13 Results for : remifemin®

  • Thumbnail
    Remifemin bietet den iCR-Spezialextrakt der Traubensilberkerze in der Standarddosierung. Remifemin hat sich gerade bei leichteren Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen bzw. im weiteren Verlauf der Wechseljahre besonders bewährt und so einer Vielzahl von Frauen weltweit auf gut verträgliche Art und Weise Linderung gebracht. Remifemin enthält als Wirkstoff ausschließlich den Extrakt der Traubensilberkerze und keine Hormone oder Pflanzenhormone (Phytohormone). Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit sind umfangreich geprüft und belegt. 1. Was ist Remifemin® und wofür wird es angewendet? Remifemin® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden. Remifemin® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Remifemin® beachten? Remifemin® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Cimicifugawurzelstock (Wurzelstock der Traubensilberkerze) oder einen der sonstigen Bestandteile von Remifemin® sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Remifemin® ist erforderlich, wenn Ihre Regelblutung gestört ist bzw. erneut auftritt. Auch wenn Sie anhaltende unklare Beschwerden haben oder andere Beschwerden neu auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In diesen Fällen kann es sich um Erkrankungen handeln, die von einem Arzt abgeklärt werden müssen. wenn Sie gleichzeitig Östrogene einnehmen, darf dies nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Remifemin® kann die Wirkung der Östrogene verstärken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. wenn Ihre Leber vorgeschädigt ist. Dann sollten Sie Remifemin® nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. wenn Zeichen einer Leberschädigung auftreten (Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit). Dann sollten Sie die Einnahme von Remifemin® sofort beenden und einen Arzt aufsuchen. Bei Einnahme von Remifemin® mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Anwendung von Remifemin® in der Schwangerschaft und in der Stillzeit liegen keine ausreichenden Daten vor. Remifemin® soll deshalb in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Remifemin®: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Remifemin® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist Remifemin® einzunehmen? Nehmen Sie Remifemin® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Zweimal täglich (morgens und abends) 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen (nicht lutschen). Sie können die Tabletten unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Art der Anwendung: Remifemin® ist zum Einnehmen. Dauer der Anwendung: Die Wirkung von Remifemin® tritt nicht sofort ein. Erste therapeutische Effekte zeigen sich nach 2 Wochen Behandlung. Es empfiehlt sich, Remifemin® über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate. Achten Sie bitte auf die Angaben unter 'Was müssen Sie vor der Einnahme von Remifemin® beachten?”. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Remifemin® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Remifemin® eingenommen haben, als Sie sollten: Bei Überdosierung von Remifemin® können die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sie sollten das Arzneimittel dann absetzen und einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie die Einnahme von Remifemin® vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Remifemin® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt Mögliche Nebenwirkungen: selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten Magen-Darm-Beschwerden (Oberbauchbeschwerden, Durchfall), allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag), Schwellungen im Gesicht oder an den Gliedmaßen, Erhöhung der Leberwerte (Transaminasen), Gewichtszunahme. sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten oder unbekannt Leberschädigungen bei der Anwendung von Arzneimitteln mit Cimicifugawurzelstock. Zurzeit ist ein sicherer ursächlicher Zusammenhang mit diesen Arzneimitteln nicht bewiesen. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist Remifemin® aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der seitlichen Lasche dieser Packung aufgedruckten Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 30° C aufbewahren! 6. Weitere Informationen Was Remifemin® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 2,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (6 - 11:1) Auszugsmittel: Propan-2-ol (40 % V/V) Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver Lactose-Monohydrat Kartoffelstärke Magnesiumstearat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 26.