15 Results for : rigider
-
Lippok, R: Schulpflicht in Deutschland. Rigider Zwang oder g
Erscheinungsdatum: 06.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Schulpflicht in Deutschland. Rigider Zwang oder gesellschaftlicher Kitt?, Autor: Lippok, Raimund, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 45 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Lippok, R: Schulpflicht in Deutschland. Rigider Zwang oder g
Erscheinungsdatum: 06.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Schulpflicht in Deutschland. Rigider Zwang oder gesellschaftlicher Kitt?, Autor: Lippok, Raimund, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 45 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Constensen:Russland
Erscheinungsdatum: 29.12.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Russland, Titelzusatz: Wachstumsmarkt - unter rigider Kontrolle, Redaktion: Constensen, Anna, Verlag: FastBook Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 180, Informationen: Paperback, Gewicht: 284 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 54.00 EUR excl. shipping
-
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Staffel 5 (Teil 1, Folgen 169 - 188) DVD-Box (DVD)
Im mittlerweile fünften Jahr ist das gesamte Kollegium des Johannes-Thal-Klinikums durch die vergangenen Ereignisse enger zusammen gerückt. Ausbilder Dr. Niklas Ahrend weiß dabei umso mehr, was er an seinen Schützlingen hat und fördert individuell ihre Karrieren. Mit Julia Berger führt er das Kinderwunschzentrum und die beiden kommen sich nicht nur beruflich näher. Das ehemalige Küken Vivienne Kling verfolgt fokussiert ihre Leidenschaft für die Neurochirurgie, während die jungen Kollegen Mikko Rantala und Tom Zondek vor allem unter Dr. Matteo Moreaus rigider Anleitung ächzen. Gut, dass Prof. Dr. Karin Patzelt ein Auge auf den zynischen Oberarzt hat.Darsteller:Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Mike Adler, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Horst-Günter Marx, Jane Chirwa, Luan Gummich, Philipp Danne, Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Stefan Ruppe, Tilman Pörzgen- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Schulpflicht in Deutschland. Rigider Zwang oder gesellschaftlicher Kitt?
Schulpflicht in Deutschland. Rigider Zwang oder gesellschaftlicher Kitt? ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa
In dem vorliegenden Buch wird erstmals im deutschsprachigen Raum dieses Essproblem, das sich als zwanghaftes und übertrieben gesundheitsbewusstes Essverhalten beschreiben lässt, ausführlich dargestellt. Dabei werden die gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen aufgezeigt und empirische Studien hierzu vorgestellt. Nicht nur das rigider werdende Schlankheitsideal, sondern auch die zunehmenden Gesundheitszwänge führen dazu, dass das Essverhalten kollektiv problematisiert ist. Zugleich verlagert sich die Identitätsfindung verstärkt auf das Essen. So nimmt es nicht Wunder, dass Essprobleme und Essstörungen weite Verbreitung finden, die zu sozialer Isolation und Mangelernährung führen können.- Shop: buecher
- Price: 51.39 EUR excl. shipping
-
Das Heilige und das Nackte
Das Spiel von Verhüllung und EnthüllungJe rigider die Sexualmoral, desto mehr Erotik in der KunstDas Heilige ist das Heilige - und das Nackte ist das Nackte. Doch dieser Versuch, Sexualität und heilige Orte bzw. Räume des religiösen Erlebens strikt voneinander zu trennen, scheitert unweigerlich. Die Sexualität ist eine starke Kraft und sie sucht sich ihren Weg, manchmal auch ganz unerwartet. Das finstere Mittelalter war keineswegs so finster, wie man glaubt, und die Neuzeit alles andere als liberal. Die Kulturgeschichte zeigt deutlich: Je rigider die Sexualmoral einer Gesellschaft, desto nackter werden die Heiligen in der katholischen Bilderwelt, umso mehr blitzt der Busen der büßenden Maria Magdalena unter ihren langen Haaren hervor. Diese Heilige wurde zum Prototyp der Projektionsfläche für Männerphantasien; für Frauen war es eher der hl. Sebastian. Das zunehmende Moralisieren machte jedenfalls die Sache erst recht interessant.War früher, vor der Moral, alles ungezwungener und "natürlicher"? Oder ist dieses "Goldene Zeitalter" nur Phantasie? Der Autor zeigt in seinem Gang durch die Kulturgeschichte, dass das Nackte immer schon aufregend war und gerade im Spannungsfeld zum Heiligen zeigt sich das Spiel von Lust und Würde. Es ist eine Spannung, die manchmal über die Grenze ging, andererseits aber auch in den ästhetisch ansprechenden Werken viel zur Versinnlichung des Glaubens beigetragen hat.Tipp: Lebendige Aufarbeitung aus religiöser und kultureller Sicht"Sex sells" - offensichtlich auch unter den Heiligen- Shop: buecher
- Price: 28.00 EUR excl. shipping
-
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Staffel 5 (Teil 1, Folgen 169 - 188) DVD-Box
Im mittlerweile fünften Jahr ist das gesamte Kollegium des Johannes-Thal-Klinikums durch die vergangenen Ereignisse enger zusammen gerückt. Ausbilder Dr. Niklas Ahrend weiß dabei umso mehr, was er an seinen Schützlingen hat und fördert individuell ihre Karrieren. Mit Julia Berger führt er das Kinderwunschzentrum und die beiden kommen sich nicht nur beruflich näher. Das ehemalige Küken Vivienne Kling verfolgt fokussiert ihre Leidenschaft für die Neurochirurgie, während die jungen Kollegen Mikko Rantala und Tom Zondek vor allem unter Dr. Matteo Moreaus rigider Anleitung ächzen. Gut, dass Prof. Dr. Karin Patzelt ein Auge auf den zynischen Oberarzt hat.- Shop: buecher
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
Die kleinen Hefte / Regeln, Grenzen, Konsequenzen (3. Auflage)
Informationen zum Titel: "Kinder brauchen Regeln und Grenzen, werden sie missachtet, drohen Konsequenzen." Dieser rhythmische, reimende Satz klingt nicht nur längst überholt, er ist es auch! Der Autor richtet den Blick auf eine wertschätzende Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind als "Lebensregel". Er erklärt, warum eine gute Beziehungskultur wertvoller und stärkender ist als eine funktionierende Gehorsamskultur. Eine gute Beziehung gewährt Kindern echte Orientierung und Sicherheit. Sie lässt zudem genügend Raum für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung im Spannungsfeld zwischen Individualität und Kooperation - ohne erniedrigenden Regeldruck, dafür mit Respekt vor den persönlichen Grenzen aller Beteiligten. In diesem Sinne werden alternative Wege aufgezeigt, wie Erwachsene einen Blickwechsel vornehmen können und sich sicher und bestimmt zwischen rigider Gehorsamskultur und einem führungslosen Erziehungsstil neu positionieren, um Kinder auf würdevolle Weise zu leiten. Informationen zur Reihe: Die kleinen Hefte, eine Ratgeberreihe für Erzieher/-innen, Mitarbeiter/-innen in der Tagespflege und Eltern, geben prägnant und leicht verständlich pädagogisch fundierte Informationen und verlässliche Handlungsempfehlungen zu Fragen und Problemen bei typischen Entwicklungs- und Erziehungsthemen von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Jedes Heft nimmt ein Thema lebensnah und lösungsorientiert in den Fokus und hilft mit kleinen Tipps und praktischen Hilfen, die Entwicklung von Kita-Kindern zu verstehen und kompetent in der Erziehungspartnerschaft mit anderen Bezugspersonen zu begleiten.- Shop: buecher
- Price: 8.30 EUR excl. shipping
-
Citroën 2CV
Millionenfach begeisterte der 2CV seine Benutzer, denn er war ein auf das Wesentliche reduziertes Fortbewegungsmittel mit viel konstruktivem Charme und Esprit. Auch als Oldtimer steht die Ente nicht nur für eine nostalgische Art der Fortbewegung, sondern vor für ein ganz bestimmtes Lebensgefühl. Schon im Oktober 1948 polarisiert der 2CV bei seinem ersten offiziellen Messeauftritt in Paris die Öffentlichkeit: Kann man diese schlichte Fahrmaschine ernsthaft verkaufen? Man kann! Das beweisen in Frankreich nicht nur jahrelange Wartezeiten, sondern ab 1952 auch die Eidgenossen, die von der konstruktiven Schlichtheit des 2CV begeistert sind. So sind es auch Schweizer, die dem 2CV zu seiner steilen internationalen Karriere verhelfen, denn der erste Testmarkt für Döschwo ausserhalb Frankreichs liefert wichtige Impulse für den internationalen 2CV-Vertrieb.Kein Wunder also, dass der Döschwo über Jahrzehnte hinweg das eidgenössische Strassenbild prägt. Erst ein rigider Exportstopp gegen Ende der 80er-Jahre beendet die offizielle Erfolgsgeschichte.Räto Graf schildert in "Citroën 2CV - Der Döschwo in der Schweiz", wie die Karriere des Kultautos beginnt, und wie der vom Döschwo begeisterte Karl Schori in den fünfziger und sechziger Jahren dem kleinen Auto aus Frankreich zum Erfolg verhilft. Graf erzählt von unterschiedlichsten 2CV-Varianten, und berichtet den von Menschen, die im Döschwo schon immer mehr sahen, als nur ein schlichtes Fortbewegungsmittel.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping