16 Results for : rockigere
-
Folk-Rock-Abend mit Schandmaul, Fiddler´s Green und dArtagnan - präsentiert von RADIO BOB!
Folkrock vom Feinsten in der CLOOS Music Hall (Festzelt) wartet auf euch: d?Artagnan, Fiddler?s Green und Schandmaul stehen hier am 18. Juni auf der Bühne.Den Auftakt machen d?Artagnan, die aktuell mit dem Album ?Feuer & Flamme? eine bislang kaum gekannte persönliche Seite zeigen. Zudem schlägt die Nürnberger Formation mit Geige, Dudelsack und E-Gitarre deutlich rockigere Akzente und auch ernstere Töne an. Mit einem Sound irgendwo zwischen Irishpub und Stadionrock der perfekte Opener für den Abend.Seit ihrer Gründung 1990 stehen die sechs Musiker von Fiddler´s Green für ?Irish Speedfolk? ? eine ganz eigene Mischung aus Folk, Ska, Punk, Reggae und Rock. Die aktuelle Tour ?3 Cheers For 30 Years? zeigt eindrucksvoll, wie modern man Klassiker interpretieren kann. Selbst ?The Wild Rover? lässt die Nordseeküste vergessen und bugsiert den Hörer direkt in ein Pub in Dublin, in dem bärtige Seeleute zusammen mit immer jungen Punks die Biervorräte leeren. Schandmaul stehen seit über 20 Jahren für handgemachten Rock, der mit folkigen und mittelalterlichen Klangfarben unterschiedlichster Couleur versehen ist. Es gibt Dudelsäcke, allerlei Flöten, Drehleier und Geigen und vieles mehr zu hören. Mit dem aktuellen Album ?Artus? bleiben sie ihrem Ruf als Geschichten- und Märchenerzähler treu.- Shop: Konzertkasse
- Price: 44.40 EUR excl. shipping
-
MAGNUM - The Serpent Rings Tour 2021
DER SPIRIT LEBT WEITERSeit 1972 sind Tony Clarkin (Gitarre, Songwriting) und Bob Catley (Gesang) gemeinsam unterwegs, um mit ihrer Band Magnum wundervoll epische und melodische Rocksongs in die Welt hinauszutragen. Das kongeniale Duo veröffentlicht im Januar 2020 mit ?The Serpent Rings? ein weiteres fantastisches Bandalbum, das den Fans im Frühjahr auf einer grossen Europatour präsentiert wird. Im Z7 werden die neuen Songs, im Wechsel mit zahlreichen Klassikern, für den unvergleichlichen Magnum-Live-Spirit sorgen, der die Faszination dieser Band seit bald fünf Jahrzehnten ausmacht.Magnum-Gitarrist Tony Clarkin ist ein Mann, der nie müde wird, seine Kreativität in qualitativ hochstehende Musik umzusetzen. Der 72jährige ist nicht nur für das Komponieren des gesamten Songkatalogs der Band verantwortlich, darüber hinaus produziert er auch deren Alben - vom ersten Demo bis zum endgültigen Mix. ?Sobald ein Album fertig ist, fange ich an, neue Ideen zu sammeln?, erklärt der Musiker. ?So arbeite ich seit Anfang der siebziger Jahre, denn für mich ist das die beste Methode.? Mit dem neuesten Werk ?The Serpent Rings? (Release: 17. Januar 2020), beweist Clarkin mit seinem langjährigen musikalischen Partner Bob Catley, einmal mehr, wie perfekt dieses System funktioniert. Magnum haben elf neue Songs aufgenommen, die alle gewohnten Stärken beinhalten und auch den Ambitionen der Band gerecht werden, eine rockigere Richtung einzuschlagen. ?Dank unserer derzeitigen Plattenfirma geniessen wir volle künstlerische Freiheit?, schwärmt Clarkin. ?SPV versteht, wie wichtig dies für uns ist. Wir waren nicht immer in einer so glücklichen Lage?. In den achtziger Jahren wollte das Label, bei dem die Band damals unter Vertrag stand, dass die Band so poppig wie möglich klang. ?Sie hofften dadurch auf noch bessere Albumverkäufe. Ich hasste das. Trotz des Erfolges, den wir hatten?, erinnert sich Clarkin. Das neue Werk ?The Serpent Rings? präsentiert Magnum so, wie es die Musiker selbst mögen: rockig und gleichzeitig melodisch, geradlinig, aber auch ein wenig verspielt, kraftvoll sowie sensibel mit magischen Texten, aber auch mal sozialkritisch. Eingespielt wurde das Album in der Besetzung mit Clarkin und Catley, dem Keyboarder Rick Benton, Schlagzeuger Lee Morris, sowie Neuzugang Dennis Ward (Pink Cream 69, Place Vendome, Unisonic, u.a.), der Al Barrow am Bass ersetzt. ?Leider musste Al die Band verlassen, weil er nicht genug Zeit hatte. Er lebt in den USA, was immer zu organisatorischen Problemen geführt hat?, erklärt Clarkin den Hintergrund des Besetzungswechsels. ?Tobias Sammet von Avantasia hat uns mit Dennis, der ein grossartiger Musiker und Sänger ist, den perfekten Ersatz empfohlen. Sein Beitrag zu ?The Serpent Rings? übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihm auf Tour zu gehen.? Magnums grosse Europatournee startet im März und Clarkin verspricht: ?Die Setlist wird neben vielen Klassikern auch vier oder fünf Songs aus ?The Serpent Rings? beinhalten.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.45 EUR excl. shipping
-
MAGNUM - The Serpent Rings Tour 2021
DER SPIRIT LEBT WEITERSeit 1972 sind Tony Clarkin (Gitarre, Songwriting) und Bob Catley (Gesang) gemeinsam unterwegs, um mit ihrer Band Magnum wundervoll epische und melodische Rocksongs in die Welt hinauszutragen. Das kongeniale Duo veröffentlicht im Januar 2020 mit ?The Serpent Rings? ein weiteres fantastisches Bandalbum, das den Fans im Frühjahr auf einer grossen Europatour präsentiert wird. Im Z7 werden die neuen Songs, im Wechsel mit zahlreichen Klassikern, für den unvergleichlichen Magnum-Live-Spirit sorgen, der die Faszination dieser Band seit bald fünf Jahrzehnten ausmacht.Magnum-Gitarrist Tony Clarkin ist ein Mann, der nie müde wird, seine Kreativität in qualitativ hochstehende Musik umzusetzen. Der 72jährige ist nicht nur für das Komponieren des gesamten Songkatalogs der Band verantwortlich, darüber hinaus produziert er auch deren Alben - vom ersten Demo bis zum endgültigen Mix. ?Sobald ein Album fertig ist, fange ich an, neue Ideen zu sammeln?, erklärt der Musiker. ?So arbeite ich seit Anfang der siebziger Jahre, denn für mich ist das die beste Methode.? Mit dem neuesten Werk ?The Serpent Rings? (Release: 17. Januar 2020), beweist Clarkin mit seinem langjährigen musikalischen Partner Bob Catley, einmal mehr, wie perfekt dieses System funktioniert. Magnum haben elf neue Songs aufgenommen, die alle gewohnten Stärken beinhalten und auch den Ambitionen der Band gerecht werden, eine rockigere Richtung einzuschlagen. ?Dank unserer derzeitigen Plattenfirma geniessen wir volle künstlerische Freiheit?, schwärmt Clarkin. ?SPV versteht, wie wichtig dies für uns ist. Wir waren nicht immer in einer so glücklichen Lage?. In den achtziger Jahren wollte das Label, bei dem die Band damals unter Vertrag stand, dass die Band so poppig wie möglich klang. ?Sie hofften dadurch auf noch bessere Albumverkäufe. Ich hasste das. Trotz des Erfolges, den wir hatten?, erinnert sich Clarkin. Das neue Werk ?The Serpent Rings? präsentiert Magnum so, wie es die Musiker selbst mögen: rockig und gleichzeitig melodisch, geradlinig, aber auch ein wenig verspielt, kraftvoll sowie sensibel mit magischen Texten, aber auch mal sozialkritisch. Eingespielt wurde das Album in der Besetzung mit Clarkin und Catley, dem Keyboarder Rick Benton, Schlagzeuger Lee Morris, sowie Neuzugang Dennis Ward (Pink Cream 69, Place Vendome, Unisonic, u.a.), der Al Barrow am Bass ersetzt. ?Leider musste Al die Band verlassen, weil er nicht genug Zeit hatte. Er lebt in den USA, was immer zu organisatorischen Problemen geführt hat?, erklärt Clarkin den Hintergrund des Besetzungswechsels. ?Tobias Sammet von Avantasia hat uns mit Dennis, der ein grossartiger Musiker und Sänger ist, den perfekten Ersatz empfohlen. Sein Beitrag zu ?The Serpent Rings? übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihm auf Tour zu gehen.? Magnums grosse Europatournee startet im März und Clarkin verspricht: ?Die Setlist wird neben vielen Klassikern auch vier oder fünf Songs aus ?The Serpent Rings? beinhalten.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.40 EUR excl. shipping
-
MAGNUM - The Serpent Rings Tour 2021
DER SPIRIT LEBT WEITERSeit 1972 sind Tony Clarkin (Gitarre, Songwriting) und Bob Catley (Gesang) gemeinsam unterwegs, um mit ihrer Band Magnum wundervoll epische und melodische Rocksongs in die Welt hinauszutragen. Das kongeniale Duo veröffentlicht im Januar 2020 mit ?The Serpent Rings? ein weiteres fantastisches Bandalbum, das den Fans im Frühjahr auf einer grossen Europatour präsentiert wird. Im Z7 werden die neuen Songs, im Wechsel mit zahlreichen Klassikern, für den unvergleichlichen Magnum-Live-Spirit sorgen, der die Faszination dieser Band seit bald fünf Jahrzehnten ausmacht.Magnum-Gitarrist Tony Clarkin ist ein Mann, der nie müde wird, seine Kreativität in qualitativ hochstehende Musik umzusetzen. Der 72jährige ist nicht nur für das Komponieren des gesamten Songkatalogs der Band verantwortlich, darüber hinaus produziert er auch deren Alben - vom ersten Demo bis zum endgültigen Mix. ?Sobald ein Album fertig ist, fange ich an, neue Ideen zu sammeln?, erklärt der Musiker. ?So arbeite ich seit Anfang der siebziger Jahre, denn für mich ist das die beste Methode.? Mit dem neuesten Werk ?The Serpent Rings? (Release: 17. Januar 2020), beweist Clarkin mit seinem langjährigen musikalischen Partner Bob Catley, einmal mehr, wie perfekt dieses System funktioniert. Magnum haben elf neue Songs aufgenommen, die alle gewohnten Stärken beinhalten und auch den Ambitionen der Band gerecht werden, eine rockigere Richtung einzuschlagen. ?Dank unserer derzeitigen Plattenfirma geniessen wir volle künstlerische Freiheit?, schwärmt Clarkin. ?SPV versteht, wie wichtig dies für uns ist. Wir waren nicht immer in einer so glücklichen Lage?. In den achtziger Jahren wollte das Label, bei dem die Band damals unter Vertrag stand, dass die Band so poppig wie möglich klang. ?Sie hofften dadurch auf noch bessere Albumverkäufe. Ich hasste das. Trotz des Erfolges, den wir hatten?, erinnert sich Clarkin. Das neue Werk ?The Serpent Rings? präsentiert Magnum so, wie es die Musiker selbst mögen: rockig und gleichzeitig melodisch, geradlinig, aber auch ein wenig verspielt, kraftvoll sowie sensibel mit magischen Texten, aber auch mal sozialkritisch. Eingespielt wurde das Album in der Besetzung mit Clarkin und Catley, dem Keyboarder Rick Benton, Schlagzeuger Lee Morris, sowie Neuzugang Dennis Ward (Pink Cream 69, Place Vendome, Unisonic, u.a.), der Al Barrow am Bass ersetzt. ?Leider musste Al die Band verlassen, weil er nicht genug Zeit hatte. Er lebt in den USA, was immer zu organisatorischen Problemen geführt hat?, erklärt Clarkin den Hintergrund des Besetzungswechsels. ?Tobias Sammet von Avantasia hat uns mit Dennis, der ein grossartiger Musiker und Sänger ist, den perfekten Ersatz empfohlen. Sein Beitrag zu ?The Serpent Rings? übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihm auf Tour zu gehen.? Magnums grosse Europatournee startet im März und Clarkin verspricht: ?Die Setlist wird neben vielen Klassikern auch vier oder fünf Songs aus ?The Serpent Rings? beinhalten.?- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.45 EUR excl. shipping
-
dArtagnan - Feuer&Flamme Tour 2022
?Brüder, zur Bühne, zur Freiheit!Sind die Zeiten hart, eilen die Musketiere zur Rettung herbei. dArtagnan veröffentlichen mit ?FEUER & FLAMME? ihr langersehntes neues Studio-Album, denn kaum etwas spendet soviel Kraft und Trost wie anständige Folk- & Rock-Musik.dArtagnan sind erwachsen geworden. Auf dem vierten Album des Trios erkennt man, dass unter dem Mantel der Musketiere mehr steckt, als die eskapistische Sehnsucht nach scheinbar besseren vergangenen Zeiten. Die Band klingt geerdet und die Texte zeigen eine bislang kaum gekannte persönliche Seite der Nürnberger.So erzählt Frontmann Ben Metzner in der ergreifenden Ballade ?Solang? Dein Blut? die Geschichte vom viel zu frühen Tod seiner Mutter. Es war die Musik und die Folkund Mittelalterszene, die dem Teenager nach seinem schweren Verlust in jungen Jahren den Halt gegeben hat, weiterzumachen und Hoffnung zu schöpfen.Durchhalten und Mut machen ziehen sich passend zur aktuellen Weltlage wie ein Roter Faden durch FEUER & FLAMME. Die deutschen Folkrocker liefern weiter die geliebten historischen Musikgemälde vom Kaliber ?Völkerschlacht?, aber die Band erdet sich immer wieder selbst in Momenten wie ?Mein Leben lang?, in dem Gitarrist Tim Bernard persönlich zum Mikrofon greift, da er liebevoll seiner kleinen Tochtergewidmet ist.dArtagnans viertes Album klingt ein gutes Stück dynamischer und rockiger als seine Vorgänger. Die Live-Erfahrung zahlreicher Touren und Konzerte hat die Band reifen lassen. Es erscheint nur konsequent, dass die Band mit Felix Heldt erstmals einen ausgewiesen Live-Experten zum Produzenten von FEUER & FLAMME auserkoren hat und außerdem selbst als Co-Produzent zur Tat geschritten ist. Felix kennt unsereBühnenenergie wie kein anderer?, lässt Bandkopf, Sänger und Multiinstrumentalist Ben Metzner wissen. ?Gerade in diesen schwierigen Zeiten konnten wir mit ihm die idealen Vorrausetzungen schaffen für die Aufnahmen dieses Albums.? Und das hört man dem Album an. Der Titelsong ?Feuer & Flamme? rockt so unbekümmert wie es einst nur die Toten Hosen vermochten. Und auch die Eröffnungsnummer ?C?est lavie? trifft den Sound der Band ?irgendwo zwischen Irishpub und Stadionrock? wie Metzner erläutert.In solchen echten LIVE Hits spiegelt sich der Erfahrungsschatz von bereits drei Alben und turbulenten ersten Jahren wieder, den das erfolgsverwöhnte Trio seit seiner Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit SEIT AN SEIT (2016) angehäuft hat. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und auch der Nachfolger VEREHRT UND VERDAMMT (2017) erstürmte die Top 10 der Charts. Auf ihrem dritten Album IN JENER NACHT (2019) erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo ?Gustl? Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten.Natürlich liefern dArtagnan auf FEUER & FLAMME erneut jede Menge Spaß an der Freud, für den sich Künstler hierzulande fast schon entschuldigen müssen. Doch die Nürnberger können auch anders. Der frische Gassenhauer ?Auf uns?re Frauen? verbeugt sich bei allem Augenzwinkern tief vor dem eigentlich starken Geschlecht und mit dem schwungvollen Deutschrocker ?Scharlatan? bezieht das Trio Stellung,indem es Brandredner und Populisten lachend entwaffnet. Und die große Vielseitigkeit des neuen Album zeigt sich auch in dem packenden Duett ?Farewell? mit der Drehleierheldin Patty Gurdy.Dass dArtagnan die Zwangspause abseits der geschlossenen Bühnen für einen Kreativschub genutzt haben, unterstricht die Bonus-CD der ?Helden Edition? von FEUER & FLAMME. Die Kooperation mit Schandmaul in dem großartigen Song ?An der Tafelrunde? ist ebenso naheliegend wie Bens instrumentales Uilleann Pipe Solo ?Wenn Helden tanzen?. Aber die Coverversion des russischen Musketier-Megahits ?Pesnia Mushketerov?, für die Ben Sprachunterricht genommen hat und die faszinierende Bearbeitung von David Bowies ?Heroes? lassen aufhorchen.dArtagnan setzen auf FEUER & FLAMME mit Geige, Dudelsack und E-Gitarre im Jahr 2021 deutlich rockigere Akzente und schlagen bei allem Spaß an der Freud auch ernstere Töne an. Das Album erscheint am 26.03.2021 als Fanbox, Helden-Edition (2CD) und Vinyl bei Sony Music.- Shop: Konzertkasse
- Price: 31.40 EUR excl. shipping
-
dArtagnan - Feuer&Flamme Tour 2022
?Brüder, zur Bühne, zur Freiheit!Sind die Zeiten hart, eilen die Musketiere zur Rettung herbei. dArtagnan veröffentlichen mit ?FEUER & FLAMME? ihr langersehntes neues Studio-Album, denn kaum etwas spendet soviel Kraft und Trost wie anständige Folk- & Rock-Musik.dArtagnan sind erwachsen geworden. Auf dem vierten Album des Trios erkennt man, dass unter dem Mantel der Musketiere mehr steckt, als die eskapistische Sehnsucht nach scheinbar besseren vergangenen Zeiten. Die Band klingt geerdet und die Texte zeigen eine bislang kaum gekannte persönliche Seite der Nürnberger.So erzählt Frontmann Ben Metzner in der ergreifenden Ballade ?Solang? Dein Blut? die Geschichte vom viel zu frühen Tod seiner Mutter. Es war die Musik und die Folkund Mittelalterszene, die dem Teenager nach seinem schweren Verlust in jungen Jahren den Halt gegeben hat, weiterzumachen und Hoffnung zu schöpfen.Durchhalten und Mut machen ziehen sich passend zur aktuellen Weltlage wie ein Roter Faden durch FEUER & FLAMME. Die deutschen Folkrocker liefern weiter die geliebten historischen Musikgemälde vom Kaliber ?Völkerschlacht?, aber die Band erdet sich immer wieder selbst in Momenten wie ?Mein Leben lang?, in dem Gitarrist Tim Bernard persönlich zum Mikrofon greift, da er liebevoll seiner kleinen Tochtergewidmet ist.dArtagnans viertes Album klingt ein gutes Stück dynamischer und rockiger als seine Vorgänger. Die Live-Erfahrung zahlreicher Touren und Konzerte hat die Band reifen lassen. Es erscheint nur konsequent, dass die Band mit Felix Heldt erstmals einen ausgewiesen Live-Experten zum Produzenten von FEUER & FLAMME auserkoren hat und außerdem selbst als Co-Produzent zur Tat geschritten ist. Felix kennt unsereBühnenenergie wie kein anderer?, lässt Bandkopf, Sänger und Multiinstrumentalist Ben Metzner wissen. ?Gerade in diesen schwierigen Zeiten konnten wir mit ihm die idealen Vorrausetzungen schaffen für die Aufnahmen dieses Albums.? Und das hört man dem Album an. Der Titelsong ?Feuer & Flamme? rockt so unbekümmert wie es einst nur die Toten Hosen vermochten. Und auch die Eröffnungsnummer ?C?est lavie? trifft den Sound der Band ?irgendwo zwischen Irishpub und Stadionrock? wie Metzner erläutert.In solchen echten LIVE Hits spiegelt sich der Erfahrungsschatz von bereits drei Alben und turbulenten ersten Jahren wieder, den das erfolgsverwöhnte Trio seit seiner Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit SEIT AN SEIT (2016) angehäuft hat. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und auch der Nachfolger VEREHRT UND VERDAMMT (2017) erstürmte die Top 10 der Charts. Auf ihrem dritten Album IN JENER NACHT (2019) erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo ?Gustl? Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten.Natürlich liefern dArtagnan auf FEUER & FLAMME erneut jede Menge Spaß an der Freud, für den sich Künstler hierzulande fast schon entschuldigen müssen. Doch die Nürnberger können auch anders. Der frische Gassenhauer ?Auf uns?re Frauen? verbeugt sich bei allem Augenzwinkern tief vor dem eigentlich starken Geschlecht und mit dem schwungvollen Deutschrocker ?Scharlatan? bezieht das Trio Stellung,indem es Brandredner und Populisten lachend entwaffnet. Und die große Vielseitigkeit des neuen Album zeigt sich auch in dem packenden Duett ?Farewell? mit der Drehleierheldin Patty Gurdy.Dass dArtagnan die Zwangspause abseits der geschlossenen Bühnen für einen Kreativschub genutzt haben, unterstricht die Bonus-CD der ?Helden Edition? von FEUER & FLAMME. Die Kooperation mit Schandmaul in dem großartigen Song ?An der Tafelrunde? ist ebenso naheliegend wie Bens instrumentales Uilleann Pipe Solo ?Wenn Helden tanzen?. Aber die Coverversion des russischen Musketier-Megahits ?Pesnia Mushketerov?, für die Ben Sprachunterricht genommen hat und die faszinierende Bearbeitung von David Bowies ?Heroes? lassen aufhorchen.dArtagnan setzen auf FEUER & FLAMME mit Geige, Dudelsack und E-Gitarre im Jahr 2021 deutlich rockigere Akzente und schlagen bei allem Spaß an der Freud auch ernstere Töne an. Das Album erscheint am 26.03.2021 als Fanbox, Helden-Edition (2CD) und Vinyl bei Sony Music.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
dArtagnan - Feuer&Flamme Tour 2022
?Brüder, zur Bühne, zur Freiheit!Sind die Zeiten hart, eilen die Musketiere zur Rettung herbei. dArtagnan veröffentlichen mit ?FEUER & FLAMME? ihr langersehntes neues Studio-Album, denn kaum etwas spendet soviel Kraft und Trost wie anständige Folk- & Rock-Musik.dArtagnan sind erwachsen geworden. Auf dem vierten Album des Trios erkennt man, dass unter dem Mantel der Musketiere mehr steckt, als die eskapistische Sehnsucht nach scheinbar besseren vergangenen Zeiten. Die Band klingt geerdet und die Texte zeigen eine bislang kaum gekannte persönliche Seite der Nürnberger.So erzählt Frontmann Ben Metzner in der ergreifenden Ballade ?Solang? Dein Blut? die Geschichte vom viel zu frühen Tod seiner Mutter. Es war die Musik und die Folkund Mittelalterszene, die dem Teenager nach seinem schweren Verlust in jungen Jahren den Halt gegeben hat, weiterzumachen und Hoffnung zu schöpfen.Durchhalten und Mut machen ziehen sich passend zur aktuellen Weltlage wie ein Roter Faden durch FEUER & FLAMME. Die deutschen Folkrocker liefern weiter die geliebten historischen Musikgemälde vom Kaliber ?Völkerschlacht?, aber die Band erdet sich immer wieder selbst in Momenten wie ?Mein Leben lang?, in dem Gitarrist Tim Bernard persönlich zum Mikrofon greift, da er liebevoll seiner kleinen Tochtergewidmet ist.dArtagnans viertes Album klingt ein gutes Stück dynamischer und rockiger als seine Vorgänger. Die Live-Erfahrung zahlreicher Touren und Konzerte hat die Band reifen lassen. Es erscheint nur konsequent, dass die Band mit Felix Heldt erstmals einen ausgewiesen Live-Experten zum Produzenten von FEUER & FLAMME auserkoren hat und außerdem selbst als Co-Produzent zur Tat geschritten ist. Felix kennt unsereBühnenenergie wie kein anderer?, lässt Bandkopf, Sänger und Multiinstrumentalist Ben Metzner wissen. ?Gerade in diesen schwierigen Zeiten konnten wir mit ihm die idealen Vorrausetzungen schaffen für die Aufnahmen dieses Albums.? Und das hört man dem Album an. Der Titelsong ?Feuer & Flamme? rockt so unbekümmert wie es einst nur die Toten Hosen vermochten. Und auch die Eröffnungsnummer ?C?est lavie? trifft den Sound der Band ?irgendwo zwischen Irishpub und Stadionrock? wie Metzner erläutert.In solchen echten LIVE Hits spiegelt sich der Erfahrungsschatz von bereits drei Alben und turbulenten ersten Jahren wieder, den das erfolgsverwöhnte Trio seit seiner Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit SEIT AN SEIT (2016) angehäuft hat. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und auch der Nachfolger VEREHRT UND VERDAMMT (2017) erstürmte die Top 10 der Charts. Auf ihrem dritten Album IN JENER NACHT (2019) erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo ?Gustl? Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten.Natürlich liefern dArtagnan auf FEUER & FLAMME erneut jede Menge Spaß an der Freud, für den sich Künstler hierzulande fast schon entschuldigen müssen. Doch die Nürnberger können auch anders. Der frische Gassenhauer ?Auf uns?re Frauen? verbeugt sich bei allem Augenzwinkern tief vor dem eigentlich starken Geschlecht und mit dem schwungvollen Deutschrocker ?Scharlatan? bezieht das Trio Stellung,indem es Brandredner und Populisten lachend entwaffnet. Und die große Vielseitigkeit des neuen Album zeigt sich auch in dem packenden Duett ?Farewell? mit der Drehleierheldin Patty Gurdy.Dass dArtagnan die Zwangspause abseits der geschlossenen Bühnen für einen Kreativschub genutzt haben, unterstricht die Bonus-CD der ?Helden Edition? von FEUER & FLAMME. Die Kooperation mit Schandmaul in dem großartigen Song ?An der Tafelrunde? ist ebenso naheliegend wie Bens instrumentales Uilleann Pipe Solo ?Wenn Helden tanzen?. Aber die Coverversion des russischen Musketier-Megahits ?Pesnia Mushketerov?, für die Ben Sprachunterricht genommen hat und die faszinierende Bearbeitung von David Bowies ?Heroes? lassen aufhorchen.dArtagnan setzen auf FEUER & FLAMME mit Geige, Dudelsack und E-Gitarre im Jahr 2021 deutlich rockigere Akzente und schlagen bei allem Spaß an der Freud auch ernstere Töne an. Das Album erscheint am 26.03.2021 als Fanbox, Helden-Edition (2CD) und Vinyl bei Sony Music.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
dArtagnan - Feuer&Flamme Tour 2022
?Brüder, zur Bühne, zur Freiheit!Sind die Zeiten hart, eilen die Musketiere zur Rettung herbei. dArtagnan veröffentlichen mit ?FEUER & FLAMME? ihr langersehntes neues Studio-Album, denn kaum etwas spendet soviel Kraft und Trost wie anständige Folk- & Rock-Musik.dArtagnan sind erwachsen geworden. Auf dem vierten Album des Trios erkennt man, dass unter dem Mantel der Musketiere mehr steckt, als die eskapistische Sehnsucht nach scheinbar besseren vergangenen Zeiten. Die Band klingt geerdet und die Texte zeigen eine bislang kaum gekannte persönliche Seite der Nürnberger.So erzählt Frontmann Ben Metzner in der ergreifenden Ballade ?Solang? Dein Blut? die Geschichte vom viel zu frühen Tod seiner Mutter. Es war die Musik und die Folkund Mittelalterszene, die dem Teenager nach seinem schweren Verlust in jungen Jahren den Halt gegeben hat, weiterzumachen und Hoffnung zu schöpfen.Durchhalten und Mut machen ziehen sich passend zur aktuellen Weltlage wie ein Roter Faden durch FEUER & FLAMME. Die deutschen Folkrocker liefern weiter die geliebten historischen Musikgemälde vom Kaliber ?Völkerschlacht?, aber die Band erdet sich immer wieder selbst in Momenten wie ?Mein Leben lang?, in dem Gitarrist Tim Bernard persönlich zum Mikrofon greift, da er liebevoll seiner kleinen Tochtergewidmet ist.dArtagnans viertes Album klingt ein gutes Stück dynamischer und rockiger als seine Vorgänger. Die Live-Erfahrung zahlreicher Touren und Konzerte hat die Band reifen lassen. Es erscheint nur konsequent, dass die Band mit Felix Heldt erstmals einen ausgewiesen Live-Experten zum Produzenten von FEUER & FLAMME auserkoren hat und außerdem selbst als Co-Produzent zur Tat geschritten ist. Felix kennt unsereBühnenenergie wie kein anderer?, lässt Bandkopf, Sänger und Multiinstrumentalist Ben Metzner wissen. ?Gerade in diesen schwierigen Zeiten konnten wir mit ihm die idealen Vorrausetzungen schaffen für die Aufnahmen dieses Albums.? Und das hört man dem Album an. Der Titelsong ?Feuer & Flamme? rockt so unbekümmert wie es einst nur die Toten Hosen vermochten. Und auch die Eröffnungsnummer ?C?est lavie? trifft den Sound der Band ?irgendwo zwischen Irishpub und Stadionrock? wie Metzner erläutert.In solchen echten LIVE Hits spiegelt sich der Erfahrungsschatz von bereits drei Alben und turbulenten ersten Jahren wieder, den das erfolgsverwöhnte Trio seit seiner Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit SEIT AN SEIT (2016) angehäuft hat. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und auch der Nachfolger VEREHRT UND VERDAMMT (2017) erstürmte die Top 10 der Charts. Auf ihrem dritten Album IN JENER NACHT (2019) erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo ?Gustl? Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten.Natürlich liefern dArtagnan auf FEUER & FLAMME erneut jede Menge Spaß an der Freud, für den sich Künstler hierzulande fast schon entschuldigen müssen. Doch die Nürnberger können auch anders. Der frische Gassenhauer ?Auf uns?re Frauen? verbeugt sich bei allem Augenzwinkern tief vor dem eigentlich starken Geschlecht und mit dem schwungvollen Deutschrocker ?Scharlatan? bezieht das Trio Stellung,indem es Brandredner und Populisten lachend entwaffnet. Und die große Vielseitigkeit des neuen Album zeigt sich auch in dem packenden Duett ?Farewell? mit der Drehleierheldin Patty Gurdy.Dass dArtagnan die Zwangspause abseits der geschlossenen Bühnen für einen Kreativschub genutzt haben, unterstricht die Bonus-CD der ?Helden Edition? von FEUER & FLAMME. Die Kooperation mit Schandmaul in dem großartigen Song ?An der Tafelrunde? ist ebenso naheliegend wie Bens instrumentales Uilleann Pipe Solo ?Wenn Helden tanzen?. Aber die Coverversion des russischen Musketier-Megahits ?Pesnia Mushketerov?, für die Ben Sprachunterricht genommen hat und die faszinierende Bearbeitung von David Bowies ?Heroes? lassen aufhorchen.dArtagnan setzen auf FEUER & FLAMME mit Geige, Dudelsack und E-Gitarre im Jahr 2021 deutlich rockigere Akzente und schlagen bei allem Spaß an der Freud auch ernstere Töne an. Das Album erscheint am 26.03.2021 als Fanbox, Helden-Edition (2CD) und Vinyl bei Sony Music.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
dArtagnan - Feuer&Flamme Tour 2022
?Brüder, zur Bühne, zur Freiheit!Sind die Zeiten hart, eilen die Musketiere zur Rettung herbei. dArtagnan veröffentlichen mit ?FEUER & FLAMME? ihr langersehntes neues Studio-Album, denn kaum etwas spendet soviel Kraft und Trost wie anständige Folk- & Rock-Musik.dArtagnan sind erwachsen geworden. Auf dem vierten Album des Trios erkennt man, dass unter dem Mantel der Musketiere mehr steckt, als die eskapistische Sehnsucht nach scheinbar besseren vergangenen Zeiten. Die Band klingt geerdet und die Texte zeigen eine bislang kaum gekannte persönliche Seite der Nürnberger.So erzählt Frontmann Ben Metzner in der ergreifenden Ballade ?Solang? Dein Blut? die Geschichte vom viel zu frühen Tod seiner Mutter. Es war die Musik und die Folkund Mittelalterszene, die dem Teenager nach seinem schweren Verlust in jungen Jahren den Halt gegeben hat, weiterzumachen und Hoffnung zu schöpfen.Durchhalten und Mut machen ziehen sich passend zur aktuellen Weltlage wie ein Roter Faden durch FEUER & FLAMME. Die deutschen Folkrocker liefern weiter die geliebten historischen Musikgemälde vom Kaliber ?Völkerschlacht?, aber die Band erdet sich immer wieder selbst in Momenten wie ?Mein Leben lang?, in dem Gitarrist Tim Bernard persönlich zum Mikrofon greift, da er liebevoll seiner kleinen Tochtergewidmet ist.dArtagnans viertes Album klingt ein gutes Stück dynamischer und rockiger als seine Vorgänger. Die Live-Erfahrung zahlreicher Touren und Konzerte hat die Band reifen lassen. Es erscheint nur konsequent, dass die Band mit Felix Heldt erstmals einen ausgewiesen Live-Experten zum Produzenten von FEUER & FLAMME auserkoren hat und außerdem selbst als Co-Produzent zur Tat geschritten ist. Felix kennt unsereBühnenenergie wie kein anderer?, lässt Bandkopf, Sänger und Multiinstrumentalist Ben Metzner wissen. ?Gerade in diesen schwierigen Zeiten konnten wir mit ihm die idealen Vorrausetzungen schaffen für die Aufnahmen dieses Albums.? Und das hört man dem Album an. Der Titelsong ?Feuer & Flamme? rockt so unbekümmert wie es einst nur die Toten Hosen vermochten. Und auch die Eröffnungsnummer ?C?est lavie? trifft den Sound der Band ?irgendwo zwischen Irishpub und Stadionrock? wie Metzner erläutert.In solchen echten LIVE Hits spiegelt sich der Erfahrungsschatz von bereits drei Alben und turbulenten ersten Jahren wieder, den das erfolgsverwöhnte Trio seit seiner Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit SEIT AN SEIT (2016) angehäuft hat. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und auch der Nachfolger VEREHRT UND VERDAMMT (2017) erstürmte die Top 10 der Charts. Auf ihrem dritten Album IN JENER NACHT (2019) erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo ?Gustl? Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten.Natürlich liefern dArtagnan auf FEUER & FLAMME erneut jede Menge Spaß an der Freud, für den sich Künstler hierzulande fast schon entschuldigen müssen. Doch die Nürnberger können auch anders. Der frische Gassenhauer ?Auf uns?re Frauen? verbeugt sich bei allem Augenzwinkern tief vor dem eigentlich starken Geschlecht und mit dem schwungvollen Deutschrocker ?Scharlatan? bezieht das Trio Stellung,indem es Brandredner und Populisten lachend entwaffnet. Und die große Vielseitigkeit des neuen Album zeigt sich auch in dem packenden Duett ?Farewell? mit der Drehleierheldin Patty Gurdy.Dass dArtagnan die Zwangspause abseits der geschlossenen Bühnen für einen Kreativschub genutzt haben, unterstricht die Bonus-CD der ?Helden Edition? von FEUER & FLAMME. Die Kooperation mit Schandmaul in dem großartigen Song ?An der Tafelrunde? ist ebenso naheliegend wie Bens instrumentales Uilleann Pipe Solo ?Wenn Helden tanzen?. Aber die Coverversion des russischen Musketier-Megahits ?Pesnia Mushketerov?, für die Ben Sprachunterricht genommen hat und die faszinierende Bearbeitung von David Bowies ?Heroes? lassen aufhorchen.dArtagnan setzen auf FEUER & FLAMME mit Geige, Dudelsack und E-Gitarre im Jahr 2021 deutlich rockigere Akzente und schlagen bei allem Spaß an der Freud auch ernstere Töne an. Das Album erscheint am 26.03.2021 als Fanbox, Helden-Edition (2CD) und Vinyl bei Sony Music.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
dArtagnan - Feuer&Flamme Tour 2022
?Brüder, zur Bühne, zur Freiheit!Sind die Zeiten hart, eilen die Musketiere zur Rettung herbei. dArtagnan veröffentlichen mit ?FEUER & FLAMME? ihr langersehntes neues Studio-Album, denn kaum etwas spendet soviel Kraft und Trost wie anständige Folk- & Rock-Musik.dArtagnan sind erwachsen geworden. Auf dem vierten Album des Trios erkennt man, dass unter dem Mantel der Musketiere mehr steckt, als die eskapistische Sehnsucht nach scheinbar besseren vergangenen Zeiten. Die Band klingt geerdet und die Texte zeigen eine bislang kaum gekannte persönliche Seite der Nürnberger.So erzählt Frontmann Ben Metzner in der ergreifenden Ballade ?Solang? Dein Blut? die Geschichte vom viel zu frühen Tod seiner Mutter. Es war die Musik und die Folkund Mittelalterszene, die dem Teenager nach seinem schweren Verlust in jungen Jahren den Halt gegeben hat, weiterzumachen und Hoffnung zu schöpfen.Durchhalten und Mut machen ziehen sich passend zur aktuellen Weltlage wie ein Roter Faden durch FEUER & FLAMME. Die deutschen Folkrocker liefern weiter die geliebten historischen Musikgemälde vom Kaliber ?Völkerschlacht?, aber die Band erdet sich immer wieder selbst in Momenten wie ?Mein Leben lang?, in dem Gitarrist Tim Bernard persönlich zum Mikrofon greift, da er liebevoll seiner kleinen Tochtergewidmet ist.dArtagnans viertes Album klingt ein gutes Stück dynamischer und rockiger als seine Vorgänger. Die Live-Erfahrung zahlreicher Touren und Konzerte hat die Band reifen lassen. Es erscheint nur konsequent, dass die Band mit Felix Heldt erstmals einen ausgewiesen Live-Experten zum Produzenten von FEUER & FLAMME auserkoren hat und außerdem selbst als Co-Produzent zur Tat geschritten ist. Felix kennt unsereBühnenenergie wie kein anderer?, lässt Bandkopf, Sänger und Multiinstrumentalist Ben Metzner wissen. ?Gerade in diesen schwierigen Zeiten konnten wir mit ihm die idealen Vorrausetzungen schaffen für die Aufnahmen dieses Albums.? Und das hört man dem Album an. Der Titelsong ?Feuer & Flamme? rockt so unbekümmert wie es einst nur die Toten Hosen vermochten. Und auch die Eröffnungsnummer ?C?est lavie? trifft den Sound der Band ?irgendwo zwischen Irishpub und Stadionrock? wie Metzner erläutert.In solchen echten LIVE Hits spiegelt sich der Erfahrungsschatz von bereits drei Alben und turbulenten ersten Jahren wieder, den das erfolgsverwöhnte Trio seit seiner Gründung im Jahr 2015 und dem sofortigen Senkrechtstart mit SEIT AN SEIT (2016) angehäuft hat. Schon das Debütalbum heimste Gold ein und auch der Nachfolger VEREHRT UND VERDAMMT (2017) erstürmte die Top 10 der Charts. Auf ihrem dritten Album IN JENER NACHT (2019) erweiterten die Gründungsmitglieder Ben Metzner sowie Gitarrist und Sänger Tim Bernard nochmals ihre Klangpalette, indem sie sich Teufelsgeiger Gustavo ?Gustl? Strauß als neuen Mitstreiter an ihre Seite holten.Natürlich liefern dArtagnan auf FEUER & FLAMME erneut jede Menge Spaß an der Freud, für den sich Künstler hierzulande fast schon entschuldigen müssen. Doch die Nürnberger können auch anders. Der frische Gassenhauer ?Auf uns?re Frauen? verbeugt sich bei allem Augenzwinkern tief vor dem eigentlich starken Geschlecht und mit dem schwungvollen Deutschrocker ?Scharlatan? bezieht das Trio Stellung,indem es Brandredner und Populisten lachend entwaffnet. Und die große Vielseitigkeit des neuen Album zeigt sich auch in dem packenden Duett ?Farewell? mit der Drehleierheldin Patty Gurdy.Dass dArtagnan die Zwangspause abseits der geschlossenen Bühnen für einen Kreativschub genutzt haben, unterstricht die Bonus-CD der ?Helden Edition? von FEUER & FLAMME. Die Kooperation mit Schandmaul in dem großartigen Song ?An der Tafelrunde? ist ebenso naheliegend wie Bens instrumentales Uilleann Pipe Solo ?Wenn Helden tanzen?. Aber die Coverversion des russischen Musketier-Megahits ?Pesnia Mushketerov?, für die Ben Sprachunterricht genommen hat und die faszinierende Bearbeitung von David Bowies ?Heroes? lassen aufhorchen.dArtagnan setzen auf FEUER & FLAMME mit Geige, Dudelsack und E-Gitarre im Jahr 2021 deutlich rockigere Akzente und schlagen bei allem Spaß an der Freud auch ernstere Töne an. Das Album erscheint am 26.03.2021 als Fanbox, Helden-Edition (2CD) und Vinyl bei Sony Music.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.90 EUR excl. shipping