15 Results for : radstecken

  • Thumbnail
    Die Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 ist 90 cm x 63 cm groß. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig wurden die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnet und entsprechend beschriftet. Die Kartenrückseite stellt die Region in Wort und Bild vor und hält diverse Ausflugstipps sowie lohnenswerte Radtourenvorschläge in unterschiedlichster Länge und Schwierigkeitsgrad parat. Durch die anwenderfreundliche Faltung passt die Fahrradkarte bequem in das Kartenfach einer Lenkertasche.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fahrradkarte "Rostock - Güstrow" wurde vom Verlag grünes herz® in enger Zusammenarbeit mit der ADFC-LV Mecklenburg-Vorpommern, dem ADFC Rostock sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Hansestadt Rostock und die Kreisstadt Güstrow sowie das Warnowtal bilden das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Der Kartenausschnitt reicht vom Ostseebad Kühlungsborn und dem Ostseeheilbad Graal-Müritz im Norden bis nach Sternberg im Süden, sowie von Kröpelin im Westen bis Ribnitz-Damgarten und Laage im Osten. Im Kartenbild finden sich auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte, wie Bad Doberan, Bützow, Gelbensande und Schwaan sowie die Ostseebäder bzw. -heilbäder Dierhagen, Graal-Müritz, Nienhagen und Warnemünde wieder.Die Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 ist 90 x 63 cm² groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieserKarte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege / autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langd
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fahrradkarte "Uckermark, Schorfheide" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Zehdenick und Lychen im Westen bis nach Angermünde im Osten sowie Prenzlau und Carwitz im Norden und Wandlitz und Biesenthal im Süden. Im Kartenbild finden sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Basdorf, Chorin, Eberswalde, Groß Schönebeck, Joachimsthal, Liebenwalde, Niederfinow und Templin. Neben den Radfernwegen, wie Berlin-Usedom und der Tour Brandenburg, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. der Uckermärkische Radrundweg, der Wallpfad, der Oder-Havel-Radweg und die Radrouten Historischer Stadtkerne enthalten.Die Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 ist 90 x 63 cm groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Pocket-Fahrradkarte "Feldberger Seenlandschaft" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Feldberger Seenlandschaft bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Fürstenberg/Havel und Alt Rehse im Westen bis nach Boitzenburg im Osten sowie Neubrandenburg im Norden und Templin im Süden. Im Kartenbild finden Sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Bredereiche, Burg Stargard, Himmelpfort, Lychen und Woldegk. Neben den Radfernwegen, wie der Tour Brandenburg und der Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. die Gutsherren-Radtour, der Tollensetal-Rundweg und der Uckermärkische Radrundweg enthalten.Die Pocket-Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 hat ein handliches Format von 68 x 48 cm². Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwi
    • Shop: buecher
    • Price: 5.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fahrradkarte "Demmin, mittlere Peene" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Der Zusammenfluss von Peene, Trebel und Tollense bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Tessin im Westen bis nach Greifswald im Osten sowie Grimmen im Norden und Malchin im Süden. Im Kartenbild finden Sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Bad Sülze, Dargun, Demmin, Gnoien, Jarmen, Neukalen, Teterow und Tribsees. Neben den Radfernwegen, wie der Eiszeitroute und der Route Hamburg-Rügen, sind auch alle regionalen Radwege, z.B. den Tollensetal-Rundweg, der Peenetal-Rundweg und die Östliche Backsteinroute enthalten.Die Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 ist 90 x 63 cm² groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole g
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fahrradkarte "Leipzig" wurde vom Verlag grünes herz in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region und dem ADFC erarbeitet. Die Stadt Leipzig bildet mit dem Leipziger Neuseenland das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Der Kartenausschnitt reicht von Bitterfeld Wolfen, mit dem Großen Goitzschesee, und Bad Schmiedeberg im Norden bis nach Borna und Colditz im Süden. Des weiteren von Schkeuditz und Markranstädt im Westen bis Grimma und Wurzen im Osten. Im Kartenbild finden sie auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Delitzsch, Bad Düben, Eilenburg, Markkleeberg, Zwenkau, Pegau, Lucka und Bad Lausick wieder. Besonders hervorgehoben sind der Innere- und der Äußere Grüne Ring, die das Leipziger Umland den Radfahrern erschließen.Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses Produktes ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recycelfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin dieOberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege / autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig wurden die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnet und entsprechend beschriftet. Die Kartenrückseite stellt die Region in Wort und Bild vor
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Pocket-Fahrradkarte "Stralsund und Umgebung" vom Verlag grünes herz erscheint erstmalig eine Fahrradkarte mit der Hansestadt Stralsund als Zentrum. Die Karte wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Karte reicht von Barth im Westen bis nach Bergen im Osten sowie Barhöft im Norden und Grimmen im Süden. Im Kartenbild finden Sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Divitz, Franzburg, Garz, Groß Mohrdorf, Halbinsel Zudar, Klausdorf, Putbus, Rambin, Richtenberg, Samtens und Steinhagen. Neben den Radfernwegen, wie dem Ostseeküsten-Radweg und Hamburg-Rügen, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. der Rügen-Rundweg, der Hanseatenweg und die Östliche Backsteinroute enthalten.Die Pocket-Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 hat ein handliches Format von 68 x 48 cm². Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen. Lohnenswerte Ziele und Sehenswürdigkei
    • Shop: buecher
    • Price: 5.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kummerower und Malchiner See bilden das Zentrum des Naturparkes Mecklenburgische Schweiz. Die neue Fahrradkarte des Verlages grünes herz stellt diese interessante Tourismusregion zwischen den Küstengebieten Mecklenburg-Vorpommerns und den großen Seen dar. Im Kartenbild finden sich solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte, wie Güstrow, Teterow, Dargun, Demmin, Burg Schlitz, Malchin, Ivenack, Stavenhagen, Goldberg, Krakow am See und Waren (Müritz) wieder. Die Eiszeiten prägten diese Landschaft - auf den Spuren der Eiszeit kann man entlang der Eiszeitroute radeln, die in der Karte besonders hervorgehoben und rückseitig beschrieben ist. Doch die Region kann neben zahlreichen baulichen Zeitzeugen der Geschichte auch mit einem neu konzipierten und ausgebauten Netz an Radrouten aufwarten. So kann man u. a. wählen zwischen den Routen der Großen und Kleinen Schlössertour, der Eichentour, der Großen und Kleinen Peenetour, auf den Spuren von Fritz Reuter sowie zahlreichen thematischen Rundwegen. Die Karte wurde in enger Zusammenarbeit mit der LAG Mecklenburgische Schweiz Dargun sowie den Tourismusvereinen der Region nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet.Die Fahrradkarte stellt in ihrem Zentrum das Gebiet der Mecklenburgischen Schweiz auf einem 90 x 63 cm großen Bogen im Maßstab 1 : 75.000 dar. Der Kartenausschnitt reicht von Hohensprenz, Dargun und der Hansestadt Demmin im Norden bis nach Alt Schwerin und Waren (Müritz) im Süden. In dieser Neuerscheinung wurden separate Radwege / autofreie Strecken und auf öffentlichen Straßen und Wegen verlaufende Radrouten unterschiedlich gekennzeichnet. Gleichzeitig wurden Radstecken mit einer Kilometrierung versehen. So können Radtouristen schnell die Entfernungen zusammenrechnen und auf einen Blick erk
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Fahrradkarte "Dessau, Wittenberg" wurde vom Verlag grünes herz in enger Zusammenarbeit mit dem ADFC Dessau und Wittenberg sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Bauhaus-Stadt Dessau-Roßlau und Lutherstadt Wittenberg sowie das mittlere Elbtal zwischen Aken und Dommitzsch bilden das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Der Kartenausschnitt reicht von Zerbst (Anhalt) und Marzahna im Norden bis nach Bad Düben und dem Großen Goitzschesee im Süden, sowie von Köthen und Breitenhagen (Elbe) im Westen bis Niedergörsdorf und Jessen (Elster) im Osten. Im Kartenbild finden sich auch außerdem solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte, wie Bad Schmiedeberg, Bitterfeld-Wolfen, Coswig, Gräfenhainichen, Kemberg, Oranienbaum, Reinharz, Wörlitz, Zahna und Zörbig sowie große Teile des Biosphärenreservates Mittelelbe und der Naturparke Dübener Heide und Hoher Fläming wieder.Die Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 ist 98 x 63 cm groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses neuen Produktes ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recycelfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege / autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig wurden die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtig
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fahrradkarte "Teltow, Fläming" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Die Region von Berlin bis zum Flaeming-Skate bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Potsdam und Niedergörsdorf im Westen bis nach Königs Wusterhausen im Osten sowie Berlin im Norden bis Jüterbog und Golßen im Süden. Im Kartenbild finden sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Am Mellensee, Baruth/Mark, Kleinmachnow, Kummersdorf Gut, Luckenwalde, Ludwigsfelde, Petkus, Teltow, Teupitz und Zossen. Als besondere Touristische Attraktion ist der Flaeming-Skate zusammen mit Radfernwegen wie dem Radweg Berlin-Leipzig und dem Europaradweg R1 und den regionalen Radwegen wie z. B. Hofjagdweg, Börde-Radweg, Otto-Lilienthal-Radweg und den Radrouten Historischer Stadtkerne enthalten.Die Fahrradkarte im Maßstab 1:75.000 ist 90 x 63 cm groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses neuen Produktes ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig wurden die Radstecken mit Entfernungsangaben verse
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping


Similar searches: