47 Results for : repressiven
-
Sieber, Johann: Sanktionen gegen Wirtschaftskriminalität.
Erscheinungsdatum: 15.08.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sanktionen gegen Wirtschaftskriminalität., Titelzusatz: Eine vergleichende Untersuchung der repressiven, präventiven und schadenskompensierenden Normensysteme zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen., Auflage: 1. Auflage von 2018 // 1. Auflage, Autor: Sieber, Johann, Verlag: Duncker & Humblot GmbH // Duncker & Humblot, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kriminalität // Wirtschaftskriminalität // Wirtschaftsstrafrecht // Strafrecht // Deutschland // Vergehen im Unternehmens // und Wirtschaftsstrafrecht // allgemein, Rubrik: Strafrecht, Seiten: 577, Abbildungen: 577 S., Reihe: Schriften zum Strafrecht (Nr. 328), Gewicht: 861 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 109.90 EUR excl. shipping
-
Hawthornes Sünderin: Hester Prynnes Selbstbehauptung in einer repressiven Gesellschaft
Hawthornes Sünderin: Hester Prynnes Selbstbehauptung in einer repressiven Gesellschaft ab 13.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Ton & Kirschen Wandertheater - Der gefesselte Prometheus
WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.htmlIm Stück Der gefesselte Prometheus von Aischylos geht es um den Widerstand gegen eine allmächtige Autorität, um einen politischen Gefangenen, der sich weigert nachzugeben. In unserer heutigen Welt werden freiheitliche Bewegungen von repressiven Regimen unterdrückt, füllen sich die Gefängnisse mit Menschen, die sich nicht davon abbringen lassen, demokratische Werte zu verteidigen. Für diese Menschen ergreift Prometheus das Wort.Der gefesselte Prometheus ist der zweiter Ausflug des Ton und Kirschen Wandertheaters in die Welt des antiken Theaters. Auch diesmal schöpfen die Künstler:innen aus ihrer bunten Schatzkiste voller Marionetten, Masken, Musik, Tanz und Schauspiel und erwecken so das großartige klassische Stück zum Leben. Der Text, inspiriert von vielen Übersetzungen, bewahrt nicht nur die Dynamik, sondern auch die Poesie des Originals.Kreation des Ton und Kirschen Theaters: Joséphine Auffray, Margarete Biereye, Francesco Bifano, Regis Gergouin, David Johnston, Rob Wyn Jones, Nelson Leon, Daisy WatkissKünstlerische Leitung: Margarete Biereye & David JohnstonTon und Kirschen Theater: Ton und Kirschen ist eine Wandertheatergruppe, die sich im Frühjahr 1992 gegründet hat und seitdem in Werder (Havel) zu Hause ist. Die Theaterproben finden auf einem Grundstück im Ortsteil Glindow statt. Hier wird das Bühnenbild gebaut, und auch die Anfertigung von Requisiten, Kostümen, Masken und Marionetten werden dort getätigt. Von hieraus zieht Ton und Kirschen mit seinen Produktionen in alle Richtungen des Landes Brandenburg. Wir installieren unsere Bühne und Tribüne auf historischen Plätzen, aber auch mitten im Dorf oder sogar auf Äckern. Jedes Jahr gastieren wir in Potsdam und Berlin und in anderen Städten Deutschlands. Wir wurden auch oft zu Theaterfestivals im Ausland eingeladen. So spielten wir schon in vielen Ländern (Irland, Polen, Tschechien, Russland, Belgien, Italien und in der Schweiz und immer wieder in Frankreich) und auf verschiedenen Kontinenten (Asien, Nordafrika und mehrmals in Südamerika).Das zur Zeit neunköpfige Ensemble des Theaters kommt aus Deutschland, England, Wales, Frankreich, Italien und aus Kolumbien. Unter der künstlerischen Leitung von David Johnston und Margarete Biereye, die beide über eine zwanzigjährige Theatererfahrung mit dem Footsbarn Travelling Theatre verfügen, entstanden 21 Produktionen.PRODUKTIONEN von Ton und Kirschen Wandertheater:Der Bucklige aus 1001 Nacht (1992), Woyzeck von Georg Büchner (1993), Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1994), Don Quijote nach Miguel Cervantes (1995), Pyramus und Thisbe nach Ovid (1996), Der Kirschgarten von Anton Tchekov (1997), Doctor Faustus von Christopher Marlowe (1999), Der Golem nach Gustav Meyrink (2000), Die Bacchanten von Euripides (2002), Middle of the Moment (2004), Der blaue Vogel von Maurice Maeterlinck (2005), Hamlet von William Shakespeare (2006), Perpetuum mobile (2008), König Ubu von Alfred Jarry (2009), La luna, luna für Federico Garcia Lorca (2011), Hans im Glück von Bertolt Brecht (2013), Hundeherz von Michail Bulgakow (2014), Sonette von Shakespeare (2015), Bartleby, der Schreiber nach Herman Melville (2016), In the blink of an eye (2017), Die Bergwerke zu Falun von E.T.A Hoffmann (2018), Die Legende vom heiligen Trinker von Joseph Roth (2020), Der gefesselte Prometheus von Aischylos (2021).Die Theatergruppe bedankt sich für die Förderung bei dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und dem Kulturamt Potsdam/Mittelmark. www.tonundkirschen.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
Ton & Kirschen Wandertheater - Der gefesselte Prometheus
WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.htmlIm Stück Der gefesselte Prometheus von Aischylos geht es um den Widerstand gegen eine allmächtige Autorität, um einen politischen Gefangenen, der sich weigert nachzugeben. In unserer heutigen Welt werden freiheitliche Bewegungen von repressiven Regimen unterdrückt, füllen sich die Gefängnisse mit Menschen, die sich nicht davon abbringen lassen, demokratische Werte zu verteidigen. Für diese Menschen ergreift Prometheus das Wort.Der gefesselte Prometheus ist der zweiter Ausflug des Ton und Kirschen Wandertheaters in die Welt des antiken Theaters. Auch diesmal schöpfen die Künstler:innen aus ihrer bunten Schatzkiste voller Marionetten, Masken, Musik, Tanz und Schauspiel und erwecken so das großartige klassische Stück zum Leben. Der Text, inspiriert von vielen Übersetzungen, bewahrt nicht nur die Dynamik, sondern auch die Poesie des Originals.Kreation des Ton und Kirschen Theaters: Joséphine Auffray, Margarete Biereye, Francesco Bifano, Regis Gergouin, David Johnston, Rob Wyn Jones, Nelson Leon, Daisy WatkissKünstlerische Leitung: Margarete Biereye & David JohnstonTon und Kirschen Theater: Ton und Kirschen ist eine Wandertheatergruppe, die sich im Frühjahr 1992 gegründet hat und seitdem in Werder (Havel) zu Hause ist. Die Theaterproben finden auf einem Grundstück im Ortsteil Glindow statt. Hier wird das Bühnenbild gebaut, und auch die Anfertigung von Requisiten, Kostümen, Masken und Marionetten werden dort getätigt. Von hieraus zieht Ton und Kirschen mit seinen Produktionen in alle Richtungen des Landes Brandenburg. Wir installieren unsere Bühne und Tribüne auf historischen Plätzen, aber auch mitten im Dorf oder sogar auf Äckern. Jedes Jahr gastieren wir in Potsdam und Berlin und in anderen Städten Deutschlands. Wir wurden auch oft zu Theaterfestivals im Ausland eingeladen. So spielten wir schon in vielen Ländern (Irland, Polen, Tschechien, Russland, Belgien, Italien und in der Schweiz und immer wieder in Frankreich) und auf verschiedenen Kontinenten (Asien, Nordafrika und mehrmals in Südamerika).Das zur Zeit neunköpfige Ensemble des Theaters kommt aus Deutschland, England, Wales, Frankreich, Italien und aus Kolumbien. Unter der künstlerischen Leitung von David Johnston und Margarete Biereye, die beide über eine zwanzigjährige Theatererfahrung mit dem Footsbarn Travelling Theatre verfügen, entstanden 21 Produktionen.PRODUKTIONEN von Ton und Kirschen Wandertheater:Der Bucklige aus 1001 Nacht (1992), Woyzeck von Georg Büchner (1993), Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1994), Don Quijote nach Miguel Cervantes (1995), Pyramus und Thisbe nach Ovid (1996), Der Kirschgarten von Anton Tchekov (1997), Doctor Faustus von Christopher Marlowe (1999), Der Golem nach Gustav Meyrink (2000), Die Bacchanten von Euripides (2002), Middle of the Moment (2004), Der blaue Vogel von Maurice Maeterlinck (2005), Hamlet von William Shakespeare (2006), Perpetuum mobile (2008), König Ubu von Alfred Jarry (2009), La luna, luna für Federico Garcia Lorca (2011), Hans im Glück von Bertolt Brecht (2013), Hundeherz von Michail Bulgakow (2014), Sonette von Shakespeare (2015), Bartleby, der Schreiber nach Herman Melville (2016), In the blink of an eye (2017), Die Bergwerke zu Falun von E.T.A Hoffmann (2018), Die Legende vom heiligen Trinker von Joseph Roth (2020), Der gefesselte Prometheus von Aischylos (2021).Die Theatergruppe bedankt sich für die Förderung bei dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und dem Kulturamt Potsdam/Mittelmark. www.tonundkirschen.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
Ton & Kirschen Wandertheater - Der gefesselte Prometheus
WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.htmlIm Stück Der gefesselte Prometheus von Aischylos geht es um den Widerstand gegen eine allmächtige Autorität, um einen politischen Gefangenen, der sich weigert nachzugeben. In unserer heutigen Welt werden freiheitliche Bewegungen von repressiven Regimen unterdrückt, füllen sich die Gefängnisse mit Menschen, die sich nicht davon abbringen lassen, demokratische Werte zu verteidigen. Für diese Menschen ergreift Prometheus das Wort.Der gefesselte Prometheus ist der zweiter Ausflug des Ton und Kirschen Wandertheaters in die Welt des antiken Theaters. Auch diesmal schöpfen die Künstler:innen aus ihrer bunten Schatzkiste voller Marionetten, Masken, Musik, Tanz und Schauspiel und erwecken so das großartige klassische Stück zum Leben. Der Text, inspiriert von vielen Übersetzungen, bewahrt nicht nur die Dynamik, sondern auch die Poesie des Originals.Kreation des Ton und Kirschen Theaters: Joséphine Auffray, Margarete Biereye, Francesco Bifano, Regis Gergouin, David Johnston, Rob Wyn Jones, Nelson Leon, Daisy WatkissKünstlerische Leitung: Margarete Biereye & David JohnstonTon und Kirschen Theater: Ton und Kirschen ist eine Wandertheatergruppe, die sich im Frühjahr 1992 gegründet hat und seitdem in Werder (Havel) zu Hause ist. Die Theaterproben finden auf einem Grundstück im Ortsteil Glindow statt. Hier wird das Bühnenbild gebaut, und auch die Anfertigung von Requisiten, Kostümen, Masken und Marionetten werden dort getätigt. Von hieraus zieht Ton und Kirschen mit seinen Produktionen in alle Richtungen des Landes Brandenburg. Wir installieren unsere Bühne und Tribüne auf historischen Plätzen, aber auch mitten im Dorf oder sogar auf Äckern. Jedes Jahr gastieren wir in Potsdam und Berlin und in anderen Städten Deutschlands. Wir wurden auch oft zu Theaterfestivals im Ausland eingeladen. So spielten wir schon in vielen Ländern (Irland, Polen, Tschechien, Russland, Belgien, Italien und in der Schweiz und immer wieder in Frankreich) und auf verschiedenen Kontinenten (Asien, Nordafrika und mehrmals in Südamerika).Das zur Zeit neunköpfige Ensemble des Theaters kommt aus Deutschland, England, Wales, Frankreich, Italien und aus Kolumbien. Unter der künstlerischen Leitung von David Johnston und Margarete Biereye, die beide über eine zwanzigjährige Theatererfahrung mit dem Footsbarn Travelling Theatre verfügen, entstanden 21 Produktionen.PRODUKTIONEN von Ton und Kirschen Wandertheater:Der Bucklige aus 1001 Nacht (1992), Woyzeck von Georg Büchner (1993), Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1994), Don Quijote nach Miguel Cervantes (1995), Pyramus und Thisbe nach Ovid (1996), Der Kirschgarten von Anton Tchekov (1997), Doctor Faustus von Christopher Marlowe (1999), Der Golem nach Gustav Meyrink (2000), Die Bacchanten von Euripides (2002), Middle of the Moment (2004), Der blaue Vogel von Maurice Maeterlinck (2005), Hamlet von William Shakespeare (2006), Perpetuum mobile (2008), König Ubu von Alfred Jarry (2009), La luna, luna für Federico Garcia Lorca (2011), Hans im Glück von Bertolt Brecht (2013), Hundeherz von Michail Bulgakow (2014), Sonette von Shakespeare (2015), Bartleby, der Schreiber nach Herman Melville (2016), In the blink of an eye (2017), Die Bergwerke zu Falun von E.T.A Hoffmann (2018), Die Legende vom heiligen Trinker von Joseph Roth (2020), Der gefesselte Prometheus von Aischylos (2021).Die Theatergruppe bedankt sich für die Förderung bei dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und dem Kulturamt Potsdam/Mittelmark. www.tonundkirschen.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
Ton & Kirschen Wandertheater - Der gefesselte Prometheus
WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.htmlIm Stück Der gefesselte Prometheus von Aischylos geht es um den Widerstand gegen eine allmächtige Autorität, um einen politischen Gefangenen, der sich weigert nachzugeben. In unserer heutigen Welt werden freiheitliche Bewegungen von repressiven Regimen unterdrückt, füllen sich die Gefängnisse mit Menschen, die sich nicht davon abbringen lassen, demokratische Werte zu verteidigen. Für diese Menschen ergreift Prometheus das Wort.Der gefesselte Prometheus ist der zweiter Ausflug des Ton und Kirschen Wandertheaters in die Welt des antiken Theaters. Auch diesmal schöpfen die Künstler:innen aus ihrer bunten Schatzkiste voller Marionetten, Masken, Musik, Tanz und Schauspiel und erwecken so das großartige klassische Stück zum Leben. Der Text, inspiriert von vielen Übersetzungen, bewahrt nicht nur die Dynamik, sondern auch die Poesie des Originals.Kreation des Ton und Kirschen Theaters: Joséphine Auffray, Margarete Biereye, Francesco Bifano, Regis Gergouin, David Johnston, Rob Wyn Jones, Nelson Leon, Daisy WatkissKünstlerische Leitung: Margarete Biereye & David JohnstonTon und Kirschen Theater: Ton und Kirschen ist eine Wandertheatergruppe, die sich im Frühjahr 1992 gegründet hat und seitdem in Werder (Havel) zu Hause ist. Die Theaterproben finden auf einem Grundstück im Ortsteil Glindow statt. Hier wird das Bühnenbild gebaut, und auch die Anfertigung von Requisiten, Kostümen, Masken und Marionetten werden dort getätigt. Von hieraus zieht Ton und Kirschen mit seinen Produktionen in alle Richtungen des Landes Brandenburg. Wir installieren unsere Bühne und Tribüne auf historischen Plätzen, aber auch mitten im Dorf oder sogar auf Äckern. Jedes Jahr gastieren wir in Potsdam und Berlin und in anderen Städten Deutschlands. Wir wurden auch oft zu Theaterfestivals im Ausland eingeladen. So spielten wir schon in vielen Ländern (Irland, Polen, Tschechien, Russland, Belgien, Italien und in der Schweiz und immer wieder in Frankreich) und auf verschiedenen Kontinenten (Asien, Nordafrika und mehrmals in Südamerika).Das zur Zeit neunköpfige Ensemble des Theaters kommt aus Deutschland, England, Wales, Frankreich, Italien und aus Kolumbien. Unter der künstlerischen Leitung von David Johnston und Margarete Biereye, die beide über eine zwanzigjährige Theatererfahrung mit dem Footsbarn Travelling Theatre verfügen, entstanden 21 Produktionen.PRODUKTIONEN von Ton und Kirschen Wandertheater:Der Bucklige aus 1001 Nacht (1992), Woyzeck von Georg Büchner (1993), Der Diener zweier Herren von Carlo Goldoni (1994), Don Quijote nach Miguel Cervantes (1995), Pyramus und Thisbe nach Ovid (1996), Der