Rhinitis und Urtikaria. Bewährter Wirkstoff Desloratadin Bei allergischen Reaktionen antwortet das menschliche Immunsystem auf körperfremde, eigentlich unschädliche Substanzen. Bei der allergischen Rhinitis und Urtikaria handelt es sich um allergische Reaktionen des Typ-I (Sofort-Typ): Die Symptome treten nur wenige Sekunden bis Minuten nach dem Kontakt mit den Allergie- auslösenden Stoffen (Allergenen) auf. In diesem Fall führt die Bindung des Allergens an sog. lgE-Antikörper zu einer Freisetzung von Botenstoffen, vor allem Histamin. Die allergische Reaktion wird ausgelöst. Desloratadin blockiert die Histaminrezeptoren und reduziert daher die Wirkung von Histamin. Der Wirkstoff Desloratadin ist eine Weiterentwicklung des Wirkstoffs Loratadin und zählt zur neuen Generation der Antihistaminika. Im Vergleich zu älteren Antihistaminika macht Desloratadin nicht schläfrig (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%) und wirkt aufgrund seiner langen Halbwertszeit über 24 Stunden. Anwendung: Lorano®Pro Filmtabletten: Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1-mal täglich 1 Filmtablette. Die Filmtablette wird mit Wasser eingenommen, dies kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Lorano®Pro Lösung 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen, geeignet ab 2 Jahren: Die empfohlene Dosierung für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren beträgt 1x täglich 2,5 ml Lösung. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren nehmen 1x täglich 5 ml Lösung ein. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene beträgt die empfohlene Dosierung 1x täglich 10 ml Lösung. Die Dosis soll geschluckt und anschließend etwas Wasser nach getrunken werden. Die Einnahme kann mit oder ohne Nahrung erfolgen. Zur erleichterten Dosierung und Anwendung - vor allem bei Kindern - liegt eine Applikationsspritze bei. Verwenden Sie diese, um die korrekte Dosis einzustellen und anschließend zu verabreichen. Zur korrekten Handhabung beachten Sie die Hinweise in der Gebrauchsinformation. Risikofaktoren Genetische Veranlagung und Umweltfaktoren sind die zwei häufigsten Risikofaktoren zur Entstehung von allergischen Erkrankungen. Das Risiko an einer Allergie zu erkranken, ist für Kinder deren Eltern bereits an einer diagnostizierten Allergie erkrankt sind, deutlich höher. Umwelteinflüsse wie beispielsweise Tabakrauch und Luftschadstoffe erhöhen ebenfalls das Risiko allergischer Erkrankungen. FIT Durch DEN TAG Allergiker kennen das: Zur Allergie-Behandlung gesellt sich häufig Schläfrigkeit. Dank des Wirkstoffs Desloratadin bringt das Antiallergikum Lorano®Pro die Symptome unter Kontrolle und macht, im Vergleich zu anderen Wirkstoffen, nicht schläfrig (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%). Zudem wirkt Desloratadin schnell und stark. Freizeitaktivitäten Eine verstopfte Nase durch Heuschnupfen (auch bekannt als Pollenallergie) zählt in Deutschland schon fast zu einer Volkskrankheit. Für viele Betroffene bedeutet das einen Einschnitt in die Lebensqualität. Viele Freizeitaktivitäten, vor allem in der Natur, können nur sehr eingeschränkt, oder gar nicht ausgelebt werden. Desloratadin wirkt gegen alle Heuschnupfensymptome, auch die verstopfte Nase. Häufige Fragen & Antworten: Um was für einen Wirkstoff handelt es sich bei Desloratadin? Desloratadin ist ein Antihistaminikum der modernen Generation, das schnell, stark und anganhaltend wirkt – und dabei nicht schläfrig macht. (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%) Wie unterscheiden sich Loratadin und Desloratadin? Im Vergleich zu Loratadin wirkt Desloratadin noch schneller und stärker – es entfaltet seine Wirkung bereits nach 30-60 Minuten (Im Vergleich dazu Loratadin: 1-3 Stunden). Desloratadin wirkt auch bei verstopfter Nase und ist gut verträglich. Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt? Wechselwirkungen von Lorano®Pro mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Es empfiehlt sich allerdings generell den behandelnden Arzt oder Apotheker darüber zu unterrichten, welche Arzneimittel zeitgleich eingenommen werden. Wie schnell wirkt Lorano®Pro? Lorano®Pro wirkt bereits nach 30-60 Minuten. Damit tritt die Wirkung schneller ein als bei Loratadin. Der Grund: Desloratadin ist ein sogenannter aktiver Wirkstoff, der im Gegensatz zum 'Prodrug“ Loratadin nicht mehr in der Leber verstoffwechselt werden muss. Er wirkt also direkt – und somit schneller. Muss Lorano®Pro zum Essen eingenommen werden? Die Tablette kann mit und ohne Nahrung eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit Wasser ein. Auch die Lösung kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Schlucken Sie die gesamte Dosis (der Lösung zum Einnehmen) und trinken Sie danach etwas Wasser. Was ist zu beachten, wenn die Einnahme von Lorano®Pro vergessen wurde? Sollte die Einnahme einmal vergessen worden sein, darf nicht die doppelte Menge an Lorano®Pro eingenommen werden. Die verpasste Einnahme sollte so bald wie möglich nachgeholt werden. Die darauffolgende Einnahme richtet sich dann wieder nach dem normalen Behandlungsplan. Hat Lorano®Pro Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit? Bei Einnahme der empfohlenen Dosierung ist nicht damit zu rechnen, dass Lorano®Pro Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Obwohl es bei den meisten Personen nicht zu Schläfrigkeit kommt, wird empfohlen, von Aktivitäten abzusehen, die mentale Aufmerksamkeit erfordern wie das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen, bis sich Ihr persönliches Ansprechen auf Lorano®Pro eingestellt hat. Dürfen Schwangere Lorano®Pro auch einnehmen? Die Einnahme von Lorano®Pro ist während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen. Pflichttext: Lorano ® Pro 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Desloratadin. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Symptome bei allergischer Rhinitis und Urtikaria bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren. Warnhinweis: Enthält Sorbitol, Propylenglycol u. Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat.-Nr.: 2/51014044 Stand: April 2021 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.16 EUR excl. shipping
-
Lorano® Pro
Hilft bei allergischen Reaktionen Stoppt die allergischen Beschwerden bei Heuschnupfen, Hausstauballergie und Tierallergie Wirkt schnell und stark Nur 1x tägliche Einnahme Macht nicht schläfrig (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%) Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Rasche und langanhaltende Besserung der Symptome Aus Daten des Robert-Koch-Instituts geht hervor, dass ca. 28% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland von wenigstens einer Allergie betroffen sind. Bei Kindern und Jugendlichen sind etwa 23% betroffen (Tendenz steigend). Unter der allergischen Rhinitis versteht man eine Entzündung der Nasenschleimhaut. Allerdings sind neben der Nase auch oft die Augen betroffen. Die typischen Symptome sind Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Unter einer Urtikaria versteht man die Bildung von Quaddeln, eine von Rötung umgebene, erhabene und oft juckende Veränderung der Haut. Die Symptome ähneln dem Hautausschlag, der nach Kontakt mit Brennnesseln entsteht. Daher wird eine Urtikaria umgangssprachlich auch Nesselsucht genannt. Lorano®Pro sorgt für eine rasche und langanhaltende Besserung der Symptome. Laut aktuell gültigen Leitlinien gehören Antihistaminika der zweiten Generation und deren Weiterentwicklungen, zu denen auch Lorano®Pro gehört, zu den Mitteln der ersten Wahl bei der symptomatischen Behandlung der allergischen Rhinitis und Urtikaria. Bewährter Wirkstoff Desloratadin Bei allergischen Reaktionen antwortet das menschliche Immunsystem auf körperfremde, eigentlich unschädliche Substanzen. Bei der allergischen Rhinitis und Urtikaria handelt es sich um allergische Reaktionen des Typ-I (Sofort-Typ): Die Symptome treten nur wenige Sekunden bis Minuten nach dem Kontakt mit den Allergie- auslösenden Stoffen (Allergenen) auf. In diesem Fall führt die Bindung des Allergens an sog. lgE-Antikörper zu einer Freisetzung von Botenstoffen, vor allem Histamin. Die allergische Reaktion wird ausgelöst. Desloratadin blockiert die Histaminrezeptoren und reduziert daher die Wirkung von Histamin. Der Wirkstoff Desloratadin ist eine Weiterentwicklung des Wirkstoffs Loratadin und zählt zur neuen Generation der Antihistaminika. Im Vergleich zu älteren Antihistaminika macht Desloratadin nicht schläfrig (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%) und wirkt aufgrund seiner langen Halbwertszeit über 24 Stunden. Anwendung: Lorano®Pro Filmtabletten: Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1-mal täglich 1 Filmtablette. Die Filmtablette wird mit Wasser eingenommen, dies kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Lorano®Pro Lösung 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen, geeignet ab 2 Jahren: Die empfohlene Dosierung für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren beträgt 1x täglich 2,5 ml Lösung. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren nehmen 1x täglich 5 ml Lösung ein. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene beträgt die empfohlene Dosierung 1x täglich 10 ml Lösung. Die Dosis soll geschluckt und anschließend etwas Wasser nach getrunken werden. Die Einnahme kann mit oder ohne Nahrung erfolgen. Zur erleichterten Dosierung und Anwendung - vor allem bei Kindern - liegt eine Applikationsspritze bei. Verwenden Sie diese, um die korrekte Dosis einzustellen und anschließend zu verabreichen. Zur korrekten Handhabung beachten Sie die Hinweise in der Gebrauchsinformation. Risikofaktoren Genetische Veranlagung und Umweltfaktoren sind die zwei häufigsten Risikofaktoren zur Entstehung von allergischen Erkrankungen. Das Risiko an einer Allergie zu erkranken, ist für Kinder deren Eltern bereits an einer diagnostizierten Allergie erkrankt sind, deutlich höher. Umwelteinflüsse wie beispielsweise Tabakrauch und Luftschadstoffe erhöhen ebenfalls das Risiko allergischer Erkrankungen. FIT Durch DEN TAG Allergiker kennen das: Zur Allergie-Behandlung gesellt sich häufig Schläfrigkeit. Dank des Wirkstoffs Desloratadin bringt das Antiallergikum Lorano®Pro die Symptome unter Kontrolle und macht, im Vergleich zu anderen Wirkstoffen, nicht schläfrig (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%). Zudem wirkt Desloratadin schnell und stark. Freizeitaktivitäten Eine verstopfte Nase durch Heuschnupfen (auch bekannt als Pollenallergie) zählt in Deutschland schon fast zu einer Volkskrankheit. Für viele Betroffene bedeutet das einen Einschnitt in die Lebensqualität. Viele Freizeitaktivitäten, vor allem in der Natur, können nur sehr eingeschränkt, oder gar nicht ausgelebt werden. Desloratadin wirkt gegen alle Heuschnupfensymptome, auch die verstopfte Nase. Häufige Fragen & Antworten: Um was für einen Wirkstoff handelt es sich bei Desloratadin? Desloratadin ist ein Antihistaminikum der modernen Generation, das schnell, stark und anganhaltend wirkt – und dabei nicht schläfrig macht. (Häufigkeit Schläfrigkeit auf Placeboniveau. Häufigkeit Müdigkeit 1,2%) Wie unterscheiden sich Loratadin und Desloratadin? Im Vergleich zu Loratadin wirkt Desloratadin noch schneller und stärker – es entfaltet seine Wirkung bereits nach 30-60 Minuten (Im Vergleich dazu Loratadin: 1-3 Stunden). Desloratadin wirkt auch bei verstopfter Nase und ist gut verträglich. Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt? Wechselwirkungen von Lorano®Pro mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Es empfiehlt sich allerdings generell den behandelnden Arzt oder Apotheker darüber zu unterrichten, welche Arzneimittel zeitgleich eingenommen werden. Wie schnell wirkt Lorano®Pro? Lorano®Pro wirkt bereits nach 30-60 Minuten. Damit tritt die Wirkung schneller ein als bei Loratadin. Der Grund: Desloratadin ist ein sogenannter aktiver Wirkstoff, der im Gegensatz zum 'Prodrug“ Loratadin nicht mehr in der Leber verstoffwechselt werden muss. Er wirkt also direkt – und somit schneller. Muss Lorano®Pro zum Essen eingenommen werden? Die Tablette kann mit und ohne Nahrung eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit Wasser ein. Auch die Lösung kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Schlucken Sie die gesamte Dosis (der Lösung zum Einnehmen) und trinken Sie danach etwas Wasser. Was ist zu beachten, wenn die Einnahme von Lorano®Pro vergessen wurde? Sollte die Einnahme einmal vergessen worden sein, darf nicht die doppelte Menge an Lorano®Pro eingenommen werden. Die verpasste Einnahme sollte so bald wie möglich nachgeholt werden. Die darauffolgende Einnahme richtet sich dann wieder nach dem normalen Behandlungsplan. Hat Lorano®Pro Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit? Bei Einnahme der empfohlenen Dosierung ist nicht damit zu rechnen, dass Lorano®Pro Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Obwohl es bei den meisten Personen nicht zu Schläfrigkeit kommt, wird empfohlen, von Aktivitäten abzusehen, die mentale Aufmerksamkeit erfordern wie das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen, bis sich Ihr persönliches Ansprechen auf Lorano®Pro eingestellt hat. Dürfen Schwangere Lorano®Pro auch einnehmen? Die Einnahme von Lorano®Pro ist während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen. Pflichttext: Lorano ® Pro 0,5 mg/ml Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Desloratadin. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Symptome bei allergischer Rhinitis und Urtikaria bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren. Warnhinweis: Enthält Sorbitol, Propylenglycol u. Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat.-Nr.: 2/51014044 Stand: April 2021 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.08 EUR excl. shipping
-
Heat Shock Proteins in Human Diseases
The book Heat Shock Proteins in Cancer Therapeutics provides the most comprehensive review on contemporary knowledge on the role of HSP in various types of cancer therapeutics. Using an integrative approach, the contributors provide a synopsis of the most current updates on the state of HSP in cancer therapeutics.The heat shock response pathway is a highly conserved cellular process. Heat shock factors are a master transcriptional regulator responsible for expression of several important heat shock proteins, which can effectively protect critical client proteins from misfolding and degradation, thus maintaining intracellular integrity under stressed conditions. Recent studies have demonstrated the direct connections between heat shock response players and tumor cell survival, validating heat shock response players as novel molecular targets in anticancer treatment. Although many hurdles in clinical application still need to be effectively addressed, such as undesirable drug toxicity and off target effects; narrow therapeutic window; poor PK/PD profiles, etc. Recent reports on synergistic drug combination, advanced prodrug design, smart nanoparticle packaging, and RNA aptamer selection offer promising solutions to overcome these challenges. Future advancements in this fast-growing area can potentially lead to the next generation of cancer therapeutics.Key basic and clinical research laboratories from major universities, academic medical hospitals, biotechnology and pharmaceutical laboratories around the world have contributed chapters that review present research activity and importantly project the field into the future. The book is a must read for graduate students. medical students, basic science researchers and postdoctoral scholars in the fields of Cancer Biology, Oncology, Translational Medicine, Clinical Research, Biotechnology, Cell & Molecular Medicine, Pharmaceutical Scientists and Researchers involved in Drug Discovery.- Shop: buecher
- Price: 164.99 EUR excl. shipping