63 Results for : rauwolfia
-
LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia
LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Zusammensetzung: 10,0 ml enthalten (arzneilich wirksame Bestandteile): Rauwolfia serpentina Dil. D3 1,00 ml Barium carbonicum Dil. D8 2,25 ml Crataegus Ø 2,25 ml Nitroglycerinum Dil. D4 2,25 ml Viscum album Dil. D1 2,25 ml Gegenanzeigen: Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden dürfen. Wann ist LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia nicht anzuwenden? LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia soll bei Depressionen, Magengeschwüren und bekanntem Phäochromozytom nicht angewendet werden. Was ist bei LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia zu beachten? LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Für LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 48 Vol.-% Alkohol. Daher sollten Alkoholkranke dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Leberkranke sollten ihren Therapeuten fragen, ob sie dieses Arzneimittel einnehmen dürfen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 10 Tropfen, in akuten Fällen alle 2 Stunden 10 Tropfen einnehmen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig oder zu viel LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia eingenommen haben oder eine Anwendung vergessen haben? Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig oder zu viel eingenommen haben, so setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia wieder wie üblich fort. Was ist zu beachten, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden? Eine Unterbrechung oder vorzeitliche Beendung der Behandlung ist unbedenklich. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker. Nebenwirkungen: Für LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Etikett und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Hinweis: LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia enthält Naturstoffe, daher können Trübungen oder Ausflockungen entstehen, die jedoch keinen Einfluss auf die Wirksamkeit haben. Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Begleitbehandlung bei milden Formen des Bluthochdrucks. Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, insbesondere bei Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen, Unruhezuständen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Schmerzen in der Herzgegend muss ein Arzt aufgesucht werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.49 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia Comp. Ampullen
PZN: 04313894 Rauwolfia Comp. Ampullen- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 25.23 EUR excl. shipping
-
Löwe Komplex Nr.3 N Rauwolfia Tropfen
Unbenanntes Dokument Löwe Komplex Nr.3 N Rauwolfia Tropfen LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Zusammensetzung: 10,0 ml enthalten: Rauwolfia serpentina (indische Schlangenwurzel) Dil. D3 1,00 ml; Barium carbonicum Dil. D8 2,25 ml; Crataegus (Weißdorn) Ø 2,25 ml; Nitroglycerinum Dil. D4 2,25 ml; Viscum album (Mistel) Dil. D1 2,25 ml. Enthält 48 Vol.-% Alkohol Anwendung: 3-mal täglich 10 Tropfen, in akuten Fällen alle 2 Stunden 10 Tropfen einnehmen. Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Infirmarius GmbH Daimlerstraße 19-21 73037 Göppingen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.41 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia Comp. Hanosan Flüssig
PZN: 03379218 Rauwolfia Comp. Hanosan Flüssig- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 14.00 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia D 12 Tabletten
PZN: 07178712 Rauwolfia D 12 Tabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia D4 Dhu 80 Tabletten
PZN: 02930097 Rauwolfia D4 Dhu 80 Tabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia Comp. Hanosan
Indikation Bluthochdruck Gegenanzeigen Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht, während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Nebenwirkungen Bei Einnahme eines Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht hier aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Therapeuten. Dosierungsanleitung Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde höchstens 12 mal täglich, je 5 bis 10 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3mal täglich 5 bis 10 Tropfen einnehmen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Inhaltsstoffe 1 g (entspricht ca. 1,07 ml) enthält arzneilich wirksame Bestandteile: Wirksame Bestandteile Potenz Menge Crataegus Ø 250,0 mg Rauwolfia serpentina Dil. D 4 500,0 mg Viscum album Ø 165,0 mg Alkoholgehalt 54 Vol.-%- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.29 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia D 6 Dilution 20 ml Lösung
PZN: 02620623 Rauwolfia D 6 Dilution 20 ml Lösung- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia Compositum Ampullen
Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bei bekannter Allergie auf Mistelzubereitungen, bei chronischen granulomatösen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen und bei Hyperthyreose mit nicht ausgeglichener Stoffwechsellage soll das Arzneimittel nicht angewendet werden. Akut entzündliche bzw. hochfieberhafte Erkrankungen: Die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Entzündungszeichen unterbrochen werden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnika (Arnica montana), Artischocke (Cynara scolymus) oder andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: 1-3 mal wöchentlich 1 Ampulle i.m., s.c. oder i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subkutanen Injektion sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Gelegentlich können Venen mit entzündlichen Reizerscheinungen reagieren. Eine vorübergehende Therapiepause ist hier erforderlich. In seltenen Fällen können bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: Generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Blutdruckabfall, Schock auftreten, die ein Absetzen des Präparates und sofortige ärztliche Behandlung erforderlich machen. In seltenen Fällen kann es zur Aktivierung von Entzündungen kommen (z.B. chronische Sinusitis, Zahnwurzelgranulome). Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Rauwolfia serpentina Dil. D3 22 mg Aurum iodatum Dil. D10 22 mg Kalmia latifolia Dil. D4 22 mg Melilotus officinalis Dil. D8 22 mg Sulfur Dil. D10 22 mg Atropa bella-donna Dil. D6 22 mg Arnica montana Dil. D4 22 mg Conium maculatum Dil. D3 22 mg Viscum album Dil. D3 22 mg Lycopodium clavatum Dil. D6 22 mg Cynara scolymus (Hab 34) Dil. D8 (Hab, Vorschrift 3a) 22 mg Ren suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Hepar suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektionszwecke. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.06 EUR excl. shipping
-
Rauwolfia Compositum Ampullen
Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bei bekannter Allergie auf Mistelzubereitungen, bei chronischen granulomatösen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen und bei Hyperthyreose mit nicht ausgeglichener Stoffwechsellage soll das Arzneimittel nicht angewendet werden. Akut entzündliche bzw. hochfieberhafte Erkrankungen: Die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Entzündungszeichen unterbrochen werden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnika (Arnica montana), Artischocke (Cynara scolymus) oder andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: 1-3 mal wöchentlich 1 Ampulle i.m., s.c. oder i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subkutanen Injektion sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Gelegentlich können Venen mit entzündlichen Reizerscheinungen reagieren. Eine vorübergehende Therapiepause ist hier erforderlich. In seltenen Fällen können bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: Generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Blutdruckabfall, Schock auftreten, die ein Absetzen des Präparates und sofortige ärztliche Behandlung erforderlich machen. In seltenen Fällen kann es zur Aktivierung von Entzündungen kommen (z.B. chronische Sinusitis, Zahnwurzelgranulome). Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Rauwolfia serpentina Dil. D3 22 mg Aurum iodatum Dil. D10 22 mg Kalmia latifolia Dil. D4 22 mg Melilotus officinalis Dil. D8 22 mg Sulfur Dil. D10 22 mg Atropa bella-donna Dil. D6 22 mg Arnica montana Dil. D4 22 mg Conium maculatum Dil. D3 22 mg Viscum album Dil. D3 22 mg Lycopodium clavatum Dil. D6 22 mg Cynara scolymus (Hab 34) Dil. D8 (Hab, Vorschrift 3a) 22 mg Ren suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Hepar suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektionszwecke. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 109.75 EUR excl. shipping