Kirschgarten von Anton Tchekov (1997), Doctor Faustus von Christopher Marlowe (1999), Der Golem nach Gustav Meyrink (2000), Die Bacchanten von Euripides (2002), Middle of the Moment (2004), Der blaue Vogel von Maurice Maeterlinck (2005), Hamlet von William Shakespeare (2006), Perpetuum mobile (2008), König Ubu von Alfred Jarry (2009), La luna, luna für Federico Garcia Lorca (2011), Hans im Glück von Bertolt Brecht (2013), Hundeherz von Michail Bulgakow (2014), Sonette von Shakespeare (2015), Bartleby, der Schreiber nach Herman Melville (2016), In the blink of an eye (2017), Die Bergwerke zu Falun von E.T.A Hoffmann (2018), Die Legende vom heiligen Trinker von Joseph Roth (2020), Der gefesselte Prometheus von Aischylos (2021).Die Theatergruppe bedankt sich für die Förderung bei dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und dem Kulturamt Potsdam/Mittelmark. www.tonundkirschen.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
The Last of Us Remastered PlayStation 4, Software Pyramide
Allgemein Produkt-Name , The Last of Us Remastered, |Produktart , Blu-ray Disc, |Downloadplattform , PlayStation Network, |Plattform , PlayStation 4, |Kompatibilität , PlayStation 4, | Spielbeschreibung Publisher , Sony, |Entwicklerstudio , Naughty Dog, |Spielbeschreibung , Das Spiel des Jahres erobert die nächste Generation: The Last of Us auf PS4! Eine Pandemie hat die bekannte Zivilisation radikal verändert und dezimiert. Die Regierung der Vereinigten Staaten ist schon vor langer Zeit zusammengebrochen. Die verlassenen Städte werden langsam von der Natur zurückerobert. Zwanzig Jahre nach dem Ausbruch der Infektionskrankheit tobt der Kampf um Nahrung, Waffen und Ressourcen. Außerhalb der vom Militär eingerichteten, repressiven Quarantänezonen, leben die infizierten Menschen verwahrlost. Joel, ein skrupelloser Überlebender, wird von einem sterbenden Freund gebeten, das vierzehnjährige Mädchen Ellie aus einer der Quarantänezonen zu schmuggeln. Dieser einfach anmutende Job, wird bald zu einer tiefgründigen Reise durch die USA. Auf dieser epischen Reise durch die postpandemischen Vereinigten Staaten begegnen die beiden den verschiedensten Fraktionen von Überlebenden und infizierten Menschen. Sie müssen lernen einander zu vertrauen, um in dieser tödlichen Welt zu überleben. Features: - Eine intensive, von starken Charakteren getragene Geschichte, durch das Erfolgsstudio Naughty Dog perfekt inszeniert. - Herausragendes Setting eines verwilderten Amerika, das von der Natur zurückerobert wurde. - Unberechenbare Begegnungen mit Feinden durch das erstklassige KI-System. - Unvorhersehbarer Einzelspieler Story Modus, im Stile eines Hollywood Blockbusters. - Dank modernster Motion Capturing werden die Emotionen noch realistischer transportiert. - Im Online Mehrspieler Modus gemeinsam ums Überleben kämpfen. Merkmale der überarbeiteten Version: - Mit der Leistung von PlayStation 4 verbessert. - »Left Behind«-Prolog. - Acht neue Multiplayer-Karten und ein neuer Einzelspieler-Schwierigkeitsgrad »Hinter den Kulissen«-Interviews., |Spielgenre , Action Adventure Survival Horror, |Spielmodus , offline online, |Anzahl Spieler (offline) , 1, |Anzahl Spieler (online) , bis zu 8, |USK-Freigabe , keine Jugendfreigabe (ab 18 Jahren), |Sprachausgabe (Sprache) , Deutsch, |Textausgabe (Sprache) , Deutsch, | Systemanforderungen Zubehör (erforderlich) , Navigationscontroller, |Internetverbindung , erforderlich, | Hinweise Artikelhinweis , Dieser Artikel wird in einer versiegelten Verpackung an Sie geliefert. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie die Versiegelung nach Erhalt des Artikels entfernen., |- Shop: OTTO
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Vermisste Heimat?
Vermisste Heimat? ab 68 € als Taschenbuch: Zum emanzipativ-repressiven Doppelcharakter der Gemeinschaftsthematik innerhalb der modernen Pädagogik. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,- Shop: hugendubel
- Price: 68.00 EUR excl. shipping
-
La casa de Bernarda Alba
Ein Meisterwerk der spanischen Literatur - jetzt im Original in Reclams Roter Reihe: Nach dem Tod ihres Ehemannes zwingt Bernarda Alba ihre fünf Töchter zu acht Jahren Trauer in strengster Zurückgezogenheit. Lorcas Drama stellt die leidvolle Situation von Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft dar und kritisiert die repressiven Moralvorstellungen seiner Zeit. Der Text ist leicht zu lesen und eignet sich auch für Spanisch-Lerner mit Grundkenntnissen.Reclams Rote Reihe:Textausgaben in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Nach dem Tod ihres Ehemannes zwingt Bernarda Alba ihre fünf Töchter zu acht Jahren Trauer in strengster Zurückgezogenheit. Lorcas Drama stellt die leidvolle Situation von Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft dar und kritisiert die repressiven Moralvorstellungen seiner Zeit. Der Text ist leicht zu lesen und eignet sich auch für Spanisch-Lerner mit Grundkenntnissen.Spanische Lektüre: Niveau B2 (GER)- Shop: buecher
- Price: 4.20 EUR excl. shipping
-
Sick Boys - Intensivmaßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe als Erziehungsorte
Intensivmaßnahmen gehören zu den fachlich kontrovers diskutierten Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Einerseits richten sie sich an jene jungen Menschen, die durch reguläre Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe nicht mehr erreicht werden können und sollen somit den individuellen Bedarfen junger Menschen nachkommen. Andererseits zeichnen sich Intensivmaßnahmen durch einen stark repressiven Zugriff auf junge Menschen aus und folgen scheinbar der Logik einer immer ein bisschen engeren und exklusiveren Maßnahme. In diesem Zugriff auf junge Menschen wird jedoch ein Spannungsfeld sichtbar, welches sich zwischen pädagogischen Standards wie dem Aufbau einer tragfähigen auf Freiwilligkeit beruhenden pädagogischen Beziehung einerseits und gesellschaftspolitischen Forderungen nach einer repressiven Normverdeutlichung andererseits aufspannt. In der empirischen Analyse wird dieses Spannungsfeld aus der Perspektive der jungen Menschen in den Blick genommen und der Frage nachgegangen, inwiefern Intensivmaßnahmen für die jungen Menschen zu Erziehungsorten werden können. Mit Bezug auf den Capabilities-Approach ist die Frage erkenntnisleitend, inwiefern Intensivmaßnahmen zu einer Erweiterung der individuellen Handlungsmöglichkeiten beitragen können oder weitere gesellschaftliche Ausschlusserfahrungen evozieren.- Shop: buecher
- Price: 82.23 EUR excl. shipping