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Remifemin bietet den iCR-Spezialextrakt der Traubensilberkerze in der Standarddosierung. Remifemin hat sich gerade bei leichteren Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen bzw. im weiteren Verlauf der Wechseljahre besonders bewährt und so einer Vielzahl von Frauen weltweit auf gut verträgliche Art und Weise Linderung gebracht. Remifemin enthält als Wirkstoff ausschließlich den Extrakt der Traubensilberkerze und keine Hormone oder Pflanzenhormone (Phytohormone). Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit sind umfangreich geprüft und belegt. 1. Was ist Remifemin® und wofür wird es angewendet? Remifemin® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden. Remifemin® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Remifemin® beachten? Remifemin® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Cimicifugawurzelstock (Wurzelstock der Traubensilberkerze) oder einen der sonstigen Bestandteile von Remifemin® sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Remifemin® ist erforderlich, wenn Ihre Regelblutung gestört ist bzw. erneut auftritt. Auch wenn Sie anhaltende unklare Beschwerden haben oder andere Beschwerden neu auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In diesen Fällen kann es sich um Erkrankungen handeln, die von einem Arzt abgeklärt werden müssen. wenn Sie gleichzeitig Östrogene einnehmen, darf dies nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Remifemin® kann die Wirkung der Östrogene verstärken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. wenn Ihre Leber vorgeschädigt ist. Dann sollten Sie Remifemin® nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. wenn Zeichen einer Leberschädigung auftreten (Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit). Dann sollten Sie die Einnahme von Remifemin® sofort beenden und einen Arzt aufsuchen. Bei Einnahme von Remifemin® mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Anwendung von Remifemin® in der Schwangerschaft und in der Stillzeit liegen keine ausreichenden Daten vor. Remifemin® soll deshalb in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Remifemin®: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Remifemin® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist Remifemin® einzunehmen? Nehmen Sie Remifemin® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Zweimal täglich (morgens und abends) 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen (nicht lutschen). Sie können die Tabletten unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Art der Anwendung: Remifemin® ist zum Einnehmen. Dauer der Anwendung: Die Wirkung von Remifemin® tritt nicht sofort ein. Erste therapeutische Effekte zeigen sich nach 2 Wochen Behandlung. Es empfiehlt sich, Remifemin® über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate. Achten Sie bitte auf die Angaben unter 'Was müssen Sie vor der Einnahme von Remifemin® beachten?”. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Remifemin® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Remifemin® eingenommen haben, als Sie sollten: Bei Überdosierung von Remifemin® können die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sie sollten das Arzneimittel dann absetzen und einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie die Einnahme von Remifemin® vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Remifemin® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt Mögliche Nebenwirkungen: selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten Magen-Darm-Beschwerden (Oberbauchbeschwerden, Durchfall), allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag), Schwellungen im Gesicht oder an den Gliedmaßen, Erhöhung der Leberwerte (Transaminasen), Gewichtszunahme. sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten oder unbekannt Leberschädigungen bei der Anwendung von Arzneimitteln mit Cimicifugawurzelstock. Zurzeit ist ein sicherer ursächlicher Zusammenhang mit diesen Arzneimitteln nicht bewiesen. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist Remifemin® aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der seitlichen Lasche dieser Packung aufgedruckten Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 30° C aufbewahren! 