190 Results for : recitals

  • Thumbnail
    FOR RECITALS CONTESTS & FUN
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 18.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cédric Pescia bringt den Steinwayflügel zum Singen, Schweben und Tanzen. Der vielseitige Künstler gab Recitals im Mozarteum und in der Carnegie Hall; er gastierte bei Festivals in Luzern oder Rheingau, konzertierte als Solist mit dem Orchestre de la Suisse Romande, der Klassischen Philharmonie Bonn und dem Sinfonieorchester Milano. Der Schweizer gewann 2002 gegen fünfhundert Konkurrenten einen der renommiertesten Klavierwettbewerbe der Welt: die ?Gina Bachauer Competition? in Salt Lake City. Euphorisch gelobt wurde Cédric Pescias Einspielung von Bachs ?Wohltemperiertem Klavier?.??einfach wunderbares Klavierspiel auf höchstem Niveau?? (Piano News)?Der Pianist erreicht einen Gipfel der Interpretationskunst, der in Sachen Geschlossenheit und Schönheit ein wahrer Achttausender ist.? (Pizzicato)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. Die Violinrecitals bewegen sich auf dem Niveau internationaler Konzertsäle. Dass hier mehrere junge Meister in einem Konzert auftreten, steigert die Herausforderung an die KünstlerInnen und die Attraktivität für das Publikum: Es ergibt sich eine abwechslungsreiche Fülle an musikalischen Höhepunkten, die ein»normales« Konzert so nicht bieten kann. Zur Vielfalt großer Werke der Violinliteratur kommt die Vielfalt der Temperamente und Herangehensweisen der hochbegabten InterpretInnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. Die Violinrecitals bewegen sich auf dem Niveau internationaler Konzertsäle. Dass hier mehrere junge Meister in einem Konzert auftreten, steigert die Herausforderung an die KünstlerInnen und die Attraktivität für das Publikum: Es ergibt sich eine abwechslungsreiche Fülle an musikalischen Höhepunkten, die ein»normales« Konzert so nicht bieten kann. Zur Vielfalt großer Werke der Violinliteratur kommt die Vielfalt der Temperamente und Herangehensweisen der hochbegabten InterpretInnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. Das Festival präsentiert sich 2022 mit einem besonderen Highlight zum dritten Mal in Augsburg: Am Ostermontag, den 18. April, gastiert das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitungseines neuen Chefdirigenten Douglas Bostock nach Auftritten in Konstanz und Ravensburg auch in der Fuggerstadt. Dieses außergewöhnliche Konzert mit drei exzellenten Solistinnen und einem mitreißenden Programm findet um 19:00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal statt. Zu hören sind die 22-jährige Elisso Gogibedaschwili aus Österreich mit dem Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 von Mozart und der Fantaisie brillante sur Faust op. 20 von Wieniawski, die erst 15-jährige englisch-russische Geigerin Nathalie Lewis mit den Zigeunerweisen op. 20 von Sarasate sowie die 23-jährige Münchnerin Valerie Schweighofer mit dem Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 von Mozart. Alle drei Solistinnen sind bereits Preisträger namhafter nationaler und internationaler Wettbewerbe.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. In der Woche nach Ostern steht das neue Kammermusikprojekt ?Young Spirit ? Skilled Hands? im Mittelpunkt. Das Format feierte im Jahr 2020 Premiere und stieß bei Publikum und Presse auf große Begeisterung. Ausgewählte junge Meister arbeiten mit international renommierten Kollegen zusammen und führen mit den Klavierquintetten von Dvo?ák und Schostakowitsch große Werke der Kammermusikliteratur auf. Am Mittwoch, den 20. April, gastieren sie um 19:30 Uhr im Memminger Kreuzherrnsaal. Die 25-jährige niederländisch-französische Geigerin Cosima Soulez Larivière, die bereits zum vierten Mal am Festival teilnimmt, wird gemeinsam mit den beiden Japanerinnen Yoshie Okura und Natsuki Gunji für ?Young Spirit? sorgen, während der ukrainische Bratschist Volodia Mykytka, der russische Cellist Alexey Stadler und der US-amerikanische Pianist mit türkischen Wurzeln Özgür Aydin die Rolle der ?Skilled Hands? übernehmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. Das Festival präsentiert sich 2022 mit einem besonderen Highlight zum dritten Mal in Augsburg: Am Ostermontag, den 18. April, gastiert das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitungseines neuen Chefdirigenten Douglas Bostock nach Auftritten in Konstanz und Ravensburg auch in der Fuggerstadt. Dieses außergewöhnliche Konzert mit drei exzellenten Solistinnen und einem mitreißenden Programm findet um 19:00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal statt. Zu hören sind die 22-jährige Elisso Gogibedaschwili aus Österreich mit dem Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 von Mozart und der Fantaisie brillante sur Faust op. 20 von Wieniawski, die erst 15-jährige englisch-russische Geigerin Nathalie Lewis mit den Zigeunerweisen op. 20 von Sarasate sowie die 23-jährige Münchnerin Valerie Schweighofer mit dem Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 von Mozart. Alle drei Solistinnen sind bereits Preisträger namhafter nationaler und internationaler Wettbewerbe.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. Das Festival präsentiert sich 2022 mit einem besonderen Highlight zum dritten Mal in Augsburg: Am Ostermontag, den 18. April, gastiert das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitungseines neuen Chefdirigenten Douglas Bostock nach Auftritten in Konstanz und Ravensburg auch in der Fuggerstadt. Dieses außergewöhnliche Konzert mit drei exzellenten Solistinnen und einem mitreißenden Programm findet um 19:00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal statt. Zu hören sind die 22-jährige Elisso Gogibedaschwili aus Österreich mit dem Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 von Mozart und der Fantaisie brillante sur Faust op. 20 von Wieniawski, die erst 15-jährige englisch-russische Geigerin Nathalie Lewis mit den Zigeunerweisen op. 20 von Sarasate sowie die 23-jährige Münchnerin Valerie Schweighofer mit dem Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 von Mozart. Alle drei Solistinnen sind bereits Preisträger namhafter nationaler und internationaler Wettbewerbe.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. Die Violinrecitals bewegen sich auf dem Niveau internationaler Konzertsäle. Dass hier mehrere junge Meister in einem Konzert auftreten, steigert die Herausforderung an die KünstlerInnen und die Attraktivität für das Publikum: Es ergibt sich eine abwechslungsreiche Fülle an musikalischen Höhepunkten, die ein»normales« Konzert so nicht bieten kann. Zur Vielfalt großer Werke der Violinliteratur kommt die Vielfalt der Temperamente und Herangehensweisen der hochbegabten InterpretInnen.Für das Eröffnungskonzert hat der Dozent des Meisterkurses, Professor Krzysztof Wegrzyn, hervorragende Studenten aus seiner Violinklasse in Hannover ausgewählt.Auf dem Programm stehen die Violinsonate d-moll op. 9 von Karol Szymanowski aus dem Jahr 1904 dargeboten von Sebastian Nowak (Polen), die Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1942, gespielt von Elisso Gogibedaschwili (Österreich) und die Violinsonate Es-Dur op. 18 von Richard Strauß aus dem Jahre 1888, musiziert von Valerie Schweighofer (Deutschland).
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Descriptive Programs Of Carl Wolfsohn's Eighteen Historical Piano-Recitals (1877) ab 37.99 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Gebundene Ausgaben,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 37.99 EUR excl. shipping


Similar searches: