17 Results for : rhinoviren
-
Groene Os L-Lysine B6 - Pferd/Pony - 200 g
L-Lysin wird vor allem vorbeugend und im Kampf gegen Herpesviren im Körper eingesetzt. Zudem verhindert es bei einer Infektion mit Rhinoviren, dass Schädigungen am Nervensystem auftreten.- Shop: Medpets Tierapotheke Online
- Price: 32.75 EUR excl. shipping
-
Rhinospray® bei Schnupfen Nasenspray
Wer einmal einen Schnupfen hatte, der kennt es genau: Die Nase ist zu, man bekommt zunehmend weniger Luft. Vor allem nachts ist die erschwerte Atmung durch die Nase sehr unangenehm. Der Grund ist eine entzündete Nasenschleimhaut. Die Gefäße sind erweitert, wodurch die Durchblutung der Nasenschleimhaut zunimmt. Sie schwillt an, die Folge: Eine verstopfte Nase! Hier hilft das Nasenspray Rhinospray® bei Schnupfen innerhalb weniger Minuten! Sein Wirkstoff Tramazolin bewirkt eine schnelle Verengung der Gefäße, sodass die Schwellung der Nasenschleimhaut merklich zurückgeht. Zudem kann so das entzündliche Nasensekret abfließen und die Nase wird befreit. Rhinospray® bei Schnupfen kann Ihnen dabei helfen, wieder leichter durch die Nase zu atmen und so wieder befreiter zu schlafen. Rhinospray® bei Schnupfen – Das bewährte Nasenspray seit 1962! Befreit schnell von Schnupfen Wirkt bis zu 10 Stunden Ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet Rhinospray® befreit die verstopfte Nase bei Schnupfen Eine Erkältung wird durch Viren verursacht und über die Tröpfcheninfektion übertragen. Das kann schnell geschehen, denn im Alltag fassen wir viele Flächen an, die zuvor schon von hunderten anderen Händen berührt worden sind. Mit den Fingern reiben wir uns dann die Augen, fassen uns an die Nase oder den Mund. Schon haben wir uns eine Erkältung 'eingefangen“. Sie beginnt fast immer mit einem Schnupfen, denn durch unsere Nasenschleimhaut können Erkältungsviren schnell und einfach eindringen. Die häufigsten Erreger eines Schnupfens sind Rhinoviren. Sind sie einmal in die Schleimhäute eingedrungen, vermehren sie sich schnell. Dadurch wird eine Entzündung ausgelöst – die typischen Schnupfensymptome. Ein Schnupfen verläuft typischerweise in drei Phasen: Phase: Nase und Rachen kratzen, in der Nase kribbelt und kitzelt es. Phase: Die Nase läuft. Phase: Die Nasenschleimhaut schwillt an, das Sekret wird zäher, die Atmung durch die Nase wird zunehmend schwerer. Besonders in der dritten und letzten Phase ist Rhinospray® bei Schnupfen eine gute symptomatische Hilfe. Durch das Abschwellen der Nasenschleimhaut können Sie nicht nur wieder befreiter atmen, es nimmt auch das Druckgefühl im Kopf ab, lässt Sie weniger nasal sprechen und vor allem wieder befreiter schlafen! Dosierung: Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß Rhinospray® bei Schnupfen in jede Nasenöffnung einsprühen. Wenn nach einer Anwendungsdauer von sieben Tagen die Symptome nicht verschwunden sind, sollte die Therapie mit Rhinospray® bei Schnupfen nur auf ärztliche Anweisung weitergeführt werden. Rhinospray® bei Schnupfen. Wirkstoff: Tramazolinhydrochlorid. Anw.-geb.: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Hinweis: Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Mat-De-2006587- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.69 EUR excl. shipping
-
Mucosolvan® Hustensaft-Sachets
Bei hartnäckigem Husten verschaffen die Mucosolvan® Hustensaft-Sachets Erleichterung. Dank der praktischen Einmaldosis lässt sich die Lösung in den Sachets auch problemlos unterwegs einnehmen. Mucosolvan® Hustensaft-Sachets sind als 5-ml-Einmaldosis mit je 30 mg Wirkstoff in Beuteln exakt vordosiert. Oft begleitet ein unangenehmer Husten akute Atemwegsinfektionen. Ursache sind Reizungen der Schleimhaut in den Bronchien, die sich entzündet hat und vermehrt Schleim produziert. Das führt bei zähem Schleim zu dem unangenehmen Gefühl, ständig abhusten zu müssen. Durch die Einnahme der Mucosolvan® Hustensaft-Sachets mit dem Wirkstoff Ambroxol verflüssigt sich der Schleim. Dank der besonderen Konsistenz des Hustensafts ist dieser in der Lage, sich bereits bei der Einnahme quasi wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute zu legen und dort lokal für unmittelbare Linderung zu sorgen. Testen Sie selbst den Hustensaft für unterwegs! c) Long Description: (400 Wörter) Mucosolvan®: 1-2-3 Hustenfrei Festsitzender Schleim erschwert Ihnen das Abhusten? Mucosolvan® Hustensaft-Sachets lösen den festsitzenden Schleim in den Bronchien und erleichtern das Abhusten. Gleichzeitig werden die Atemwege vor neuer Hustenschleimbildung geschützt. Der enthaltene Wirkstoff Ambroxol beruhigt so den Hustenreiz und befreit die Atemwege. In praktischen Portionsbeuteln vordosiert, lässt sich der schleimlösende Hustensaft auch unterwegs jederzeit leicht im Rahmen der Dosierungsanleitung einnehmen. Mucosolvan® Hustensaft-Sachets eignen sich zur symptomatischen Behandlung von verschleimtem Husten, der durch akute Erkrankungen der Bronchien oder Lunge, wie z.B. einer Erkältung, ausgelöst wird. Ambroxol entfaltet seine schleimlösende Wirkung dabei ähnlich dem aus indischem Lungenkraut gewonnenen Chinazolin-Alkaloid Vasicin, das sich in natürlichen Heilverfahren der Ayurvedamedizin bewährt hat. Mucosolvan® Hustensaft-Sachets helfen 3-fach Als Hauptursache für verschleimten Husten gelten Erkältungsviren, z.B. Rhinoviren von denen mehr als 200 Arten bekannt sind . Seltener sind Bakterien die Ursache für einen akuten Husten bzw. eine akute Bronchitis. Husten ist eine Reaktion auf die Entzündung der Bronchialschleimhaut und die damit verbundene Schwächung der natürlichen Selbstreinigungsfunktion der Bronchien. Während die Atemwegsschleimhaut vermehrt Sekret produziert, arbeiten die für den Abtransport des Schleims zuständigen Flimmerhärchen nur noch eingeschränkt. Das führt zu vermehrter Schleimbildung und -ansammlung. Die Folge: festsitzender Schleim in den Bronchien. Hier setzen die Mucosolvan® Hustensaft-Sachets an: Sie lösen den Schleim, befreien die Bronchien und schützen vor neuem Hustenschleim. Dank ihrer Konsistenz beruhigen sie zusätzlich den Hustenreiz im Hals bereits bei der Einnahme. Anwendung und Dosierung Wegen seiner besonderen Konsistenz verschafft bereits die Einnahme des Hustensafts in den Mucosolvan® Hustensaft-Sachets schnelle lokale Linderung bei Husten. Da sie ohne Zucker hergestellt werden, eignen sich Mucosolvan® Hustensaft-Sachets auch für Diabetiker. Erwachsene und Kinder können die Sachets ab 12 Jahren einnehmen. Anfangs nehmen Sie über den Tag verteilt 3 Mucosolvan® Hustensaft-Sachets mit je 30 mg Ambroxol ein, ab dem dritten Tag jeweils 2 Sachets. Pflichttext: Mucosolvan® Hustensaft-Sachets 30 mg/5 ml Lösung zum Einnehmen im Beutel. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit anormaler Schleimbildung und einer Störung des Schleimtransports einhergehen. Warnhinweis: Enthält Sorbitol, Benzoesäure sowie im Aroma einen geringen Alkoholanteil (weniger als 5 mg/Beutel). Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Juni 2021- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.45 EUR excl. shipping
-
nasic® Nasenspray
nasic ® – Das abschwellende Schnupfenspray mit WirkPlus Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus. Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute. Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute. Das Wirkstoff-Paar Xylometazolin und Dexpanthenol befreit schnell die Nase und fördert die Heilung der geschädigten Nasenschleimhaut. Bei einem Schnupfen ist die erschwerte Nasenatmung nicht das Einzige, das uns quält: häufig ist die Nase auch wund, gereizt und schmerzt. nasic® Nasenspray bekämpft die Schnupfen-Symptome mit der Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol. Es lässt die Nasenschleimhaut abschwellen, sodass Sie wieder freier durch die Nase atmen können. Gleichzeitig pflegt es die Nase und fördert die Heilung der Schleimhäute. Das nasic® Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam Xylometazolin verengt die Gefäße der Schleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dexpanthenol pflegt und unterstützt zusätzlich die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung in Mitleidenschaft gezogen wird. In nasic® Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und sind zusammen stärker als allein – so können Sie Ihren Schnupfen schneller loswerden! Schnupfen – ein ungebetener Gast Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft – die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende Nasenspray von nasic® kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt. nasic® – Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses 'WirkPlus“ bietet nasic® – und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält. Faq: Wie wende ich nasic ® Nasenspray an? Erwachsene und Schulkinder sprühen je nach Bedarf 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch - den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen. Wie funktioniert ein Nasenspray? Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut nahezu abdecken. Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig? Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden, und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten, auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt. Die Wirkstoffkombination in nasic® ist sowohl zur Abschwellung der Nasenschleimhaut als auch bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen zugelassen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
nasic® neo
nasic ® neo – Das abschwellende Nasenspray mit WirkPlus Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus. Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute. Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute. Frei von Konservierungsstoffen. nasic® neo Nasenspray, eine Weiterentwicklung des bewährten nasic® O.k., enthält neben dem abschwellenden Wirkstoff Xylometazolin und dem wundheilungsfördernden Wirkstoff Dexpanthenol den weiteren sonstigen Bestandteil Hyaluron. Bei einem Schnupfen ist die erschwerte Nasenatmung nicht das Einzige, das uns quält: Häufig ist die Nase auch wund, gereizt und schmerzt. nasic® neo Nasenspray bekämpft die Schnupfen-Symptome mit der Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol. Es lässt die Nasenschleimhaut abschwellen, sodass Sie wieder freier durch die Nase atmen können. Gleichzeitig pflegt es die Nase und fördert die Heilung der Schleimhäute. Dabei ist es frei von Konservierungsstoffen. Das nasic® neo Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann nach dem Öffnen bis zu 6 Monate verwendet werden. Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam Xylometazolin verengt die Gefäße der Schleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dexpanthenol pflegt und unterstützt zusätzlich die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung in Mitleidenschaft gezogen wird. In nasic® neo Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und sind zusammen stärker als allein – so können Sie Ihren Schnupfen schneller loswerden! Schnupfen – ein ungebetener Gast Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung in der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft – die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende nasic® neo Nasenspray kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt. nasic® – Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses 'WirkPlus“ bietet nasic® – und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält. Faq: Wie wende ich nasic® neo Nasenspray an? Erwachsene und Schulkinder sprühen je nach Bedarf 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch - den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen. Wie funktioniert ein Nasenspray? Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut nahezu komplett abdecken. Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig? Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten, auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® neo Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.23 EUR excl. shipping
-
nasic® Nasenspray
nasic ® – Das abschwellende Schnupfenspray mit WirkPlus Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus. Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute. Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute. Das Wirkstoff-Paar Xylometazolin und Dexpanthenol befreit schnell die Nase und fördert die Heilung der geschädigten Nasenschleimhaut. Bei einem Schnupfen ist die erschwerte Nasenatmung nicht das Einzige, das uns quält: häufig ist die Nase auch wund, gereizt und schmerzt. nasic® Nasenspray bekämpft die Schnupfen-Symptome mit der Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol. Es lässt die Nasenschleimhaut abschwellen, sodass Sie wieder freier durch die Nase atmen können. Gleichzeitig pflegt es die Nase und fördert die Heilung der Schleimhäute. Das nasic® Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam Xylometazolin verengt die Gefäße der Schleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dexpanthenol pflegt und unterstützt zusätzlich die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung in Mitleidenschaft gezogen wird. In nasic® Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und sind zusammen stärker als allein – so können Sie Ihren Schnupfen schneller loswerden! Schnupfen – ein ungebetener Gast Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft – die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende Nasenspray von nasic® kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt. nasic® – Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses 'WirkPlus“ bietet nasic® – und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält. Faq: Wie wende ich nasic ® Nasenspray an? Erwachsene und Schulkinder sprühen je nach Bedarf 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch - den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen. Wie funktioniert ein Nasenspray? Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut nahezu abdecken. Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig? Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden, und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten, auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt. Die Wirkstoffkombination in nasic® ist sowohl zur Abschwellung der Nasenschleimhaut als auch bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen zugelassen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.94 EUR excl. shipping
-
nasic® O.k. Nasenspray
nasic ® O.k. - Das abschwellende Schnupfenspray mit WirkPlus, frei von Konservierungsstoffen Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus. Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute. Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute. Frei von Konservierungsstoffen. Das bewährte WirkPlus aus Xylometazolin und Dexpanthenol befreit schnell die Nase und fördert die Heilung der geschädigten Nasenschleimhaut. nasic® O.k. ist dabei frei von Konservierungsstoffen. Bei einem Schnupfen ist die erschwerte Nasenatmung nicht das Einzige, das uns quält: häufig ist die Nase auch wund, gereizt und schmerzt. nasic® O.k. Nasenspray bekämpft die Schnupfen-Symptome mit der Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol. Es lässt die Nasenschleimhaut abschwellen, sodass Sie wieder freier durch die Nase atmen können. Gleichzeitig pflegt es die Nase und fördert die Heilung der Schleimhäute – ganz ohne Konservierungsstoffe. Das nasic® O.k. Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann nach dem Öffnen bis zu 6 Monate verwendet werden. Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam Xylometazolin verengt die Gefäße der Schleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dexpanthenol pflegt und unterstützt zusätzlich die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung in Mitleidenschaft gezogen wird. In nasic® O.k. Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und sind zusammen stärker als allein – so können Sie Ihren Schnupfen schneller loswerden, ganz ohne Konservierungsstoffe! Schnupfen – ein ungebetener Gast Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft – die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende nasic® O.k. Nasenspray kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt. nasic® – Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses 'WirkPlus“ bietet nasic® – und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält. Faq: Wie wende ich nasic® O.k. Nasenspray an? Erwachsene und Schulkinder sprühen je nach Bedarf 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch - den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen. Wofür steht O.k.? Wie nasic® enthält auch nasic® O.k. Nasenspray den abschwellend wirkenden Arzneistoff Xylometazolin in Kombination mit dem wundheilungsfördernden Wirkstoff Dexpanthenol. nasic® O.k. ist jedoch frei von Konservierungsstoffen. Wie funktioniert ein Nasenspray? Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut nahezu abdecken. Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig? Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten, auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® O.k. Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.24 EUR excl. shipping
-
Grippinfekt® Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten Darreichungsform: Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen Grippale Infekte zählen zu den häufigsten Infektionen überhaupt. Erwachsene erkranken im Durchschnitt etwa viermal im Jahr an Atemwegsinfekten, Kinder sogar wesentlich häufiger. Der grippale Infekt ist eine Infektion im Bereich Nase, Nasennebenhöhlen, Hals und Bronchien. Die primäre Infektion erfolgt meist durch Viren (z.B. Rhinoviren), der dann eine bakterielle Infektion folgen kann. Die ersten Krankheitszeichen sind Halskratzen und Halsschmerzen sowie Schluckbeschwerden; es folgen oft eine Entzündung der Nase (Rhinitis) und Nasennebenhöhen (Sinusitis), Abgeschlagenheit, oft moderate Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber. In der Regel dauert ein grippaler Infekt etwa eine Woche. Grippinfekt® enthält mit dem homöopathischen Komplex aus Aconitum napellus Dil. D 4, Eupatorium perfoliatum Dil. D 4 und Gelsemium sempervirens Dil. D 4 drei bewährte und perfekt aufeinander abgestimmte Wirkstoffe zur Linderung der typischen Erkältungssymptome. Aconitum napellus, der blaue Eisenhut, wird in der Homöopathie insbesondere im Anfangsstadium von akuten, entzündlichen Erkrankungen eingesetzt und hat sich bei akuten, plötzlich und heftig einsetzenden Beschwerden mit Fieber bewährt. Aconitum ist ein sehr wertvolles Fiebermittel und wird auch bei Zugluftempfindlichkeit, Erkältungssymptomen, Stirnkopfschmerz, entzündeten Mandeln oder Mittelohrkatarrh eingesetzt. Zum Arzneimittelbild von Aconitum napellus gehören: Influenza heiserer, trockener und kruppöser Husten trockene und geschwollene Mandeln trockener Mund und Hals Kältewellen Durst und Unruhe Die Hauptanwendungsgebiete von Eupatorium perfoliatum (Wasserhanf) sind in der Homöopathie grippeähnliche, fieberhafte Erkrankungen. Wegen der prompten Erleichterung für Glieder- und Muskelschmerzen bei fieberhaften Erkrankungen, wie z.B. Influenza, wird Eupatorium auch als 'Knochenrenker' bezeichnet. Er wirkt vor allem auf die Schleimhäute der Bronchien. Schnupfen mit Niesen, Heiserkeit, Husten mit Empfindlichkeit in der Brust und chronischer, trockener Husten charakterisieren den Eupatorium-Patienten. Die aus dem Gelsemium sempervirens (wilder Jasmin) hergestellten homöopathischen Zubereitungen werden traditionell u.a. bei Kopfschmerzen und Infektionskrankheiten verordnet. Gelsemium, als das in der Homöopathie meist angewandte Kopfschmerzmittel, wird auch bei Rachen- und Kehlkopfkatarrh, Grippebronchitis, Heiserkeit, Krupp- und Masernhusten eingesetzt. Bei katarrhalischer Influenza ist Gelsemium das Hauptmittel. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Grippale Infekte. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zusammensetzung: 10,0 g enthalten - Wirkstoffe: Aconitum napellus Dil. D 4 3,33 g Eupatorium perfoliatum Dil. D 4 3,33 g Gelsemium sempervirens Dil. D 4 3,34 g Gegenanzeigen: Grippinfekt® darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Eupatorium perfoliatum und andere Korbblütler. Aufgrund des Alkoholgehaltes darf das Arzneimittel außerdem nicht bei Alkoholkranken angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Enthält 52 Vol.-% Alkohol. Wegen des Alkoholgehaltes soll Grippinfekt® bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt anzuwenden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Grippinfekt® nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels ei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden: Bei aktuen Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 x täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Mit Flüssigkeit verdünnt (z. B. 1/2 Glas Wasser), am besten vor den Mahlzeiten. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Nebenwirkungen: Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Hinweise und Angaben zu Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeit 5 Jahre. Die Haltbarkeit von Grippinfekt® beträgt nach Öffnung des Behältnisses ein Jahr, jedoch nicht länger als die angegebene Mindesthaltbarkeit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.28 EUR excl. shipping
-
nasic® für Kinder Nasenspray
nasic ® für Kinder – Das abschwellende Schnupfenspray mit WirkPlus für kleine Schnupfnasen ab 2 Jahren Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus. Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute. Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute. Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Das Wirkstoff-Paar Xylometazolin und Dexpanthenol befreit schnell die Nase und fördert die Heilung der geschädigten Nasenschleimhaut. Die ohnehin schon empfindlichen Nasenschleimhäute von Kindern erfordern bei Schnupfen eine besonders schonende Behandlung. Die nasic® Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und befreit so die Kindernase. Gleichzeitig pflegt es und fördert die Heilung der Schleimhäute. Aufgrund einer geringeren Wirkstärke des abschwellend wirkenden Xylometazolins und seines speziellen Sprühkopfes ist nasic® für Kinder besonders gut für die kleinen Schnupfennasen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren geeignet. Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam Xylometazolin verengt die Gefäße der Schleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dexpanthenol pflegt und unterstützt zusätzlich die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung in Mitleidenschaft gezogen wird. In nasic® für Kinder Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und sind zusammen stärker als allein – so können auch Kindernasen den Schnupfen schneller loswerden. Schnupfen – ein ungebetener, häufiger Gast Kinder plagen sich im Durchschnitt 10-12 Mal pro Jahr mit Schnupfen herum. Grund dafür ist, dass die Erreger bei ihrem noch heranwachsenden Immunsystem auf weniger Gegenwehr stoßen. Die gute Nachricht: Mit jedem Schnupfen wird das Immunsystem widerstandsfähiger. Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung in der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft – die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende nasic® für Kinder Nasenspray kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt. nasic® – Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses 'WirkPlus“ bietet nasic® – und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält. Faq: Wie wende ich nasic® für Kinder Nasenspray an? Bei Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß nasic® für Kinder in jede Nasenöffnung eingebracht – den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen. Für wen ist nasic® für Kinder Nasenspray geeignet? Aufgrund einer geringeren Wirkstärke des abschwellend wirkenden Xylometazolins und seines speziellen Sprühkopfes ist nasic® für Kinder besonders gut für die kleinen Schnupfennasen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren geeignet. Wie funktioniert ein Nasenspray? Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® für Kinder das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut nahezu abdecken. Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig? Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten, auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® für Kinder Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt. Die Wirkstoffkombination in nasic® für Kinder ist sowohl zur Abschwellung der Nasenschleimhaut als auch bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen zugelassen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.33 EUR excl. shipping
-
nasic® für Kinder Nasenspray
nasic ® für Kinder – Das abschwellende Schnupfenspray mit WirkPlus für kleine Schnupfnasen ab 2 Jahren Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus. Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute. Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute. Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Das Wirkstoff-Paar Xylometazolin und Dexpanthenol befreit schnell die Nase und fördert die Heilung der geschädigten Nasenschleimhaut. Die ohnehin schon empfindlichen Nasenschleimhäute von Kindern erfordern bei Schnupfen eine besonders schonende Behandlung. Die nasic® Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und befreit so die Kindernase. Gleichzeitig pflegt es und fördert die Heilung der Schleimhäute. Aufgrund einer geringeren Wirkstärke des abschwellend wirkenden Xylometazolins und seines speziellen Sprühkopfes ist nasic® für Kinder besonders gut für die kleinen Schnupfennasen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren geeignet. Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam Xylometazolin verengt die Gefäße der Schleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dexpanthenol pflegt und unterstützt zusätzlich die Heilung der Nasenschleimhaut, die durch Schnäuzen und Austrocknung in Mitleidenschaft gezogen wird. In nasic® für Kinder Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und sind zusammen stärker als allein – so können auch Kindernasen den Schnupfen schneller loswerden. Schnupfen – ein ungebetener, häufiger Gast Kinder plagen sich im Durchschnitt 10-12 Mal pro Jahr mit Schnupfen herum. Grund dafür ist, dass die Erreger bei ihrem noch heranwachsenden Immunsystem auf weniger Gegenwehr stoßen. Die gute Nachricht: Mit jedem Schnupfen wird das Immunsystem widerstandsfähiger. Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung in der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft – die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende nasic® für Kinder Nasenspray kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt. nasic® – Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses 'WirkPlus“ bietet nasic® – und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält. Faq: Wie wende ich nasic® für Kinder Nasenspray an? Bei Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß nasic® für Kinder in jede Nasenöffnung eingebracht – den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen. Für wen ist nasic® für Kinder Nasenspray geeignet? Aufgrund einer geringeren Wirkstärke des abschwellend wirkenden Xylometazolins und seines speziellen Sprühkopfes ist nasic® für Kinder besonders gut für die kleinen Schnupfennasen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren geeignet. Wie funktioniert ein Nasenspray? Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® für Kinder das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut nahezu abdecken. Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig? Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten, auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® für Kinder Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt. Die Wirkstoffkombination in nasic® für Kinder ist sowohl zur Abschwellung der Nasenschleimhaut als auch bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen zugelassen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.03 EUR excl. shipping