6. Weitere Informationen Was Remifemin® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 2,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (6 - 11:1) Auszugsmittel: Propan-2-ol (40 % V/V) Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver Lactose-Monohydrat Kartoffelstärke Magnesiumstearat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Remifemin bietet den iCR-Spezialextrakt der Traubensilberkerze in der Standarddosierung. Remifemin hat sich gerade bei leichteren Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen bzw. im weiteren Verlauf der Wechseljahre besonders bewährt und so einer Vielzahl von Frauen weltweit auf gut verträgliche Art und Weise Linderung gebracht. Remifemin enthält als Wirkstoff ausschließlich den Extrakt der Traubensilberkerze und keine Hormone oder Pflanzenhormone (Phytohormone). Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit sind umfangreich geprüft und belegt. 1. Was ist Remifemin® und wofür wird es angewendet? Remifemin® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden. Remifemin® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Remifemin® beachten? Remifemin® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Cimicifugawurzelstock (Wurzelstock der Traubensilberkerze) oder einen der sonstigen Bestandteile von Remifemin® sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Remifemin® ist erforderlich, wenn Ihre Regelblutung gestört ist bzw. erneut auftritt. Auch wenn Sie anhaltende unklare Beschwerden haben oder andere Beschwerden neu auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In diesen Fällen kann es sich um Erkrankungen handeln, die von einem Arzt abgeklärt werden müssen. wenn Sie gleichzeitig Östrogene einnehmen, darf dies nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Remifemin® kann die Wirkung der Östrogene verstärken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. wenn Ihre Leber vorgeschädigt ist. Dann sollten Sie Remifemin® nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. wenn Zeichen einer Leberschädigung auftreten (Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit). Dann sollten Sie die Einnahme von Remifemin® sofort beenden und einen Arzt aufsuchen. Bei Einnahme von Remifemin® mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Anwendung von Remifemin® in der Schwangerschaft und in der Stillzeit liegen keine ausreichenden Daten vor. Remifemin® soll deshalb in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Remifemin®: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Remifemin® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist Remifemin® einzunehmen? Nehmen Sie Remifemin® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Zweimal täglich (morgens und abends) 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen (nicht lutschen). Sie können die Tabletten unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Art der Anwendung: Remifemin® ist zum Einnehmen. Dauer der Anwendung: Die Wirkung von Remifemin® tritt nicht sofort ein. Erste therapeutische Effekte zeigen sich nach 2 Wochen Behandlung. Es empfiehlt sich, Remifemin® über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate. Achten Sie bitte auf die Angaben unter 'Was müssen Sie vor der Einnahme von Remifemin® beachten?”. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Remifemin® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Remifemin® eingenommen haben, als Sie sollten: Bei Überdosierung von Remifemin® können die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sie sollten das Arzneimittel dann absetzen und einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie die Einnahme von Remifemin® vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Remifemin® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt Mögliche Nebenwirkungen: selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten Magen-Darm-Beschwerden (Oberbauchbeschwerden, Durchfall), allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag), Schwellungen im Gesicht oder an den Gliedmaßen, Erhöhung der Leberwerte (Transaminasen), Gewichtszunahme. sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten oder unbekannt Leberschädigungen bei der Anwendung von Arzneimitteln mit Cimicifugawurzelstock. Zurzeit ist ein sicherer ursächlicher Zusammenhang mit diesen Arzneimitteln nicht bewiesen. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist Remifemin® aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der seitlichen Lasche dieser Packung aufgedruckten Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 30° C aufbewahren! 6. Weitere Informationen Was Remifemin® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 2,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (6 - 11:1) Auszugsmittel: Propan-2-ol (40 % V/V) Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver Lactose-Monohydrat Kartoffelstärke Magnesiumstearat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Remifemin mono bietet den iCR Spezialextrakt der Traubensilberkerze für Frauen die eine Einmalgabe bevorzugen. Remifemin mono eignet sich bei leichteren Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen bzw. im weiteren Verlauf der Wechseljahre. Remifemin mono enthält als Wirkstoff ausschließlich den Extrakt der Traubensilberkerze und keine Hormone oder Pflanzenhormone (Phytohormone). Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit sind umfangreich geprüft und belegt. Was ist Remifemin® mono und wofür wird es angewendet? Remifemin® mono ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Remifemin® mono wird angewendet zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen. Wie ist Remifemin® mono einzunehmen? Nehmen Sie Remifemin® mono immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Frauen in den Wechseljahren nehmen 1-mal täglich 1 Tablette. Nehmen Sie die Tablette bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Sie können die Tablette unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Aufgrund des Anwendungsgebietes ist eine Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und Männern nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Wenn die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels anhalten, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Die Wirkung von Remifemin® mono tritt nicht sofort ein. Erste Behandlungseffekte zeigen sich nach frühestens 2 Wochen Behandlung. Es empfiehlt sich, Remifemin® mono über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztliche Empfehlung nicht länger als 6 Monate. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Remifemin® mono zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 23.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Remifemin mono bietet den iCR Spezialextrakt der Traubensilberkerze für Frauen die eine Einmalgabe bevorzugen. Remifemin mono eignet sich bei leichteren Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen bzw. im weiteren Verlauf der Wechseljahre. Remifemin mono enthält als Wirkstoff ausschließlich den Extrakt der Traubensilberkerze und keine Hormone oder Pflanzenhormone (Phytohormone). Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit sind umfangreich geprüft und belegt. Was ist Remifemin® mono und wofür wird es angewendet? Remifemin® mono ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Remifemin® mono wird angewendet zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen. Wie ist Remifemin® mono einzunehmen? Nehmen Sie Remifemin® mono immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Frauen in den Wechseljahren nehmen 1-mal täglich 1 Tablette. Nehmen Sie die Tablette bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Sie können die Tablette unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Aufgrund des Anwendungsgebietes ist eine Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und Männern nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Wenn die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels anhalten, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Die Wirkung von Remifemin® mono tritt nicht sofort ein. Erste Behandlungseffekte zeigen sich nach frühestens 2 Wochen Behandlung. Es empfiehlt sich, Remifemin® mono über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztliche Empfehlung nicht länger als 6 Monate. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Remifemin® mono zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Remifemin mono bietet den iCR Spezialextrakt der Traubensilberkerze für Frauen die eine Einmalgabe bevorzugen. Remifemin mono eignet sich bei leichteren Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen bzw. im weiteren Verlauf der Wechseljahre. Remifemin mono enthält als Wirkstoff ausschließlich den Extrakt der Traubensilberkerze und keine Hormone oder Pflanzenhormone (Phytohormone). Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit sind umfangreich geprüft und belegt. Was ist Remifemin® mono und wofür wird es angewendet? Remifemin® mono ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Remifemin® mono wird angewendet zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen. Wie ist Remifemin® mono einzunehmen? Nehmen Sie Remifemin® mono immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Frauen in den Wechseljahren nehmen 1-mal täglich 1 Tablette. Nehmen Sie die Tablette bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Sie können die Tablette unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Aufgrund des Anwendungsgebietes ist eine Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und Männern nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Wenn die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels anhalten, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Die Wirkung von Remifemin® mono tritt nicht sofort ein. Erste Behandlungseffekte zeigen sich nach frühestens 2 Wochen Behandlung. Es empfiehlt sich, Remifemin® mono über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztliche Empfehlung nicht länger als 6 Monate. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Remifemin® mono zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    remifemin® Feuchtcreme Bei Beschwerden durch Trockenheit der Scheideund im äußeren Intimbereich (Trockenheits gefühl, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Juckreiz), wie sie z.B. in den Wechseljahren entstehen. Zur Erleichterung des Geschlechtsverkehrs. Remifemin® FeuchtCreme unterstützt physikalisch den Heilungsprozess bei leichten Verletzungen, die im Zusammenhang mit der dünner werdenden und verletzlicheren Scheidenhaut auftreten können. Anwendung: Remifemin® FeuchtCreme ist zur Anwendung in der Scheide und auf der Haut des äußeren Intimbereichs bestimmt. Remifemin® FeuchtCreme kann mit dem beiliegenden Applikator und ohne Applikator ange wendet werden. Hierbei sollte auf gute Hygiene im Intimbereich und saubere Hände geachtet werden. Bei Beschwerden im Scheiden-eingang und im äußeren Intimbereich wird die Creme mit einem sauberen Finger aufgetragen und verteilt; dafür reicht ein Cremestrang von ca. 0,5 cm Länge aus. Das Auftragen einer kleinen Menge Creme im Bereich des Scheideneingangs sowie der Applikatoröffnung kann das Einführen des Applikators erleichtern. Mit Hilfe des Applika-tors kann Remifemin® FeuchtCreme in die Scheide eingeführt werden. Dazu den Applikator bis zur Hälfte befüllen (ca. 2,5 g Creme). Die Anwendung sollte einmal täglich – vorzugsweise vor dem Schlafenge-hen – erfolgen (ggf. Slip einlage verwenden). Nach Besserung der Beschwerden kann Remifemin® FeuchtCreme seltener angewendet werden. Zusammensetzung: Aqua, octyldodecanol, cetearyl alcohol, polysorba-te 60, hamamelis virginiana water, cetyl palmitate,sorbitan stearate, sodium lactate, benzyl alcohol, lactic acid. Remifemin® FeuchtCreme enthält weder Farb- noch Duftstoffe.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    remifemin® Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifuga rhizoma) Was sind Remifemin® Tabletten und wofür werden sie angewendet? Remifemin® Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel und werden zur Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren (wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche) angewendet. Wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie sind Remifemin® Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt für Frauen in den Wechseljahren zweimal täglich (morgens und abends) 1 Tablette. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Für Remifemin® Tabletten gibt es kein Anwendungsgebiet bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie bei Männern. Art der Anwendung Zum Einnehmen, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit. Dauer der Anwendung Remifemin® Tabletten wirken nicht sofort, ein Eintritt der Wirkung zeigt sich ab 2 Wochen Behandlung. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern oder nach 6–wöchiger Einnahmedauer keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Remifemin® Tabletten dürfen ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Remifemin® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Remifemin® Tabletten vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Menge, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Remifemin® Tabletten enthalten Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 2,5 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Dev 6 - 11:1) Auszugsmittel: Propan-2-ol (40 % V/V) Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat remifemin® Feuchtcreme Bei Beschwerden durch Trockenheit der Scheideund im äußeren Intimbereich (Trockenheits gefühl, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Juckreiz), wie sie z.B. in den Wechseljahren entstehen. Zur Erleichterung des Geschlechtsverkehrs. Remifemin® FeuchtCreme unterstützt physikalisch den Heilungsprozess bei leichten Verletzungen, die im Zusammenhang mit der dünner werdenden und verletzlicheren Scheidenhaut auftreten können. Anwendung: Remifemin® FeuchtCreme ist zur Anwendung in der Scheide und auf der Haut des äußeren Intimbereichs bestimmt. Remifemin® FeuchtCreme kann mit dem beiliegenden Applikator und ohne Applikator ange wendet werden. Hierbei sollte auf gute Hygiene im Intimbereich und saubere Hände geachtet werden. Bei Beschwerden im Scheiden-eingang und im äußeren Intimbereich wird die Creme mit einem sauberen Finger aufgetragen und verteilt; dafür reicht ein Cremestrang von ca. 0,5 cm Länge aus. Das Auftragen einer kleinen Menge Creme im Bereich des Scheideneingangs sowie der Applikatoröffnung kann das Einführen des Applikators erleichtern. Mit Hilfe des Applika-tors kann Remifemin® FeuchtCreme in die Scheide eingeführt werden. Dazu den Applikator bis zur Hälfte befüllen (ca. 2,5 g Creme). Die Anwendung sollte einmal täglich – vorzugsweise vor dem Schlafenge-hen – erfolgen (ggf. Slip einlage verwenden). Nach Besserung der Beschwerden kann Remifemin® FeuchtCreme seltener angewendet werden. Zusammensetzung: Aqua, octyldodecanol, cetearyl alcohol, polysorba-te 60, hamamelis virginiana water, cetyl palmitate,sorbitan stearate, sodium lactate, benzyl alcohol, lactic acid. Remifemin® FeuchtCreme enthält weder Farb- noch Duftstoffe.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergnzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. CBD Vital Naturextrakt Premium Öl 10 % + Remifemin ® Plus Johanniskraut Set bestehend aus: 1 x CBD Vital Naturextrakt Premium Öl 10 % 1 x Remifemin ® Plus Johanniskraut CBD Vital Naturextrakt Premium Öl 10 % Voller Terpen Entourage-Effekt Unser CBD Naturextrakt stammt aus Cannabis-Sorten, die reich an Cannabidiol, aber von Natur aus niedrigen THC-Gehalt aufweisen. Auf Pestizide und Herbizide wird dabei konsequent verzichtet. Ein spezieller Extraktionsprozess sorgt für hochkonzentrierte CBD-Öle, die das volle Pflanzenstoffspektrum enthalten. Permanente Analysen sorgen für gleichbleibende Qualität, reproduzierbare CBD-Gehalte und maximale Reinheit. Das Naturextrakt von CBD-Vital hat Premium-Charakter, da das CBD zu 100% decarboxyliert und damit in seiner effektiven Form vorliegt. Durch den hohen Terpen-Gehalt bleibt der Entourage-Effekt voll erhalten. Als Entourage-Effekt wird das synergistische Zusammenspiel der Phytocannabinnoide mit Terpenen bezeichnet. Dadurch zeigt das Naturextrakt Premium oft einen vergleichsweise höheren Nutzen als Monopräparate. 1000 mg Cannabidiol (decarboxyliert) pro 10 ml Ca. 300 Tropfen Freivon synthetischen Inhaltstoffen Bio zertifiziert Enthält das natürliche Pflanzenstoffspektrum (Terpen-Entourage-Effekt) Milder Geschmack Höchste Qualitätsstufe Mit Bio-Hanfsamenöl Zutaten: Bio-Hanfsamenöl, Bio-Hanfextrakt (reich an CBD (10%)), Bio-MCT-Öl. THC / Thca nicht nachweisbar (nach Gc-Ms) Verzehrempfehlung: 2 x 2 Tropfen ca. 3,04 mg CBD pro Tropfen. Verzehrempfehlung enthält < 60 μg Thc. Inhalt: 1000 mg CBD pro 10 ml Vor Gebrauch schütteln! Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-210 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 10 ml Hersteller: Vitrasan GmbH Gewerbepark Gleisdorf Süd Pirching 95/1 A-8200 Gleisdor Remifemin ® Plus Johanniskraut Was ist Remifemin® plus Johanniskraut und wofür wird es angewendet? Remifemin® plus Johanniskraut ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Remifemin® plus Johanniskraut wird angewendet in den Wechseljahren zur Linderung von Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen, wenn diese Symptome mit zusätzlichen psychischen Wechseljahresbeschwerden wie z. B. Verstimmungszuständen, Nervosität und Reizbarkeit einhergehen. Wie ist Remifemin® plus Johanniskraut einzunehmen? Nehmen Sie Remifemin® plus Johanniskraut immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Zu Beginn der Behandlung (in den ersten 8 Wochen) 2-mal täglich 2 Filmtabletten, danach 2-mal täglich 1 Filmtablette. Aufgrund der Indikation ist eine Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und Männern nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Filmtabletten werden morgens und abends unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen. Sie können die Filmtabletten unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Die Wirkung von Remifemin® plus Johanniskraut tritt nicht sofort ein. Eine Besserung der Beschwerden zeigt sich im Allgemeinen nach 2 bis 4 Wochen. Es empfiehlt sich, Remifemin® plus Johanniskraut über mehrere Monate einzunehmen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate. Bestehen die psychischen Wechseljahresbeschwerden nach 6 Wochen unverändert fort, sollte ebenfalls ärztlicher Rat eingeholt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Remifemin® plus Johanniskraut zu stark oder zu schwach ist. Zusammensetzung: Die Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält 70 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut (3,5 – 6 : 1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V) und 3,75 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (6 – 11 : 1), Auszugsmittel: Propan-2-ol 40 % (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, Glyceroldibehenat, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Lactose, Poly(vinylalkohol), (3-sn-Phosphatidyl)-cholin (Sojabohne), Xanthangummi, Talkum, Farbstoffe: Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid E 172, Indigocarmin E 132.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 61.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Remifemin® plus Johanniskraut - Hormonfrei durch die Wechseljahre Remifemin® plus Johanniskraut empfiehlt sich bei betont seelischen und bei mittleren bis starken Wechseljahresbeschwerden sowie als effizienter Behandlungsbeginn bei den ersten Symptomen. Durch die Kombination aus Traubensilberkerze und Johanniskraut werden nicht nur körperliche Beschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche gelindert, sondern auch seelische Symptome wie Stimmungsschwankungen, Nervosität und erhöhte Reizbarkeit. Mit dem einzigartigen isopropanolischen Spezialextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (iCR) in der höchsten zugelassenen Dosierung enthält zusätzlich Johanniskraut, welches auch seelische Wechseljahresbeschwerden wie Stimmungsschwankungen, Nervosität und erhöhte Reizbarkeit bessert Wirksamkeit und Sicherheit von iCR in über 35 Studien mit mehr als 43.000 Frauen bewiesen 1 Hormonfrei, und frei von Phytoöstrogenen Sicher an Brust- und Gebärmuttergewebe 2 1 Castelo-Branco C et al.: Review & meta-analysis: isopropanolic black cohosh extract iCR for menopausal symptoms - an update on the evidence. Climacteric; 2021, 24 (2): 109–119 2 Hirschberg AL et al.: An isopropanolic extract of black cohosh does not increase mammographic breast density or breast cell proliferation in postmenopausal women. Menopause; 2007, 14(1): 89-96 Anwendung: 2x täglich 2 Filmtabletten.* Dosisreduktion möglich: Ab der 9. Woche 2x1 Filmtablette täglich. *Erfahrungswerte aus der Praxis mit einem wirkstoffgleichen Präparat zeigen, dass Patientinnen mit ausgeprägter oder psychischer Symptomatik von einer längerfristigen hochdosierten Behandlung (2x täglich 2 Filmtabletten) profitieren können. Die Wechseljahre – ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau Im Alter zwischen 45 und 55 Jahren setzen bei den meisten Frauen die ersten Zeichen von hormonellen Veränderungen ein. Die Produktion der beiden Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron nimmt langsam ab, in der Folge werden die Monatsblutungen unregelmäßig und variieren in Länge und Stärke, bis sie schließlich ganz ausbleiben. Insgesamt kann die Phase der körperlichen Umstellung bis zu 10 Jahre andauern. Währenddessen leiden viele Frauen unter teils sehr unangenehmen Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen. Viele Frauen möchten die Symptome der Wechseljahre natürlich behandeln. Wirksame pflanzliche Hilfe bei Wechseljahresbeschwerden bietet der Extrakt aus der Wurzel der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) in Kombination mit Johanniskraut (Hypericum perforatum). Unterstützend sind Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Zeit zum Entspannen sehr sinnvoll. Liebe in den Zeiten von Wechseljahresbeschwerden? Untersuchungen haben gezeigt, dass das Interesse an Erotik in den Wechseljahren noch zunehmen kann – trotz eventueller Wechseljahresbeschwerden. Und genau hier macht sich die erlangte Reife einmal richtig bezahlt: Gerade wenn die Unsicherheiten der jungen Jahre überwunden sind, werden Lust und Leidenschaft von den meisten Frauen viel intensiver und mit neuen Facetten erlebt. Eine Chance, die Sie unbedingt nutzen sollten und die Ihrer Ausstrahlung neue Attraktivität verleiht. Doch viele Frauen in den Wechseljahren leiden unter Scheidentrockenheit. Hier können hormonfreie Befeuchtungsmittel Abhilfe leisten. Remifemin® FeuchtCreme befeuchtet schnell und besonders nachhaltig und kann auch zur Unterstützung beim Geschlechtsverkehr einsetzt werden Pflichttext: Remifemin â plus Johanniskraut Anwendungsgebiete: zur Linderung von Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen in den Wechseljahren, wenn diese Symptome mit zusätzlichen psychischen Wechseljahresbeschwerden wie z.B. Verstimmungszuständen, Nervosität und Reizbarkeit einhergehen. Warnhinweis: 1 Filmtablette enthält 163 mg Lactose und 0,5 mg (3- sn -Phosphatidyl)cholin (Sojabohne). Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter Stand 01/2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping


Similar searches: